Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (22)
  • GBV  (4)
  • Cham : Springer International Publishing  (14)
  • transcript Verlag  (9)
  • Popular Culture  (19)
  • Social sciences
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (21)
  • English Studies  (3)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031393518 , 3031393511
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 237 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in (Re)Presenting Gender
    Parallel Title: Erscheint auch als Williamson, Rachel 21st-Century Narratives of Maternal Ambivalence
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Massenkultur ; Mutterschaft ; Sex ; Popular Culture ; Gender identity in mass media ; Gender Studies ; Popular Culture ; Media and Gender
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030883386
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 362 p. 40 illus., 37 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Studies in Comedy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comedy Studies ; Games Studies ; Popular Culture ; Comedy ; Games ; Popular Culture ; Humor ; Computerspiel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Humor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319975658
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 273 p. 5 illus., 4 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Language and Globalization
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Emigration and immigration ; Multilingualism ; Romance languages ; Social sciences ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030331368 , 3030331369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 1253 Seiten) , 12 illus.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Contemporary Gothic
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horrorliteratur ; Horrorfilm ; Popular Culture ; Fiction ; Popular Culture ; Fiction Literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030508807
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 138 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    Keywords: Asian Culture ; Popular Culture ; Comics Studies ; Ethnology—Asia ; Popular Culture ; Comic books, strips, etc ; Massenkultur ; Jenseits ; Visuelle Medien ; Japan ; Japan ; Visuelle Medien ; Massenkultur ; Jenseits
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030638689
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 88 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Media and Communication ; Popular Culture ; Communication ; Erzähltheorie ; Bioshock ; Bioshock ; Erzähltheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319972299
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 366 p. 109 illus)
    Series Statement: Palgrave Studies in Comics and Graphic Novels
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Media and Communication ; Asian Culture ; Popular Culture ; Comparative Literature ; Asian Literature ; Globalization ; Communication ; Ethnology-Asia ; Popular Culture ; Comparative literature ; Oriental literature ; Globalization ; Frauenliteratur ; Manga ; Geschlechterforschung ; Comic ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Manga ; Geschlechterforschung ; Geschichte ; Asien ; Comic ; Manga ; Frauenliteratur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030181116
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 178 p. 25 illus., 22 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Semiotics and Popular Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Cultural and Media Studies ; Popular Culture ; Media and Communication ; Semiotics ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Communication ; Semiotics ; Semiotik ; Romantische Liebe ; Semiotik ; Romantische Liebe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030289874
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 347 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Theory ; Popular Culture ; Cultural Studies ; Cultural History ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Cultural studies ; Civilization—History ; Futurologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Futurologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319617787
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 719 p. 19 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociolinguistics ; Linguistic anthropology ; Ethnicity ; Emigration and immigration ; Demography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319924656
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 217 p. 6 illus. in color)
    Series Statement: East Asian Popular Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1999-2007 ; Geschichte 1987-2008 ; Cultural and Media Studies ; Asian Culture ; Culture and Gender ; Popular Culture ; Global/International Culture ; Asian Cinema ; Culture / Study and teaching ; Ethnology / Asia ; Motion pictures / Asia ; Computerspiel ; Horrorfilm ; Frau ; Ungeheuer ; Japanisch ; Manga ; Science-Fiction-Literatur ; Japan ; Japan ; Horrorfilm ; Computerspiel ; Frau ; Ungeheuer ; Geschichte 1999-2007 ; Japanisch ; Science-Fiction-Literatur ; Manga ; Frau ; Ungeheuer ; Geschichte 1987-2008
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319677170
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 89 p)
    Series Statement: SpringerBriefs in Religious Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ- ; Social sciences ; Islam ; Church and education ; Religion and sociology ; Social Sciences ; Sociology of Religion ; Islam ; Religion and Education ; Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ- 839-923 Tārīḫ ar-rusul wa-'l-mulūk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319580333
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 240 p. 2 illus)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.095
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Culture / Study and teaching ; United States / Study and teaching ; Ethnology / Asia ; Motion pictures / Asia ; Oriental literature ; Cultural and Media Studies ; Asian Culture ; Global/International Culture ; American Culture ; Popular Culture ; Asian Literature ; Asian Cinema ; Film ; Kulturvergleich ; Film ; Theater ; Literatur ; Asien ; USA ; China ; USA ; China ; USA ; Literatur ; Film ; Theater ; Kulturvergleich ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839438947
