Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (9)
  • MPI-MMG  (2)
  • Online Resource  (7)
  • Journal/Serial  (4)
  • Undetermined  (11)
  • Philosophy  (6)
  • Psychology  (5)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Fink | Paderborn : Fink ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-9222
    Language: German , Undetermined
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Former Title: Beiträge zur literarischen Kommunikation
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Literatur ; Kommunikation
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839449899 , 9783837649895
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Original ; Originalität ; Kopie ; Fälschung ; Artefakt ; Ästhetik ; Urheberschaft ; Neuheit ; Kunst ; Kunsttheorie ; Philosophie ; Kunstgeschichte ; Museumswissenschaft ; Originality ; Copy ; Fake ; Artifact ; Aesthetics ; Authorship ; Newness ; Art ; Theory of Art ; Philosophy ; Art History ; Museology ; thema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophy::QDT Topics in philosophy::QDTN Philosophy: aesthetics ; thema EDItEUR::A The Arts::AB The arts: general topics::ABA Theory of art ; thema EDItEUR::A The Arts::AG The Arts: treatments and subjects::AGA History of art ; Electronic books
    Abstract: Um den Begriff des Originals gibt es heftige Debatten. Können Fälschungen ebenso gut sein wie Originale? Wann sind Kopien vielleicht sogar besser? Und ist die Zeit des Originals nicht überhaupt vorbei? Dabei tritt die Frage, was ein Original eigentlich sei, oft in den Hintergrund. Doris Reisinger stellt die These auf: Der Begriff des Originals ist nicht nur nicht obsolet, er hat auch nicht notwendig mit Neuheit, Urheberschaft oder ästhetischem Wert zu tun - das Problem des Originalbegriffs besteht schlicht darin, dass seine komplexe Struktur verkannt wird. Vor diesem Ausgangspunkt erarbeitet sie einen Explikationsvorschlag, der die Beantwortung einer ganzen Reihe von Fragen dieser klassischen philosophischen Debatte erlaubt
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : American Psychological Association
    In:  APA PsycBOOKS
    ISBN: 9781433829284
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Uniform Title: Mutual radicalization (Online)
    Parallel Title: Erscheint auch als Moghaddam, Fathali M. Mutual radicalization
    Titel der Quelle: APA PsycBOOKS
    Publ. der Quelle: EBSCO
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Radicalization Psychological aspects ; Social conflict Psychological aspects ; Political sociology ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Polarisierung ; Gruppe ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Ursache ; Konflikt ; Politische Psychologie ; Sozialpsychologie ; Erde ; Radikalisierung ; Radikalisierung
    Note: Includes bibliographical references (pages 217-244) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839433614 , 9783837633610
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (114 p.)
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social & political philosophy ; Ethics & moral philosophy ; Ethik ; Moral ; Toleranz ; Weltethos ; Vertrauen ; Lügen ; Zusammenleben ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Soziologische Theorie ; Philosophie ; Ethics ; Tolerance ; Global Ethic ; Trust ; Coexistence ; Society ; Civil Society ; Social Philosophy ; Political Philosophy ; Sociological Theory ; Philosophy ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Auch wenn der Mensch ein zur Selbstbestimmung fähiges Wesen ist, kann er nicht vollkommen autark leben. Als soziales Wesen ist er auf seine Mitmenschen angewiesen und muss sich mit den komplexen Fragen des Zusammenlebens auseinandersetzen. Brisant wird es immer dann, wenn unterschiedliche Lebensentwürfe und Lebensgestaltungen aufeinanderprallen, die sich nicht ohne weiteres miteinander vereinbaren lassen. In diesem zweiten Band der Vadian Lectures beleuchten Heinz Kleger, Alois Riklin, Martin Hartmann und Ludwig Hasler die verschiedenen Facetten menschlicher Koexistenz
    Note: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839424148 , 9783837624144
