Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (6)
  • MEK Berlin
  • 2015-2019  (6)
  • Lehrbuch  (6)
  • Medicine  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57971-8 , 3-662-57971-5
    Language: German
    Pages: XIV, 423 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychology, Clinical ; Sociology, Medical ; Upper undergraduate ; Klinikalltag ; Medizinstudium ; Gesundheitswesen ; Medizinsoziologie ; Fallbeispiele ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 408-413
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8252-4741-6
    Language: German
    Pages: 288 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin 4741
    Series Statement: utb. Sozial-, Gesundheits-, und Pflegewissenschaften, Medizin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinsoziologie. ; Gesundheit. ; Medikalisierung. ; Gesellschaft. ; Sociology, Medical ; Public Health, Gesundheitswissenschaften, Soziologie, Medizin, ggf. auch Praktiker in Wirtschaft und Medizin ; Soziologie ; Public Health ; Gesundheitswissenschaft ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft ; Gesundheit ; Medikalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Gesundheit heute eine so große Rolle spielt? Welche Ängste, Wünsche, Interessen und Machtverhältnisse hinter dem Bedeutungsgewinn von Gesundheit stehen? Thomas Hehlmann, Henning Schmidt-Semisch und Friedrich Schorb regen zum Nachdenken an: Sie skizzieren wie Gesundheit zur Wissenschaft wurde und wie soziale und gesundheitliche Ungleichheit zusammenhängen. Sie fragen, welche Folgen es hat, wenn immer mehr Phänomene zu Krankheiten erklärt werden und wenn die Frage „gesund oder ungesund“ zur moralischen Leitfrage wird. Darüber hinaus beschreiben sie, welche Auswirkungen Normen und Werte auf unser Verständnis von Gesundheit haben und wie unsere Vorstellung von Zweigeschlechtlichkeit die Wahrnehmung von Gesundheit und Körperempfinden beeinflusst. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Gesundheitswissenschaften und Public Health sowie der Medizin und der Soziologie. // Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783621284424
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen
    Edition: 11. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 610.19
    RVK:
    Keywords: Ausbildung ; Medizinsoziologie ; Medizinische Psychologie ; Krankenpflege ; Lehrbuch ; Krankenpflege ; Ausbildung ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Abstract: Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen zu den Bereichen medizinische Psychologie und medizinische Soziologie, Gesundheits-, Emotions-, Entwicklungs- und Sozialpsychologie. Autoren: Diplom-Soziologe und Diplom-Psychologin. Das Buch ist ein Standardwerk und behandelt Themen, die für das Erfassen und Verstehen der täglichen Berufspraxis im Krankenhaus von besonderer Bedeutung sind: z.B. Kommunikation, Interaktion, Einstellung, Lernen, Gruppe, Konflikte, Stress und Bewältigungsverfahren. Mit zahlreichen fiktiven Fallbeispielen zu typischen Problemen der Pflegepraxis aus dem Klinikalltag. Erscheint seit 1982. Gegenüber der 10. Auflage (ID-A 9/12) überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Die 8 Teile des Buchs sind sehr übersichtlich und nach einem einheitlichen Schema gegliedert. Zu jedem Kapitel Fragen zur Wissensprüfung und Fragen zu persönlichen Einstellungen und Erfahrungen. Weitere Materialien zum Buch bei www.beltz.de frei zugänglich. Der Titel bringt in Saarbrücken bei der Pflegeliteratur gute Ausleihzahlen. (2S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington, DC ; Melbourne : SAGE
    ISBN: 9781473929456 , 9781473929449
    Language: English
    Pages: XII, 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Edition: Fourth edition
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Medizinsoziologie ; Gesundheit ; Lehrbuch
    Abstract: Includes bibliographical references (p. [332]-351) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin, Heidelberg :Springer,
    ISBN: 3-662-46614-7 , 978-3-662-46614-8
    Language: German
    Pages: XIII, 383 Seiten : , 29 Illustrationen.
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Psychology, Clinical ; Sociology, Medical ; Upper undergraduate ; Klinikalltag ; Medizinstudium ; Gesundheitswesen ; Medizinsoziologie ; Fallbeispiele ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3131364238 , 9783131364234
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Additional Material: 1 Beiheft (17 Seiten)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    DDC: 616.0019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychology, Medical ; Sociology, Medical ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Note: 60 Abbildungen , "Faktentrainer zum Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie" (17 Seiten) beigelegt , "Autoren früherer Auflagen 1. Auflage Julia Schüler, Franziska Dietz, Fachbeirat: Bringfried Müller, 2. Auflage Simone Rothgangel" - auf dem Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...