Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (4)
  • BVB  (2)
  • Image  (5)
  • 2015-2019  (5)
  • Petersberg : Michael Imhof Verlag  (5)
  • Spiel  (3)
  • Hochschulschrift  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783731908241
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 27.5 cm x 23 cm, 1200 g
    DDC: 305.800720434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Ethnologie ; Expedition ; Felsbild ; Zeichner ; Primitivismus ; Kunst ; Wissenschaftlerin ; Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019
    Note: Literaturverzeichnis Seite 270-273 , Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Frobenius - Die Kunst des Forschens" im Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 24. März bis 14. Juli 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 3731907763 , 9783731907763
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 700 g
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg Bd. 17
    DDC: 306.481
    Keywords: Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum 16.11.2018-02.06.2019 ; Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum 16.11.2018-02.06.2019 ; Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spielgerät ; Geschichte
    Note: Auflagebezeichnung dem Vorwort entnommen , Aus dem Vorspann auf Seite 6: "... in der vorliegenden, überarbeiteten Auflage..." , "Das Buch ist die Begleitpublikation zur Ausstellung von Spielzeugmuseum und Haus des Spiels Nürnberg "Nürnberg hat das Zeug zum Spielen", 16. November 2018 bis 2. Juni 2019 im Spielzeugmuseum" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783731907763 , 3731907763
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 22.5 cm, 700 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg Bd. 17
    Series Statement: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg
    DDC: 306.481
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Spiel ; Spielgerät ; Nürnberg ; Spiele ; Spielzugmuseum ; Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum (Museum Lydia Bayer) Nürnberg 16.11.2018-02.06.2019 ; Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum 16.11.2018-02.06.2019 ; Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum (Museum Lydia Bayer) Nürnberg 16.11.2018-02.06.2019 ; Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum 16.11.2018-02.06.2019 ; Ausstellungskatalog Spielzeugmuseum 16.11.2018-02.06.2019 ; Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spielgerät ; Geschichte
    Note: Begleitpublikation zur Ausstellung von Spielzeugmuseum und Haus des Spiels Nürnberg "Nürnberg hat das Zeug zum Spielen", 16. November 2018 bis 2. Juni 2019 im Spielzeugmuseum ; Auflagebezeichnung dem Vorwort entnommen , Hier auch früher/später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783731904878 , 373190487X
    Language: German
    Pages: 184 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 154
    Series Statement: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte
    Dissertation note: Magisterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2008
    DDC: 571.87609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Merian, Maria Sibylla ; Geschichte ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Insects Pictorial works ; Early works to 1800 ; Biological illustration Early works to 1800 ; Naturdarstellung ; Biologie ; Kunst ; Merian, Maria Sibylla ; Hochschulschrift ; Merian, Maria Sibylla 1647-1717 Metamorphosis insectorum Surinamensium ; Tierdarstellung
    Description / Table of Contents: Vorwort Merians* -- Einleitung -- Abbildungen -- Abbildung I, Ananasblüte -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung IV, Maniokspross -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung V, Maniokknollen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XVIII, Spinnen -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung XIX, Guajavazweig mit Insekten -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Abbildung LX, Grosser Atlas Caligo idomenenus -- Beschreibung und Interpretation -- Kommentar zum Begleittext -- Vergleich der Themen und Texte der ersten und letzten Abbildung -- Charakteristika der Darstellungsweise Merians -- Überlegungen zur Herkunft und Begründung des Titels "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Entstehung Des Surinambuches -- Merians Entscheidung ein eigenständiges Leben zu führen -- Merians Aufenthalt bei den Labadisten -- Merians Verhältnis zur Religion -- Merians Motivation und Vorbereitung der Reise nach Surinam -- Der Aufenthalt in Surinam -- Die Herstellung der Bilder und Texte -- Das Studienbuch -- Vom Entwurf zum Aquarell -- Die Aquarelle -- Vom Aquarell zur Kupfertafel -- Die Folgeauflagen des "Surinambuches" -- Einleitende Bemerkungen die Auflage von 1719 betreffend -- Interpretation der Bilder und Texte LXI : LXXII der Auflagen ab 1719 -- Vermutungen über die Entstehung der zwölf Tafeln der späteren Auflagen -- Die Vorstellung der weiteren Auflagen -- Unterschiede in der Qualität der Kolorierung der verschiedenen Auflagen -- Untersuchung, ob für die weiteren Auflagen neue Kupferplatten gestochen wurden -- Die Rezeption der "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" -- Die Rezeption zu Merians Lebzeiten -- Die Übernahme von Bildern aus ihren Kupfertafeln -- Die Anerkennung Merians -- Merians Kritiker -- Merians Bemühen um Anerkennung ihrer Forschungen, ohne als Forscherin zu Gelten -- Merians Beitrag zur Forschung -- Merians Beitrag zur Kunst -- Schlussbetrachtung -- Anhang -- Unterschiede bei den von Merian selbst kolorierten Erstausgaben von 1705 -- Abkürzungen -- Literatur und Quellen -- Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-168
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783731902676
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 23 cm x 23 cm, 500 g
    Series Statement: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg Bd. 10
    DDC: 745.592094307443324
    RVK:
    Keywords: Toys Exhibitions History 20th century ; Toy making Exhibitions History 20th century ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Spielzeug ; Heimwerken ; Geschichte 1943-1955 ; Deutschland ; Spiel ; Spielzeug ; Geschichte 1943-1960
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...