Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (15)
  • MPI Ethno. Forsch.  (2)
  • Book  (15)
  • London : Palgrave Macmillan UK
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658334147
    Language: German
    Pages: XXIII, 619 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1988 ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Wissenschaftliche Literatur ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Systemtheorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Geschichte 1948-1988
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658282011
    Language: German
    Pages: XII, 454 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education, general ; Emigration and immigration ; Social groups ; Family ; Education ; Kommunalpolitik ; Sozialraum ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderer ; Sozialarbeit ; Soziale Integration ; Flüchtling ; Integration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Sozialraum ; Kommunalpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Sozialarbeit ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    London : Palgrave Macmillan UK | London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137467072
    Language: English
    Pages: xi, 214 pages
    Series Statement: Migration, Diasporas and Citizenship
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Religion and Society ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Sociology of Religion ; Diaspora ; Sociology of Racism ; Migration ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Racism in the social sciences ; Muslim ; Südafrika ; Südafrika ; Muslim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781137528780 , 1137528788
    Language: English
    Pages: XV, 941 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Palgrave handbooks
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Biology and Society
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beziehung ; Gesellschaft ; Biologie ; JHB ; biology and society ; Lamarckisms ; Scientific Sociology ; the nature-nurture debate ; epigenetics ; Social & Behavioral Epigenetics ; Plasticity ; Molecular Multicultures ; social justice in education ; Candomblé Trance ; the maternal capital model ; health in the life course ; postgenomic bodies ; The Postgenomic Politics of Race ; Environmental Epigenetics ; biopolitcs ; JHB ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Gesellschaft ; Beziehung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 1137476672 , 9781137476678
    Language: English
    Pages: xv, 196 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Edition: 1st edition 2017
    Series Statement: Early Modern History: Society and Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Oren-Magidor, Daphna Infertility in Early Modern England
    Parallel Title: Erscheint auch als Oren-Magidor, Daphna Infertility in Early Modern England.
    DDC: 304.63209420903
    Keywords: Infertility Social aspects 17th century ; History ; Infertility Social aspects 16th century ; History ; Infertility Social aspects ; History ; 16th century ; England ; Infertility Social aspects ; History ; 17th century ; England ; Infertility history ; History, 17th Century ; Infertility ; Infertility ; Infertility ; England ; History ; 1500-1699 ; England ; England ; Sterilität ; Geschichte 1500-1699
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658186784
    Language: German
    Pages: XV, 312 Seiten
    Dissertation note: Zugl:Universität Zürich, Diss., 2016
    DDC: 306.3809494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Sociology ; Quality of life ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Pensionierung ; Übergang ; Zweierbeziehung ; Vorstellung ; Paarinterview
    Abstract: Michèle Métrailler geht der Frage nach, wie Lebenspartner beim Übergang in den Ruhestand ihre zukünftige Lebensgestaltung im Spannungsfeld zwischen individualistischen Ansprüchen und dem Bedürfnis nach Gemeinsamkeit aufeinander abstimmen. In einer vergleichenden Analyse der idealtypischen Vorstellungen der Pensionierung, welche innerhalb von Partnerschaften aufgrund der unterschiedlichen geschlechtlich geprägten Lebenswelten aufeinandertreffen können, entwickelt sie ein allgemeines Modell der partnerschaftlichen Pensionierungsvorbereitung, welches Aushandlungsprozesse rund um die polaren Interessenlagen von Aktivität und Ruhe, Veränderung und Kontinuität sowie Verpflichtung und Ungebundenheit nachzeichnet. Der Inhalt Koordination des Pensionierungszeitpunkts berufstätiger Partner Pensionierungsplanung und Planungsdifferenzen zwischen Partnern Herausforderungen der Pensionierung Idealtypische Vorstellungen der Pensionierung im Geschlechtervergleich Abstimmung idealtypischer Vorstellungen der Pensionierung Die Zielgruppen Studierende, Forschende und Lehrpersonen in den Bereichen Familiensoziologie und Gerontologie Fachpersonen der betrieblichen Pensionierungsvorbereitung, der Altersberatung und psychologischen Paarberatung, Privatpersonen im Vorfeld der Pensionierung Die Autorin Michèle Métrailler arbeitet als Dozentin an der Berner Fachhochschule mit Schwerpunkt auf dem Themenbereich soziale Beziehungen, Generationenbeziehungen und soziale Unterstützung im Alter
    Abstract: Koordination des Pensionierungszeitpunkts berufstätiger Partner -- Pensionierungsplanung und Planungsdifferenzen zwischen Partnern -- Herausforderungen der Pensionierung -- Idealtypische Vorstellungen der Pensionierung im Geschlechtervergleich -- Abstimmung idealtypischer Vorstellungen der Pensionierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658148041
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 63 Abbildungen
    Edition: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Wenden
    Parallel Title: Erscheint auch als Wenden
