Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (60)
  • KOBV  (34)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden  (63)
  • Social sciences  (33)
  • Familie  (31)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658355982 , 3658355980 , 9783658355982
    Language: German
    Pages: XIII, 151 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Familienforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021
    DDC: 306.85072
    Keywords: Hochschulschrift ; Familie ; Alltag ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658404352 , 3658404353
    Language: German
    Pages: XII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 516 g
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Baron, Daniel Befristete Beschäftigungsverhältnisse junger Erwachsener
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Befristung ; Demographie ; Arbeitspolitik ; Handlungstheorie ; Frame Selektion ; Familie ; Prekarität ; Familiengründung ; Fertilität ; Familienpolitik ; Atypische Beschäftigung ; Partnerschaft ; Elternschaft ; Erklärende Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658431457 , 3658431458
    Language: German
    Pages: XXII, 386 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Pöhls, Lea Eileen Über den Tellerrand
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2023
    DDC: 394.125
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hamburg ; Dresden ; Mittelstand ; Familie ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Konflikt ; Mittelstand ; Familie ; Ernährung ; Mahlzeit ; Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-386
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658406776 , 3658406771
    Language: German
    Pages: IX, 344 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Uniform Title: "Gefühlte Präsenz"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    DDC: 306.9
    Keywords: Hochschulschrift ; Sterben ; Palliativmedizin ; Hauspflege ; Familie ; Anwesenheit ; Organisation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658406875 , 3658406879
    Language: German , English
    Pages: VI, 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Akdemir, Nevra, 1977 - Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken
    DDC: 305.48414
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Weiblicher Flüchtling ; Ausgrenzung ; Inklusion ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Arbeitsmarkt
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658413514
    Language: German
    Pages: VI, 236 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienerziehung ; Pädagogik ; Forschung
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Manifestation Handbuch Familie 1. Aufl. Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2007 3810039845
    Additional Information: 9783810039842
    Series Statement: Springer Reference
    DDC: 306.85072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Family ; Family ; Familie ; Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Familienforschung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Familie ; Familie ; Familiensoziologie
    Note: Verantwortlichkeitsangabe in Band 2: Anja Schierbaum, Jutta Ecarius, Hrsg , Erschienen: Band 1-2 , Die vorangegangene Ausgabe ist 2007 in nur 1 Band erschienen: Handbuch Familie / Jutta Ecarius (Hrsg.). 1. Auflage. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007. ISBN 3-8100-3984-5 = 978-3-8100-3984-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658338893 , 365833889X
    Language: German
    Pages: XV, 332 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kasseler Edition Soziale Arbeit Band 24
    Series Statement: Research
    Series Statement: Kasseler Edition soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    DDC: 305.2350874
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Psychische Störung ; Jugendhilfe ; Familie ; Soziale Konstruktion ; Gutes Leben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658334864 , 365833486X
    Language: German
    Pages: XIII, 388 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Alter(n) und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.872
    RVK:
    Keywords: Altersgrenze ; Entscheidung ; Privater Haushalt ; Verhandlungsmacht ; Entscheidungstheorie ; Ruhestand ; Pensionierung ; Entscheidungsprozess ; Abhängigkeit ; Haushalt ; Familie ; Zweierbeziehung ; Deutschland ; Doppelverdiener ; Flexible Altersgrenze ; Rentenalter ; Entscheidung ; Macht
    Abstract: Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Betroffene ein biographischer Einschnitt. Eine Vielzahl von Aspekten bestimmt dabei die Entscheidung über das „Wann“ und „Wie“ des Renteneintritts. Ein Aspekt bleibt in der wissenschaftlichen Diskussion eher unberücksichtigt: der Einfluss des persönlichen Umfelds bzw. des Haushaltskontexts. Die vorliegende Studie widmet sich diesem und fokussiert dabei im Besonderen den Einfluss partnerschaftlicher Machtverhältnisse. Anhand einer Sekundäranalyse qualitativer Daten, die im Zuge einer Untersuchung zur Koordination der Ruhestandsentscheidungen von heterosexuellen Doppelverdiener-Paaren entstanden sind, werden die Machtstrukturen genauer untersucht. Dabei werden fünf Typen entwickelt, die zeigen, wie die paarinternen Einflussverhältnisse auf unterschiedliche Weise in die (individuellen) Ruhestandsentscheidungen eingreifen können. Die Studie zeigt darüber hinaus, dass diese dabei nicht alleine verantwortlich sind, sondern dass es auf Haushaltsebene immer zu einem Zusammenspiel mit anderen Aspekten der Ruhestandsentscheidung kommt. Zugleich weist die Studie darauf hin, dass die Partnerschaft von heterosexuellen Doppelverdiener-Paaren nicht ausschließlich als Unterstützungsfaktor beim Übergang in den Ruhestand zu verstehen ist, sondern dass sich zahlreiche Abhängigkeitsstrukturen zwischen Partnerin und Partner verstärken und verschieben können. Da bis jetzt ähnliche Untersuchungen im Feld der Retirement Studies nicht bekannt sind, wird die Studie ihrem explorativen Charakter gerecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658357184 , 3658357185
