Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (9)
  • MEK Berlin  (2)
  • 2010-2014  (11)
  • Benz, Wolfgang  (10)
  • Evangelische Kirche in Deutschland Rat
  • W. Kohlhammer GmbH
  • Theology  (7)
  • History  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Series Statement: dtv ...
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1815-1990
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Antisemitism History ; Handbuch ; Antisemitismus ; manual ; anti-Semitism ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch des Antisemitismus versammelt das vorhandene Wissen zum Phänomen der Judenfeindschaft ohne zeitliche und räumliche Begrenzung, Antisemitismus als ältestes religiöses, kulturelles, soziales und politisches Vorurteil wird in allen Aspekten dargestellt und erläutert: als Einstellung, als Politikmuster, als Instrumentalisierung von Emotionen, als Aggression vom Pogrom bis zum Genozid. Terminologische Probleme und Theorien der Antisemitismusforschung werden ebenso dargestellt wie Ereignisse und Sachkomplexe, Organisationen und Publikationen. Auch die Wirkungsgeschichte des Antisemitismus wird in Beiträgen über Film, Theater, Literatur und Kunst berücksichtigt. Die Verfasser sind international renommierte Historiker, Politologen, Sozialwissenschaftler, Psychologen, Literaturwissenschaftler und andere ausgewiesene Fachleute, die den aktuellen Stand der Forschung präsentieren.
    Note: Ab Bd. 2 im Verl. de Gruyter Saur, Berlin/New York, erschienen , Erschienen: 1 - 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch des Antisemitismus
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europa ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783170249400
    Language: German
    Pages: LXXXVIII, 707 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD-ROM (12 cm)
    Additional Information: Rezensiert in Spankeren, Malte von Das Mittelalter im Dienst der Reformation: Die Chronica Carions und Melanchthons von 1532. Zur Vermittlung mittelalterlicher Geschichtskonzeptionen in die protestantische Historiographie 2017
    Additional Information: Rezensiert in Dirk Fleischer [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 63. 2015, 2. - S. 194 - 196
    Additional Information: Rezensiert in Stefan Benz [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 123. 2015, 1. - S. 208 - 210
    Additional Information: Rezensiert in Jobst Reller [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 115. 2015. - S. 274 - 276
    Additional Information: Rezensiert in Heinz Scheible [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 75. 2016. - S. 451 - 453
    Additional Information: Rezensiert in Carsten Woll [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Das historisch-politische Buch 64 (2016), 3, Seite 265-266
    Additional Information: Rezensiert in Martina Hartmann [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 78 (2015), 2, Seite 548-549
    Additional Information: Rezensiert in Peter Blickle [Das Mittelalter im Dienst der Reformation], in: Historische Zeitschrift 303 (2016), 3, Seite 866-867
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 192. Band
    Series Statement: Reihe B, Forschungen
    Dissertation note: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Fakultät für Philosophie und Geschichte, 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Carion, Johannes ; Melanchthon, Philipp ; Carion, Johannes ; Melanchthon, Philipp ; Historiography History 16th century ; Protestantism History 16th century ; World history Historiography ; Middle Ages Historiography ; Bildnis ; Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Melanchthon, Philipp 1497-1560 ; Carion, Johannes 1499-1537 Chronica ; Carion, Johannes 1499-1537 Chronica ; Reformation ; Geschichtsschreibung ; Endzeiterwartung ; Melanchthon, Philipp 1497-1560 ; Chronistik ; Geschichte 1100-1500 ; Rezeption ; Carion, Johannes 1499-1537 Chronica ; Endzeiterwartung ; Geschichtstheologie ; Geschichtsschreibung ; Reformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406662614
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Feinde aus dem Morgenland
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Social conditions ; Islamophobia History ; Right-wing extremists History ; Germans Attitudes 21st century ; History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit ; Stereotyp
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783854525707
    Language: German
    Pages: 54 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus 170
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus
    DDC: 305.697091821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bedrohungsvorstellung ; Fremdbild ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Islambild ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Islambild ; Islamfeindlichkeit ; Westliche Welt ; Islam ; Fremdbild ; Bedrohungsvorstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406662607 , 3406662609
    Language: German
    Pages: 220 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Demokratie ; Deutschland
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 340663981X , 9783406639814
    Language: German
    Pages: 220 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 6073
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Stereotyp ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783406693373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Protokolle der Weisen von Zion
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protocols of the wise men of Zion ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Geheimdienst ; Judentum ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Vor mehr als 100 Jahren behauptete der zaristische Geheimdienst, an die Mitschriften des zionistischen Weltkongresses von 1897 gekommen zu sein. In 24 Protokollen hätten die Juden dort Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft skizziert. Daß es sich dabei um ein Konstrukt des Antisemitismus handelt, ist schon oft wissenschaftlich bestätigt worden. Warum jedoch dieses Pamphlet mehr denn je ein zentrales Referenzdokument des Antisemitismus darstellt, ist schwieriger zu beantworten. Der Autor geht der Frage nach, welche Bedürfnisse nach Welterklärung die Protokolle erfüllen, wie Legendenbildung funktioniert und welchen Sinn Mythen stiften. (Quelle: Verlag).
