Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (41)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (2)
  • 2010-2014  (42)
  • Ratgeber  (42)
  • Psychology  (42)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499615878
    Language: German
    Series Statement: Rororo ...
    Series Statement: Sachbuch
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication psychology ; Interpersonal Relations ; Kommunikation ; Interpersonal communication ; Interpersonal relations ; Communication ; Psychological aspects ; Ratgeber ; Kommunikation ; Psychologie ; Kommunikation ; Kommunikationstraining ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gespräch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783864510236
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm, 250 g
    Edition: 12., überarb. und erw. Aufl.
    Series Statement: Arbeitshefte Führungspsychologie 15
    Series Statement: Arbeitshefte Führungspsychologie
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktbewältigung ; Konfliktanalyse ; Konfliktlösung ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837623598
    Language: German
    Pages: 324 S.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse ; Deutsch ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783608860320 , 3608860320
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Fachratgeber Klett-Cotta
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Konfliktlösung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Konfliktlösung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript
    ISBN: 3839423597 , 9783839423592
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (324 pages)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Print version Rat geben
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Counseling Congresses ; Speech acts (Linguistics) Congresses ; Advice in literature Congresses ; Communication Congresses Social aspects ; Interpersonal communication Congresses ; Discourse analysis Congresses ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Ratgeber ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Beratung ; Sprechakt ; Sprachhandeln ; Diskursanalyse
    Abstract: Wir befinden uns in einer Beratungsgesellschaft. Überall gibt es Rat für alle möglichen Fälle - im Internet, in Büchern, in Beratungsstellen. Aber was ist »Ratgeben« überhaupt? Dieses Buch möchte daran erinnern, dass Ratgeben zunächst einmal eine Folge von Sprechakten ist, in deren Zentrum der Ratschlag steht. Das sprachliche Handlungsmuster des Ratgebens folgt einer Logik, die in den zahllosen Formen institutionalisierter Beratung sowohl vorausgesetzt wird als auch verdeckt bleibt. Theoretische Reflexionen, Analysen literarischer Texte und diskursanalytische Betrachtungen von Ratgeberliteratu
    Description / Table of Contents: Cover Rat geben; Inhalt; Vorwort; Logik des Ratgebens Eine Standardversion zur Beschreibung eines Typs von Sprechaktsequenzen; Der Ratschlag - Struktur und Interaktion; Die dokumentarische Methode der Ratsuche Harold Garfinkels Experiment und seine Auswertung; Die Tunlichkeits-Form Zu Grammatik, Rhetorik und Pragmatik von Ratgeberbüchern; Kommunikative Strategien in Ratgeberbüchern zum Thema ›Trauer‹; Vorformen moderner Ratgeberliteratur: Die neuzeitlichen Klugheitslehren von Machiavelli bis Thomasius; Der Berater als politische Figur der Gegenwart
    Description / Table of Contents: Der Fall des Ödipus - antike Beratung zwischen Transzendenz und ImmanenzRatgeben im barocken Trauerspiel; Beratungsresistenz bei Rabelais Panurg und sein ›Ehe-Problem‹ im Dritten Buch von Gargantua und Pantagruel; Traumdeutung als Beratung Zu den Josephs-Romanen von Philipp von Zesen und Thomas Mann; Dichter, Fürst und Kamarilla: Heinrich Heine berät Friedrich Wilhelm IV Notiz zum Wintermärchen; Ludwig Bechsteins Ratgebermärchenkette Zum Verhältnis von Erzählen und Rat; Autorinnen und Autoren
    Note: International conference proceedings , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3470648115 , 9783470648118
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Karten
    Series Statement: Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutting, Doris Management in Südostasien
    DDC: 330.959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationales Management ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftskultur ; Politik ; Gesellschaft ; Indonesien ; Malaysia ; Singapur ; Thailand ; Vietnam ; Philippinen ; Ratgeber ; Südostasien ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Unternehmenskultur ; Management ; Südostasien ; Management
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 227-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783499624810 , 3499624818
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , 19 cm
    Edition: Deutsche Erstausgage
    Series Statement: Rororo 62481
    Uniform Title: Jinsei ga tokimeku katazuke no maho
    DDC: 640
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Aufräumen ; Selbstmanagement
    Abstract: Rezension: Marie Kondo hat die Methode "KonMari" (oder auch Magic Cleaning) entwickelt, mit der man Ordnung halten und aufräumen kann, nicht nur die Wohnung, sondern damit einhergehend, auch das Leben. Optisch könnte das Buch etwas ansprechender aufgemacht sein (mit Illustrationen o.Ä.), der reine Text wirkt motivationshemmend. Trotzdem liest sich das Buch flüssig und auch logisch. Wer es bisher nicht geschafft hat, Ordnung zu halten, sollte es durchaus mal mit Magic Cleaning versuchen. Zwar geht es um's Aufräumen der Wohnung und Wegwerfen von Gegenständen, es werden aber dahingehend Brücken geschlagen, wie sich dies auf die Persönlichkeit und die Lebensführung auswirkt und das Leben verändert. Denn das eine geht zwangsläufig mit dem anderen einher. Neben Kondo zu diesem Thema auch gerne zu empfehlen, wenn auch etwas amerikanisiert, ist P. Walsh (BA 7/8) oder das bekannte "Simplify your life" von Küstenmacher. Empfehlenswerte Titel, die mehr auf das seelische Entrümpeln eingehen sind die Bücher von R. Pohle (vgl. BA 12/08, BA 7/10). (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783608860320 , 3608860320
    Language: German
    Pages: 188 S. , Ill.