    Language: German
    Pages: X, 335 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2021
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Sterbender ; Angehöriger ; Familie ; Beziehung ; Dienstleistung ; Pflegeheim ; Sterbeklinik ; Friedhof ; Krematorium ; Palliativmedizin ; Teilnehmende Beobachtung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterben ; Familie ; Pflegeheim ; Sterbeklinik ; Krematorium ; Friedhof ; Interaktion ; Dienstleistung
    Abstract: In der modernen Dienstleistungsgesellschaft werden spezielle wie alltägliche Aufgaben in die Hände von Dienstleistenden übergeben. Gerade im Bereich des Sterbens entsteht die Herausforderung, eine besonders emotionale und sensible Arbeit verrichten zu müssen, in einem der letzten Bereiche, die noch stark mit Familie assoziiert werden. So schließt sich die Frage an, wie dem Übel der Kommodifizierung des Sterbens in der Praxis begegnet wird: Wer darf wie über Tod und Sterben entscheiden? In teilnehmender Beobachtung im Pflegeheim, Hospiz, Bestattungswesen, Friedhof, Krematorium und Palliative Care Team wird der Frage nachgegangen, wie am Lebensende im Beziehungskomplex von Dienstleistenden, Sterbenden und Angehörigen die Deutungshoheit des angemessenen Sterbens ausgehandelt wird. Zu sehen ist ein pragmatisches Spiel mit Elementen der Fürsorge- und Dienstleistungswelten, das ein komplexes und dynamisches Beziehungsgefüge wechselseitiger Dependenzen entstehen lässt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658338930 , 3658338938
    Language: German
    Pages: XIV, 286 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Alert, Katrin Kinderlosigkeit im Alter – (k)ein Thema?!
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Kinderlosigkeit ; Familie ; Beziehung ; Freundschaft ; Lebensqualität ; Generatives Verhalten ; Alter ; Älterer Mensch ; Empirische Sozialforschung ; Biografieforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Kinderlosigkeit ; Erleben ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Narratives Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658300869 , 3658300868
    Language: German
    Pages: XII, 186 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 272 g
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2018
    DDC: 305.90691208509436
    Keywords: Migrationshintergrund ; Rassismus ; Familie ; Alltag ; Österreich ; Diversity-Training ; Antidiskriminierung ; Migrationsfamilien ; Familienberatung ; Familie ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Generation ; Rassismuskritik ; Interkulturelle Pädagogik ; Diskriminierung ; Fluchtmigration ; Rassismus ; Interkulturelle Kompetenz ; Bildung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Familie ; Migrationshintergrund ; Rassismus ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658250935 , 3658250933
    Language: German
    Pages: XIII, 334 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 455 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Rekonstruktive Jugend(kultur)forschung
    DDC: 305.235
    RVK:
    Keywords: Helsper, Werner ; Jugendforschung ; Familie ; Jugendkultur ; Schule ; Adoleszens ; Adoleszenzkrise ; Bildungsforschung ; Erzeihungswissenschaft ; Fallstudien ; Familiale Interaktion ; Familie ; Jugendforschung ; Jugendkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Schule ; Familie ; Jugendforschung ; Helsper, Werner 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658287771 , 3658287772
    Language: German
    Pages: XVI, 362 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunze, Susann Stieffamilien
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 306.87470943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stieffamilie ; Eltern ; Zweierbeziehung ; Familienerziehung ; Erziehungsstil ; Kind ; Soziales Lernen ; Emotionales Lernen ; Prosoziales Verhalten ; Familie ; Familienbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658288310 , 3658288310
    Language: German
    Pages: IX, 427 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Uniform Title: Konstitution und Wandel von Familiengedächtnissen in Ostdeutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Katinka Wandel ostdeutscher Familiengedächtnisse
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018
    DDC: 305.9069140943109044
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Vertriebener ; Familie ; Soziale Integration ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Generationsbeziehung ; Geschichte ; Deutschland ; Vertriebener ; Familie ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Konstitution und Wandel von Familiengedächtnissen in Ostdeutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658276553 , 365827655X
