Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (23)
  • Online Resource  (23)
  • German  (23)
  • Tajik
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (20)
  • München : Beck
  • München : GRIN Verlag
  • Political Science  (23)
Datasource
Material
  • Online Resource  (23)
  • Book  (99)
Language
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 pages)
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft 25
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Obsession der Gegenwart
    DDC: 304.2370904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time History 20th century ; Westeuropa ; Japan ; Zeitwahrnehmung ; Zeitbewusstsein ; Geschichtsdenken ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Alexander C. T. Geppert und Till Kössler: Zeit-Geschichte als Aufgabe -- Lucian Hölscher: Von leeren und gefüllten Zeiten. Zum Wandel historischer Zeitkonzepte seit dem 18. Jahrhundert -- Penelope J. Corfield: Time and the Historians in the Age of Relativity -- Tom Reichard: Die Zeit der Zigarette. Rauchen und Temporalität in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- Katja Schmidtpott: Die Propagierung moderner Zeitdisziplin in Japan, 1906-1931 -- Christopher Clark: Time of the Nazis. Past and Present in the Third Reich -- Till Kössler: Von der Nacht in den Tag. Zeit und Diktatur in Spanien, 1939-1975 -- Alexander C. T. Geppert: Die Zeit des Weltraumzeitalters, 1942-1972 -- Jonathan Gershuny: Time Use and Social Inequality Since the 1960s. The Gender Dimension -- Zeit-Geschichte. Eine Auswahlbibliographie -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406662614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Feinde aus dem Morgenland
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Social conditions ; Islamophobia History ; Right-wing extremists History ; Germans Attitudes 21st century ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666101229
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 90
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampf um Wort und Schrift
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russification Congresses ; Russian language Congresses Political aspects ; Russian language Congresses Social aspects ; Russifizierung ; Assimilation ; Sprachpolitik ; Bildungspolitik ; Osteuropa ; Sowjetunion ; Russland ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Osteuropa ; Russifizierung ; Geschichte 1840-1992 ; Osteuropa ; Russifizierung ; Geschichte 1840-1992
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525368060
    Language: German
    Pages: 304 S.
    Edition: [s.l.] eblib Online Ressource
    Series Statement: Synthesen 5
    Series Statement: Synthesen
    Parallel Title: Druckausg. Ther, Philipp, 1967 - Die dunkle Seite der Nationalstaaten
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheiten/Randgruppen ; Vertreibung/Flucht/Flüchtlinge ; Völkermord/Genozid ; Nationalismus ; Nationalstaat ; Europa ; Jahrhundert, 20. ; minorities/marginal groups ; expulsion/flight/refugees ; genocide ; nationalism ; nation-state ; Europe ; century, 20th ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1912-1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783838534008
    Language: German
    Pages: Online Ressource (128 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3400
    Series Statement: Profile
    Series Statement: utb Profile 3400
    Series Statement: UTB Profile
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scherrer, Christoph, 1956 - Globalisierung
    Parallel Title: Druckausg. Scherrer, Christoph, 1956 - Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Welt ; Betriebswirtschaftslehre ; Themen & Begriffe ; Themen & Begriffe ; Außenwirtschaft/ Weltwirtschaft ; BWL/VWL 2011-1 ; Globalisierung; Transformationsprozesse; Politische Globalisierung; Wirtschaftliche Globalisierung; Soziologie; Volkswirtschaftslehre; Politikwissenschaft, ; Globalisierung ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Volkswirtschaftslehre ; Politische Globalisierung ; Wirtschaftliche Globalisierung ; Transformationsprozesse ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Globalisierung
    Abstract: Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum über multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens. Theoretisch und empirisch fundiert geben die Autoren Studienanfängern Einblicke in wissenschaftliche Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik.Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum über multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens. Theoretisch und empirisch fundiert geben die Autoren Studienanfängern Einblicke in wissenschaftliche Kontroversen und deren Auswirkungen in den Feldern Kultur, Wirtschaft und Politik.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 9783406622137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6011
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Irene, 1959 - Der Islam und die Frauen
