Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • HBZ
  • Image  (2)
  • Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft  (2)
  • Geography  (2)
  • Economics
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Image
    Image
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 9783896787668 , 9783534246908
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 210 mm x 270 mm
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth Die Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth Die Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Lichtenberger, Elisabeth, 1925 - 2017 Die Stadt
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns -- Growth -- History ; Cities and towns -- History ; Cities and towns -- Social aspects -- History ; City planning -- History ; Sociology, Urban ; Urbanization -- History ; Stadtgeographie ; Städtebau ; Stadtgeografie ; Stadtentwicklung ; Geschichte ; Stadt ; Kultur ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadt ; Stadtgeografie ; Stadtplanung ; Städtebau ; Stadtgeografie
    Note: Im Impressum: 2., unveränderte Auflage 2011
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3534160517
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , Illustrationen, graph. Darstellungen, Karten , 27 cm
    DDC: 61
    RVK:
    Keywords: Wüste ; Ausstellung ; Darmstadt 〈2002〉 ; Konferenzschrift ; Katalog ; Ausstellungskatalog 2002 ; Wüste ; Wüste
    Abstract: Dieses Buch erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt (Frühsommer bis Herbst 2002); es will indessen ganz bewusst etwas anderes sein als ein Ausstellungskatalog. Es ist angelegt als ein "populärwissenschaftliches Lesebuch mit Erlebnischarakter, das vertiefende Informationen bietet". Die beteiligten Wissenschaftler bearbeiten hier - am exemplarischen Beispiel mit Schwerpunkt im saharisch-arabischen Raum - die Themenblöcke Erforschungsgeschichte, Naturkunde (die Wüste als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen), Vor- und Frühgeschichte (Wandlungen durch Klimaveränderungen, Grabungsfunde), Völkerkunde (Menschen in der Wüste: Nomaden, Karawanen), Umweltforschung, einen religionskundlichen Teil (christliches Mönchstum und Wüstenvorstellungen des Islam) sowie Kunst (Richard Long und die amerikanische Land Art). Das Werk ist sorgfältig gestaltet und reich illustriert. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...