    Series Statement: Fachratgeber Klett-Cotta
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Konfliktlösung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Konfliktlösung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264191655
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (290 p.) , ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD OECD guidelines on measuring subjective well-being
    RVK:
    Keywords: Zufriedenheit ; Sozialer Indikator ; OECD-Staaten ; Social Issues/Migration/Health ; Economics ; Glück ; Zufriedenheit ; Ratgeber ; OECD
    Abstract: Being able to measure people’s quality of life is fundamental when assessing the progress of societies. There is now widespread acknowledgement that measuring subjective well-being is an essential part of measuring quality of life alongside other social and economic dimensions. As a first step to improving the measures of quality of life, the OECD has produced Guidelines which provide advice on the collection and use of measures of subjective well-being. These Guidelines have been produced as part of the OECD Better Life Initiative, a pioneering project launched in 2011, with the objective to measure society’s progress across eleven domains of well-being, ranging from jobs, health and housing, through to civic engagement and the environment. These Guidelines represent the first attempt to provide international recommendations on collecting, publishing, and analysing subjective well-being data. They provide guidance on collecting information on people's evaluations and experiences of life, as well as on collecting “eudaimonic” measures of psychological well-being. The Guidelines also outline why measures of subjective well-being are relevant for monitoring and policy making, and why national statistical agencies have a critical role to play in enhancing the usefulness of existing measures. They identify the best approaches for measuring, in a reliable and consistent way, the various dimensions of subjective well-being, and provide guidance for reporting on such measures. The Guidelines also include a number of prototype survey modules on subjective well-being that national and international agencies can use in their surveys.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Leipzig : Antidiskriminierungsbüro Sachsen
    Language: German
    Pages: 83 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Barrierefreiheit ; Sachsen ; Behinderter Mensch ; Alltag ; Barrierefreiheit ; Handlungsorientierung ; Sachsen ; Behinderter Mensch ; Alltag ; Barrierefreiheit ; Handlungsorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789264191648 , 9789279283161
    Language: English
    Pages: 265 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als OECD Guidelines on Measuring Subjective Well-being
    RVK:
    Keywords: Zufriedenheit ; Sozialer Indikator ; OECD-Staaten ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Glück ; Zufriedenheit ; Ratgeber ; OECD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Vandenhoeck Ruprecht
    ISBN: 3525462603
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1433 KB, 200 S.)
    Edition: 3. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version Transsexualität - Transidentität
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Ratgeber ; Geschlechtsumwandlung ; Ärztliche Behandlung ; Transsexualität
    Abstract: Vermehrt wird auch von einer breiteren Öffentlichkeit das Phänomen Transsexualismus wahrgenommen, meist allerdings nur in seinen »schrillen« Varianten. Udo Rauchfleisch kommt aufgrund seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Menschen, die sich dem Gegengeschlecht zugehörig fühlen, zu dem Schluss, dass Transsexualität keine psychische Krankheit ist, sondern das ganze Spektrum von psychischer Gesundheit bis Krankheit umfasst. Er verwendet deshalb den Begriff »Transidentität«. Es werden die Fragen der Begutachtung und der therapeutischen Begleitung vor, während und nach der hormonellen und operativen Angleichung an das Gegengeschlecht diskutiert. Das Buch richtet sich an Fachleute der verschiedenen Disziplinen, die mit transidenten Menschen zu tun haben, aber auch an Transidente selbst und ihre Angehörigen.
    Description / Table of Contents: ""Cover ""; ""Title Page ""; ""Copyright ""; ""Table of Contents ""; ""Body ""; ""Vorwort""; ""Vorwort zur 2. Auflage""; ""Von der Krankheit Transsexualit�t zur nichtpathologischen Transidentit�t""; ""Der Ablauf der Diagnostik und Behandlung""; ""Diagnostik""; ""Der Alltagstest""; ""Die Hormonbehandlung""; ""Die chirurgischen Maßnahmen zur Angleichung an das Gegengeschlecht""; ""Nachbetreuung""; ""Die Begutachtung Transidenter""; ""Gutachten f�r die Kosten�bernahme der chirurgischen Maßnahmen""; ""Gutachten zur Vornamens- und Personenstands�nderung""
    Description / Table of Contents: ""Eigene Erfahrungen aus Begutachtungen und Behandlungen""""Meine ersten Begegnungen mit Transidenten""; ""Diagnostische Überlegungen""; ""Die vorbereitende und den Prozess begleitende Psychotherapie""; ""Kl�rung der psychischen und sozialen Situation""; ""Planung und Begleitung im Coming-out-Prozess""; ""Kl�rung der famili�ren Beziehungen""; ""Auseinandersetzung mit der neuen Rolle und den Zukunftserwartungen""; ""Mit welchen Fragen und Problemen sind transidente Menschen konfrontiert?""; ""Welche Hilfe können die Professionellen transidenten Menschen bieten?""