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gender Studies ; Feminismus ; Kulturwissenschaft ; USA ; Konsum ; Politik ; Religionswissenschaft ; Identität ; Religion ; Amerika ; Kapitalismus ; Consumption ; Popkultur ; Capitalism ; Politics ; Cultural studies ; Religious Studies ; America ; Popular Culture ; Identity ; Family ; Feminism ; Evangelikalismus ; Evangelicalism ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Weiblichkeit ; Massenkultur ; Frau ; Evangelikale Bewegung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Evangelikale Bewegung ; Massenkultur ; Frau ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion ; USA ; Massenkultur ; Evangelikale Bewegung ; Weiblichkeit ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Die US-amerikanische evangelikale Populärkultur der Gegenwart macht Mädchen und jungen Frauen vielfach verlockende Konsum- und Identitätsangebote. Am Beispiel von Keuschheitskultur, christlicher chick und sistah lit, Ratgebern für »gottgefällige« Selbstoptimierung und Aufrufen zum politischen Aktivismus zeigt Monika Sauter: Am Schnittpunkt von Religion, Konsum und Kapitalismus, hegemonialer Familienideologie, konservativer Politik und zivilreligiösem Patriotismus erweisen sich die Affektökonomien der Konstruktion von Weiblichkeit als sehr wirkmächtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839431337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 82
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1980 ; USA ; Medien ; Europa ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Zeitgeschichte ; Europe ; Popkultur ; History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; transnationale Geschichte ; Media ; Cultural History ; Transnational History ; History of the 20th Century ; Contemporary history ; Popular Culture ; 1960er Jahre ; 1960s ; Kulturvermittlung ; Popkultur ; Massenkultur ; Transnationalisierung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Transnationalisierung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-1980 ; Popkultur
    Abstract: Für die zeitgeschichtliche Analyse populärkultureller Phänomene wird ein Mehrwert transnationaler Perspektiven gern behauptet, aber selten empirisch eingelöst.Dieser Band versammelt hingegen Fallstudien, die ausnahmslos mehrere Länder betrachten und konsequent vergleichs-, transfer- und verflechtungsgeschichtlich angelegt sind. Sie fokussieren Musik und Film, Fernsehen und Radio, Zeitschriften und Comics, Jugendkultur und Mode. Das Erkenntnisinteresse richtet sich nicht nur auf den Abgleich von Amerikanisierungs- und Europäisierungstrends in den langen 1960er Jahren, sondern auch auf die Relevanz transnationaler Populärkultur für gesellschaftliche und politisch-kulturelle Wandlungsprozesse
    Abstract: For the analysis of contemporary historical pop-cultural phenomena, a surplus of transnational perspectives are often asserted, but rarely backed up empirically. This volume, however, gathers together case studies that without exception analyze multiple countries and are engaged in forceful historical comparisons, as well as histories of transfer and intertwinement. They focus on music and film, television and radio, magazines and comics, youth culture and fashion. The epistemological interest is directed not just at the comparison of the trends of Americanization and Europeanization in the long decade of the '60s, but also at the relevance of transnational popular culture for processes of social and political transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    ISBN: 9783839432532
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; 18. Jahrhundert ; Musik ; Popkultur ; Literatur ; Music ; Enlightenment ; Cultural studies ; Popular Culture ; Literature ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; General Literature Studies ; HipHop ; Rap ; Komparatistik ; Comparative Literature ; 18th Century ; Aufklärung ; Hip-Hop ; Rap ; Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hip-Hop ; Rap ; Aufklärung ; Philosophie
    Abstract: Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse? Philipp Hannes Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop. Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können. Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens
    Abstract: Diderot and Dr. Dre? Schiller and Curse? Philipp H. Marquardt carries out an unusual comparison between the so-called epoch of the enlightenment and the popular culture of hip hop. For the first time he contrasts the celebrated texts of the 18th century with modern rap lyrics, in order to gain new perspectives for both fields, and to enable an evaluation of the prejudices surrounding the respective spheres of valorization of hip hop and the enlightenment. Through the confrontation of historically and culturally diverse phenomena, this innovative approach marks a new, exemplary method of comparison for literary studies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319052939
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 62 p, online resource)
    Series Statement: SpringerBriefs in Anthropology
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Leedom Shaul, David Linguistic ideologies of native american language revitalization
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural heritage ; Anthropology ; Linguistic anthropology ; Social Sciences ; Social sciences ; Anthropological linguistics ; Humanities ; Anthropology ; Amerika ; Indigenes Volk ; Indianersprachen ; Bedrohte Sprache ; Erneuerung ; Sprachpflege ; Sprechsituation
    Abstract: The concept of this volume is that the paradigm of European national languages (official orthography
    Abstract: The concept of this volume is that the paradigm of European national languages (official orthography; language standardization; full use of language in most everyday contexts) is imposed in cookie-cutter fashion on most language revitalization efforts of Native American languages.  While this model fits the sovereign status of many Native American groups, it does not meet the linguistic ideology of Native American communities, and creates projects and products that do not engage the communities which they are intended to serve.  The concern over heritage language loss has generated since 1990 enormous activity that is supposed to restore full private and public function of heritage languages in Native American speech communities. The thinking goes:  if you do what the volume terms the "Lost Language Ghost Dance," your heritage language will flourish once more. Yet the heritage language only flourishes on paper, and not in any meaningful way for the community it is trying to help.   Instead, this volume proposes a model of Native American language revitalization that is different from the national/official language model, one that respects and incorporates language variation, and entertains variable outcomes.  This is because it is based on Native American linguistic ideologies.  This volume argues that the cookie-cutter application of the official language ideology is unethical because it undermines the intent of language revitalization itself:  the continued daily, meaningful use of a heritage language in its speech community. 
