Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (46)
  • Ethn. Museum Berlin  (6)
  • MARKK
  • 2015-2019  (50)
  • Hochschulschrift  (50)
  • Law  (50)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783848755882
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie Band 40
    Series Statement: Schriftenreihe zu Medienrecht, Medienproduktion und Medienökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 344.097
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Filmproduktion ; Kapitalbildung ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Filmproduktion ; Filmförderung ; Filmfinanzierung ; Kino ; FFG ; Eigenkapitalbasis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital ; Kapitalbildung ; Deutschland Filmförderungsgesetz ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmproduzent ; Eigenkapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 386259145X , 9783862591459
    Language: German
    Pages: 672 Seiten , 20.8 cm x 14 cm, 500 g
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Willhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Bande ; Herrschaft ; Kritische Theorie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation (Danksagung) , Literarturverzeichnis: Seiten 649-672
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518296547
    Language: German
    Pages: 459 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2054
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de ; Power (Philosophy) ; Political science ; Knowledge, Theory of ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie
    Abstract: Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die Gegenwart wie über die Frühe Neuzeit aus. Denn in seinen Schriften zeichnet sich eine bedeutsame ideengeschichtliche Alternative zu den bekannteren Wegen in die Moderne ab, die noch nicht ausgeschöpft ist. Martin Saar zeichnet das faszinierende politische Denken Spinozas nach, gibt einen Einblick in seine wechselhafte Rezeptionsgeschichte und wirbt für die systematische Produktivität seiner radikalen ontologischen Theorie der Politik. In ihrem Zentrum stehen die Begriffe Macht, Imagination und Affektivität, und mit ihrer Hilfe lassen sich heutige Lebensformen und Regierungsweisen besser begreifen
    Description / Table of Contents: Einleitung : Wieso Spinoza?Eine politische Theorie im Zeichen der MachtDer Tractatus theologico-politicusKritik der theologischen AutoritätKritik der politischen AutoritätDer Tractatus politicusEine politische OntologieEine vergleichende InstitutionentheorieDie Ethica ordine geometrico demonstrataDie eine NaturDrei Formen der ErkenntnisStreben und FühlenMacht und Ohnmacht des GeistesDer Weg zur FreiheitMetaphysik und PolitikEine allgemeine MachttheoriePotentia : über Macht und VermögenSpinozas Begriff der MachtDie Ambivalenz der MachtPotentia versus potestas? (Contra Negri)Nach Spinoza : Macht und politische PhilosophieExkurs : die Macht des LebensAnwendungen einer MachttheorieImperium : über die Regierung und die InstitutionenSpinozas Vokabular des RegierensFührung und SelbstführungRegieren durch InstitutionenNach Spinoza : Analytik und Kritik der RegierungExkurs : Gouvernementalität der ModerneImaginatio : über die Bilder und AffekteSpinoza über Emotion und ImaginationGefühl und Politik : systematische KonsequenzenNach Spinoza : Streit der Bilder und AffekteExkurs : das politische ImaginäreMultitudo : über die Demokratie und die FreiheitSpinozas Theorie(n) der DemokratieWas ist die multitudo?Nach Spinoza : Wirklichkeit der Macht und Praxis der FreiheitExkurs : Radikale DemokratieSchluss : Politik, Ontologie, ImmanenzNachweise und DanksagungZitierweise und SiglenLiteraturverzeichnisNamenregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 431-454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837643572 , 3837643573
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 678 g
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Taubert, Niels Christian, 1972 - Fremde Galaxien und abstrakte Welten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Südafrika ; Astronomie ; Mathematik ; Open Access ; Wissenschaftssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783631773758 , 3631773757
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 287 g
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft Band 6053
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mariscal de Körner, Maria Luisa, 1981- Migration und Integration durch Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2018
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Türkischer Einwanderer ; Mexikanischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Integration ; Rechtsvergleich ; Migration ; Recht ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Fachmedien Recht und Wirtschaft
    ISBN: 9783800592241
    Language: German
    Pages: 1 online resource (397 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: kit-Schriftenreihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Social networks ; Social networks ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- I. Soziale Netzwerke - das Ende der Privatsphäre? -- II. Gegenstand und Gang der Untersuchung -- Kap. 1 Grundlagen sozialer Netzwerke undrechtlicher Rahmen -- 2 Die Nutzung sozialer Netzwerke -- I. Definition des sozialen Netzwerks -- II. Arten sozialer Netzwerke -- III. Beteiligte und Funktionen -- 1. Natürliche Person als Nutzer -- a) Profilseite -- b) Kontakte -- c) Statusupdates und Verlinkungen -- d) Kommentare, vereinfachte Nutzerreaktionen, Weiterverbreitung fremder Beiträge -- e) Gruppen und Veranstaltungen -- f) Nachrichten -- 2. Fansite-Betreiber -- a) Grundlagen -- b) Funktionen -- c) Motivation -- 3. Netzwerk-Betreiber -- a) Betrieb des sozialen Netzwerks -- b) Wertschöpfungsmodelle -- c) Datensammlung außerhalb des Netzwerks -- IV. Motive und Risiken der privaten Nutzung sozialer Netzwerke -- 1. Nutzungsmotivation -- 2. Nutzungsrisiken -- a) Preisgabe von Daten -- b) Social Engineering, Angriffe und Data Breaches -- c) Emotionales Befinden -- 3 Normative Grundlagen des Datenschutzrechts -- I. Verfassungsrechtliche Vorgaben -- II. Bundesdatenschutzgesetz und Datenschutz-Grundverordnung -- 1. Geschichte des Bundesdatenschutzgesetzes -- 2. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung -- 3. Reformbedarf in Deutschland -- III. Exkurs: Spezialgesetzlicher Datenschutz -- 1. Das dreistufige Schichtenmodell des deutschen Datenschutzrechts vor Geltung der DSGVO -- 2. Telekommunikationsrecht -- a) Anwendbarkeit des TKG -- b) Soziale Netzwerke als Kommunikationsdienste -- c) Verbleibender Regelungsumfang der DSGVO -- d) Ergebnis -- 3. Telemedienrecht -- a) Problemstellung -- b) Vorrang der DSGVO -- c) Ergebnis -- Kap. 2 Schutzbereich der Datenschutz-Grundverordnung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Münster (Westf.) : Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Münster : Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Series Statement: Universität 〈Münster, Westfalen〉: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster Band 28
    Series Statement: Reihe 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Maisch, Andreas Migranten in Roben
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    DDC: 347.43014086912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Richter ; Migrationshintergrund ; Arbeitsbedingungen
    Note: Gesehen am 03.12.2019 , In: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe VII
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Münster : Verlag readbox publishing GmbH - readbox unipress
    ISBN: 9783840502170 , 3840502179
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 328 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster Reihe 7
    Series Statement: Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Maisch, Andreas Migranten in Roben
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2019
    DDC: 347.43014086912
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Richter ; Migrationshintergrund ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Oxford ; London ; New York ; New Delhi ; Sydney : Hart
    ISBN: 9781509914258
    Language: English
    Pages: xxviii, 217 Seiten , Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Friedensrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839444344
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Hänel, Hilkje, 1987 - What is rape?