    Description / Table of Contents: ""Angebote der Psychiatrie und der Klinischen Psychologie""""Angebote der somatischen F�cher""; ""Juristische Beratung""; ""Weitere Beratungs- und Behandlungsangebote""; ""Was können transidente Menschen selbst tun?""; ""Eine andere Sicht des Transsexuellen von Annette G�ldenring""; ""Einstimmung � Erdr�ckte Transsexualit�t""; ""I. Transsexualit�t im Wandel der Zeit""; ""Die Situation in den 1970er Jahren""; ""Positionen und Bewegungen in der Medizin""; ""Anf�nge der Bewegung bis zu ersten Gruppen f�r Transsexuelle""; ""Das neue Jahrtausend""
    Description / Table of Contents: ""II. Krankheitsfördernde Wirkfaktoren""""Krankheitsfördernde Wirkfaktoren im Transsexuellengesetz""; ""Krankheitsfördernde Wirkfaktoren im medizinischen Versorgungssystem""; ""III.Ungez�gelte Gedanken""; ""Woher und Warum?""; ""Wo, wie, wohin und mit wem?""; ""Nachspann""; ""Free Gender � Ein autobiographisch gef�rbter Essay von Jacqueline Born""; ""Gendertheoretische Aspekte der Transidentit�t""; ""Literatur""
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort; Vorwort zur 2. Auflage; Von der Krankheit Transsexualität zur nichtpathologischen Transidentität; Der Ablauf der Diagnostik und Behandlung; Diagnostik; Der Alltagstest; Die Hormonbehandlung; Die chirurgischen Maßnahmen zur Angleichung an das Gegengeschlecht; Nachbetreuung; Die Begutachtung Transidenter; Gutachten für die Kostenübernahme der chirurgischen Maßnahmen; Gutachten zur Vornamens- und Personenstandsänderung; Eigene Erfahrungen aus Begutachtungen und Behandlungen; Meine ersten Begegnungen mit Transidenten; Diagnostische ÜberlegungenDie vorbereitende und den Prozess begleitende Psychotherapie; Klärung der psychischen und sozialen Situation; Planung und Begleitung im Coming-out-Prozess; Klärung der familiären Beziehungen; Auseinandersetzung mit der neuen Rolle und den Zukunftserwartungen; Mit welchen Fragen und Problemen sind transidente Menschen konfrontiert?; Welche Hilfe können die Professionellen transidenten Menschen bieten?; Angebote der Psychiatrie und der Klinischen Psychologie; Angebote der somatischen Fächer; Juristische Beratung; Weitere Beratungs- und Behandlungsangebote; Free Gender - Ein autobiographisch gefärbter Essay von Jacqueline BornGendertheoretische Aspekte der Transidentität; Literatur;
    Description / Table of Contents: Was können transidente Menschen selbst tun?Eine andere Sicht des Transsexuellen von Annette Güldenring; Einstimmung - Erdrückte Transsexualität; I. Transsexualität im Wandel der Zeit; Die Situation in den 1970er Jahren; Positionen und Bewegungen in der Medizin; Anfänge der Bewegung bis zu ersten Gruppen für Transsexuelle; Das neue Jahrtausend; II. Krankheitsfördernde Wirkfaktoren; Krankheitsfördernde Wirkfaktoren im Transsexuellengesetz; Krankheitsfördernde Wirkfaktoren im medizinischen Versorgungssystem; III.Ungezügelte Gedanken; Woher und Warum?; Wo, wie, wohin und mit wem?; Nachspann
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783499624247
    Language: German
    Pages: 286 S. , 190 mm x 125 mm
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Rororo 62424
    Series Statement: Sachbuch
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Alltag ; Handlung ; Verschiebung ; Bewältigung ; Alltag ; Zeiteinteilung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783873877863
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 170 mm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Coaching fürs Leben
    DDC: 303.342
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Ratgeber ; Manipulation ; Macht ; Täuschung ; Fehlinformation ; Manipulation ; Lüge ; Betrug ; Wahrheit
    Abstract: Sie werden an die Wand gespielt? Frech umdribbelt oder gar gefoult? In der Vergangenheit haben Sie erlebt, wie es ist, wenn man die Spielregeln des kleinen und großen Machtpoker nicht kennt. Sie wollen fair play? Nun, mit netten Bitten und gutem Zureden kommen Sie nicht weiter. Und jetzt ist guter Rat teuer? Keineswegs! Machtspiele folgen einfachen Regeln, und klaren Strukturen. Je nach Spieltyp reduzieren sich die Spielzüge zu einem übersichtlichen Set an Varianten. In diesem Buch erhalten Sie Übersicht über: die gängigen Machtspiele, deren Spielregeln, Spiel(er)-Typen, Machtspiel-Stopper, Joker zum Bluffen, galante Paraden und Kooperationsvarianten Kurz: Nach diesem Buch sind Sie reif für die Arena, denn jetzt können Sie nicht nur mithalten, sondern das Spiel fair bestimmen!
