Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (2)
  • Deutsch  (2)
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Kowalewski, Barbara  (2)
  • Römisches Reich  (2)
  • Altertumswissenschaften  (2)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Saur
    ISBN: 3598777191 , 9783111885537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 S.
    Ausgabe: Online-Ausg. Berlin [u.a.] De Gruyter 2012 Online-Ressource
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde 170
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde
    Paralleltitel: Druckausg. Kowalewski, Barbara Frauengestalten im Geschichtswerk des T. Livius
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2001
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Livy Criticism and interpretation ; Historiography Rome ; Women Rome ; History ; Hochschulschrift ; Livius, Titus v59-17 ; Geschichtsschreibung ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Frau
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783598777196
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (437 S.)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Beiträge zur Altertumskunde 170
    DDC: 305.40945632
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Livy Criticism and interpretation ; Historiography ; Women History ; Electronic books ; Livius, Titus v59-17 ; Geschichtsschreibung ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Frau
    Kurzfassung: Main description: Die Frauen spielen im Geschichtswerk des Titus Livius (ca. 59 v. Chr. - 17 n. Chr.) eine erstaunlich große Rolle. Gefehlt hat aber bisher eine umfassende Arbeit, die die Frauengestalten aus der Sichtweise des römischen Historikers deutete. Konkret geht es um das Problem: Welche positive oder negative Lehre kann und soll der zeitgenössische Leser aus dem Schicksal der dargestellten Frauengestalten ziehen? Dieser und ähnlichen Fragen geht die vorliegende Monographie nach und fächert dabei das breite Spektrum der Frauengestalten auf, das Musterbilder der Keuschheit ebenso wie skrupellose Mörderinnen umfasst, Heldinnen ebenso wie Verräterinnen oder auch Königsmacherinnen.
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...