    DDC: 362.88301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rape-Germany ; Gender ; Gender Studies ; Violence ; Philosophy ; Social Philosophy ; Analytical Philosophy ; Feminist Philosophy ; Social Structures ; Sexist Ideology ; Sexual Violence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Vergewaltigung ; Begriff ; Sexismus ; Ideologie ; Vergewaltigung ; Sozialverhalten ; Sexismus ; Ideologie
    Abstract: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- The Philosophical Debate -- Structure of the Book -- Chapter 1: Contested Rape -- 1.1 Introduction -- 1.2 Contestation and Conceptual Problems -- 1.3 Essentially Contested Concepts -- Chapter 2: Rape as a Cluster Concept -- 2.1 Introduction -- 2.2 Cluster Theory -- 2.3 Reconsidering Family Resemblances and Clusters -- 2.4 Problems -- Chapter 3: Emancipatory Amelioration -- 3.1 Introduction -- 3.2 Conceptual Amelioration -- 3.3 Developing Emancipatory Amelioration -- 3.4 Possible Objections -- Chapter 4: Rape and Ideology -- 4.1 Introduction -- 4.2 Locating Rape -- 4.3 Rape and Sexist Ideology -- 4.4 The Injustice of Rape -- Chapter 5: Ameliorating the Concept of Rape -- 5.1. Introduction -- 5.2 Emancipatory Amelioration and Rape -- 5.3 A Cluster Model of Rape -- Chapter 6: Accountability and Solidarity -- 6.1 Introduction -- 6.2 Hermeneutical Injustice -- 6.3 Questions of Accountability -- 6.4 Emancipatory Solidarity -- Final Remarks: What to Do? -- Bibliography
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Zürich : Seismo Verlag, Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen
    ISBN: 9783037771914 , 3037771917
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 547 g
    Series Statement: Differenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (CH) 2015
    DDC: 305.9365
    RVK:
    Keywords: Berufsbild ; Identität ; Diskurs ; Justizvollzugsanstalt ; Vollzugsbediensteter ; Beruf ; Schweiz ; Das Buch richtet sich an alle, die einen vertieften Einblick in das Selbstverständnis und den Arbeitsalltag von Vollzugsmitarbeitenden gewinnen wollen. Es eignet sich für LeserInnen, die sich für die historische Entwicklung und die gegenwärtige Lage des Schweizer Straf- und Massnahmenvollzugs interessieren. ; Diskursanalyse ; Gefangenschaft ; Gefängnis ; Justizvollzug ; Massnahmenvollzug ; Strafrecht ; Strafvollzug ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Justizvollzugsanstalt ; Vollzugsbediensteter ; Beruf ; Identität ; Berufsbild ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9004347437 , 9789004347434
    Language: English
    Pages: XII, 480 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Studies in Islamic law and society volume 43
    Series Statement: Studies in Islamic law and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Köndgen, Olaf, 1961 - The codification of Islamic criminal law in the Sudan
    Dissertation note: Dissertation University of Amsterdam 2013
    DDC: 340349
    RVK:
    Keywords: Criminal law (Islamic law) ; Criminal law ; Islamic law ; Criminal law (Islamic law) Sudan ; Islamic law Sudan ; Criminal law (Islamic law) ; Islamic law Sudan ; Hochschulschrift ; Sudan ; Strafrecht ; Islam ; Kodifikation
    Abstract: "In 'The Codification of Islamic Criminal Law in the Sudan', Olaf Köndgen offers an in-depth analysis of the Sudan's Islamized penal codes of 1983 and 1991, their historical, political, and juridical context, their interpretation in the case law of the Supreme Court, and their practical application. He examines issues that arise in sharia criminal law, including homicide, bodily harm, unlawful sexual intercourse (zina, liwat), rape, unfounded accusation of unlawful sexual intercourse (qadhf), highway robbery (hiraba), apostasy (ridda), and alcohol consumption. Drawing on a wide range of primary and secondary sources, a large number of previously untapped Supreme Court cases, and interviews with judges and politicians, Köndgen convincingly explains the multiple contradictions and often surprising aspects of one of the Arab world's longest lasting applications of codified sharia criminal law"--Back cover
    Description / Table of Contents: Introduction -- Short history of Islamic law in the Sudan -- Sources, structures, procedure, evidence, and general principles -- Unlawful sexual intercourse (zinā) and related offenses -- Unfounded accusation of unlawful sexual intercourse (qadhf) -- Alcohol consumption (shurb al-khamr) -- Ḥadd theft (sariqa ḥaddiyya) -- Highway robbery (ḥirāba) -- Apostasy (ridda) -- Homicide and bodily harm -- Ta'zīr -- Human rights and Sudanese Islamic criminal law -- Conclusion.
