Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (13)
  • Bayreuth UB  (1)
  • 2010-2014  (14)
  • 2010  (14)
  • Behinderung  (14)
  • Education  (14)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (14)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Ann Arbor : Univ. of Michigan Press
    ISBN: 9780472115952 , 0472115952 , 9780472033812 , 0472033816
    Language: English
    Pages: XXII, 407 S. , Ill.
    Edition: 4. ed.
    Series Statement: Corporealities
    DDC: 305.9/08509430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; Sozialgeschichte 1900-2000 ; People with disabilities - Case studies - United States ; People with disabilities - History - 20th century - Germany (East) ; People with disabilities - History - 20th century - Germany (West) ; People with disabilities - Nazi persecution ; People with disabilities - Public opinion - Germany (East) ; People with disabilities - Public opinion - Germany (West) ; Public opinion - Germany (East) ; Public opinion - Germany (West) ; Geschichte ; People with disabilities History 20th century ; People with disabilities History 20th century ; People with disabilities Public opinion ; People with disabilities Public opinion ; Public opinion ; Public opinion ; People with disabilities Nazi persecution ; People with disabilities Case studies ; Politische Kultur ; Behinderung ; Kultur ; Behinderter Mensch ; Sozialstaat ; USA ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Behinderung ; Kultur ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Behinderung ; Sozialgeschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Sozialstaat ; Behinderung ; Politische Kultur ; Geschichte 1900-2000 ; Deutschland ; Behinderter Mensch ; Sozialgeschichte 1900-2000
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783866850453
    Language: German
    Pages: 269 S
    Edition: 5. Aufl
    DDC: 306.875087
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Kind ; Behinderung ; Geschwister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839413616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Disability history
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Sozialgeschichte ; Behindertenpolitik ; Behinderung ; Behinderter Mensch ; body ; cultural history ; Cultural History ; Body ; Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Politik ; Kulturgeschichte ; Körper ; Medizingeschichte ; Diskurs ; Kultur ; Disability Studies ; Culture ; Politics ; Cultural Studies ; History of Medicine ; Behinderung; Geschichte; Politik; Kultur; Diskurs; Körper; Kulturgeschichte; Medizingeschichte; Kulturwissenschaft; Disability Studies; Politics; Culture; Body; Cultural History; History of Medicine; Cultural Studies; ; Behindertensport ; Versehrtensport ; Deutschland ; Schweiz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Behindertenpolitik ; Sozialgeschichte
    Abstract: Hat Behinderung eine Geschichte? Die internationale Disability History füllt die Leerstelle zwischen Historiografie und Disability Studies; sie geht davon aus, dass Phänomene verkörperter Differenz kontingent sind. Dieses Buch führt in den deutschsprachigen Diskurs der neuen geschichtswissenschaftlichen Teildisziplin ein. Erörtert werden konzeptionelle Grundlagen und methodische Fragen der Disability History. Exemplarische Fallstudien umreißen das Forschungsfeld und befassen sich mit wissenschaftlichen Konstruktionen und subjektiven Erfahrungen, Institutionen und Politiken, Körper, Kunst und Kultur.Eine grundlegende Einführung für Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die am Thema interessierte Öffentlichkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wiesbaden :VS, Verlag für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-16042-9 , 3-531-16042-7
    Language: German
    Pages: 272 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung. ; Soziologie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Behinderung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783981191721
    Language: German
    Pages: 120 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: IMEW-Expertise 11
    Series Statement: IMEW-Expertise
    DDC: 305.90809430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Begriff ; Behinderung ; Begriff ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780754675617
    Language: English
    Pages: XII, 270 p. , Ill.
    Series Statement: Geographies of health
    DDC: 305.9/08
    RVK:
    RVK:
    Keywords: People with disabilities ; Disabilities ; Behinderter ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Anthropogeografie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Polity
    ISBN: 9780745634869 , 0745634869 , 0745634850 , 9780745634852
    Language: English
    Pages: VII, 341 S. , 25 cm
    Edition: 2. ed.