    DDC: 297.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koran ; Women in Islam ; Islamic law ; Islamic modernism ; Feminism ; Frau ; Islam ; Geschlechterrolle ; Islamisches Recht ; Ehe ; Sexualität ; Geschichte ; Soziokultureller Wandel ; Feminismus ; Bildung ; Erziehung ; Islamische Länder/Islamische Welt Frauen ; Islam ; Koran ; Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Islamisches Recht ; Ehe/Heirat ; Sexualität ; Geschichtlicher Überblick ; Soziokultureller Wandel ; Feminismus ; Bildung/Erziehung ; Kulturelle Werte und Normen Traditionelle Kultur ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle ; Islam ; Frau ; Soziale Stellung ; Geschlechterrolle
    Abstract: Die Autorin, Islamwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung, beschreibt anhand wissenschaftlich fundierter Quellen die Rolle und Stellung der Frau im islamischen Kontext. (Christoph Fathke)
    Abstract: Die Rolle und Stellung der muslimischen Frau wird im Westen größtenteils kritisch betrachtet und gibt immer wieder Anlass für kontroverse Diskussionen, die aber nicht immer auf profundem Hintergrundwissen basieren. Irene Schneider ist Professorin für Arabistik und Islamwissenschaft mit dem Forschungsschwerpunkt Geschlechterforschung und beschreibt auf Grundlage fundierter Quellen die Stellung und die Rechte der Frau im islamischen Kontext. Sie beginnt mit einem historischen Rückblick, erläutert anhand zahlreicher Zitate die Auslegung des Korans und Hadithe und geht auf die heutige Rechtslage ein. Gleichzeitig wirft sie einen Blick auf die derzeitige gesellschaftliche Situation in muslimischen als auch westlichen Ländern. Dabei wird deutlich, dass das Thema facettenreich ist und Problemstellungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden müssen. Ein insgesamt wissenschaftlich neutraler Überblick, der aufgrund der Fülle detaillierter Informationen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff voraussetzt, aber durch die Aktualität des Themas für eine breite Leserschaft von Interesse ist. (2) (Christoph Fathke)
    Note: Literaturverz. S. [270] - 280
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525357040
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (313 S.)
    Edition: Online-Ausg. 2012 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 46
    Parallel Title: Druckausg. Greven-Aschoff, Barbara Die bürgerliche Frauenbewegung in Deutschland
    DDC: 305.4/2/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Jahrhundert, 19. ; Weltkrieg I ; Weimarer Republik ; Frauen ; Bürgertum ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Germany ; century, 19th ; World War I ; Weimar Republic ; women ; bourgeoisie ; bibliography ; Frau ; Industrielle Gesellschaft ; Emanzipation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Frauenemanzipation ; Geschichte 1894-1933
    Description / Table of Contents: Title Page; Copyright; Table of Content; Body; Vorwort; Einleitung; TEIL A:Gesellschaftliche Differenzierung und Frauenemanzipation; I. Kategorien bürgerlicher 〉PrivatheitÖffentlichkeitIdealisierungWeiblichkeit GleichheitökonomischenallgemeinenDamenWeibliche InteressenvertretungWeibliche InteressenvertretungNationale Opposition innerhalb und außerhalb des BDF; 3. Stellungnahmen zum Nationalsozialismus und das offizielle Ende des BDF; Schluß; Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen; Anmerkungen; Anhang; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister1; Sachregister;
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (Click here to view book)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783647404363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ciompi, Luc, 1929 - Gefühle machen Geschichte
    DDC: 973311
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict - Psychological aspects ; Collective behavior ; Islamic fundamentalism ; National socialism - Germany - Psychological aspects ; Gefühle ; Emotion ; Öffentlichkeit ; Politik ; Affektlogik ; Kollektives Gedächtnis ; Krisenmanagement ; Intervention ; Vergangenheitspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Traumatisierung ; Terrorismus ; Holocaust ; Shoah ; Nationalsozialismus ; Sobibor ; Palästina ; Israel ; Ost-West-Konflikt ; USA ; Westliche Welt ; Electronic books ; Kollektivbewusstsein ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik ; Nationalsozialismus ; Entwicklung ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik ; Nahostkonflikt ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik ; Westliche Welt ; Islam ; Fundamentalismus ; Kollektives Verhalten ; Affektivlogik