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Fine arts ; Konferenzschrift 2015 ; Wendepunkt ; Pädagogik ; Kunsterziehung ; Medienpädagogik ; Interdisziplinarität
    Abstract: Der Band bietet einen inter- und transdisziplinären Blick auf den Begriff der Wende / des turns. In den einzelnen Teilen werden einerseits spezifische Fachdiskurse (z.B. erziehungswissenschaftliche, philosophische, künstlerische), andererseits übergreifende Thematiken (z.B. der documentary turn in der zeitgenössischen Kunst) bearbeitet. Eine wissenschaftstheoretische Fundierung sowie konkrete Überlegungen zu Wenden als interdisziplinärem Phänomen rahmen den Band. Der Inhalt • Wenden in den einzelnen Disziplinen • Der documentary turn in der zeitgenössischen Kunst • Wenden als interdisziplinäres Phänomen Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Künstlerinnen und Künstler, Studierende aus den Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaften sowie der Kunst und Kunsttheorie Die Herausgeber Dr. Sandra Aßmann ist Professorin für Soziale Räume und Orte an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Peter Moormann ist Juniorprofessor für Medienästhetik mit dem Schwerpunkt Musik an der Universität zu Köln. Karina Nimmerfall ist Künstlerin und Professorin für disziplinüberschreitende künstlerisch-mediale Praxis und Theorie am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln. Mirjam Thomann ist Künstlerin und Mitarbeiterin am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln
    Abstract: Wenden in den einzelnen Disziplinen -- Der documentary turn -- Wenden als interdisziplinäres Phänomen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658138028
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Edition: Springer Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and culture ; Ethnicity ; Hochschulschrift ; Kap Verde ; Batuku
    Abstract: Elisa Tavares befasst sich in diesem Buch mit dem Batuku, einer mündlichen Tradition aus Kap Verde, die Dichtung, Musik und Tanz in sich vereint. Es kombiniert linguistische und ethnologische Herangehensweisen, um vor dem Hintergrund der Medialisierung der kapverdischen Gesellschaft zu untersuchen, in welchem Verhältnis Tradition und Wandel im Batuku stehen und um aufzuzeigen, wie sich dies auf seine Authentizität auswirkt. Es wird die Bedeutung des Batuku sowie die Funktionen, die diese Kommunikationsform im Laufe der Geschichte erfüllte, analysiert. Zudem wird diskutiert, inwiefern die Praxis des Batuku, die in den letzten zwei Jahrzehnten so gewaltige Veränderungen erfahren hat, in ihrer jetzigen Form noch identitätsstiftend ist. Der Inhalt Der Batuku und seine Wahrnehmung im Spiegel der Zeit Formale, inhaltliche und kommunikative Strukturelemente in Batuku-Liedern Authentizität oder Identitätsverlust? Der wahre Batuku und die Ware Batuku Der moderne traditionelle Batuku Die Zielgruppen Studierende der Ethnologie, Romanistik (Kreolistik), Cultural Studies und Gender Studies Wissenschaftler aus den Bereichen Ethnologie, Romanistik (Kreolistik), Cultural Studies und Gender Studies. Die Autorin Elisa Tavares studierte Lusitanistik und Germanistik und absolvierte im Anschluss ein Aufbaustudium in Deutsch-Portugiesischer Übersetzung
    Abstract: Der Batuku und seine Wahrnehmung im Spiegel der Zeit -- Formale, inhaltliche und kommunikative Strukturelemente in Batuku-Liedern -- Authentizität oder Identitätsverlust? Der wahre Batuku und die Ware Batuku -- Der moderne traditionelle Batuku
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137453273
    Language: English
    Series Statement: Critical criminological perspectives
    DDC: 306.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Critical criminology ; Crime Sociological aspects ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Criminology ; Queer theory ; Kriminologie ; Queer-Theorie
    Abstract: This book offers critical reflections on the intersections between criminology and queer scholarship, and charts future directions for this field. Since their development over twenty-five years ago, queer scholarship and politics have been hotly contested fields, equally embraced and dismissed. Amid calls for criminology and criminal justice institutions to respond more effectively to the injustices faced by LGBTIQ people, criminologists have recently developed a Queer Criminology and turned to queer scholarship in the process. Through a sweeping analysis of critical criminologies, as well as issues as varied as shame and utopian thought, Matthew Ball points to the many opportunities for criminology to engage further with the more politically disruptive strands of queer scholarship. His analysis highlights that criminology and queer theory are 'dangerous bedfellows', and that navigating the tension between them is central to confronting the social and criminal injustices experienced by LGBTIQ communities. This book will be of particular interest for scholars of criminology, criminal justice, LGBTIQ studies, gender studies and critical theory
    Abstract: Introduction -- Part I. Approaching Criminology -- Chapter 1. Queer -- Chapter 2. Queer/ing Criminology -- Chapter 3. Evangelism, Faith, and Forgetting -- Part II. Within Criminology -- Chapter 4. Criminology for Queers? Charting a Space for Queer Communities in Criminology -- Chapter 5. Queer, Realist, and Cultural: Grounding Queer Criminology -- Chapter 6. Deconstruction and Queering in Criminology -- Part III. Beyond Criminology -- Chapter 7. No Future? Utopia, Criminology, and the Queer Value of Hope -- Chapter 8. Queer Shame and Criminology -- Conclusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137517647
    Language: English
    Pages: XVII, 312 Seiten