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of disability ; People with disabilities Research ; People with disabilities Government policy ; Behinderung ; Soziologie ; People with disabilities ; People with disabilities ; Social conditions ; Behinderung ; Soziologie
    Abstract: An introductory textbook for anyone studying disability, this book provides an overview of the existing literature in the area, and develops an understanding of disability that has implications for both sociology and society
    Abstract: An introductory textbook for anyone studying disability, this book provides an overview of the existing literature in the area, and develops an understanding of disability that has implications for both sociology and society
    Description / Table of Contents: Acknowledgements Preface to the Second Edition Chapter 1. Introduction: Analysing Disability * Grass roots mobilisation * Sociological perspectives * A brief word on terminology * Overview of the book Chapter 2. Competing Models and Approaches * Socio-historical perspectives * The individual or medical model of disability * Looking beyond individual solutions * The social model of disability * The biopsychosocial model of disability * Review Chapter 3. Sociological Approaches to Chronic Illness and Disability * Functionalism, Parsons and the sick role * Labelling perspectives and stigmatisation * Negotiated and interpretive accounts * Medical and professional dominance * Towards a political economy of medicine and sickness * Embodiment and post structuralism * Review Chapter 4. Theories of Disability * Welfarism and its discontents * Theories of disability and oppression * Disability and social divisions * Postmodernism: back to the future? * Review Chapter 5. Social Exclusion and Disabling Barriers * Disability policy and the welfare state * Education * Financial circumstances * Employment * Built environment, housing and transport * Leisure and social participation * Review Chapter 6. Routes to Independent Living * The critique of residential institutions * Policy direction towards independence * Care or independence? * User led organisations centres for independent living * Direct payments * Service user involvement * Review Chapter 7. Politics and Disability Politics * Politics and disabled people * Civil rights and legislation * A new social movement? * Identity politics * Review Chapter 8. Culture, the Media and Identity * Sociological approaches to culture * Cultural representations of disability * Cultural studies approaches * Towards a disability culture * Review Chapter 9. Disability and the Right to Life * Ethics, culture and rights * Disability and Eugenics * Disability and biotechnology * Life and death decisions * Review Chapter 10. Disability and Development: Global Perspectives * Disability, industrialisation and globalization * Comparative perspectives on impairment * Poverty, disability and social exclusion * Internationalization of disability policy * Disability activism: mobilizing for change Review Bibliography
    Note: Previous ed.: published as by Colin Barnes, Geof Mercer and Tom Shakespeare. 1999. - Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0745634850 , 0745634869 , 9780745634852
    Language: English
    Pages: vii, 341 S. , 27 cm
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 305.9/08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of disability ; People with disabilities Research ; People with disabilities Government policy ; Behinderung ; Soziologie ; Behinderung ; Soziologie
    Abstract: An introductory textbook for anyone studying disability, this book provides an overview of the existing literature in the area, and develops an understanding of disability that has implications for both sociology and society
    Abstract: An introductory textbook for anyone studying disability, this book provides an overview of the existing literature in the area, and develops an understanding of disability that has implications for both sociology and society
    Description / Table of Contents: Acknowledgements Preface to the Second Edition Chapter 1. Introduction: Analysing Disability * Grass roots mobilisation * Sociological perspectives * A brief word on terminology * Overview of the book Chapter 2. Competing Models and Approaches * Socio-historical perspectives * The individual or medical model of disability * Looking beyond individual solutions * The social model of disability * The biopsychosocial model of disability * Review Chapter 3. Sociological Approaches to Chronic Illness and Disability * Functionalism, Parsons and the sick role * Labelling perspectives and stigmatisation * Negotiated and interpretive accounts * Medical and professional dominance * Towards a political economy of medicine and sickness * Embodiment and post structuralism * Review Chapter 4. Theories of Disability * Welfarism and its discontents * Theories of disability and oppression * Disability and social divisions * Postmodernism: back to the future? * Review Chapter 5. Social Exclusion and Disabling Barriers * Disability policy and the welfare state * Education * Financial circumstances * Employment * Built environment, housing and transport * Leisure and social participation * Review Chapter 6. Routes to Independent Living * The critique of residential institutions * Policy direction towards independence * Care or independence? * User led organisations centres for independent living * Direct payments * Service user involvement * Review Chapter 7. Politics and Disability Politics * Politics and disabled people * Civil rights and legislation * A new social movement? * Identity politics * Review Chapter 8. Culture, the Media and Identity * Sociological approaches to culture * Cultural representations of disability * Cultural studies approaches * Towards a disability culture * Review Chapter 9. Disability and the Right to Life * Ethics, culture and rights * Disability and Eugenics * Disability and biotechnology * Life and death decisions * Review Chapter 10. Disability and Development: Global Perspectives * Disability, industrialisation and globalization * Comparative perspectives on impairment * Poverty, disability and social exclusion * Internationalization of disability policy * Disability activism: mobilizing for change Review Bibliography