    Note: Literaturverzeichnis Seite 123 - 127
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3486588125 , 9783486588125
    Language: German
    Pages: XXIV, 274 S , graph. Darst.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskooperation ; Interkulturelles Management ; Verhaltensmuster ; Kulturkontakt ; Deutsche ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Diplomatie ; Verhandlung ; Verhalten ; Konflikt ; Kulturkonflikt ; Deutschland ; China ; Ratgeber ; Ratgeber ; China ; Auslandsstudium ; Geschäftsverbindung ; Interkulturelle Kompetenz ; Verhandlungsführung ; Umgangsformen
    Note: Literaturverz. S. [265] - 272
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783862005901
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Management
    Parallel Title: Druckausg. Naughton, Carl Der Autopilot im Kopf
    DDC: 153.43
    RVK:
    Keywords: Denkfallen ; Entscheiden ; Problemlösung ; Urteilen ; Denken ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Problemlösen ; Denkfehler ; Vermeidung
    Abstract: Während wir denken, dass wir denken, denkt unser Gehirn, was es will. Es nutzt bekannte Denkmuster und manövriert uns mit besorgniserregender Zuverlässigkeit in Denkfallen. Nur wenn wir wissen, wie unser Autopilot im Kopf funktioniert, und nur wenn wir die Denkfallen kennen, können wir besser denken. Partnerwahl, Projekte managen, Finanzkrise, Altersvorsorge - was auch immer es ist, es gibt nur drei Dinge, die wir tun können, um mit dem richtigen Denken auch die richtigen Entscheidungen zu treffen, bestmögliche Urteile zu fällen und Probleme zu lösen: wissen, wie der Autopilot im Kopf funktioniert, bekannte Denkfallen kennen und die richtigen Denktools nutzen. Dieses Buch bietet uns alles drei - fundiert, unterhaltsam und spielerisch. Ein spannendes Sachbuch und Denktraining, prall gefüllt mit Beispielen und Lösungen für besseres Denken. Wissenschaft zum Anfassen und Anschauen und in unseren Denkalltag transferiert. Nur denken müssen wir dann noch selbst.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Freiburg, Br. [u.a.] : Haufe-Gruppe
    ISBN: 9783648026373 , 3648026372
    Language: German
    Pages: 349 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 2., aktualisierte Aufl.
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manipulation ; Gesprächsführung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783777622675 , 3777622672
    Language: German
    Pages: 246 S. , Ill. , 210 mm x 130 mm
    DDC: 304.237
    RVK:
    Keywords: Stress ; Zeitmangel ; Zeitersparnis ; Entschleunigung ; Lebensführung ; Ratgeber ; Zeitersparnis ; Entschleunigung ; Zeitmangel ; Lebensführung ; Stress
    URL: 01
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Freiburg, Br. [u.a.] : Haufe-Gruppe
    ISBN: 9783648022696 , 3648022695
    Language: German
    Pages: 326 S. , 23 cm
    Edition: 3., aktualisierte Aufl.
    DDC: 658.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschäftsreise ; Ausland ; Umgangsformen ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Leitfaden ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Kreuz-Verl.
    ISBN: 3451611074 , 9783451611070
    Language: German
    Pages: 179 S. , 205 mm x 125 mm
    Series Statement: Was Menschen bewegt
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Lebensfreude ; Glück ; Lebensfreude
    Note: Literaturverz. S. 177 - 179
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    München : Haufe-Lexware GmbH & Co. KG | [München] : [GBI-Genios Wirtschaftsdatenbank GmbH]
    ISBN: 9783648026878
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2. aktualisierte Aufl
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manipulation ; Gesprächsführung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781579228057 , 9781579228064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (402 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Building cultural competence
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Multiculturalism Study and teaching ; Activity programs ; Intercultural communication Study and teaching ; Activity programs ; Intercultural communication - Study and teaching - Activity programs ; Electronic books ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Lehrmittel ; Ratgeber ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: For HR directors, corporate trainers, college administrators, diversity trainers and study abroad educators, this book provides a cutting-edge framework and an innovative collection of ready-to-use tools and activities to help build cultural competence-from the basics of understanding core concepts of culture to the complex work of negotiating identity and resolving cultural differences. Building Cultural Competence presents the latest work in the intercultural field and provides step-by-step instructions for how to effectively work with the new models, frameworks, and exercises for building learners' cultural competence. Featuring fresh activities and tools from experienced coaches, trainers, and facilitators from around the globe, this collection of over 50 easy-to-use activities and models has been used successfully worldwide in settings that range from Fortune 500 corporations to the World Bank, non-profits, and universities. Learn updates on classic models like the DIE (Description, Interpretation, Evaluation) framework and the U-Curve model of adjustment. Engage in new exercises to help build intercultural competence, using the practical step-by-step guidance on how to effectively facilitate these activities. Stay relevant and have positive impact with clients, organizations, and students with these well-organized, easy-to-implement, and high impact collection of frameworks, models, and activities. The new, research-based models work for developing cultural competence in any environment, and for designing effective cultural competence courses. Education abroad administrators will be able to use these activities in their pre- departure orientations for students going abroad. Corporate human resource professionals will find these activities invaluable in cultural competence building programs.