    Abstract: Ciompi und Endert untersuchen die Wirkung kollektiver Emotionen auf das menschliche Denken und Handeln. Einleitend fassen sie nochmals die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse Ciompis zum Zusammenwirken von Fühlen und Denken zusammen (ID-G 52/97, 3. Auflage 2005). Dann zeigen sie, wie gebündelte emotionale Energien enorme Wirkungen auf das kollektive Denken und Verhalten haben können. Beispielhaft gehen sie dabei auf die Entstehung des Nationalsozialismus ein, auf den Israel-Palästina-Konflikt, auf die aktuellen Spannungen zwischen dem Islam und dem Westen sowie auf die Wahl Obamas zum 1. schwarzen amerikanischen Präsidenten. Abschliessend geht es um praktische Konsequenzen, die sich aus den hier vorgestellten Erkenntnissen für das soziale Leben ergeben sollten. Ein weiterführender interdisziplinärer Ansatz; sehr lesenswert, zumeist auch gut verständlich, aber in 1. Linie wohl für ein akademisches Publikum.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    Language: German , English
    Series Statement: Journal of modern European history 4.2006,1
    Series Statement: Journal of modern European history
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Diktatur ; Fest ; Geschichte 1920-1990
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783666369070
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (492 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung 30
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1971-1989 ; Dictatorship / Germany (East) ; Germany (East) / Politics and government ; Germany (East) / Social conditions ; Interviews / Germany (East) ; Political persecution / Germany (East) / History / 20th century ; Geschichte ; Politik ; Politische Kontrolle ; Unterdrückung ; Biografisches Interview ; Zeitzeuge ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Unterdrückung ; Politische Kontrolle ; Geschichte 1971-1989 ; Zeitzeuge ; Biografisches Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Formen der Erinnerung 23
    Parallel Title: Druckausg. Nationale Mythen - kollektive Symbole
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jeanne ; Mythos ; Geschichtsbewusstsein ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Deutschland ; Gießen 〈2002〉 ; Frankreich ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2002 ; Deutschland ; Mythos ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Mythos ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politisches Symbol ; Frankreich ; Jeanne d'Arc 1412-1431 ; Politisches Symbol ; Politisches Symbol ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Gießen 〈2002〉
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2005.2552
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783525355817
    Language: German
    Pages: 2 Online-Ressource (289 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Formen der Erinnerung - ab Band 27 -〉403048 Band 023
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emblems, National Congresses ; Signs and symbols Congresses
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Series Statement: Synthesen 1
    Parallel Title: Druckausg. Hoffmann, Stefan-Ludwig, 1967 - Geselligkeit und Demokratie
    Parallel Title: Druckausg.: Hoffmann, Stefan-Ludwig: Geselligkeit und Demokratie
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1914 ; Societies History ; Social movements History ; Democracy History ; Democratie ; Sociëteiten ; Bürgerliche Gesellschaft ; Verein ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Verein ; Bürgerliche Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Demokratie ; Europa ; Bürgerliche Gesellschaft ; Demokratie ; Verein ; Internationaler Vergleich ; Geschichte 1750-1914
    Note: Literaturverz. S. [117] - 140 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2004.3263
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3525356846
    Language: German
    Pages: 468 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663
    Additional Information: Rezensiert in Schieder, Rolf, 1953 - Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft. Perspektiven sozialer Reform zu Beginn des 20. Jahrhunderts 2003
    Additional Information: Rezensiert in Große Kracht, Hermann-Josef, 1962 - [Rezension von: Jaeger, Friedrich, 1956-, Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft] 2003
    Series Statement: Bürgertum 19
    Parallel Title: Druckausg. Jaeger, Friedrich, 1956 - Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft
    Parallel Title: Druckausg.: Jaeger, Friedrich: Amerikanischer Liberalismus und zivile Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1923 ; Liberalism History ; Civil society History ; Social problems History ; Intellectuelen ; Maatschappijverbetering ; Progressivisme ; Sociale hervormingen ; Geschichte ; Civil society ; United States ; History ; Liberalism ; United States ; History ; Social problems ; United States ; History ; Liberalismus ; Bürgerliche Gesellschaft ; Progressive Movement ; USA ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Bürgerliche Gesellschaft ; Liberalismus ; Geschichte 1900-1923 ; Progressive Movement
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2001.33663
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3525354266
    Language: German