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783170227569
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (366 Seiten) , Diagramme , 24 cm
    Edition: 2010
    Series Statement: Klinische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversity
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beratung ; Behinderung ; Ethik ; Gesundheitswesen ; Religion ; Pflege ; Geschlecht ; Zuwanderung ; Diskriminierung ; Hautfarbe ; sexuelle Orientierung ; Vorurteile ; Sozialwesen ; Clinical Medicine ; Cultural Competency ; Cultural Diversity ; Social Medicine ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Einwanderer
    Abstract: Long description: Die steigende Vielfalt in der Gesellschaft durch individuelle Unterschiede - Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Religion, soziales Milieu, sexuelle Orientierung und Behinderung - gehört mittlerweile zum Alltag im Gesundheits- und Sozialwesen. Diversity, der kompetente Umgang mit Vielfalt, bietet neue Handlungsperspektiven. Praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert wird dieses Konzept auf den klinischen und sozialen Berufsalltag übertragen: Managing Diversity berührt Fragen des Profits und der Ethik gleichermaßen und bietet eine professionelle Reaktion auf die veränderte Realität unserer Einwanderungsgesellschaft. Biographical note: Die Ärztinnen und Psychotherapeutinnen sind in transkultureller Praxis, u. a. am Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge in Düsseldorf, tätig und bieten seit Jahren "Diversity Trainings" mit der Ärztekammer Nordrhein und der Psychotherapeutenkammer NRW an. Zwei von ihnen stehen dem "Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im deutschsprachigen Raum" vor.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 337-338 , Enthält 33 Aufsätze
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3836644673 , 9783836644679
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (96 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gómez Albornoz, Moritz, 1985 - Migration und Behinderung
    DDC: 305.092
    RVK:
    Keywords: Special education Social aspects ; Einwanderer ; Behinderung ; Sonderpädagogik ; Einwanderer ; Behinderung ; Sonderpädagogik
    Abstract: Was ist wirklich unter dem Begriff Behinderung zu verstehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Buches, in dem die Phänomene der Migration und Behinderung tiefgründig analysiert werden und zu einer interessanten Beziehung finden. Dabei wird erörtert, was es bedeutet, Mensch mit Migrationshintergrund in Deutschland zu sein, welchen Stellenwert Kultur und Fremde für den Behinderungskontext tragen und was die Konsequenzen für entsprechende (heil-)pädagogische Hilfemaßnahmen sind. Anschließend an eine einführende Auseinandersetzung mit den Grundbegriffen der Thematik werden die Lebenswelten von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Bundesrepublik Deutschland vielschichtig untersucht und dabei hinterfragt, in welchem Maße die spezifischen Umstände dieser Personengruppe Behinderungen ihrer selbstbestimmten Lebensführung und sozialen Teilhabe hervorrufen. Hierauf analysiert der Autor kritisch das traditionelle Behinderungsverständnis und entwirft eine differente, an biologischen als auch sozialen und kulturellen Aspekten orientierte Perspektive des Behinderungsphänomens. Auf dieser Grundlage baut die anschließende Skizzierung eines alternativen Konzepts einer interkulturell ausgerichteten Heilpädagogik. Auch wenn die Begriffe Migration und Behinderung vermutlich sehr unterschiedliche Assoziationen in der Gesellschaft wecken mögen, so zeigt sich in der vorliegenden Studie jedoch, dass sich beide Phänomene mitunter sehr nahe kommen. Denn wie sich einerseits ein migrierter Mensch in seiner Lebensgestaltung und gesellschaftlichen Partizipation behindert erleben kann, vermag sich andererseits eine körperlich beeinträchtigte Person vor allem als Fremder seiner kulturellen Umwelt empfinden. Es stellt sich heraus: Behinderung kann Kultur und Kultur eine Behinderung sein.
    Description / Table of Contents: Migration und BehinderungHeilpädagogik im interkulturellen Kontext; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Grundlagen; 3. Die Lebenswelten von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland; 4. Wer ist behindert, wer wird behindert? - ein bio-sozio-kulturelles Konzept von Behinderung; 5. Heilpädagogik im interkulturellen Kontext; 6. Schlussfolgerungen; Literaturverzeichnis
    Note: Literaturverz. S. 88 - 96
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839413616 , 1322005486 , 9781322005485
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (258 S.)
    Edition: 2010
    Series Statement: Disability Studies. Körper - Macht - Differenz 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Disability history
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertensport ; Versehrtensport ; SOCIAL SCIENCE / People with Disabilities ; Behinderung ; Behindertenpolitik ; Sozialgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Deutschland ; Schweiz ; Behinderung ; Sozialgeschichte ; Behindertenpolitik ; Behinderung ; Behinderter Mensch
    Abstract: Biographical note: Elsbeth Bösl (Dr. phil.) ist Historikerin am Zentralinstitut für Geschichte der Technik der TU München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Disability History und Technikgeschichte. Anne Klein (Dr. phil.), Erziehungs- und Politikwissenschaftlerin und Historikerin, ist Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur, Biopolitik und Bewegungsforschung. Anne Waldschmidt (Dr. rer. pol.) ist Professorin für Soziologie und Politik der Rehabilitation sowie Disability Studies an der Universität zu Köln. Sie leitet die Internationale Forschungsstelle Disability Studies (iDiS). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Körper- und Wissenssoziologie, Biopolitik, Sozial- und Behindertenpolitik sowie Disability Studies.
