Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (5)
  • GRASSI Mus. Leipzig
  • Online Resource  (5)
  • Freie Universität Berlin
  • Leggewie, Claus
  • Bielefeld : transcript  (5)
Datasource
Material
  • Online Resource  (5)
  • Book  (12)
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783839453834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanusch, Frederic, 1985 - Planetar denken
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Erde ; Mensch ; Anthropozentrismus ; Kritik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Planetare Agenda -- I. Overview -- II. Engführung -- III. Durchführung -- IV. Down to Earth -- Planetarer Moment (in nuce) -- Danksagungen -- Anmerkungen -- Bildnachweise -- Bibliographie.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839438015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 108
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Stefanie, 1979 - Das Atombombenmuseum Hiroshima
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerung ; Tourismus ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Erinnerung. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Tourismus. ; Atomkrieg. ; Erinnerung. ; Erinnerungskultur. ; Geschichte des 20. Jahrhunderts. ; Hiroshima. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Museum. ; Museumswissenschaft. ; Nuclear War,Second World War,Hiroshima,Museum,Memory,Tourism,Memory Culture,Cultural History,Museology,History of the 20th Century,Cultural Studies. ; Tourismus. ; Zweiter Weltkrieg. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hiroshima Heiwa Kinen Shiryōkan ; Kernwaffe ; Atombombenabwurf
    Abstract: Remembering the atom bomb in the field of tension between tourism and the disarmament movement, between technical euphoria and collective grief: This volume provides changing perspectives and invites readers to question a common interpretative pattern.
    Abstract: Bis heute gilt der Atombombenabwurf auf Hiroshima im August 1945 weltweit als Inbegriff der absoluten Zerstörung. Doch wie die Forschung zeigte, ist Hiroshima keinesfalls ein homogener Erinnerungsort, sondern von nationalen Erinnerungskulturen und Identitäten geprägt.Stefanie Schäfers Geschichte des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima arbeitet nun erstmals die Bedeutung lokaler Interessen für die Entstehung des öffentlichen Erinnerns an die Atombombe heraus. Zu Tage tritt ein komplexes Geflecht, welches das Atombombengedenken im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Abrüstungsbewegung, zwischen Technikeuphorie und kollektiver Trauer zeigt. Dieser Blickwechsel lädt die Leser_innen ein, auch gängige Deutungsmuster in der Geschichte einer 〉〉westlichen〈〈 Erinnerungskultur zu hinterfragen.. - Remembering the atom bomb in the field of tension between tourism and the disarmament movement, between technical euphoria and collective grief: This volume provides changing perspectives and invites readers to question a common interpretative pattern.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839439807
    Language: German
    Pages: 592 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Stielike, Laura Entwicklung durch Migration?
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 304.84306711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Transferzahlung ; Postkolonialismus ; Rückwanderung ; Kamerunischer Einwanderer ; Know-how-Transfer ; Dispositiv ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kamerunischer Einwanderer ; Transferzahlung ; Rückwanderung ; Know-how-Transfer ; Wirtschaftsentwicklung ; Dispositiv ; Entwicklungszusammenarbeit ; Postkolonialismus ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839428986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (77 Seiten)
    Series Statement: X Texte
    Uniform Title: Manifeste convivialiste
    Parallel Title: Erscheint auch als Les Convivialistes Das konvivialistische Manifest
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Global Internationale Prozesse und Tendenzen ; Gesellschaftliche Prozesse ; Kritik ; Technologische Entwicklung ; Fortschritt ; Globale Gefährdungen ; Interdependenz/Verflechtung ; Wirtschaftliche Rahmenbedingungen ; Moralische Faktoren ; Politische Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Umweltfaktoren ; Politische Philosophie ; Strategische Konzeption ; Resolution/Erklärung ; International processes and tendencies Social processes ; Criticism ; Technological development ; Progress ; Global challenges ; Interdependence ; Economic conditions ; Moral factors ; Political determinants ; Economic factors ; Environmental factors ; Political philosophy ; Strategic concepts ; Resolutions/declarations5020 SG$bGesellschaft$2FIV ; Weltgesellschaft ; Wandel ; Solidarität ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialer Wandel ; Weltgesellschaft ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837614589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (347 p)
    Series Statement: Europäische Horizonte v.6
    Parallel Title: Print version Bilder von Europa : Innen- und Außenansichten von der Antike bis zur Gegenwart (unter Mitarbeit von Julia Schmidt sowie Angela und Marcel Siepmann)
    DDC: 305.697822
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Welches Bild hat Europa von sich? Wie wird Europa von anderen gesehen? Dieser Band thematisiert Prozesse der kulturellen Selbst- und Fremddeutung ebenso wie konkrete Visualisierungen Europas im Medium des Bildes. Analysen zur Selbstdeutung Europas von der Antike bis ins 20. Jahrhundert werden von Beiträgen zu den Wahrnehmungen Europas in anderen Kulturen sowie von bildwissenschaftlichen Studien zur Ikonografie ergänzt. Es entsteht eine material- und perspektivenreiche Sicht auf die historische, politische und ikonografische Dimension der Bilder Europas. Rezension »Mit sehr gelungenen Beiträg
    Description / Table of Contents: Cover Bilder von Europa; INHALT; Vorwort der Herausgeber; Einleitung: Bilder von Europa aus kulturwissenschaftlicher Perspektive; I. SELBSTBILDER EUROPAS IM HISTORISCHEN WANDEL; Europabilder in der Antike und aus der Antike; Regionalität des Globalen. Die Europa-Perspektive des Mittelalters; Mensch, Gleichgewicht und Integration. Neuzeitliche Vorstellungen vom Wesen und von der Verfasstheit Europas; Multilaterale Politik in einer sich verändernden Welt. Eine Analyse der Außenbeziehungen der Europäischen Union; Die Ukraine am kulturellen und geopolitischen Scheideweg
    Description / Table of Contents: II. BILDER EUROPAS IN DEN ANDEREN KULTURENZwischen Identifikation und Trauma: Schnittstellen im Verhältnis der arabischen Welt zu Europa; „Europeans Only". Europa als Leitbild, Vorbild und Zerrbild in Südafrika, 1948-2008; Von Enklaven und Kosmopoliten. Zur Rhetorik des Westens im neuen Indien; „Europe Remediated": Von schönen Russinnen und deutschen Ingenieuren im chinesischen Kino; Europäisierung Amerikas - Amerikanisierung Europas: Bilder und Selbstbilder in den europäischamerikanischen Beziehungen; „Oh ja, ich werde wiederkommen!" - Lateinamerikanische Europabilder um 1900
    Description / Table of Contents: III. ZUR IKONOGRAFISCHEN DIMENSION VON EUROPABILDERNEuropabilder des 20. Jahrhunderts. Bilddiskurse - Bilderkanon - visuelle Erinnerungsorte; Zwischen Universalismus und Begrenzung: Europavisualisierung als Europakonstruktion in den 1950er Jahren; Bilder, „European Style". Die Konstruktion Europas im System der Bildagenturen; „Festung Europa"? Grenzikonografien im europäischen Raum; Migration im Zeitraffer. Die „Festung Europa" im Fernsehen; Europa - der Blick auf die Ränder. Bootsflüchtlinge und Bildgedächtnis: Ikonen gefährdeter Grenzen; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...