    Language: German
    Pages: IX, 271 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 373 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Graz, Wien 2018
    DDC: 305.513089943043
    RVK:
    Keywords: Bildungsgang ; Türken ; Sozialer Aufstieg ; Migrationshintergrund ; Aufstiegsrelevante Ressourcen ; Aufstiegsrelevante Strategien ; Bildungsaufstieg ; Implikationen für pädagogische Praxis und Bildungspolitik ; Migrationshintergrund ; Pierre Bourdieu ; Typenbildung ; bildungsfernes Elternhaus ; defizitorientierter Ansatz ; migrantenspezifisches kulturelles Kapital ; qualitatives Forschungssetting ; ressourcenorientierter Ansatz ; türkische Migranten in Österreich ; türkische Studierende ; zweite Generation ; Bildungserfolg ; Bildungsforschung ; Bildungstheorie ; Biografieforschung ; Familie ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Türkischer Migrationshintergrund ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türken ; Migrationshintergrund ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3658237112 , 9783658237110
    Language: German
    Pages: VIII, 129 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.569094355
    RVK:
    Keywords: Armut ; Familiensoziologie ; Intergenerationale Übertragung ; Lebensverlauf ; Deutschland ; Ruhrgebiet ; Armut ; Reproduktion ; Familie ; Unterprivilegierung ; Biografisches Interview ; Ruhrgebiet ; Armut ; Reproduktion ; Familie ; Unterprivilegierung ; Biografisches Interview
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658268701 , 3658268700
    Language: German
    Pages: XV, 288 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 398 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Arouna, Mariam Fluchtort Stadt
    DDC: 305.9069140943515
    RVK:
    Keywords: Lebensbedingungen ; Unterkunft ; Migration ; Stadt ; Unterbringung ; Wohnen ; Familie ; Aneignung ; Flüchtling ; Lebensraum ; Flüchtlingspolitik ; Soziale Integration ; Hamburg ; Flucht ; Flüchtlingsheime ; Migration ; Stadtentwicklung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Unterbringung Geflüchteter ; Hamburg ; Flüchtling ; Lebensraum ; Aneignung ; Lebensbedingungen ; Wohnen ; Soziale Integration ; Hamburg ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtling ; Unterkunft ; Familie ; Flüchtling ; Lebensbedingungen ; Migration ; Unterbringung ; Stadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658250768
    Language: German
    Pages: XIV, 670 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 9., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1999 ; Geschichte 1960-1997 ; Geschichte 1960-1990 ; Sozialer Wandel ; Familie ; Pluralismus ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Lebensform ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Familie ; Lebensform ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Pluralismus ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Familie ; Sozialer Wandel ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1990 ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1999 ; Deutschland ; Familie ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1960-1997
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658279707 , 3658279702
    Language: German
    Pages: XVIII, 360 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß), Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Uniform Title: Ursachen und Wandel familialer Armut in Westdeutschland, 1962 bis 2009
    Parallel Title: Erscheint auch als Boehle, Mara, 1980 - Armut von Familien im sozialen Wandel
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2017
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    Keywords: Armut ; Familie ; Sozialer Wandel ; Alleinlebende ; Familienpolitik ; Familie-Beruf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Familie ; Armut ; Soziale Ungleichheit
    Note: "Dies ist zugleich eine leicht ergänzte Version der Dissertation an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock, 2017. - Impressum , Die Dissertation ist im Jahr 2017 unter dem Titel "Ursachen und Wandel familialer Armut in Westdeutschland, 1962 bis 2009" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658281151 , 3658281154
    Language: German
    Pages: XV, 513 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 682 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.19683
    RVK:
    Keywords: Familie ; Zivilgesellschaft ; Problem ; Massenmedien ; Medien ; Selbsthilfegruppe ; Demenz ; Soziale Konstruktion ; Diskurs ; Alter ; Altern ; Alzheimer ; Behandlung von Demenz ; Care ; Demenz ; Demenzbilder ; Demenzforschung ; Demenzsorge ; Exklusion ; Inklusion ; Interpretation von Demenz ; Pflege ; Problematisierungsanalyse ; Sorge ; Verletzlichkeit ; demenzfreundliche Gesellschaft ; demenzfreundliche Kommune ; demografischer Wandel ; personzentrierte Pflege ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demenz ; Problem ; Diskurs ; Massenmedien ; Selbsthilfegruppe ; Familie ; Soziale Konstruktion ; Demenz ; Problem ; Medien ; Zivilgesellschaft ; Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3658216891 , 9783658216894
    Language: German
    Pages: IX, 220 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 306 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Integrating the Patriarch?