    Abstract: Hat Behinderung eine Geschichte? Die internationale Disability History füllt die Leerstelle zwischen Historiografie und Disability Studies; sie geht davon aus, dass Phänomene verkörperter Differenz kontingent sind. Dieses Buch führt in den deutschsprachigen Diskurs der neuen geschichtswissenschaftlichen Teildisziplin ein. Erörtert werden konzeptionelle Grundlagen und methodische Fragen der Disability History. Exemplarische Fallstudien umreißen das Forschungsfeld und befassen sich mit wissenschaftlichen Konstruktionen und subjektiven Erfahrungen, Institutionen und Politiken, Körper, Kunst und Kultur. Eine grundlegende Einführung für Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die am Thema interessierte Öffentlichkeit.
    Abstract: Review text: »Für den fortgeschrittenen Leser [...] ist diese 'Einführung' ein interessanter und lesenwerter Sammelband, in dem in drei Übersichten gute Einblicke in dieses Feld gegeben werden.« Florian Steger, Archiv für das Studium der neueren Sprachen, 165/1 (2013) »[E]in spannender und erkenntnisreicher Einstieg in die Thematik. Die versammelten Aufsätze zeigen, dass das Phänomen 'Behinderung' in der Geschichte auch auf Basis eines kulturwissenschaftlichen Zugangs gewinnbringend und erkenntniserweiternd rekonstruiert werden kann.« Sebastian Barsch, www.sehepunkte.de, 12/4 (2012) »Lobenswert ist die für ein Einführungsbuch nötige Übersichtlichkeit und Konsistenz der Darstellung, die durch Querverweise in den einzelnen Beiträgen und durch erkennbar abgestimmte Rückbindung an das theoretische Programm hergestellt wird.« Joachim Scholz, H-Soz-u-Kult, 14.12.2011 »Der Band bezeugt die Wichtigkeit des reflektierten Zusammenspiels von Geschichte, Theorie und Praxis bzw. Ethik!« Birgit M. Stubner, ergoscience, 6/2 (2011) »Mit diesem Sammelband liegt eine hervorragende Einführung in ein neues Teilforschungsgebiet vor, welches sich insbesondere durch seine Interdisziplinarität auszeichnet.« David Kreitz, www.socialnet.de, 08.02.2011
    Description / Table of Contents: CoverDisability History; Inhalt; Disability History: Einleitung; 1. GRUNDLAGEN DER DISABILITY HISTORY; Warum und wozu brauchen die Disability Studies die Disability History? Programmatische Überlegungen Anne Waldschmidt; Was ist Disability History? Zur Geschichte und Historiografie von Behinderung; Wie betreibt man Disability History? Methoden in Bewegung; 2. WISSENSCHAFTLICHE KONSTRUKTIONEN UND SUBJEKTIVE ERFAHRUNGEN; Die Irren sind immer die Anderen. Selbstthematisierungen von psychischer Krankheit und Gesundheit in Umbruchzeiten von Psychiatrie und Gesellschaft (Deutschland 1900/1970)
    Description / Table of Contents: Diagnostisch-therapeutische Grenzziehungen. Die Zelltherapie bei Kindern mit Down-Syndrom im medizinischen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland in den 1960/70er Jahren»Sei doch dich selbst«. Krankenakten als historische Quellen von Subjektivität im Kontext der Disability History; 3. INSTITUTIONEN UND POLITIKEN; Konstruktionen von ›Behinderung‹ in der Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwerbung der Aktion Sorgenkind seit 1964; Integration durch Arbeit: Behindertenpolitik und die Entwicklung des schweizerischen Sozialstaats 1900-1960
    Description / Table of Contents: Das Ende der Anstalt? Institutionalisierung und Deinstitutionalisierung in der Geschichte der bundesdeutschen Behindertenpolitik4. KÖRPER, KUNST UND KULTUR; Behindertensportgeschichte: das Beispiel Nationalsozialismus; Die Gespielen der Infantin. Darstellungen kleinwüchsiger Menschen in der bildenden Kunst; Ist Behinderung komisch? Lachen über verkörperte Differenz im historischen Wandel; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-1361-2
    Language: German
    Pages: 255 S. : , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Disability studies 6
    Series Statement: Disability studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Disability history
    DDC: 305.90809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderter ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Geschichtswissenschaft ; Behinderung. ; Behindertenpolitik. ; Sozialgeschichte. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Behinderung ; Behindertenpolitik ; Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8376-1397-1
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 7
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung. ; Geschlecht. ; Ethnizität. ; Diskriminierung. ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Behinderung ; Geschlecht ; Ethnizität ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783886172146
    Language: German
    Pages: 301 S. , graph. Darst. , 24 cm, 499 g
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl. gekürzte Fassung von: Oldenburg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Schultz, Ann-Kathrin: Familien im Ablöseprozess
    DDC: 306.8740874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Behinderung ; Ablösung ; Eltern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...