    Note: Includes bibliographical references (pages 421-435) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9789004364547
    Language: English
    Pages: XII, 476 Seiten
    Series Statement: Muslim minorities Volume 29
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Sarah, author Dar al-Islam revisited
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 340.5/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Legal status, laws, etc ; Muslims ; Dār al-Islām ; Islamic law Reception ; Islamic law Interpretation and construction ; Hochschulschrift ; Muslim ; Rechtsstellung ; Islamisches Recht ; Islamisches Recht
    Abstract: Formation and Development of Territorial Concepts in the Pre-modern Period -- Debates on Territoriality in the Modern Period -- Dār al-Islām versus Dār al-Kufr : Reinventing Traditional Binaries -- Dār al-Islām and the West : A Contractual Relationship -- Dār al-Islām Relocated : How "Islamic" is the West? -- Rethinking Territoriality beyond Dār al-Islām : Alternative Calls for Overcoming Geo-Religious Boundaries -- Territoriality, Residence and Legal interpretation in the West -- Territoriality, Authority, and Identity
    Note: Vollständiger Hochschulschriftenvermerk wurde ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-4208-7
    Language: English
    Pages: 291 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Image Volume 129
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin
    DDC: 302.2343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen ; Dokumentarfilm. ; Migration ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung. ; Migration. ; Flüchtling. ; Grenze. ; Auswanderung. ; Grenzschutz. ; Europa. ; Afrika. ; Border ; Documentary Film ; Visuality ; Film ; Image ; Political Art ; Refugee Studies ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Dokumentarfilm ; Migration ; Illegaler Einwanderer ; Illegale Einwanderung ; Dokumentarfilm ; Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen 1990 Juni 19 ; Migration ; Flüchtling ; Grenze ; Auswanderung ; Grenzschutz ; Illegale Einwanderung
    Note: Filmografie Seite 265-266. - Literaturverzeichnis Seite 267-291
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783828869967
    Language: German
    Pages: 1 online resource (425 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Compliance ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Kapitel 1 Grundlagen -- A. Corporate Compliance -- I. Begriffsbestimmung -- 1. Compliance-Verständnis im engeren Sinne -- 2. Compliance-Verständnis im weiteren Sinne -- 3. Compliance-Verständnis für kommunale Unternehmen -- II. Entwicklung des Compliance-Verständnisses -- III. Compliance und ethisches Handeln -- IV. Die Schutzfunktion von Compliance -- V. Compliance als Instrument guter Unternehmensführung -- VI. Die Mindestanforderung von Compliance -- 1. Vorbemerkung -- 2. Die rechtliche Betrachtung betriebswirtschaftlicher Standards -- 3. Compliance-Kultur -- 4. Compliance-Ziele -- 5. Compliance-Risiken -- 6. Compliance-Programm -- 7. Compliance-Organisation -- 8. Compliance-Kommunikation -- 9. Compliance-Überwachung und Verbesserung -- VII. Rechtsprechung zu Compliance -- 1. Der Fall "Siemens-Neubürger -- 2. Der Fall "Berliner Stadtreinigung -- VIII. Rechtspolitische Entwicklung -- 1. Einführung eines Unternehmensstrafrechts -- 2. Reform des Ordnungswidrigkeitengesetzes -- 3. Compliance-Anreiz-Gesetz -- 4. Ausblick -- B. Besondere Compliance-Anforderungen kommunaler Unternehmen -- I. Der Trend zum kommunalen Unternehmen -- II. Rechtsformen -- 1. Rechtsform als Steuerungselement -- a) Entwicklung -- b) Gründe für die Verbreitung privater Rechtsformen -- 2. Öffentlich-rechtliche Rechtsformen -- 3. Private Rechtsformen -- III. Das kommunale Schrankentrias -- 1. Öffentliche Zweck -- a) Sozialpolitisches Korrektiv -- b) Wirtschaftspolitisches Korrektiv -- c) Kommunalpolitisches Korrektiv -- d) Funktionelles Korrektiv -- e) Zwischenergebnis -- 2. Leistungsfähigkeit der Gemeinde -- 3. Subsidiaritätsgrundsatz -- a) Subsidiaritätsklausel -- b) Subsidiarität als Marktversagen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9781316609378 , 9781107155657
    Language: English
    Pages: ix, 279 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Series Statement: Asian connections
    Parallel Title: Erscheint auch als Bishara, Fahad Ahmad A Sea of Debt
    Dissertation note: Dissertation Duke University 2012
    DDC: 909.0982408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commerce ; Economic history ; Politics and government ; Indian Ocean Region ; History ; Indian Ocean Region Politics and government ; Indian Ocean Region History ; Indian Ocean Region Commerce ; History ; Indian Ocean Region Economic conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indischer Ozean Region, West ; Handel ; Geschichte 1780-1950
    Abstract: In this innovative legal history of economic life in the Western Indian Ocean, Bishara examines the transformations of Islamic law and Islamicate commercial practices during the emergence of modern capitalism in the region. In this time of expanding commercial activity, a mélange of Arab, Indian, Swahili and Baloch merchants, planters, jurists, judges, soldiers and seamen forged the frontiers of a shared world. The interlinked worlds of trade and politics that these actors created, the shared commercial grammars and institutions that they developed and the spatial and socio-economic mobilities they engaged in endured until at least the middle of the twentieth century. This study examines the Indian Ocean from Oman to India and East Africa over an extended period of time, drawing together the histories of commerce, law and empire in a sophisticated, original and richly textured history of capitalism in the Islamic world
    Abstract: A geography of obligation -- Life and debt -- Paper routes -- Translating transactions -- Making Africa Indian -- Muslim mortgages -- Capital moves -- Unraveling obligation
    Note: Revision of the author's thesis, Duke University, 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin : wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin
    ISBN: 9783865739940 , 3865739946
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 21 cm, 540 g
    Edition: [1. Auflage]
    Dissertation note: Dissertation Universität Halle 2016
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fußballfan ; Jugendkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783863952693
    Language: German
    Pages: xxiv, 266 Seiten
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property Band 12
