Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (5)
  • Online Resource  (5)
  • Benz, Wolfgang  (3)
  • Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz
  • Theology  (5)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783451821516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Vom Vorurteil zur Gewalt
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Vorurteil ; Feindbild ; Verschwörungstheorie ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Völkermord ; Fundamentalismus ; Gewalttätigkeit
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Prolog: Vorurteil - Ressentiment - Feindschaft -- 1. Vorurteil und Feindkonstrukt: Triebkräfte der Gesellschaft -- Hassdelikte und ihr Kontext -- Die Angst vor der Bedrohung durch Fremde -- Populismus und Ressentiments -- Die Eskalation zum Feindbild -- Mobilisierung durch Vorurteile -- Katalysator Islamfeindschaft -- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -- 2. Die Konstruktion der Fremdheit: Ausgrenzung der »Anderen« als Selbstbestätigung -- Die politische Instrumentalisierung von Minderheiten -- Strukturen der Beziehungen zwischen Mehrheit und Minderheit -- Selbstbestätigung durch Ausgrenzung -- Identitätsprobleme als Brandbeschleuniger -- Die Irrationalität und die Überwindung von Feindbildern -- Sinnstiftung durch Feindkonstrukte -- 3. Bausteine des Ressentiments: Gerüchte und Fake News -- Die Funktion von Gerüchten und Legenden -- Motive und Ursachen von Fake News -- Der Transport von Feindbildern -- 4. Die Überwindung der Logik: Verschwörungstheorien -- Vermutete geheime Urheber -- Im Visier: Jesuiten, Freimaurer, Juden -- Die Denunziation der Aufklärung -- Die »Protokolle der Weisen von Zion« -- Die Aktualität des Verschwörungskonstrukts -- Die Faszination des Absurden -- 5. Falschgläubige Feinde: Die Kategorie Religion -- Uralte und hartnäckige Vorurteile: Der Antijudaismus der Christen -- Gefährliche Glaubenspraxis: Die Diskriminierung der Zeugen Jehovas -- Fremd im eigenen Land: Die Ausgrenzung der muslimischen Rohingya -- 6. Rassismus: Pseudowissenschaftlich begründete Ausgrenzung -- »Rasse« als Konzept -- Rassismus im Alltag -- Modernisierung der Judenfeindschaft: Vom Antijudaismus zum Antisemitismus -- Voyeurismus und Verachtung: Das Konstrukt »Zigeuner« -- 7. Völkermord: Letzte Konsequenz der Ausgrenzung -- Massengewalt und Staatsterror im 20. Jahrhundert.
    Note: Bibliografie: Seite xx-479
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406662614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Feinde aus dem Morgenland
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Social conditions ; Islamophobia History ; Right-wing extremists History ; Germans Attitudes 21st century ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406693373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Protokolle der Weisen von Zion
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protocols of the wise men of Zion ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Geheimdienst ; Judentum ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Vor mehr als 100 Jahren behauptete der zaristische Geheimdienst, an die Mitschriften des zionistischen Weltkongresses von 1897 gekommen zu sein. In 24 Protokollen hätten die Juden dort Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft skizziert. Daß es sich dabei um ein Konstrukt des Antisemitismus handelt, ist schon oft wissenschaftlich bestätigt worden. Warum jedoch dieses Pamphlet mehr denn je ein zentrales Referenzdokument des Antisemitismus darstellt, ist schwieriger zu beantworten. Der Autor geht der Frage nach, welche Bedürfnisse nach Welterklärung die Protokolle erfüllen, wie Legendenbildung funktioniert und welchen Sinn Mythen stiften. (Quelle: Verlag).
    Abstract: Leserannotation : Entstehung, Verbreitung und historische sowie aktuelle Bedeutung der antisemitischen Hetzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Die deutschen Bischöfe 77
    Series Statement: [Hirtenschreiben, Erklärungen]
    Series Statement: Die deutschen Bischöfe / Hirtenschreiben, Erklärungen
    Parallel Title: Druckausg. Integration fördern - Zusammenleben gestalten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zuwanderer ; Soziale Integration ; Katholische Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Hannover : Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland ; Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz ; Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland | Bonn : Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (104 Seiten)
    Series Statement: Gemeinsame Texte 12
    Parallel Title: Erscheint auch als "... und der Fremdling, der in deinen Toren ist"
    DDC: 200.869120943
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Religious aspects ; Christianity ; Emigration and immigration ; Social justice Religious aspects ; Christianity ; Emigration and immigration Social aspects ; Immigrants ; Refugees ; Church work with refugees ; Refugees ; Asylum, Right of Religious aspects ; Christianity ; Europe Emigration and immigration ; Deutschland ; Gesellschaft ; Ausländer ; Ausländerarbeit ; Ausländer ; Ethik ; Evangelische Kirche in Deutschland Rat ; Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz ; Ausländerpolitik ; Einwanderungspolitik ; Asyl ; Kirche ; Deutschland ; Internationale Migration ; Kirche ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...