Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • Book  (2)
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
  • Berlin : LIT  (1)
  • Wiesbaden : Springer VS  (1)
  • Hochschulschrift  (2)
  • USA
Datasource
Material
  • Book  (2)
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783643152053
    Language: German
    Pages: VIII, 299 Seiten
    Series Statement: Studien zur interdisziplinären Thanatologie Band 15
    Series Statement: Studien zur interdisziplinären Thanatologie
    Uniform Title: Islamische Bestattungen und die Entscheidungskriterien bei der Ortswahl des Grabes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2020
    DDC: 297.3850943
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bestattungsritus ; Islam ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Muslim ; Bestattung ; Deutschland ; Islam ; Bestattungsritus
    Note: Titel der Originaldissertation: Islamische Bestattungen und die Entscheidungskriterien bei der Ortswahl des Grabes , Tag der mündlichen Prüfung: 11.11.2020
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3658138580 , 9783658138585
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 395 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Die Mittelschicht in "benachteiligten Stadtteilen" - am Beispiel von Kiel-Gaarden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2015
    DDC: 307.33609435123
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Middle class ; Social mobility ; Germany Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kiel-Gaarden ; Mittelstand ; Wohnen ; Motivation ; Ambivalenz
    Abstract: Silke Masson rekonstruiert auf Basis einer qualitativen empirischen Untersuchung die Bedeutung und Ausgestaltung des Lebens der Mittelschicht in einem durch hohe Arbeitslosigkeit, hohen Sozialgeldbezug und einen hohen Anteil an Ausländerinnen und Ausländern gekennzeichneten Stadtteil. Die Autorin verbindet hierzu die Forschungen zu benachteiligten Wohnvierteln und Sozialer Mischung, in denen die Mittelschicht meist unsichtbar bleibt, mit der Tradition der Gentrifizierungsforschung. Silke Masson arbeitet die unterschiedlichen Bilder des Stadtteils, die Legitimations- und Bewältigungsstrategien der Befragten sowie deren Bindung an den Wohnort heraus und verdichtet diese zu verschiedenen Typen eines ambivalenten Ortsbezugs. Der gängigen Annahme, dass die Mittelschicht den Stadtteil verlässt, sobald sie die Möglichkeit dazu hat, wird damit eine differenziertere Betrachtung entgegengesetzt.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Mittelschicht in "benachteiligten Stadtteilen" - am Beispiel von Kiel-Gaarden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...