Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (11)
  • AV-Medium  (11)
  • West, Dominic  (6)
  • Arslan, Thomas  (5)
  • Ethnology  (11)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Warner Home Video
    Language: German
    Pages: DVD-Video
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video
    Note: USA 2002-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , English
    Pages: 5 DVD-Videos (circa 702 Min.) , farbig
    Series Statement: The wire / Dominic West; John Doman; Idris Elba ... Created by David Simon 3. Staffel
    Series Statement: The wire
    RVK:
    Note: Specials: Interviews mit den Darstellern und dem Kreativteam von THE WIRE, David Simon im Eugene Lang College, fünf Audiokommentare mit Serienschöpfer David Simon, Regisseur Joe Chapelle, den Autoren Richard Price und George Pelecanos und den Produzenten Karen L. Thorson und Nina K. Noble , Sprachen: Deutsch, Englisch , Untertitel: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German , English
    Pages: 5 DVD-Videos (circa 780 min.) , farbig
    Series Statement: The wire / Dominic West; John Doman; Frankie Faison ... Created by David Simon 4. Staffel
    Series Statement: The wire
    RVK:
    Note: FSK ab 16 freigegeben. - Specials: Einstündige Hinter-den-Kulissen-Dokumentation in zwei Teilen: "Alles ist miteinander verbunden: The Wire", "Das Spiel wird Wirklichkeit; The Wire"; Sechs Audiokommentare mit Serienschöpfer David Simon, Cast und Crew , Sprachen: Englisch, Deutsch , Untertitel: Englisch, Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German , English
    Pages: 4 DVD-Video (circa 622 Min.) , farbig
    Series Statement: The wire / Dominic West; Gbenga Akinabe; Reg. E. Cathey ... Created by David Simon 5. Staffel
    Series Statement: The wire
    RVK:
    Note: FSK ab 16 freigegeben. - Specials: "The Wire: das letzte Wort", eine Dokumentation erforscht die Rolle der Medien; "The Wire: eine Odyssee", ein Rückblick auf die ersten vier Staffeln; Sechs Audiokommentare mit David Simon, den Schauspielern und dem Team , Sprachen: Deutsch, Englisch , Untertitel: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Arslan [u.a.]
    Language: Turkish , German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 69 Min.) , farb., Format 16:9 , 12 cm
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Abstract: Deniz ist 21 Jahre alt und lebt in Berlin. Sie arbeitet als Synchron-Sprecherin und ihr Wunsch ist es, Schauspielerin zu werden. Mit ihren Ansprüchen, die Deniz an ihr Leben stellt, fällt es ihr schwer, jemanden zu finden, der ihren Erwartungen und Sehnsüchten entspricht. Mit ihrem Freund Jan ist sie nicht glücklich. An einem schönen Sommertag nach der Arbeit im Synchron-Studio, wo gerade 'Sommererzählung' von Eric Rohmer synchronisiert wird, trifft sie Jan in einem Cafe. Deniz ist sich ihrer Liebe ihm gegenüber unsicher. Gepackt von Zweifeln trennt sie sich dann bei einem anschließenden Spaziergang von ihm. Deniz eilt voller Unruhe durch das sommerliche Berlin. In Gesprächen mit verschiedenen Personen, die sie im Laufe des Tages trifft, kreist sie immer wieder um das Thema Liebe. Sie versucht sich über ihre Gefühle und ihre Vorstellungen klar zu werden. Nachdem sie für eine Filmrolle vorgesprochen hat, trifft sie in einer U-Bahn-Station auf Diego. Nach einer gegenseitigen Verfolgung durch das U-Bahn-Netz der Stadt lernen sie sich kennen und verbringen schließlich den Abend zusammen. Doch als sie am frühen Morgen auseinandergehen, weiß Deniz, dass diese Begegnung folgenlos für sie bleiben wird. Erschöpft von den weiten Wegen, die sie zurückgelegt hat, kehrt Deniz in ihre Wohnung zurück. Der neue Tag bricht an. Ihr Leben geht weiter und sie ist wieder auf der Suche.
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Orig.: D 2000 , Türk. mit dt. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Arslan [u.a.]