    Abstract: Intro -- BUILDING CULTURAL COMPETENCE Innovative Activities and Models -- COPYRIGHT -- CONTENTS -- ACKNOWLEDGMENTS -- FOREWORD -- CHAPTER 1 HOW TO USE THIS BOOK -- CHAPTER 2 THE DEVELOPING ART OFINTERCULTURAL FACILITATION -- CHAPTER 3HOW TO DESIGN AND ASSESS AN INTERCULTURAL LEARNING EXPERIENCE -- ACTIVITIES -- SECTION 1 Introduce Core Concepts -- SECTION 2 Understand Differences -- SECTION 3 Explore Cultural Values -- SECTION 4 Navigate Identity -- SECTION 5 Manage Cultural Transitions -- SECTION 6 Communicate Successfully -- SECTION 7 Build Global Teams -- SECTION 8 Resolve Differences -- SECTION 9 Develop Professionally -- EDITORS -- CONTRIBUTORS -- INDEX.
    Description / Table of Contents: How to use this bookThe developing art of intercultural facilitation -- The developing art of intercultural facilitation -- How to design and assess and intercultural learning experience -- Introduce core concepts -- Understand differences -- Explore cultural values -- Navigate identity -- Manage cultural transitions -- Communicate effectively -- Build global teams -- Resolve differences -- Develop professionally.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3593395401 , 9783593395401
    Language: German
    Pages: 285 S. , Ill. , 215 mm x 140 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Best of simplify
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Lebensführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783548368672
    Language: German
    Pages: 284 S. , 18 cm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Ullstein 36867
    Uniform Title: The paradox of choice
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Entscheidungsfindung ; Zufriedenheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783897499133
    Language: German
    Pages: 447 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 560 gr.
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikative Kompetenz ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Kommunikative Kompetenz
    Note: Literaturverz. S. 433 - 441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783833413063
    Language: German
    Pages: 88 S. , Ill., graph. Darst. , 19 cm
    Edition: 2. Ausg.
    Series Statement: Horst Hanisch's kleine Knigge-Reihe Bd. 7
    Series Statement: Horst Hanisch's kleine Knigge-Reihe
    RVK:
    Keywords: Cultural awareness ; Communication and culture ; Cultural pluralism ; Ethnopsychology ; Etiquette ; Ratgeber ; Auslandsreise ; Umgangsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783873877818
    Language: German
    Pages: 80 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Soft skills kompakt 13
    Series Statement: Reihe Kommunikation : Konflikte und Konfliktlösung
    Series Statement: Soft skills kompakt
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktregelung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Konfliktregelung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3866120303 , 9783866120303
    Language: German
    Pages: 284 S. , graph. Darst.
    Edition: 8. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Steiner, Verena, 1948 - Energiekompetenz
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Selbstmanagement ; Sozialkompetenz ; Lebensführung ; Selbstmanagement ; Sozialkompetenz ; Lebensführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783937444970
    Language: German
    Pages: 147 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm, 250 g
    Edition: 11., durchges. Aufl.
    Series Statement: Arbeitshefte Führungspsychologie 15
    Series Statement: Arbeitshefte Führungspsychologie
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktbewältigung ; Konfliktanalyse ; Konfliktlösung ; Ratgeber
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783862004508
    Language: German
    Pages: 1 online resource (161 pages)
    Series Statement: Whitebooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.1
    RVK:
    Keywords: Interpersonal communication ; Electronic books ; Ratgeber ; Ratgeber ; Electronic books ; Ratgeber
    Abstract: Sie haben es, das gewisse Etwas! Vielleicht versteckt, im Verborgenen, doch da ist es. Und es lässt sich anknipsen wie ein Lichtschalter. Anouk Scherer ist gelernte Schauspielerin und verrät Ihnen Ihre Tricks und Tipps. Mit diesem praktischen Leitfaden lernt der Leser die Kraft seiner eigenen Ausstrahlung kennen, Charisma aufzubauen, zu vergrößern und seine eigene charismatische Ausstrahlung frei zu legen und "sein Licht anzuknipsen". Mit vielen praktischen Übungen aus dem Bühnen- und Seminaralltag werden die Theorieeinheiten untermauert. Dieses Buch möchte alle ansprechen, die denken, Charisma hätten nur die anderen. Biographische Informationen Anouk Scherer (CH Zug) hat Schauspiel und Gesang studiert, anschließend Theater gespielt und Film- und Fernsehen-Erfahrung gesammelt. Sie ist Expertin für Stimm- und Sprechtraining sowie Auftrittskompetenz und arbeitet als Dozentin und Coach in Deutschland und der Schweiz.