    Abstract: Leserannotation : Entstehung, Verbreitung und historische sowie aktuelle Bedeutung der antisemitischen Hetzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406536137
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2413
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Benz, Wolfgang, 1941 - Die Protokolle der Weisen von Zion
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Protocols of the wise men of Zion ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Geheimdienst ; Judentum ; Protokolle der Weisen von Zion ; Propaganda ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Vor mehr als 100 Jahren behauptete der zaristische Geheimdienst, an die Mitschriften des zionistischen Weltkongresses von 1897 gekommen zu sein. In 24 Protokollen hätten die Juden dort Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft skizziert. Daß es sich dabei um ein Konstrukt des Antisemitismus handelt, ist schon oft wissenschaftlich bestätigt worden. Warum jedoch dieses Pamphlet mehr denn je ein zentrales Referenzdokument des Antisemitismus darstellt, ist schwieriger zu beantworten. Der Autor geht der Frage nach, welche Bedürfnisse nach Welterklärung die Protokolle erfüllen, wie Legendenbildung funktioniert und welchen Sinn Mythen stiften. (Quelle: Verlag).
    Abstract: Leserannotation : Entstehung, Verbreitung und historische sowie aktuelle Bedeutung der antisemitischen Hetzschrift
    Note: Literaturverz. S. [123] - 126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3863310659 , 9783863310653
    Language: German
    Pages: 416 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Congresses Concentration camps ; Forced labor Congresses History 20th century ; World War, 1939-1945 Congresses Conscript labor ; World War, 1939-1945 Congresses Prisoners and prisons, German ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Politische Verfolgung ; Lager ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager sind im Wesentlichen erforscht und dargestellt. Die Dachauer Hefte, die 1985-2010 als Periodikum erschienen, haben als zentrales Organ der KZ-Forschung dabei eine wichtige Rolle gespielt. Aber jenseits der formalen Definition des KZ als einer Haftstätte unter der zentralen Hoheit der Inspektion der Konzentrationslager in Oranienburg bzw. des SS-Wirtschaftsverwaltungshauptamtes in Berlin existierten zahllose weitere Zwangslager, die in gleicher oder ähnlicher Weise Stätten nationalsozialistischen Terrors waren und von den darin Gefangenen als KZ empfunden wurden. Das galt für die rund 200 Arbeitserziehungslager wie für Polizeihaftlager oder Erweiterte Polizeigefängnisse unter regionaler Gestapo-Hoheit, für Zwangsarbeitslager für Juden, fürZigeunerlager, für Ghettos und andere Haftstätten.
    Note: NS-Zwangslager und KZ-System : eine Einführung , Erweiterte Polizeigefängnisse im besetzten Polen : das "Lager Błonie" in Hohensalza , Arbeitserziehungslager in Konzentrationslagern , Die Stellung der Arbeitserziehungslager im NS-Haftsystem zwischen Polizeihaft- und Konzentrationslagern , Das nationalsozialistische Lagersystem in Estland 1941-1944 , Ghettos, Arbeitslager, Arbeitskolonien - Typologie und Problematik der Zwangslager in Transnistrien , NS-Lager im besetzten Weissrussland 1941-1944 , Zentralgewalt und lokale Initiative im Reichsgau Wartheland Lager als Instrumentarium des Holocaust , KZ-System und Häftlingsgruppen : Gab es eine Zuordnung von Häftlingskategorien zu bestimmten Konzentrationslagern? , Die Errichtung von KZ-Aussenlagern von 1940 bis zum Frühjahr 1943 : Standardisierung des Verfahrens und Machteinbussen der SS , Kriminelle und "Asoziale" als Häftlingskategorien , SS-Gefolge als Akteure in nationalsozialistischen Zwangslagern und Tötungszentren des Generalgouvernements , Wechselnde Zuständigkeiten : das Bewachungspersonal der Zwangsarbeitslager für Juden in den besetzten polnischen und sowjetischen Gebieten , Späte Verfolgung von Tätern--Australiens Special Investigations Unit (SIU) , Überlebende der NS-Verfolgung als Zeitzeugen vor Gericht : Charakterisierung von Aussagen - Aspekte juristischer Würdigung , Schwierigkeiten der justiziellen Ahndung des Holocaust , Bilder der Macht : deutsche Fotografien von Orten des Terrors 1933-1945 , Bericht über Bełżec , Berthold Rudners Aufzeichnungen aus dem Ghetto Minsk (November 1941-Juni 1942) : eingeleitet und kommentiert , Autorenverzeichnis ; Orts- und Lagerregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...