    Language: Turkish , English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 69 Min.) , farb., Format 16:9 , 12 cm
    Uniform Title: Der schöne Tag 〈engl.〉
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Abstract: Deniz ist 21 Jahre alt und lebt in Berlin. Sie arbeitet als Synchron-Sprecherin und ihr Wunsch ist es, Schauspielerin zu werden. Mit ihren Ansprüchen, die Deniz an ihr Leben stellt, fällt es ihr schwer, jemanden zu finden, der ihren Erwartungen und Sehnsüchten entspricht. Mit ihrem Freund Jan ist sie nicht glücklich. An einem schönen Sommertag nach der Arbeit im Synchron-Studio, wo gerade 'Sommererzählung' von Eric Rohmer synchronisiert wird, trifft sie Jan in einem Cafe. Deniz ist sich ihrer Liebe ihm gegenüber unsicher. Gepackt von Zweifeln trennt sie sich dann bei einem anschließenden Spaziergang von ihm. Deniz eilt voller Unruhe durch das sommerliche Berlin. In Gesprächen mit verschiedenen Personen, die sie im Laufe des Tages trifft, kreist sie immer wieder um das Thema Liebe. Sie versucht sich über ihre Gefühle und ihre Vorstellungen klar zu werden. Nachdem sie für eine Filmrolle vorgesprochen hat, trifft sie in einer U-Bahn-Station auf Diego. Nach einer gegenseitigen Verfolgung durch das U-Bahn-Netz der Stadt lernen sie sich kennen und verbringen schließlich den Abend zusammen. Doch als sie am frühen Morgen auseinandergehen, weiß Deniz, dass diese Begegnung folgenlos für sie bleiben wird. Erschöpft von den weiten Wegen, die sie zurückgelegt hat, kehrt Deniz in ihre Wohnung zurück. Der neue Tag bricht an. Ihr Leben geht weiter und sie ist wieder auf der Suche.
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Orig.: D 2000 , Türk. mit engl. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German , English
    Pages: 5 DVD-Videos (circa 758 min.) , farb., 4:3 (1.33:1), Dolby Digital 2.0/5.1
    Series Statement: The wire / Dominic West; John Doman; Elba Idris ... Created by David Simon 1. Staffel
    Series Statement: The wire
    RVK:
    Note: Sprachen: Deutsch., englisch , Untertitel: Deutsch, Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German , English
    Pages: 5 DVD-Videos (circa 703 min) , farbig
    Series Statement: The wire / Dominic West; Chris Bauer; Paul Ben-Victor ... Created by David Simon 2. Staffel
    Series Statement: The wire
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video
    Note: FSK ab 16 freigegeben , Sprachen: Englisch, Deutsch , Untertitel: Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolutMEDIEN
    ISBN: 3898480186
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, 80 Min.) , farb., DVD 5, codefree, Bildformat: 4:3 (1:1,66), Tonformat: Dolby SR , 12 cm
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video
    Note: D 1999 , Dt. Fassung, teilw. Türkisch mit dt. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Videokassette (VHS 16:9, 80 Min.) , mono
    RVK:
    Abstract: Drei Geschwister türkischer Herkunft leben zu Hause bei ihren Eltern in Berlin. Die beiden Brüder driften in entgegengesetzte Entwicklungen: der eine fühlt sich der deutschen Kultur verbunden und ist ein normaler Schüler mit normalen Problemen, der andere erahnt sein Scheitern, definiert sich vehement als Türke und akzeptiert auch eine ungewisse Zukunft in einem ihm fremden Land, wo er seinen Wehrdienst leisten will. Wie auch ihre selbstbewußte Schwester suchen sie nach Möglichkeiten, der Enge ihres Umfeldes zu entkommen. Ein nur auf den ersten Blick melancholisch-düsterer Film, geprägt von der Aufmerksamkeit und fast schon zärtlichen Neugier für seine jungen Protagonisten. Hautnah folgt die Kamera ihnen auf ihren langen Wegen durch die Straßen, um ihren Alltag und ihre Gespräche im frappanten "Jugendslang" der "Kids", der sich eindrucksvoll gegen vorgestanzte Denkmuster über unterschiedlichen Kulturen wendet. (Teils O.m.d.U.) (Lexikon des internationalen Films 1999/2000 (CD-ROM) Der junge Halb-Türke Erol und seine beiden jüngeren Geschwister Ahmed und Leyla sind in Deutschland aufgewachsen und leben noch bei ihren Eltern in Berlin. Ahmed und Leyla haben deutsche Pässe, Erol hat sich freiwillig für die türkische Staatsbürgerschaft entschieden. Der Vater, seit 20 Jahren in Deutschland, arbeitet als Taxifahrer. Ihre Mutter ist Deutsche. Leyla ist 17 Jahre alt und macht eine Lehre in einer Textilfabrik, der 19-jährige Ahmed steht kurz vor dem Abitur. [...]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Schramm Film
    Language: German , English
    Pages: 1 DVD-Video (84 Min.) , farb., Bildformat: 1:1,37, mono , 12 cm
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video
    Note: Orig.: D 1993 , Dt. Fassung mit engl. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...