    Description / Table of Contents: Foreword; Preface; Contents; Book Abstract; Chapter 1: Languages and Language Loss; How Languages Work; Language and Social Groups; Language and Culture, Knowledge and Power; Language Loss; For Thinking and Classroom Discussion; References; Chapter 2: Language Preservation Begets Language Documentation; Language Documentation; Orality and Written Language; Case Study: From Diglossia to Heritage Language (Tohono O'odham); For Thinking and Classroom Discussion; References; Chapter 3: Language Acquisition vs. Language Learning; Theories and Methods of Acquiring a Second Language
    Description / Table of Contents: Purism in Second Language AcquisitionCase Study: Monegasque; For Thinking and Class Discussion; References; Chapter 4: Language Revitalization and Revival; Five Success Stories; Other Stories; Language Revival; Different Speech Communities, Differing Goals; Purism and Complexity; For Thinking and Classroom Discussion; References; Chapter 5: Linguistic Ideologies of Language Revitalization; Mainstream American Linguistic Ideology; Native American Languages as Formal Languages and Native American Linguistic Ideologies; For Thinking and Classroom Discussion; References
    Description / Table of Contents: Chapter 6: Four "Laws" of Language RevitalizationReferences; Appendix: Some Linguistic Conventions; Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839423738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures 9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Popkultur ; History ; Erinnerungskultur ; Geschlechterverhältnisse ; Memory Culture ; Gender History ; Populäre Medien ; Popular Culture ; Geschlechterverhältnis ; Medien ; Geschichtsbild ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Geschichtsdarstellung ; Massenkultur ; Frau ; Geschichtsschreibung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Massenkultur ; Medien ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichtsdarstellung ; Massenmedien ; Geschichtsbild
    Abstract: Wie werden Geschlecht und Geschlechterverhältnisse über populäre Präsentationen von Geschichte konstruiert? Welche Chancen und Beschränkungen bieten populäre Geschichtsformate in der Verhandlung von Geschlecht und in der Darstellung von Frauen- und Geschlechtergeschichte?Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Fragen aus interdisziplinärer Perspektive. Untersucht werden populäre Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte in faktualen und fiktionalen Formaten vom 19. Jahrhundert bis heute: in performativen, bildlichen, audiovisuellen sowie Printmedien, in Schulbüchern, historischen Romanen und Comics bis hin zu Werbefilmen, Fernsehserien, Re-enactments oder Heavy Metal. Die dabei behandelten historischen Referenzräume spannen sich von der Antike bis zur Gegenwart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839409831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Popmusik ; Pop Music ; Kanonbildung ; Hitlisten ; Charts ; Bestenlisten ; Kanon ; Unterhaltungsmusik ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Unterhaltungsmusik ; Kanon
    Abstract: Charts und Airplaylisten, Umfragen und Votings - nirgends sonst wird so öffentlich gemessen und hierarchisiert wie in der populären Musik. Daneben existieren unter Fans und Fachleuten zahlreiche »geheime« Kanones. Das Wissen um den Rang einer Band, eines Stücks oder einer Einspielung ist Macht- und Distinktionsgewinn. Noch nie sind so viele ratgebende Bücher und Zeitschriften über die »100/50/18/3 besten Platten« erschienen, die »alles, was man wissen muss«, in kompakter Form vorerzählen. Die Definitionsmacht dieser populären Kanones ist unter Fans und Journalisten hart umkämpft.Erstmals für die deutschsprachige Popularmusikforschung beleuchtet dieser Band das Phänomen aus den Perspektiven verschiedener Musiken, Zeiten und Wissenschaftsdisziplinen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839406731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiele ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Europa ; Identität ; Europe ; Popkultur ; Media ; Wissensvermittlung ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Popmusik ; Pop Music ; Computer Games ; HipHop ; Selbsttechniken ; Techno ; Tattoo ; Körpergestaltung ; Commonsense ; Videoclip ; Kreativität ; Körper ; Jugendkultur ; Europa ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Europa ; Jugendkultur ; Körper ; Kreativität