    Abstract: 9783869361239_frontcover -- 9783869361239.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783899814781
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Parallel Title: Print version Business-Etikette für Fortgeschrittene
    Parallel Title: Druckausg. Fircks, Alexander von Business-Etikette für Fortgeschrittene
    DDC: 395.52
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungskräfte ; Soziale Norm ; Ratgeber ; Recht ; Finanzen ; Ausbildung ; Beruf ; Karriere ; Electronic books ; Ratgeber ; Electronic books ; Ratgeber ; Arbeitswelt ; Umgangsformen
    Abstract: Dass Frauen ihr Make-up dezent einsetzen sollen und Männer keine weißen Socken zum Anzug tragen dürfen, ist mittlerweile allgemein bekannt. Auch mit Ratschlägen, dass die Stoffserviette auf den Schoß gehört und die Hände nicht in die Hosentaschen, überrascht man im Berufsleben niemanden mehr. Aber wie verhält man sich bei Veranstaltungen mit hochkarätigen Führungskräften aus Wirtschaft, Politik, Diplomatie, Wissenschaft, Kirchen und Adel? Da werden sehr präzise Kenntnisse über Einladungsverfahren, korrekte Anreden, Hierarchien, Platzierungen, Tischkultur und Gastgeschenke vorausgesetzt. Gefragt ist das Pflichtprogramm des glänzenden Gastgebers - von der Begrüßung bis zur Verabschiedung. Souveräne Umgangsformen inbegriffen. Alexander Freiherr von Fircks und Agnes A. Jarosch zeigen Ihnen, wie Sie sich sicher auf jedem Parkett bewegen, ohne sich zu blamieren.
    Description / Table of Contents: 3 Einladungsliste4 Wahl des Veranstaltungsortes; 5 Form der Bewirtung; 6 Budgetkalkulation; 7 Ablaufplanung und Personalbedarf; 8 Einladungsverfahren; 9 Zu- und Absagenmanagement; 10 Gästeliste; 11 Sicherheit; 12 Medienbegleitung; 13 Erfolgskontrolle; 14 Checklisten-Muster: Eventmanagement; Schlusswort; Literatur; Abbildungsverzeichnis; Die Autoren;
    Description / Table of Contents: Vorwort; Einführung; I Der tägliche Umgang im Beruf; 1 Pünktlichkeit; 2 Grüßen und Begrüßen; 3 Vorstellen und Bekanntmachen; 4 Händedruck, Akkolade und Handkuss; 5 Anreden und Anschriften; 6 Visitenkarten; 7 Duzen und Siezen; 8 Umgang zwischen den Geschlechtern; 9 Handy, E-Mail und Social Media; 10 Umgang mit Peinlichkeiten; 11 Umgang mit unsachlicher Kritik; II Äußerer Eindruck und Auftreten; 1 Outfit im Business; 2 Bekleidungsvermerke auf Einladungen; 3 Körperhaltung und Körpersprache; 4 Smalltalk; III Gästeempfang und Besucherbetreuung; 1 Ankunft - Empfang - Begrüßung
    Description / Table of Contents: 2 Ehrengäste und hochrangige Geschäftsbesucher3 Hierarchie und Rangfolge; 4 Die richtige Plazierung; 5 Gastgeschenke; 6 Gäste aus dem Ausland; IV Geschäftsessen: Tischkultur und Verhalten bei Tisch; 1 Varianten des Geschäftsessens und des Einladungsverfahrens; 2 Tisch- und Menükarten; 3 Handhabung des Gedecks; 4 Haltung und Umgang bei Tisch; 5 Tischreden und Trinksprüche; 6 Rechnung begleichen und Trinkgeld geben; 7 Verabschiedung; 8 Umgang mit Peinlichkeiten bei Tisch; 9 Essen mit Ausländern; V Veranstaltungsplanung und -organisation; 1 Wahl der Veranstaltungsform; 2 Terminwahl
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783728140609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , zahlreiche Grafiken
    Edition: 8. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steiner, Verena, 1948 - Energiekompetenz
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innerer Rhythmus ; Calm Energy ; Selbstwahrnehmung ; Leistungssfähigkeit ; Arbeitsgestaltung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Sozialkompetenz ; Lebensführung ; Selbstmanagement ; Sozialkompetenz ; Lebensführung
    Abstract: Energiekompetenz bietet einen neuen und umfassenden Ansatz, um intelligenter mit den stetig steigenden Anforderungen und dem Stress umzugehen, um produktiver zu werden und dabei entspannt zu bleiben. Einzigartig daran ist, dass es sich um einen Ansatz von innen heraus handelt: Energiekompetenz beruht auf der Wahrnehmung der inneren Rhythmen und der verschiedenen Energiezustände auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene. Denn unsere Energie ist es, welche die geistige Leistungsfähigkeit, die Stimmung und unser Handeln entscheidend beeinflusst. Das Buch basiert auf Erkenntnissen aus der Chronobiologie, der Biopsychologie, der Handlungspsychologie und der Hirnforschung, die Verena Steiner auf äusserst inspirierende Weise mit ihrer breiten, langjährigen Erfahrung verknüpft. Entstanden ist ein richtungsweisendes und motivierendes Werk, das aufzeigt, wie im Einklang mit den inneren Rhythmen nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität gesteigert werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579067520
    Language: German
    Pages: 223 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humoristische Darstellung ; Humoristische Darstellung ; Ratgeber ; Deutschland ; Jammern