    Pages: 345 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.49497
    Series Statement: Formen der Erinnerung 7
    Parallel Title: Druckausg. Langenohl, Andreas, 1970 - Erinnerung und Modernisierung
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collectief geheugen ; Russische Revolutie ; Stalinisme ; Tweede Wereldoorlog ; Weltkrieg (1939-1945) ; Öffentliche Meinung ; Politischer Wandel ; Historisches Ereignis ; Motiv ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Identität ; Sozialer Wandel ; Politik ; Russland ; Russia (Federation) Politics and government ; Hochschulschrift ; Russland ; Politischer Wandel ; Russland ; Sozialer Wandel ; Russland ; Politische Identität ; Öffentliche Meinung ; Kollektives Gedächtnis ; Russland ; Historisches Ereignis ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Identität
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2000.49497
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 352501371X
    Language: German
    Pages: 308 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 99.14649
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Druckausg. Golczewski, Frank, 1948 - Russischer Nationalismus
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Nationalism ; Russia (Federation) ; History ; Nationalism ; Russia (Federation) ; History ; Sources ; Nationalism ; Russia ; History ; Nationalism ; Russia ; History ; Sources ; Nationalismus ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Russland ; Russische SFSR ; rswk-swf ; Russland ; rswk-swf ; Geschichte ; Russland ; Nationalismus ; Geschichte ; Quelle ; Russische SFSR ; Nationalismus ; Geschichte ; Quelle
    Note: Nebent.: Russischer Nationalismus / Frank Golczewski ; Gertrud Pickhan , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 99.14649
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 155 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1581
    Parallel Title: Druckausg. Denkmalsturz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.0014821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1792-1992 ; Politisches Symbol ; Geschichte ; Nationaldenkmal ; Machtwechsel ; Denkmal ; Abbruch ; Politisches Denkmal ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Denkmal ; Politisches Denkmal ; Denkmal ; Abbruch ; Geschichte 1792-1992 ; Deutschland ; Nationaldenkmal ; Geschichte ; Frankreich ; Nationaldenkmal ; Geschichte ; Politisches Denkmal ; Machtwechsel ; Politisches Symbol ; Machtwechsel
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 97.43866
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 110
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54094320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Nation ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 1993 ; Konferenzschrift 1993 ; Geschichte ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 95.41830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647357737
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2012
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 110
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Nation und Emotion
    DDC: 320.5/4/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism Congresses History 20th century ; Nationalism Congresses History 19th century ; Nationalism Congresses History 20th century ; Nationalism Congresses History 19th century ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Zeitgeschichte ; Sozialgeschichte ; Politisches Verhalten ; Geschichte ; Konferenzschrift 1993 ; Deutschland ; Nation ; Kollektives Gedächtnis ; Frankreich ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Frankreich ; Geschichte
    Abstract: Das Thema ›Nation‹ hat die Historiker eine Zeitlang wenig beschäftigt. Der unversehens in vielen Ländern erneut höchst lebendige Nationalismus ist jedoch eine Herausforderung auch für die Wissenschaft. Ihr Interesse für die Nation und das Nationale ist wieder erwacht, aber sie geht an die Problematik anders heran als früher: mit einem historisch wie aktuell geschärften Blick und mit neuen Fragestellungen. Nach Politik- und Ideengeschichte haben zuletzt sozialgeschichtliche Untersuchungen die Diskussion über Nation und Nationalismus vorangebracht. Erforscht wurde der Nationalismus als soziales Phänomen moderner Gesellschaften; zumindest im Hintergrund haben dabei meistens auch Nationalgefühl und nationale Empfindungen eine Rolle gespielt.Die Beiträge dieses Bandes erfassen den Zusammenhang von Nation und Emotion indessen auf neuartige Weise. Zentral ist die Vergegenwärtigung des Nationalen in nationalen Mythen, Symbolen, Ritualen. Wie haben sie nationale Emotionen erzeugt oder verstärkt? Und wie deren Ausleben geformt und reguliert? Mehr als das: Wie weit haben nationale Mythen, Geschichtsbilder, Erinnerungen daran mitgewirkt, Empfindungen wie Trauer und Hoffnung zu definieren und zu steuern? In welchem Maße haben Gefühle wie Liebe und Haß in Verbindung mit Nationalismus und Nation eine andere Intensität, eine andere Richtung bekommen? Es geht natürlich auch um das schwer faßbare »Nationalgefühl«, doch ist das Interesse umfassender. Im Blick steht das vielfältige und vielschichtige Beziehungsgeflecht von Nation und Emotion, das zugleich über sich hinausweist auf die allgemeine Frage der Geschichtlichkeit und kulturellen Relativität von Emotionen.Studien über Nationalismus und das Nationale beschränken sich fast immer auf eine Nation. Das geschieht hier nicht, das Konzept des Bandes ist konsequent vergleichend. Mit Deutschland und Frankreich werden