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheibelhofer, Paul Der fremd-gemachte Mann
    Dissertation note: Dissertation Central European University (CEU), Budapest 2014
    DDC: 305.235108691209436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Hochschulschrift ; Österreich ; Männliche Jugend ; Migrationshintergrund ; Stereotypisierung ; Intersektionalität ; Ethnische Identität ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Paul Scheibelhofer beschreibt Prozesse der sozialen Herstellung und Aushandlung von Männlichkeiten im Migrationskontext. Anhand der in Österreich durchgeführten Studie präsentiert der Autor einerseits eine differenzierte Analyse der gesellschaftlichen Bedingungen, unter denen „fremde Männlichkeit“ zu einem Problem gemacht und abgewertet wird. Andererseits wird auf Basis qualitativer Forschung gezeigt, welche Strategien junge migrantische Männer finden, um mit diesem gesellschaftlichen Kontext umzugehen, und welche Männlichkeitskonstruktionen sie dabei entwerfen. Der Inhalt Von richtigen und falschen Fremden: Migrationspolitik und die Konstruktion fremder Männlichkeiten Jugend, Hip-Hop und die kollektive Konstruktion einer „Ghetto Männlichkeit“ Männlich, türkisch, schwul: ein unmögliches Verhältnis? Jenseits des Spektakels des „Anderen“: Über die Schwierigkeit, Repräsentationsregime zu untergraben Die Zielgruppen Lehrende, Forschende und Studierende der Fachgebiete Soziologie, Pädagogik, Geschlechterforschung, Politikwissenschaft Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Lehrer und Lehrerinnen, Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen. Der Autor Paul Scheibelhofer ist Universitätsassistent am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck und befasst sich dort mit kritischer Männlichkeitsforschung, Migrations- und Rassismusforschung sowie emanzipatorischer Pädagogik
    Note: "Überarbeitete und aktualisierte Version meiner Dissertation" - Einleitung , Titel der Dissertation: Integrating the Patriarch? , Literaturverzeichnis: Seite 207-220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3658213450 , 9783658213459
    Language: English
    Pages: X, 182 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.3
    Keywords: Share Economy ; Konsumentenverhalten ; Soziologie ; Vertrauen ; Austauschtheorie ; Alternative Ökonomie ; Lebensmittelkonsum ; Autovermietung ; Bekleidung ; Welt ; Italien ; Norwegen ; Zeitbank ; foodsharing ; Sociology-Research ; Motivation research (Marketing) ; Sustainable development ; Social sciences ; consumer research;trust;sociology of consumption;sharing economy;reciprocity;sustainable development ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung ; Sharing Economy ; Vertrauen ; Reziprozität ; Prosumerismus
    Note: Enthält 8 Beiträge , Zusammenfassungen der Beiträge deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658210502 , 3658210494 , 9783658210496
    Language: German
    Pages: XVII, 524 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur - Interdisziplinäre Zugänge
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aesthetics ; Management ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Interdisziplinäre Forschung ; Kultursoziologie ; Massenkultur ; Kulturmanagement ; Medienkultur ; Kulturphilosophie
    Note: Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3658193484 , 9783658193485
    Language: German
    Pages: XIII, 316 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage 2018
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung 37
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Uniform Title: Und wenn das Auto elektrisch wäre?$deine Studie zur prägenden Wirkung von Mobilitätsleitbildern bei Familien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Leuphana-Universität Lüneburg 2016
    DDC: 303.4832
    RVK:
    Keywords: Automobiles Social aspects ; Automobiles Technological innovations ; Electric automobiles ; Automobile industry and trade ; Hochschulschrift ; Karlsruhe ; Freiburg im Breisgau ; Stuttgart ; Familie ; Regionale Mobilität ; Personenkraftwagen ; Alltag ; Elektromobilität ; Einstellung
    Note: Dissertationstitel: Und wenn das Auto elektrisch wäre? Eine Studie zur prägenden Wirkung von Mobilitätsleitbildern bei Familien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658192624
    Language: German
    Pages: 275 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Haag, Hanna Im Dialog über die Vergangenheit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Familie ; Sozialistische Lebensweise ; Alltagskultur ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Diskurs
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658203887
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology Research ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences
