Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (2)
  • GBV
  • E-Resource  (2)
  • 2015-2019  (2)
  • 1935-1939
  • Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft  (2)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • Bibliographie
  • 1
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848711499 , 9783845252346 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 327 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845252346
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Reihe Medienökonomie v.7
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienökonomie ; Medienwirtschaft ; Neue Medien ; Management ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Kaum etwas beschäftigt die Medienwirtschaft derzeit in ähnlicher Weise, wie jene Fragen, die eine zunehmende Digitalisierung aufwirft. Wie werden Unternehmen in Zukunft Gewinne erwirtschaften? Wie geht die Medienökonomie und wie gehen letztendlich die Konsumenten damit um, dass die Produzenten von Inhalten nicht mehr länger am Ertrag der „Träger" teilhaben, dass das individuelle wie kollektive „Medienbudget" in die Anschaffung von Geräten fließt? Wie müssen wir Unternehmen der Branche bewerten, die sich mit Leistungsschutzrechten und Zahlschranken befassen? Was passiert auf Seiten der Rezeptio...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783848718061 , 9783845258072 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 225 p.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9783845258072
    Edition: [Online-Ausg.]
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökonomische Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: „Wer ist der Mensch, wenn er wirtschaftlich handelt?" - mit dieser Frage befasst sich die Wirtschaftsanthropologie. Während sich die Diskussionen der letzten Jahre vor allen Dingen um den Homo oeconomicus, um seine Beschränkungen und Möglichkeiten, drehten, so herrscht heute weitgehend Einigkeit darüber, dass es sich hier um eine unzulängliche Modellvorstellung handelt. Der Band ist ein Beitrag zur Ausarbeitung und weiteren Entwicklung der neu entstehenden Wirtschaftsanthropologie als Disziplin. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, durch welche Konzepte aus interdisziplinär ang...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...