    Abstract: Nach Eric T. Hansens Bestandsaufnahme des deutschen Nationalcharakters ("Nörgeln!", BA 10/10) und M. Fähs psychoanalytisch grundiertem Ratgeber "Schluss mit Jammern ..." (BA 1/09) lädt das Psychologen-Paar Lohstroh/Thiel (BA 4/09) ein zum Perspektivenwechsel. Des Deutschen angeblich liebste Beschäftigung nervt zwar das Umfeld, die Verursacher aber sind weniger die Schwachen und Erfolglosen, sie setzen vielmehr dieses Image als Vernebelungstaktik ein: Zeitgenossen, die gezielt meckern, jammern, nörgeln und nölen stehen im Mittelpunkt, bekommen Aufmerksamkeit, stehlen andern die Show, ganz nach dem Motto: Jammere laut und penetrant, dann wird dir geholfen! Die Autoren entwickeln so etwas wie eine Systematik des (Erfolgs-)Jammerns; mit ihrem psychologischem Know-how arbeiten sie die Ursachen des Phänomens in allen seinen Schattierungen auf und illustrieren die Nörgeltaktiken in Erziehung, Beziehung, Job, Medien, Wirtschaft und Politik - auf dass jeder in Zukunft immun werde gegen die Tricks der Jammerlappen. - Befindlichkeitsliteratur auf hohem und humorvollem Niveau. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783897499133
    Language: German
    Pages: 447 S , Ill., graph. Darst
    Edition: 2. Aufl
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Ratgeber
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 433 - 441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839414651
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48208931051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandspraktikum ; Kulturkontakt ; Umgangsformen ; Interkulturelle Kompetenz ; Auslandsstudium ; China ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; China ; Auslandsstudium ; Auslandspraktikum ; Interkulturelle Kompetenz ; Umgangsformen ; China ; Auslandsstudium ; Kulturkontakt
    Note: Online-Ausg. 2014 erschienen , Biographical note: Doris Weidemann (Prof. Dr. phil.) lehrt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau u.a. Interkulturelle Kommunikation mit dem Länderschwerpunkt China. Jinfu Tan (Prof. em. Dr. phil.) war von 1997 bis 2009 Professor für Chinesisch an der Westsächsischen Hochschule Zwickau , Long description: China ist das Land der Zukunft. Gerade für jüngere Leute ist daher ein Aufenthalt in China für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder ein Trainee-Programm sehr attraktiv geworden. Doch wie kann man sich zurechtfinden in dieser fremden Kultur? Begeisterung und Anpassungsfähigkeit allein reichen nicht aus, um an der Universität, am Arbeitsplatz und im täglichen Miteinander bestehen zu können. Vielmehr ist zusätzlich ein umfangreiches interkulturelles Handlungswissen vonnöten. Dieses Buch beschreibt anschaulich charakteristische Situationen aus der Lebenswelt von Studierenden und jungen Berufstätigen in China und vermittelt so die erforderliche interkulturelle Kompetenz für ein sicheres Auftreten in unterschiedlichen Alltagskontexten. Relevantes Hintergrundwissen und praktische Lösungsansätze zur Bewältigung typischer Problemlagen bereiten optimal auf den (Arbeits-)Alltag in China vor.; Review quote: Besprochen in: IDA-NRW, 3 (2010) Fachbuchjournal, 2 (2011)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783802537172
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , 22 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Handlungskompetenz ; Konfliktregelung ; Gewalttätigkeit ; Zivilcourage ; Ratgeber ; Ratgeber ; Gewalttätigkeit ; Konfliktregelung ; Handlungskompetenz ; Zivilcourage ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : GABAL Verlag
    ISBN: 9783869361079
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Management-Reihe
    Parallel Title: Print version Shake your life
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work-Life-Balance ; Ausgeglichenheit ; Lebensstil ; Glück ; Karriere ; Electronic books ; Ratgeber ; Electronic books
    Abstract: Der Traum von der schnellen Karriere ist ausgeträumt. Bei den Menschen heute steht eine gesunde Mischung aus Privatem und Arbeit ganz oben auf der Wunschliste an ihren Arbeitsplatz. Work-Life-Balance ist besonders für jüngere Arbeitnehmer wichtiger als Arbeitsplatzsicherheit, Höhe des Gehalts, Unabhängigkeit, Firmenwagen – so das Ergebnis einer Umfrage der Zeitschrift WirtschaftsWoche (11/2009). Work-Life-Balance bedeutet heutzutage, überall top zu sein: im Sport, im Job, als Eltern, im Bett ... Wie kann man all diesen An- und Überforderungen gerecht werden und sich dabei die Leichtigkeit und den Spaß am Leben bewahren? Das ist allabendlich das Thema in der Jangada Bar. In sieben frech und dynamisch erzählten Geschichten, erfährt der Leser, wie er seinen individuellen Lebensstil finden und scheinbare Gegensätze integrieren kann. Im Mittelpunkt steht Barmixer Bruno, der seinen Gästen sieben Prinzipien für mehr Leistungskraft und Lebensglück vermittelt und daraus sehr individuelle und süffige Cocktails mixt. Ein hochprozentiges Lesevergnügen!