    Series Statement: Göttinger Studien zu Cultural Property
    Parallel Title: Erscheint auch als Socha, Philipp Definitionen und Anerkennung substaatlicher Gruppen im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Minderheiten, indigene Völker und lokale Gemeinschaften haben in der Völkerrechtsordnung einen eigenen Status, da ihre Position in der Politik der Mehrheitsgesellschaft eines besonderen Schutzes bedarf und ihnen als Gruppe bestimmte Rechte zustehen. Ungeklärt ist dabei jedoch: Wie lassen sich diese kulturell distinkten substaatlichen Gruppen rechtlich bestimmen? Wem stehen die völkerrechtlichen Garantien des Minderheitenschutzes, das Recht auf Selbstbestimmung oder die Rechte an traditionellem Wissen zu? Erfolglos drehen sich die politisch geprägten Debatten in Wissenschaft und Praxis um Definitionsansätze und Kriterien kultureller Unterschiedlichkeit. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass es die Anerkennung als ‚Minderheit‘, ‚indigenes Volk‘ oder ‚lokale Gemeinschaft‘ ist, die den konstitutiven Akt für den Status einer Gruppe bildet. Im Gegensatz zu den politischen Definitionsdebatten ermöglicht es die hier dargestellte Perspektive der Anerkennung, die statusrelevanten Prozesse und Institutionen in den Blick zu nehmen. Die Anerkennung substaatlicher Gruppen ist in Anlehnung an die Staatenanerkennung völkerrechtlich zu verorten und lässt sich interdisziplinär verankern. Die Perspektive der Anerkennung löst die Diskussion um allgemeine kriteriale Definitionen ab und ermöglicht die Machtungleichgewichte und Interessenkonflikte zu erkennen, die der Statusfrage von kulturell distinkten substaatlichen Gruppen inhärent sind.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256-266 , Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 241-266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830095187 , 383009518X
    Language: German , English
    Pages: VIII, 354 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 475 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845281216
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 pages)
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University v.6
    Parallel Title: Print version Maj, Jolanta Gender Equality in the European Union : A Comparative Study of Poland and Germany
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender mainstreaming ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Case studies
    Abstract: Cover -- 1. Introduction -- 2. The Transformative Power of European Union in the Area of Gender Equality Policy -- 2.1 Europeanization in old and new Member States -- 2.2 The theoretical pillars of the European Union's transformative power -- 2.2.1 Theories on Europeanization -- 2.2.2 Sociological discourse on the agency and structure -- 2.2.3 Neo-institutionalism -- 2.3 The theoretical model of the European Union transformative power -- 3. The Methodological Basis of the Analysis -- 4. The Regime of Gender Equality Policy and Gender Regime in Poland -- 4.1 Gender regime in Poland in the years 2004 - 2012 -- 4.2 Gender equality policy in Poland at the time of accession to the European Union and after 2004 -- 4.2.1 Polish road to the European Union -- 4.3 The regime of gender equality policy in Poland after 2004 -- 4.3.1 Agents of the Polish regime of gender equality policy -- 4.3.2 International agents, shaping the gender policy regime in Poland -- 4.3.3 The socio-cultural interaction in Poland -- 5. The Gender Regime and the Regime of Gender Equality Policy in Germany -- 5.1 Gender regime in Germany in the years 2004 - 2012. -- 5.2 Gender equality policy in Germany until May 2004 -- 5.3 The regime of gender equality policy in Germany after 2004 -- 5.3.1 Agents of the German regime of gender equality policy -- 5.3.2 International agents shaping the regime of gender equality policy in Germany -- 5.3.3 The socio - cultural interaction in Germany -- 6. Comparison of the Transformative Power of the European Union -- References
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783879974641 , 3879974640
    Language: English
    Pages: 337 Seiten , Illustration, Diagramme , 24 cm x 16 cm, 600 g
    Edition: First edition
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen Band 333
    Series Statement: Islamkundliche Untersuchungen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2004-2007 ; Geschichte 2000-2016 ; Gewohnheitsrecht ; Ehe ; Rechtsprechung ; Eheschließung ; Skandal ; Recht ; Islam ; Vaterschaft ; Familienrecht ; Islamisches Recht ; Ägypten ; Heirat ; Islamisches Recht ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägypten ; Ehe ; Familienrecht ; Islam ; Recht ; Geschichte 2000-2016 ; Ägypten ; Eheschließung ; Gewohnheitsrecht ; Islamisches Recht ; Vaterschaft ; Rechtsprechung ; Skandal ; Geschichte 2004-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783406715266
    Language: German
    Pages: 306 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sommer, Michael, 1970 - [Rezension von: Tanja Johannsen, Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat (P. Euphr. 6 – P. Euphr. 15) (Münchener Beiträge zur Papyrusforschung ; 114)] 2019
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 114. Heft
    Series Statement: Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Juristische Fakultät der Ludwigs-Maximilians-Universität München 2015/2016
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783941159044
    Language: German
    Pages: xx, 305 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg in der Schweiz 2016
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Asylbewerber ; Völkerrecht ; Asylrecht ; Sicherheit und Ordnung ; Flüchtling ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Sicherheit und Ordnung ; Asylrecht ; Völkerrecht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783643136367
    Language: German
    Pages: IV, 349 Seiten
    Series Statement: Juristische Schriftenreihe Band 285
    Series Statement: Juristische Schriftenreihe
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Wien 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kulturgut ; Kunstraub ; Provenienzforschung ; Kulturgut ; Kunstraub ; Provenienzforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108327572
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 pages)
    Series Statement: Asian Connections
    Parallel Title: Erscheint auch als Bishara, Fahad Ahmad A sea of debt
    DDC: 909.0982408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commerce ; Economic history ; Politics and government ; Indian Ocean Region ; History ; Hochschulschrift ; Indischer Ozean Region, West ; Handel ; Geschichte 1780-1950
