Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (3)
  • MPI Ethno. Forsch.  (1)
  • Stošić, Patricia  (2)
  • Geisen, Thomas  (1)
  • Wiesbaden : Springer VS  (3)
  • Migrationshintergrund  (3)
  • Education  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • Education  (3)
  • 1
    ISBN: 3658171723 , 9783658171728
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 432 g
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 18
    Series Statement: Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung
    Uniform Title: Kinder mit Migrationshintergrund
    Parallel Title: Erscheint auch als Stošić, Patricia Kinder mit Migrationshintergrund
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2013
    DDC: 370.1086912
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Sociology ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Medialisierung ; Systemtheorie
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Kinder mit Migrationshintergrund : die Medialisierung wissenschaftlichen Wissens über Bildungsdisparitäten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658171735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 18
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2013
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Sociology ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Migration ; Educational Policy and Politics ; Knowledge - Discourse ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Medialisierung ; Bildungsgang ; Kind ; Migrationshintergrund ; Systemtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Medialisierung ; Systemtheorie
    Abstract: Patricia Stošić untersucht in dieser qualitativ ausgerichteten Studie die Medialisierung wissenschaftlichen Wissens. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren rekonstruiert sie, wie und ob mediale Kommunikation (erziehungs-)wissenschaftliches Wissen in Anspruch nimmt, um das Thema des ungleichen Bildungserfolges zwischen Kindern mit und ohne Migrationshintergrund zu prozessieren. Im Anschluss an die Wissensverwendungsforschung und an Überlegungen aus dem Bereich der Medien- und Kommunikationswissenschaften bezieht sich die Autorin dazu theoretisch auf die Systemtheorie Niklas Luhmanns. So wird eine methodologische Grundlage geschaffen, um mediale Kommunikationen und ihre Bezugnahmen auf Wissenschaft empirisch zu bestimmen. Mittels qualitativer Inhalts- und Argumentationsanalysen kann so die Eigenlogik der Medien bei der Aufbereitung dieses Themas offen gelegt werden. Sichtbar wird, wie die Medien im eigensinnigen Rückgriff auf Wissenschaft das Bildungsproblem der Kinder mit Migrationshintergrund konstruieren. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531941271
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 331 S) , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2013
    Parallel Title: Druckausg. Migration, Familie und soziale Lage
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Migrationshintergrund ; Soziale Situation ; Bildung ; Geschlechterrolle ; Hauspflege
    Abstract: Das Thema "Migration und Familie' findet seit einigen Jahren verstärkt Beachtung. Dies geschieht meist im Zusammenhang mit der Thematisierung von Problemen und Defiziten, insbesondere in den Bereichen Bildung und Erziehung, sowie in Bezug auf das Geschlechterverhältnis. In anderer Weise erfolgt diese Thematisierung im Care-Bereich: Während einerseits Familien bei der Betreuung und Pflege von Angehörigen zunehmend auf die Arbeit von Migrant/innen angewiesen sind, wird anderseits gerade diese Konstellation zur Belastungen für die Familien der Migrant/innen. Die Beiträge des Bandes greifen die Vielfalt und Widersprüchlichkeit familialer Praxen im Kontext von Migration auf und liefern differenzierte Analysen zu aktuellen Fragen von Bildung, Gender und Care.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Autorenverzeichnis; Kapitel-1; Migration und Familie im Kontext von Bildung, Gender und Care; Familie, Migration und Bildung; Familie, Migration und Gender; Familie, Migration und Care; Zu den Beiträgen; Literatur; Teil I; Familie, Migration und Bildung; Kapitel-2; Vier Perspektiven der Beobachtung im Themenfeld Migration - Familie - Bildung; Anmerkungen zu den Titelstichwörtern; Migration und Familie - Migrantenfamilie; Migrantenfamilie als statistisches Konstrukt; Migrantenfamilie und Bildung; Migration, Familie und Integrationspolitik
    Description / Table of Contents: Erste Beobachtungsperspektive: Die Politik schaut auf die MigrantenfamilieZweite Beobachtungsperspektive: Bildungspolitik und Schule beobachten die Migrantenfamilien; Dritte Beobachtungsperspektive: Die Migrantenfamilie beobachtet die Schule; Vierte Beobachtungsperspektive: Die interkulturelle erziehungswissenschaftliche Forschung beobachtet Migration, Familie, Bildung; Zum Abschluss; Literatur; Kapitel-3; Der aktuelle Einfluss kolonialer Migrationsbewegungen in Brasilien auf die soziale Mobilität von Familien; Einleitung; Einführung in das Projekt; Methodische und theoretische Hintergründe
    Description / Table of Contents: Historische Einflüsse auf die Beschaffenheit des sozialen Ortes von Familien in Rio Grande do SulTerritoriale Aspekte; Sozialer Ort = territoriale + gesellschaftliche Position; (Familien)-Netzwerke und Bildung; Sozialer Aufstieg durch Bildung; Indigene Bevölkerung in Reservaten; Zusammenfassung; Sozialer Ort und Agency; Fazit; Literatur; Kapitel-4; Bildungserfolg und migrantenspezifisches Bildungskapital; Einleitung; Forschungsentwicklung und Diskussionsstand im Bereich Migration und Bildung; Intergenerationale Transmissionsprozesse und migrantenspezifische Unterstützungsformen
    Description / Table of Contents: Bildungsrelevante Ressourcen in Migrantenfamilien als inkorporiertes kulturelles KapitalFazit und Ausblick; Transkriptionserläuterungen; Literatur; Kapitel-5; Family Socialization, Gender and Educational Success; International Research into Educational Success; Acculturation and Educational Success; Educational Aspiration, Familial Attachment and Educational Success; Parenting Styles, Practices and Educational Success; Resilience and Educational Success; Gender and Educational Success; Successful Educational and Professional Paths of Female Migrants in Germany; Conclusion; References
    Description / Table of Contents: Kapitel-6Bieten Ganztagsschulen Eltern mit Migrationshintergrund bessere Beteiligungschancen?; Ausgangslage; Fragestellung und methodisches Vorgehen; Erwartungen an Ganztagsangebote und Inanspruchnahme; Mitwirkungsgelegenheiten für Eltern an Ganztagsschulen; Beteiligung von Eltern mit Migrationshintergrund; Fazit; Literatur; Kapitel-7; Sprich mit mir - zur Rolle der Sprache für die Integration von Familien mit Migrationshintergrund; Chancenungleichheit im Bildungssystem; Sprache(n) in Familien mit Migrationshintergrund; Die Bedeutung der Familiensprache für den Bildungserfolg
    Description / Table of Contents: Integration durch Sprache?
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...