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (260 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Cultural studies ; Kultur ; Gesellschaft ; Mensch ; Wahrnehmung ; Kulturphilosophie ; Interkulturelle Philosophie ; Kulturtheorie ; Philosophie ; Culture ; Society ; Human ; Philosophy of Culture ; Intercultural Philosophy ; Cultural Theory ; Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Was ist eigentlich gemeint mit Kultur? Es liegt im Interesse der Kulturphilosophie, den Kulturbegriff zu klären und ihn als analytische Kategorie zu profilieren. Um den Begriff tragfähig definieren zu können, untersucht dieser Band den inneren Zusammenhang der unterschiedlichen Aspekte der Kulturalität des Menschen. Die Lebenswelt und die Lebensweisen werden dabei als gleichermaßen zur Kulturalität des Menschen gehörig und in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit begriffen. Dies schafft die Grundlage für ein weites und gleichermaßen tiefes Verständnis des Menschen als kulturellem Wesen, das im disziplinübergreifenden Dialog weiter ausgebaut wird
    Note: German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839415115 , 9783837615111
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (320 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 388.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urban communities ; Social & political philosophy ; History of Western philosophy ; Stadt ; Urbanismus ; Situationismus ; Praxisphilosophie ; Kreativität ; Globalisierung ; Sozialität ; Urban Studies ; Sozialphilosophie ; Französische Philosophiegeschichte ; Philosophie ; Urbanity ; Globalization ; Social Relations ; Social Philosophy ; French History of Philosophy ; Philosophy ; Electronic books
    Abstract: Als 1970 Henri Lefèbvres »La révolution urbaine« (»Die Revolution der Städte«) erscheint, ist die Stadt als komplexes Phänomen vor allem soziologisch untersucht worden. Lefèbvre hingegen definierte die Stadt als »Œuvre« - als Ausdruck menschlicher Kreativität, die im Laufe der Entwicklung an Authentizität verloren hat - und charakterisierte die Verstädterung als dialektisch ablaufenden Prozess mit unbestimmtem Ausgang. Fernand Mathias Guelf zeigt, dass die Verbindung von Revolution und Urbanisierung - als »strategische Hypothese« und Perspektive - für die Hoffnung auf eine neue Qualität des menschlichen Zusammenlebens steht
    Note: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Guilford Press
    ISBN: 9781606233221
    Language: Undetermined
    Pages: Online Ressource (384 S)
    Edition: Palo Alto, Calif. Ebrary
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Life cycle, Human Research ; Methodology ; Lebensablauf ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografische Methode ; Lebenslauf ; Forschung ; Methodologie
    Note: Includes bibliographical references (p. 307-344) and indexes , Parallel als Buch-Ausg. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839412411
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Reflexive Sozialpsychologie 5
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Die Linke ; Antisemitismus
    Abstract: Die Begriffe »links« und »nicht-antisemitisch« sind längst nicht mehr gleichzusetzen. Dies zeigt sich auch in Argumentationen von Teilen des globalisierungskritischen Akteurs Attac. Aber worin bestehen eigentlich die Verknüpfungen zwischen globalisierungskritischer Rhetorik und antisemitischen Narrativen? Und wie verhält sich Attac selbst zu dem Argument antisemitischer Affinitäten?Holger Knothe geht diesen Fragen nach und analysiert die Positionierungen von Attac zwischen universalistischem Anspruch einerseits sowie Erinnerungsabwehr und stereotypen Wahrnehmungen des Nahostkonfliktes andererseits
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Würzburg : Königshausen & Neumann | Alling : Walther & Walther ; 1.1985 - 15.1999; 16.2008; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0179-3896
    Language: Undetermined
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1985 - 15.1999; 16.2008; damit Ersch. eingest.
    DDC: 100
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0046-2608
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 25.1970,4 - 37.1982
    Additional Information: 37,3/4=N.S. 6/7 von Cahiers de sociologie économique Le Havre : INHSEPP, 1959 0007-9987
    Former Title: Vorg. Revue de psychologie des peuples
    Subsequent Title: Forts. Cahiers de sociologie économique et culturelle
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Index 27/37.1972/82 in: 37.1982,3/4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISSN: 0046-2608
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 25.1970,4 - 37.1982
    Additional Information: 37,3/4=N.S. 6/7 von Cahiers de sociologie économique Le Havre : INHSEPP, 1959 0007-9987
    Former Title: Vorg. Revue de psychologie des peuples
    Subsequent Title: Forts. Cahiers de sociologie économique et culturelle
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Index 27/37.1972/82 in: 37.1982,3/4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...