    Abstract: An innovative legal history of economic life in the Western Indian Ocean, charting the emergence of a trans-oceanic contractual culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783339095183
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658162641
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 260 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; European Union ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; Innere Sicherheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3848733595 , 9783848733590
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Politik Band 193
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften / Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Rošul-Gajić, Jagoda Internationale gleichstellungsspezifische Normen und ihre Umsetzung in Transformationsgesellschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2015
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Bosnien ; Herzegowina ; Gleichberechtigung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Nichtstaatliche Organisation ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Language: German
    Pages: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3868542973 , 9783868542974
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Deißler, Stefan Eigendynamische Bürgerkriege
    Dissertation note: Dissertation Universität Göttingen 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil war ; Revolutions ; Guerrilla warfare ; World politics ; Global Bürgerkrieg ; Guerillakrieg ; Politische Ökonomie ; Kriegsursachen ; Kriegsdauer ; Dynamik ; Civil wars Guerilla war ; Political economy ; Causes of war ; Duration of war ; Dynamics ; Fallstudie Kolumbien ; Fuerzas Armadas Revolucionarias de Colombia ; Ejército de Liberación Nacional (Colombia) ; Ethnische Faktoren ; Politische Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Case studies Colombia ; Ethnic factors ; Political determinants ; Economic factors ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg ; Eigendynamik ; Gewalt ; Konflikttheorie ; Bürgerkrieg ; Eigendynamik ; Kriegssoziologie ; Konfliktforschung
    Abstract: Auch im 21. Jahrhundert wird die Welt von lang anhaltenden Bürgerkriegen erschüttert - das aktuellste Beispiel ist der nicht enden wollende Bürgerkrieg in Syrien. Bis zu Beginn der 1990er Jahre wurden diese innerstaatlichen Kriege zumeist als politisch motivierte Gewaltkonflikte oder Stellvertreterkriege angesehen. Danach setzen sich mit Ende des Kalten Krieges und unter dem Eindruck des Genozids in Ruanda sowie des Bosnienkrieges neue Erklärungsansätze durch, die die flächendeckende Gewalt primär auf Habgiermotive oder traditionelle ethnische Feindschaften zurückführen. Gegen diese schablonenhaften Deutungsmuster entfaltet Stefan Deißler eine Perspektive, die der vielschichtigen Komplexität des Phänomens Bürgerkrieg näher kommt. Ohne die tragende Rolle der ethnischen, ökonomischen oder politischen sozialen Gruppen zu vernachlässigen, rückt der Autor die kriegführenden Organisationen selbst in den Fokus und unterzieht die Beziehungen zwischen Kombattanten und Zivilisten einer kritischen Betrachtung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 340-366.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783862530779 , 3862530779
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Suter, Mischa Rechtstrieb
    Parallel Title: Erscheint auch als Suter, Mischa, 1977 - Rechtstrieb
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 330.12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debt History 19th century ; Finance History 19th century ; Capitalism History 19th century ; Liberalism History 19th century ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Schulden ; Betreibung ; Liberalismus ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837635423 , 3837635422
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 603 g
    Series Statement: Musik und Klangkultur [19]
    Series Statement: Musik und Klangkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhl, Frédéric, 1978 - Mashup in der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhl, Frédéric, 1978 - Mashup in der Musik
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 786.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Komposition ; Mashup ; Sampling ; Zitat ; Anpassung ; Aufbereitung ; Gleichwertigkeit ; Urheberrechtsverletzung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-409 , Urteilsverzeichnis: Seiten 411-414 , Habilitationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Lincoln :University of Nebraska Press,
    ISBN: 978-0-8032-8555-2 , 978-1-4962-1248-1
    Language: English
    Pages: xxiii, 272 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: Expanding frontiers: interdisciplinary approaches to studies of women, gender, and sexuality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation McGill University 2008
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Feminismus ; Schwarze. USA ; Feminist theory ; Women's studies ; Women, Black ; African Americans Race identity ; SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Intersektionalität. ; Feminismus. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersektionalität ; Feminismus
    Abstract: "Intersectionality intervenes in the field of intersectionality studies: the integrative examination of the effects of racial, gendered, and class power on people's lives. While "intersectionality" circulates as a buzzword, Anna Carastathis joins other critical voices to urge a more careful reading. Challenging the narratives of arrival that surround it, Carastathis argues that intersectionality is a horizon, illuminating ways of thinking that have yet to be realized; consequently, calls to "go beyond" intersectionality are premature. A provisional interpretation of intersectionality can disorient habits of essentialism, categorial purity, and prototypicality and overcome dynamics of segregation and subordination in political movements. Through a close reading of critical race theorist Kimberle Williams Crenshaw's germinal texts, published more than twenty-five years ago, Carastathis urges analytic clarity, contextual rigor, and a politicized, historicized understanding of this widely traveling concept. Intersectionality's roots in social justice movements and critical intellectual projects...specifically Black feminism...must be retraced and synthesized with a decolonial analysis so its radical potential to actualize coalitions can be enacted"...