    Description / Table of Contents: 9783869361079; 9783869361079_Shake your life content
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837614657 , 3837614654
    Language: German
    Pages: 178 S.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 303.48208931051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandspraktikum ; Kulturkontakt ; Umgangsformen ; Interkulturelle Kompetenz ; Auslandsstudium ; China ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; China ; Auslandsstudium ; Auslandspraktikum ; Interkulturelle Kompetenz ; Umgangsformen ; China ; Auslandsstudium ; Kulturkontakt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Freiburg [im Breisgau] ; Berlin ; München [i.e. Planegg] : Haufe-Mediengruppe
    ISBN: 9783448101249
    Language: German
    Pages: 349 S. , Ill.
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manipulation ; Gesprächsführung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Manipulation ; Gesprächsführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz
    ISBN: 9783621276245
    Language: German
    Pages: VIII, 168 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 212 mm x 137 mm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinsch, Rüdiger, 1945 - Soziale Kompetenz kann man lernen
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Social skills Study and teaching ; Social interaction ; Self-acceptance ; Self-acceptance ; Social interaction ; Social skills Study and teaching ; Sozialkompetenz ; Ratgeber ; Sozialkompetenz ; Selbstsicherheitstraining
    Abstract: Die beiden Autoren zeigen, wie man lernen kann, selbstbewusst und kompetent aufzutreten; mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Verhaltensregeln. (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: Die beiden Autoren zeigen, wie man lernen kann, selbstbewusst und kompetent aufzutreten. Ein gut strukturiertes und Interessierten sicherlich auch weiterhelfendes Programm mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Verhaltensregeln. Gedacht als Anleitung zum Selbstlernen oder als Begleitbuch zum weit verbreiteten und als psychologisches Standardverfahren anerkanntes Trainingsprogramm "Gruppentraining sozialer Kompetenzen". Laut Vorwort überarbeitet und erweitert (1. Auflage: BA 11/03, lag zum Vergleich nicht vor). Für einschlägig arbeitende Trainer wird das Handbuch "Gruppentraining sozialer Kompetenzen" (ID 28/02, 5. überarbeitete Auflage 2007) angeboten. (2) (LK/DU: Heckmann)
    Note: Literaturverz. S. 166. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783862001231
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Management
    Parallel Title: Druckausg. Linker, Wolfgang J. Kommunikative Kompetenz: weniger ist mehr
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprache ; Rhetorik ; Präsentation ; Kommunikation ; Kommunikative Kompetenz ; Ratgeber ; Ratgeber ; Kommunikative Kompetenz
    Abstract: Erklärtes Ziel des Buches ist es, die kommunikative Kompetenz des Lesers entscheidend zu verbessern. Aus der Fülle der Kommunikationsbücher besticht dieses Werk durch den radikal praktischen Ansatz: Anhand 39 sogenannter kommunikativer Mikromuster und zahlreicher Beispiele erfährt der Leser, wie er durch das Setzen von kleinen Impulsen seine kommunikativen Botschaften einfach und wirkungsvoll steuern kann. Um zu zeigen, dass Impuls-Kommunikation keine neue Modewelle ist, sondern auf einem realistischen und fruchtbaren kommunikativen Erklärungsmodell basiert, werden auch die erforderlichen Hintergrundinformationen angeführt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781847940315 , 1847940315 , 9780385528757
    Language: English
    Pages: 305 Seiten , 24 cm
    Edition: 1st ed.
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Change (Psychology) ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Verhaltensmodifikation ; Lebensführung
    Abstract: Three surprises about change -- Find the bright spots -- Script the critical moves -- Point to the destination -- Find the feeling -- Shrink the change -- Grow your people -- Tweak the environment -- Build habits -- Rally the herd -- Keep the switch going -- How to make a switch -- Overcoming obstacles -- Next steps.
    Note: Formerly CIP , Includes bibliographical references (p. [267]-292) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...