    Abstract: Der Diskurs um die Entstehung einer gemeinsamen europäischen Kulturlandschaft hat bisher zwei Aspekte vernachlässigt, die gerade für die junge Generation zentral sind, Körperlichkeit und Kreativität. Daher fragen die Beiträger_innen dieses Bandes einesteils nach den sozialpolitischen, ökonomischen bzw. pädagogischen Bedingungen kreativer Entfaltung. Andernteils beleuchten sie spielerische Techniken der Selbst(er)findung, Körpergestaltung und Selbstdarstellung (HipHop, Tattoo, Techno) bzw. solche, die interaktiv (Tanz) oder medial (Videoclip, Computerspiel) einen Commonsense sich differenzierender Subjekte erzeugen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839407301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwart ; Musik ; Popkultur ; Music ; Popular Culture ; Musikwissenschaft ; Musicology ; Pop Music ; Musikwirtschaft ; Musik-Fernsehen ; MTV ; Medien ; Popkultur ; Popmusik ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popkultur ; Medien ; Kultur ; Popmusik ; Medien ; Kultur
    Abstract: Dieser Band vereint sowohl Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch von renommierten Experten und Kreativkräften aus der (Pop-)Musik- und Medienbranche, die sich mit Gegenwartsfragen zur aktuellen Medien- und Popkultur auseinandersetzen.Die musikwissenschaftlichen, musikethnologischen und kulturtheoretischen Aufsätze beleuchten den Begriff der Gegenwart aus theologischer und sprachwissenschaftlicher Sicht und wollen dazu beitragen, einen facettenreichen und interdisziplinären Austausch zum Thema zu initiieren.Mit Beiträgen u.a. von Christoph Jacke, Thomas M. Stein, Jan Hemming und Christian Höppner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839405444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 2., unveränderte Auflage 2012
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Einführung ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Theorie ; Culture ; Popkultur ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Introduction ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Sociological Theory ; Massenkultur ; Gesellschaft ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenkultur ; Theorie ; Geschichte ; Kunst ; Geschichte ; Kunst ; Gesellschaft
    Abstract: In den zeitgenössischen Theorien zur populären Kultur rücken Bestseller und Unterhaltungsprogramme ebenso ins Blickfeld wie Mehrheitsentscheidung und öffentliche Meinung, Massen ebenso wie Subkulturen. In diesem Band werden Konzepte zu Produkten, Trägern, Rezeptionsweisen und Strukturen der populären Kultur erstmals im Zusammenhang vorgestellt und kritisch beleuchtet - Theorien und Überlegungen von Tocqueville, Schmitt, Adorno über Dewey, Benjamin, Bachtin, Barthes, Sontag, Eco bis hin zu Lazarsfeld, Parsons, Hall, Fiske, Bourdieu, Foucault, Habermas und anderen mehr
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839403945
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Gedächtnis ; Werbung ; Globalisierung ; Jugendkultur ; Culture ; Globalization ; Popkultur ; Kultur ; Mode ; Kulturtheorie ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Popular Culture ; Sampling ; Popkultur ; Kulturtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popkultur ; Kulturtheorie
    Abstract: Popkultur und Wissenschaft haben eines gemeinsam: Sie sind auf Dauer gestellte Zitationsmaschinen, die durch ständiges Referieren und Recyclen funktionieren. Dabei dient die Wiederverwertung und Entwicklung oftmals verschütteter Ideen anderer im Eigenen den Aktanten der Popkultur, um Aufmerksamkeit zu erregen; in der Wissenschaft hingegen wählt man sich als Aktant in die Netzwerke bisheriger Ansätze ein, um Erkenntnisse zu gewinnen.Der Band beschäftigt sich in einem ersten Teil mit grundlegenden transdisziplinären Überlegungen zu den reflexiven Zusammenhängen von Kultur(en) und Theorie(n). Die Fallstudien des zweiten Teils gehen auf konkrete Phänomene von Kulturbeobachtung wie Medienereignisse, Werbung, Mode, Musik und Theater ein.Mit Beiträgen von Jochen Bonz, Mercedes Bunz, Andreas Hepp, Silke Hohmann, Theo Hug, Christoph Jacke, Sebastian Jünger, Katrin Keller, Eva Kimminich, Joachim Knape, Birgit Richard, Siegfried J. Schmidt, Richard Shusterman, Mark Terkessidis, Angela Tillmann, Jörg van der Horst, Ralf Vollbrecht, Martin Zierold und Guido Zurstiege
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...