    Abstract: "Intersectionality critically examines the mainstreaming and institutionalization of this concept, offering a renewed understanding through close readings of some of its generative texts"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783845275963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht Band 17
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: Studien zum Arbeitsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Eckert, Niklas Die Vertretungsbefristung
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2016
    DDC: 344.430125729
    RVK:
    Keywords: Working class ; Germany ; Electronic books ; Fixed-term labor contracts ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Arbeitnehmer ; Vertretung
    Abstract: Cover -- A. Einführung -- I. Anlass und Gegenstand der Arbeit -- II. Gang der Arbeit -- B. Praktische Umsetzung des Befristungsrechts -- I. Empirische Studien zu befristeten Arbeitsverhältnissen -- 1. Befristete Arbeitsverhältnisse in Deutschland -- 2. Befristete Arbeitsverhältnisse in Europa -- 3. Schlussfolgerung -- II. Theorie: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung und Stärkung des Arbeitsmarktes -- III. Praxis: Befristung als Instrument zur Flexibilisierung der Personalpolitik -- 1. Interessen der Vertragsparteien -- a) Flexibilisierungsinteresse des Arbeitgebers -- b) Bestandsschutzinteresse des Arbeitnehmers -- 2. Auswirkungen -- C. Befristungsrecht im System des Arbeitsrechts -- I. Entstehung und Entwicklung des Befristungsrechts -- 1. 620 BGB a.F. als Ausgangspunkt des heutigen Befristungsrechts -- 2. Rechtsprechung zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge bis zur Einführung des TzBfG -- a) Rechtsprechung des RAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge in der Weimarer Zeit - die Umgehungstheorie -- b) Rechtsprechung des BAG zur Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge -- aa) Rechtsprechung bis 1960 -- bb) Beschluss des Großen Senats vom 12. Oktober 1960 -- (1) Inhalt des Beschlusses -- (a) Objektive Gesetzesumgehung -- (b) Sachgrund -- (c) Darlegungslast -- (d) Beurteilungszeitpunkt -- (2) Kritik an der Rechtsprechung des Großen Senats -- cc) Rechtsprechung des BAG nach dem Beschluss des Großen Senats -- 3. Entwicklung gesetzlicher Grundlagen zum Befristungsrecht -- a) Beschäftigungsförderungsgesetz 1985 -- b) Beschäftigungsförderungsgesetz 1996 -- 4. Teilzeit- und Befristungsgesetz -- a) Änderungen des 620 BGB -- b) Bedeutung des TzBfG -- c) Rahmenbedingungen und deren Folgen -- aa) Europarechtliche Anforderungen - Ziele und Inhalte der Richtlinie 1999/70/EG -- bb) Verfassungsrechtliche Vorgaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3848726637 , 9783845268781 , 9783848726639
    Language: English
    Pages: 558 Seiten
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich "Ethnische Minderheiten und regionale Autonomien" Band 30
    Dissertation note: Dissertation Goethe University of Frankfurt a. M. 2015
    DDC: 342.8085
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Chile ; Indigenes Volk ; Politische Beteiligung ; Grundrecht ; Selbstbestimmungsrecht
    Description / Table of Contents: Indigenous peoples in international law -- Self-determination and indigenous peoples -- One expression of the multi-faceted right to self-determination of indigenous peoples : the composite right to political participation -- The peculiar Latin American context : regional protection of indigenous rights and indigenous movements -- The Bolivian case -- The Chilean case.
    Note: "This book based on my PhD dissertation" an der Goethe-Universität Frankfurt a. M., 2015
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783845273747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht Band 17
    Series Statement: Schriften zum Medien- und Informationsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Ströbel, Lukas Persönlichkeitsschutz von Straftätern im Internet
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2015
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology ; Social aspects ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Persönlichkeitsrecht ; Medienrecht ; Urheberrecht ; Strafverfahrensrecht
    Abstract: Für den äußerst sensiblen Bereich des Persönlichkeitsschutzes von Straftätern sind durch die kommunikativen Möglichkeiten des Internets neue Gefahren entstanden. Beispielsweise können täteridentifizierende Presseartikel, die bei ihrer Veröffentlichung rechtmäßig waren, noch Jahre später in Online-Archiven recherchiert und gelesen werden, obwohl eine erneute Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt meist ein rechtswidriger Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Täter wäre. Diese und andere Formen moderner „Prangerwirkung“ untersucht der Autor anhand einer exemplarischen Auswahl an Themen. Hierbei unterscheidet er zwischen Anprangerungen durch den Staat auf der einen und durch Publikationsorgane und Privatpersonen auf der anderen Seite. Dabei analysiert der Autor, wie gegenläufige Interessen im Licht neue Möglichkeiten und Gefahren im Internet in Einklang gebracht werden können und weist auf Anpassungsbedarf für die Rechtsprechung und Gesetzgebung hin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658114862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit Band 27
    Series Statement: Perspektiven kritischer sozialer Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilde, Frank Armut und Strafe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Strafverfahren ; Geldstrafe ; Ersatzfreiheitsstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte ; Deutschland ; Strafe ; Geldstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Armut ; Diskriminierung
