Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • OLC Ethnologie
  • Campus Verlag  (2)
  • Frankfurt : Campus  (2)
  • Geschlechterforschung  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3593510650 , 9783593510651
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse 61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Umrath, Barbara Geschlecht, Familie, Sexualität
    Dissertation note: Dissertation Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.301
    Keywords: Hochschulschrift ; Geschlechterverhältnis ; Kritische Theorie ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593441559 , 9783593441566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse 61
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als Umrath, Barbara Kritische Theorie und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Umrath, Barbara Geschlecht, Familie, Sexualität
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Geschlechterforschung ; Kritische Theorie ; Geschlecht ; Gesellschaftstheorie ; Frankfurter Schule ; Emanzipation ; Feminismus ; Geschlechterforschung ; Kritische Theorie ; Geschlecht ; Gesellschaftstheorie ; Frankfurter Schule ; Emanzipation ; Max Horkheimer ; Adorno ; Odysseus ; Marcuse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Feminismus ; Kritische Theorie ; Geschlechterforschung
    Abstract: Der Band bietet die erste profunde Rekonstruktion der Entwicklung der Frankfurter Schule aus feministischer Perspektive und eröffnet damit neue Anschlussmöglichkeiten für die Gesellschafts- wie Geschlechtertheorie. Basierend auf Schriften von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Fromm u.a. wird gezeigt, wie Geschlechterverhältnisse, Familie und Sexualität in der Kritischen Theorie reflektiert wurden. Dabei deckt die Studie nicht nur Schwächen auf, die durch feministische Theorie und Geschlechterforschung bearbeitet wurden. Sie skizziert auch, wie sich Desiderate feministischer Theorie mithilfe der Kritischen Theorie gesellschaftstheoretisch fassen lassen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 385-409
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...