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einleitung -- ETIENNE FRANÇOIS / HANNES SIEGRIST /JAKOB VOGEL: Die Nation Vorstellungen, Inszenierungen, Emotionen -- Geschichte -- HEINZ-GERHARD HAUPT: Der Nationalismus in der neueren deutschen und französischen Geschichtswissenschaft -- MAURICE AGULHON: Die nationale Frage in Frankreich: Geschichte und Anthropologie* -- OTTO DANN: Nationale Fragen in Deutschland: Kulturnation, Volksnation, Reichsnation -- PIERRE NORA: Das Abenteuer der Lieux de mémoire* -- ΕΤΙΕΝΝΕ FRANÇOIS: Von der wiedererlangten Nation zur »Nation wider Willen«* -- Gedächtnis und Mythos -- Mythos und GeschichteLeipziger: Gedenkfeiern der Völkerschlacht im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- GERD KRUMEICH: Jeanne d'Arc von Deutschland aus gesehen -- DANNY TROM: Natur und nationale Identität* -- PETER REICHEL: Steine des Anstoßes -- EMMANUEL TERRAY: Die unmögliche Erinnerung -- Kult und Riten -- JAKOB VOGEL: Militärfeiern in Deutschland und Frankreich als Rituale der Nation (1871-1914) -- ANNETTE MAAS: Der Kult der toten Krieger Frankreich und Deutschland nach 1870/71 -- AVNER BEN-AMOS: Der letzte Gang des großen Mannes* Die Staatsbegräbnisse in Frankreichs Dritter Republik -- VOLKER ACKERMANN: Staatsbegräbnisse in Deutschland von Wilhelm I. bis Willy Brandt -- MARC ABÉLÈS: Die Inszenierung der republikanischen Nation durch François Mitterrand* -- Körper und Bewegung -- WOLFGANG KASCHUBA: Die Nation als Körper: Zur symbolischen Konstruktion ›nationaler‹ Alltagswelt -- PIERRE ARNAUD / ANDRÉ GOUNOT: Mobilisierung der Körper und republikanische Selbstinszenierung in Frankreich (1879-1889) -- JEAN-MICHEL FAURE: Nationalstaaten und Sport* -- ALFRED WAHL: Fußball und Nation in Frankreich und Deutschland* -- INGE BAXMANN: Der Körper der Nation -- DANIELLE TARTAKOWSKY: Das Eigene und das Fremde*.
    Note: Papers from a conference held in Berlin Oct. 14-16, 1993. - Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783666357664
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 103
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Stuttgart 1992
    DDC: 302.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1730 ; Absolutism - Tyskland ; Politisk kommunikation ; Geschichte ; Politik ; Communication -- Political aspects -- Germany -- History -- 18th century ; Publikum ; Absolutismus ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 18th century ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Absolutismus ; Öffentlichkeit ; Publikum ; Deutschland ; Absolutismus ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1700-1730
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 258 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Sammlung Vandenhoeck
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6 RAUC
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Politisch Verfolgter ; Film ; Aggression ; Sozialstruktur ; Alltag ; Kindesmisshandlung ; Soziale Probleme ; Trivialroman ; Gewalttätigkeit ; Alltag ; Aggression ; Gewalt ; Alltag ; Sozialstruktur ; Gewalttätigkeit ; Gewalt ; Alltag ; Gewalt ; Familie ; Kindesmisshandlung ; Gewalt ; Trivialroman ; Film ; Gewalt ; Soziale Probleme ; Gewalt ; Politisch Verfolgter
    Note: Literaturverz. S. 245 - 258 , Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 92.53070
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 169 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1494
    Parallel Title: Druckausg. Europaeische Arbeiterbewegungen im neunzehnten Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Arbeiterbewegung ; Österreich ; Großbritannien ; Westeuropa ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1800-1900 ; Großbritannien ; Arbeiterbewegung ; Frankreich ; Deutschland ; Österreich ; Geschichte 1800-1900
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 313 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 46
    Parallel Title: Druckausg. Greven-Aschoff, Barbara Die buergerliche Frauenbewegung in Deutschland 1894 - 1933
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1976
    DDC: 305.42094319
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1894-1933 ; Frauenbewegung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Geschichte 1894-1933 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1894-1933
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 73.841-46
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...