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Thema und Fragestellung1 -- 1.2 Soziale Ungleichheit und Diskriminierung in der Strafverfolgung -- 1.3 Soziale Arbeit und strafrechtlicher Arbeitszwang -- 1.4 Methodischer Zugang und Gang der Untersuchung -- 2 Zur Problematik der Geldstrafe bei der Bestrafung der Armen -- 2.1 Der Siegeszug der Geldstrafe und ihre neue Bestimmung -- 2.2 Die strafrechtliche Reformdebatte bezüglich der Geldstrafe bis 1945 -- 2.2.1 „Klassenjustiz" und das Prinzip der Opfergleichheit - die kriminalpolitische Diskussion am Ende des 19. Jahrhunderts -- 2.2.2 Die sozialdemokratischen Reformen der Geldstrafe -- 2.2.3 Die Strafrechtskommission im Nationalsozialismus53 -- 2.3 Die Strafrechtskommissionen der Bundesrepublik -- 2.3.1 Die Einführung der Tagessatzgeldstrafe -- 2.3.2 Vom Einbuße- zum Nettoeinkommensprinzip -- 2.3.3 Von der Schuld zur unbilligen Härte -- 2.3.4 Die Folgen der doppelten Revision -- 2.4 Ergebnis und Ausblick auf die weitere Untersuchung -- 3 Von der Arbeitsstrafe zur freien Arbeit -- 3.1 Eine kurze Geschichte der Arbeitsstrafe117 -- 3.1.1 Zum Bedeutungsgewinn der Arbeitsstrafen im Spätmittelalter -- 3.1.2 Von der Arbeitsstrafe mit Freiheitsentzug zur Freiheitsstrafe mit Arbeitszwang -- 3.1.3 Vollzugswirklichkeit -- 3.2 Die freiwillige Arbeitsstrafe als Alternative zur Geldstrafe -- 3.2.1 Zur Konstruktion einer Strafarbeit ohne Einsperrung am Ende des 19. Jahrhunderts -- 3.2.2 Der Begriff der „freien Arbeit" -- 3.2.3 Die Einführung der freien Arbeit in der Weimarer Republik -- 3.2.4 Die Reformdebatte und die Praxis der Zwangsarbeit im NS-Staat -- 3.2.5 Von dem Verbot der Zwangsarbeit zur gemeinnützigen Arbeit - die Diskussion um eine Arbeitsstrafe in der Bundesrepublik -- 4 Zur Einführung der freien Arbeit in die Rechtspraxis -- 4.1 Kriminalpolitische Motive und Aktivitäten.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Münster :Westfälisches Dampfboot,
    ISBN: 978-3-89691-846-8 , 3-89691-846-X
    Language: German
    Pages: 296 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 22
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2014
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ballungsraum ; Innere Sicherheit ; Sicherheit ; Sicherheitspolitik ; Neoliberalismus. ; Öffentlicher Raum. ; Soziale Kontrolle. ; Sicherheit und Ordnung. ; Polizei. ; Frankfurt am Main ; Frankfurt am Main. ; kritische Geographie ; materialistische Staatstheorie ; städtische Sicherheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Öffentlicher Raum ; Soziale Kontrolle ; Sicherheit und Ordnung ; Polizei
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 282-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658114466
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Dissertation note: Dissertation Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2015
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geldstrafe ; Täter ; Deutungsmuster ; Kriminalsoziologie
    Abstract: Nicole Bögelein rekonstruiert in ihrer empirischen Studie soziale Deutungsmuster von Strafe. Am Beispiel der am häufigsten verhängten Sanktion, der Geldstrafe, erkundet die Autorin, auf welche Deutungsmuster Verurteilte zurückgreifen, um ihre Strafe einzuordnen und zu bewerten. Wer eine Strafe erhält, wird mit strafrechtlichem Tadel versehen und als Abweichler und Normbrecher markiert. In dieser krisenhaften Situation rekurrieren Verurteilte auf Deutungsmuster zur Entlastung. Die Studie basiert auf diskursiven Interviews mit Personen, die zu einer Geldstrafe verurteilt sind, und diese durch Zahlung, gemeinnützige Arbeit oder Inhaftierung tilgen. Es zeigen sich sechs verschiedene Deutungsmuster, welche Strafe auf unterschiedliche Weise im Kontext von Moral, Legitimität und Gerechtigkeit verorten. Der Inhalt Zwecke, Funktionen, Wahrnehmung und Wirkung von Strafe Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe Deutungsmuster als Forschungsprogramm Deutungsmuster von Strafe ohne moralische Dimension Deutungsmuster zu Moral, Legitimität, Gerechtigkeit und Strafe Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Sozialen Arbeit und Pädagogik sowie Lehrende und Studierende an Fachhochschulen der Polizei JustizpraktikerInnen, insbesondere (Amts-)RichterInnen, RechtspflegerInnen und StaatsanwältInnen Die Autorin Dr. Nicole Bögelein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologie der Universität zu Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658153762
    Language: German
    Pages: 1 online resource (487 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Zum Geleit -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Problembeschreibung -- 1.2 Vorgehen -- 1.3 Formale Anmerkungen -- 2 Theoretischer Rahmen -- 2.1 Soziologische Grundannahmen -- 2.1.1 Max Weber -- 2.1.1.1 Soziales Handeln -- 2.1.1.2 Soziale Ordnung -- 2.1.1.3 Legale Herrschaft -- 2.1.2 Pierre Bourdieu -- 2.1.2.1 Kapitalbegriff -- 2.1.2.2 Habitus -- 2.1.2.3 Klassen -- 2.1.2.4 Soziale Laufbahn -- 2.1.2.5 Soziale Felder -- 2.2 Inklusion - eine begriffliche Annäherung -- 2.2.1 Inklusion aus systemtheoretischer Sicht -- 2.2.2 Inklusion aus sozialpolitischer Sicht -- 2.2.3 Gemeinschaft und Gesellschaft -- 2.3 Diskriminierung, soziale Ungleichheit und Exklusion -- 2.3.1 Diskriminierung -- 2.3.1.1 Ökologische Barrieren -- 2.3.1.2 Soziale Einstellungen -- 2.3.1.3 Organisationsentscheidungen -- 2.3.2 Soziale Ungleichheit -- 2.3.3 Exklusion -- 2.3.4 Zur Verwendung des Exklusionsbegriffs -- 2.3.5 Vermögen und Unvermögen -- 2.4 Teilhabe und Selbstbestimmung -- 2.4.1 Teilhabe aus soziologischer Sicht -- 2.4.2 Selbstbestimmung aus soziologischer Sicht -- 2.4.3 Teilhabe als Rechtsbegriff -- 2.4.4 Selbstbestimmung als Rechtsbegriff -- 2.4.5 Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention -- 2.4.6 Teilhabe und Selbstbestimmung als sozialpolitische Ziele -- 2.4.6.1 Der Staatsbürgerstatus -- 2.4.6.2 Der soziale Rechtsstaat -- 2.5 Beeinträchtigung als Exklusionsrisiko -- 2.5.1 Ein neuer Behinderungsbegriff -- 2.5.2 Umweltfaktoren -- 2.5.2.1 Recht als Umweltfaktor -- 2.5.2.2 Politik als Umweltfaktor -- 2.5.2.3 Soziale Einstellungen als Umweltfaktor -- 2.5.2.4 Organisationsentscheidungen als Umweltfaktor -- 2.5.3 Personbezogene Faktoren -- 2.5.3.1 Ökonomisches Kapital -- 2.5.3.2 Kulturelles Kapital -- 2.5.3.3 Soziales Kapital -- 2.5.4 Lebenslage -- 2.6 Rechtssoziologie -- 2.6.1 Theorien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9781138025424
    Language: English
    Pages: XVI, 328 S
    Series Statement: Routledge research in asylum, migration and refugee law
    DDC: 341.4/860967
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Legal status, laws, etc ; Asylum, Right of ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Flüchtlingspolitik ; Asylrecht
