Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1)
  • FID-SKA-Lizenzen
  • Book  (1)
  • Noll, Mark A.  (1)
  • North America  (1)
  • Theology  (1)
Datasource
Material
  • Book  (1)
Language
Years
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst.
    ISBN: 3374018149
    Language: German
    Pages: 276 S. , 25 cm
    Series Statement: Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen 5
    Series Statement: 4, Neueste Zeit
    Series Statement: Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen / 4
    DDC: 277
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity ; North America ; North America ; Church history ; Nordamerika ; Kirchengeschichte ; USA ; Christentum ; Geschichte ; Kanada ; Christentum ; Geschichte ; Nordamerika ; Kirchengeschichte
    Abstract: Das Christentum kam nach Nordamerika in Form verschiedener europäischer Ausprägungen. Im Verlauf der Kolonisationsgeschichte ergab es sich schon bald, dass die amerikanische Umwelt begann, den Glauben und die religiöse Praxis der Einwanderer anzunehmen -auf welche Art auch immer. Der vorliegende Band, ausdrücklich für die europäische Leserschaft geschrieben, geht der Frage nach, wie die besonderen Erfahrungen und Gegebenheiten Amerikas in den letzten 500 Jahren die von Europa ererbte Religion geformt haben. Im Mittelpunkt stehen dabei Katholiken, Lutheraner und Reformierte. Betrachtet wird schließlich auch die charakteristische Trennung von Staat und Kirche in den USA - gerade im Gegenüber zu den stärker europäischen Mustern der religiösen Entwicklung in Kanada und Mexiko. Sowohl der chronologische als auch der thematische Teil des Buches ziehen einen weiten Forschungsradius, der zum Beispiel die hervorragendsten neuen Arbeiten über die Rolle religiös geprägter Frauen in Kirche und Gesellschaft einschliesst sowie den Einfluss der amerikanischen religiösen Bewegungen auf politische Ereignisse und die Bedeutung des christlichen Glaubens für die Alltagsreligiosität der Menschen. - Aus dem Inhalt: Kapitel 1: Das amerikanische Christentum als eine alte Religion der Neuen Welt; A Von Europa nach Nordamerika. Fallbeispiele und Interpretationen; Kapitel 2: Ereignisse und Themen: A Kolonialisierung (1492-1730), B Die Kirchen werden amerikanisch (1730-1830), C Die Trennung von Kirche und Staat, D Die Blütezeit des Protestantismus (1830-1865), E Ein neuer christlicher Pluralismus (1865-1906), F Spaltungen, Erneuerung, Zersplitterung, Kulturannahme (1906-1960), G Die jüngste Vergangenheit (1960-1998), H Theologie, I Im Schatten der Vereinigten Staaten - Kanada und Mexiko, K Das Schicksal der Europäischen Traditionen - das Lutherum, der römische Katholizismus, L Christliche Alltagsfrömmigkeit und Bibel
    Note: Literaturverz. S. 12 - 30 , Aus dem Amerikan. übers.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...