Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • MPI-MMG
  • Image  (2)
  • 2015-2019  (2)
  • 1945-1949
  • Deutschland  (2)
  • Anthropologie
  • Zeitschrift
  • Political Science  (2)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Image
    Image
    Berlin : Palm Verlag
    ISBN: 3944594835 , 9783944594835
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 21 cm
    Series Statement: pa-picture alliance
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Studentenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Studentenbewegung ; Kulturwandel ; Geschichte 1968
    Abstract: Ein Meilenstein in der deutschen Geschichte wird vorgestellt: Reich bebildertes Überblickswerk zur Studentenbewegung mit instruktiven Texten und annotierten Bildern. Rezension: Ein "Bilderbuch" der Studentenbewegung, flankiert durch sechs einordnende Texte eines Journalisten, der die Themenbereiche Vorgeschichte, 1967, Aktionen, Wendepunkt 1968, kultureller Aufbruch und die Zersplitterung der Bewegung zusammenfasst und einordnet. Dazwischen gibt es viele bekannte und unbekannte Bilder, ausreichend gross wiedergegeben, überwiegend in Schwarz-Weiss ausgeführt, die aus dem Fundus der picture alliance stammen, einem Tochterunternehmen der dpa. Der Band beschränkt sich nicht nur auf eine Stadt, wenn auch Berlin im Vordergrund steht (vergleichbar Uwe Dannenbaum: "Berlin 1968 : Die Studentenrevolte in Bildern", Berlin 2015) und ist konziser und im Bildmaterial vielfältiger als das 20 Jahre zurückliegende umfangreiche Werk von Michael Ruetz (1998). Das Einzige, was man an dem Band kritisieren könnte, ist die allgemeine Angabe des Bildportals als Quelle der Fotografien. Die Fotografen als Urheber werden so völlig unterschlagen, ggf. muss man sie auf dem Portal picture alliance nachrecherchieren. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783806233698 , 9783861021988 , 3806233691
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Faksimiles, Diagramme, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Deutscher Kolonialismus Gottschalk
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Exhibitions Colonies ; History ; Germany Exhibitions Politics and government 1871-1918 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Ausstellungskatalog Deutsches Historisches Museum 14.10.2016-14.05.2017 ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. baute Deutschland ein weites Kolonialreich auf. Dass dieser Teil der deutschen Geschichte heute oft vergessen ist, hängt mit dem frühen Verlust der Kolonien nach der Niederlage im Westen Weltkrieg zusammen. Kolonialgeschichte aber ist ein zentraler Teil einer gemeinsamen Geschichte von Europa und dem 'Rest der Welt'. Die Ausstellung in Berlin thematisiert Herrschaftspraxis und wirtschaftliche Ausbeutung sowie den Umgang mit der einheimischen Bevölkerung bis hin zum Völkermord. Forschungsreisen und christliche Missionierung spielen ebenso eine Rolle wie das Schicksal von in 'Völkerschauen' gezeigten Afrikanern. 0Exhibition: Deutsches Historisches Museum, Berlin, Germany (14.10.16 - 14.05.2017)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-283 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Ausstellungsdaten von der Homepage des Museums. - Deutsches Historisches Museum, 14.10.2016-14.05.2017, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...