    Description / Table of Contents: IntroductionNon-refoulement : theory and practice of the principle in sub-saharan Africa -- The pivotal concept of asylum as it is viewed in sub-saharan Africa -- Examining the sub-saharan African phenomena of mass-influx and burden sharing : solidarity at its best? -- An analysis of the problem of refugee camps -- The multi-faceted role of UNHCR in sub-saharan Africa -- The subversive activities of refugees in sub-saharan Africa and their ban -- Sub-saharan African countries : approach to the question of the expulsion of refugees -- Voluntary, spontaneous, forced repatriations : sub-saharan African refugees and their way back home -- Success and failure of past voluntary repatriations in sub-saharan Africa -- Local integration and resettlement in a third country : two "old-fashioned" options to end the plight of the refugee flow in sub-saharan Africa -- Conclusion.
    Note: Based on author's thesis (doctoral - Université de Genève, Institut de hautes Études internationales et du Développement, 2012) issued under title: Specific characteristics and challenges of refugee and asylum-seeker protection in Sub-Saharan Africa , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3593505460 , 9783593505466
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramm, Karte , 21,3 cm
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 2
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Uniform Title: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leisering, Britta, 1980 - Menschenrechte an den europäischen Außengrenzen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 342.24082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Illegale Einwanderung ; Flüchtling ; Grenze ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Menschenrecht ; Schutz ; Anerkennung ; Norm ; Nichtstaatliche Organisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Grenze ; Illegale Einwanderung ; Menschenrecht ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Description / Table of Contents: 1. Jeder Mensch hat Rechte: Rechtsschutz für Ausländer im Staatsgebiet 17. - 2. Rechtsfreie Räume? Menschenrechte auf extraterritorialem Gebiet 43. - 3. Menschenrechte in Transitzonen: Grenzkontrollen am Flughafen Paris-Charles de Gaulle 65. - 4. Menschenrechte auf Hoher See: Grenzkontrollen im Mittelmeer 115. - Schluss: Universalisierung der Menschenrechte durch staatsferne Rechtsprozesse 195
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-236 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Geltungsgrenzen und Grenzverschiebungen : zur Universalisierung der Menschenrechte in der westeuropäischen Ausländerpolitik an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3658030429 , 9783658030421
    Language: German
    Pages: 356 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Kriminalität und Gesellschaft
    Series Statement: OnlinePLUS
    Parallel Title: Online-Ausg. (SpringerLink) Birkel, Christoph Die Entwicklung der Gewaltkriminalität in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2012 u.d.T.: Sozialer Wandel und Gewaltkriminalität in Deutschland : ein empirischer Theorienvergleich
    DDC: 364.155501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime ; Criminology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gewaltkriminalität ; Kriminalitätstheorie ; Geschichte 1960-2000
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783866764361 , 3866764367
    Language: German
    Pages: XII, 224 Seiten
    Series Statement: Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
    Dissertation note: Masterarbeit Deutsche Hochschule der Polizei 2015
    DDC: 305.6/970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamic fundamentalism ; Police Political aspects ; Internal security ; Salafiyah ; Hochschulschrift ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Sachbearbeitung ; Salafija
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 86-91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 384872300X , 9783848723003
    Language: German
    Pages: 449 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften Recht 867
    Series Statement: Nomos-Universitätsschriften Recht
    Dissertation note: Dissertation Universität Kiel 2015
    DDC: 345.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Straftat ; Religiöse Überzeugung ; Strafrecht ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837630930
    Language: German
    Pages: 240 Seiten
    Series Statement: Edition Politik Band 23
    Series Statement: Edition Politik
    Dissertation note: Dissertation Universität Flensburg 2013
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Globalisierung ; Transnationalisierung ; Politische Theorie ; Verfassungstheorie ; Postdemokratie ; Internationale Politik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593503158 , 9783593503158
    Language: German
    Pages: 262 S. , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Campus Forschung 970
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Englische Übersetzung Mende, Janne, 1981 - A human right to culture and identity
    Parallel Title: Online-Ausg.: Mende, Janne, 1981 - Kultur als Menschenrecht?
    Dissertation note: Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 341.4852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Group rights ; Culture and law ; Indigenes Volk ; Gruppenrecht ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Menschenrecht ; Menschenrecht ; Relation ; Beitrag ; Kultur ; Einflussgröße ; Grundrecht ; Kulturelle Identität ; Begründung ; Fallstudie ; Indigenes Volk ; Stammesgesellschaft ; Rechtsstellung ; Erde ; Hochschulschrift ; Kulturelle Identität ; Ethnische Identität ; Indigenes Volk ; Gruppenrecht ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 3828836577 , 9783828836570
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 364.1534094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Frauenhandel ; Zwangsprostitution ; Roma ; Diskurs ; Stereotypisierung ; Intersektionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen (farbig) , 30 cm
    Dissertation note: Magisterarbeit Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kamerun ; Ramme ; Restitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...