    Series Statement: Citizenship, Gender and Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Democracy ; Globalization ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Social Structure, Social Inequality ; Media Sociology ; Globalisierung ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Geschlechterrolle ; Massenmedien ; Repräsentation ; Staatsbürger ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Staatsbürger ; Geschlechterrolle ; Repräsentation ; Massenmedien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781137571458 , 9781349848355 , 9781137571465
    Language: English
    Pages: xii, 248 Seiten
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Knowledge - Discourse ; Methodology of the Social Sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Abstract: At a time where the relevance of the social sciences is under threat, this innovative book offers a speculative experimentation on the philosophy and methodology of the social sciences to rethink what 'relevance' is, and to cultivate a new ethos of knowledge-making for an eventful world. Engaging a diverse a range of thinkers including Alfred North Whitehead, Gilles Deleuze and Isabelle Stengers, as well as the American pragmatists John Dewey and William James, Martin Savransky challenges longstanding assumptions in the social sciences and argues that relevance is an event that is part and parcel of the immanent and situated processes by which things come to matter. He develops new conceptual tools for cultivating an empiricist ethos of inquiry that is attuned to the question of how things come to matter- an ethics that turns social inquiry into a veritable adventure. The result is an original and rigorous book that infuses knowledge-practices in the social sciences with new sensibilities, creative possibilities, and novel habits of thinking, knowing, and feeling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658147525
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Lechleiter, Philipp Wertekonstellationen im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2016
    DDC: 303.3720943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wertwandel ; Sozialstruktur ; Wertorientierung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wertorientierung ; Wertwandel
    Abstract: Philipp Lechleiter befasst sich mit den Wertorientierungen der Menschen in Deutschland, um plausible Einblicke und Antworten auf die Frage zu erhalten, welche Reaktionen, Lösungsstrategien und Lebenskonzepte den Menschen helfen, sich für die Anforderungen moderner Gesellschaften zu rüsten - vor dem Hintergrund, dass die moderne Gesellschaft mit ihren vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben von den Menschen ein adäquates und ausgewogenes Bewältigungskonzept verlangt. Von besonderem Interesse ist, inwiefern für einen ausgewählten Zeitraum ein Wertewandel in der deutschen Bevölkerung zu beobachten ist. Der Inhalt Die Anforderungen moderner Gesellschaften Grundlagen der soziologischen Werteforschung Theorien des Wertewandels sowie aktuelle Ergebnisse der empirischen Wertewandelforschung Wertetypen und deren Charakterprofile Empirische Analyse der Speyerer Wertetypologie Sozialstrukturanalyse mit Wertekonstellationen Diskussion der Ergebnisse vor dem Hintergrund aktueller Gesellschaftsdiagnosen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, (Sozial-)Psychologie, Politikwissenschaften, Philosophie und Theologie PolitikerInnen Der Autor Philipp Lechleiter arbeitet am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg im Fachbereich der Arbeits- und Organisationspsychologie. Schwerpunkte der Arbeit sind die Kompetenzentwicklung und Gesundheitsförderungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie der Mensch in der digitalisierten Arbeitswelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3658082518 , 9783658082512
    Language: German
    Pages: XI, 712 S. , 2 schw.-w. Tab , 210 mm x 148 mm, 923 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Ohlert, Martin Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur"
    Parallel Title: Erscheint auch als Ohlert, Martin Zwischen "Multikulturalismus" und "Leitkultur"
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2014
    DDC: 325.4309051
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Political parties History 21st century ; Social sciences ; Political science Philosophy ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Partei ; Einwanderungspolitik ; Integration ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Christlich-Demokratische Union Deutschlands ; Christlich-Soziale Union in Bayern ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Freie Demokratische Partei ; Bündnis 90, Die Grünen ; Die Linke ; Soziale Integration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Leitkultur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3531135821 , 9783531135823
    Language: German
    Pages: 237 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verwaltung ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelles Lernen
    Note: Ursprüngl. ersch. bei Westdeutscher Verlag, Wiesbaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781349233540 , 1349233544
    Language: English
    Pages: xxiii, 257 Seiten , 21.6 cm x 14 cm, 365 g
    Edition: [Neuausg. von] Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1994
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Europe Politics and government ; Human rights ; Sociology ; Ethnicity ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity
    Abstract: How many people have migrated from central and Eastern Europe since the 1989 revolutions? Are fears of mass migration from eastern Europe well-founded? What are the causes and effects, in both the sending and receiving countries, of such population movements? What are the policy reactions in the East and the West and how is this phenomenon likely to develop and to be regulated over the near future? These are some of the key questions addressed in this book by sixteen east and west European experts on international migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...