    Abstract: Gentrification is arguably the most dynamic area of conflict in current urban development policy - it is the process by which poorer populations are displaced by more affluent groups. Although gentrification is well-documented, German and international research largely focuses on improvements in the built environment and social composition of neighbourhoods. The consequences for those who are displaced often remain overlooked. Where do they move? What does it mean to be forced to leave a familiar residential area? What kinds of resistance strategies are developed? How does anti-gentrification work? With a focus on Berlin - the German "capital of gentrification" - the chapters in this volume use innovative methods to explore these pressing questions. Contents Gentrification and Displacement Gentrification in Subsidized Rental Housing Hotspots of Gentrification New Forms of Displacement and Protest The State-Made Rental Gap Trailer Living as Displacement Phenomenon Residential Biographies as an Instrument of Sociospatial Displacement Analysis  Target Groups Researchers and students in the fields of sociology, urban studies, geography, and urban planning Practitioners in the fields of urban planning, housing policies, and neighbourhood development The Editor Ilse Helbrecht is director of the Georg-Simmel-Centre for Metropolitan Development and full professor of social and cultural geography at Humboldt-Universität Berlin. She works on gentrification, housing, and urban governance
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658206130 , 3658206136 , 9783658206147
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Qualitatives Interview ; Indirekte Kommunikation ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Entgrenzung ; Arbeit ; Familie ; Familienbeziehung ; Arbeitsmobilität ; Eltern ; Regionale Mobilität ; Mutter ; Berufliche Mobilität ; Partnerschaft ; Entfernung ; Digitalisierung ; Vater ; Zweierbeziehung ; Neue Medien ; Deutschland ; Mobile Arbeit ; Berufliche Mobilität ; Kopräsenz ; Vereinbarkeit ; Lebensführung ; Erreichbarkeit ; Multilokalität ; Familie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufliche Mobilität ; Neue Medien ; Zweierbeziehung ; Eltern ; Berufliche Mobilität ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Entgrenzung ; Arbeit ; Familie ; Deutschland ; Vater ; Mutter ; Arbeitsmobilität ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Familienbeziehung ; Eltern ; Zweierbeziehung ; Indirekte Kommunikation ; Eltern ; Berufliche Mobilität ; Zweierbeziehung ; Qualitatives Interview ; Partnerschaft ; Entfernung ; Regionale Mobilität
    Note: Literaturverzeichnis Seite 245-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3658152532 , 9783658152536
    Language: German
    Pages: VII, 151 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ceylan, Rauf, 1976 - Radikalisierungsprävention in der Praxis
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 362.7088297
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Religion and sociology ; Emigration and immigration ; Nordrhein-Westfalen ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung ; Prävention ; Projekt ; Jugendarbeit
    Abstract: Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um das erste Praxishandbuch, das präzise die vorhandenen Problemstellungen analysiert und aufzeigt, welche Prämissen für eine funktionierende Radikalisierungsprävention erfüllt sein müssen. Darüber hinaus bietet er einen Überblick über die westeuropäische „Präventionslandschaft“ und bietet wegweisende Konzepte und Initiativen an. Allein aus Westeuropa sind in den vergangenen drei Jahren mehr als 5000 zumeist junge Menschen in die Bürgerkriegsgebiete Syriens und des Irak ausgereist, um am Aufbau des sogenannten „islamischen Staates“ mitzuwirken. Angesichts dieser sehr hohen Zahl kommt der Radikalisierungsprävention in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern - insbesondere Gemeinde, Jugendhilfe und Schule - eine wachsende Bedeutung zu. Die Radikalisierungsprävention ist in Deutschland eine noch sehr junge Disziplin, die in den Praxisfeldern nicht selten mit experimentellen Anordnungen einhergeht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Sozialpädagogen und Lehrkräfte, die mit Phänomenen des gewaltbefürwortenden Neosalafismus befasst sind. Der Inhalt Was ist Prävention? - Prävention gegen was? Definition, Klassifikation und Kontextualisierung der Radikalisierung Systematik und Handlungsfelder der Radikalisierungsprävention Radikalisierungsprävention in der Praxis Wegweisende Projekte - Fallskizzen aus der Präventionsarbeit Die Autoren Dr. Dr. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. Michael Kiefer ist derzeit Postdoc am Zentrum für Interkulturelle Islamstudien an der Universität Osnabrück und Leiter des Dialoggruppenprojekts "Ibrahim trifft Abraham" in Düsseldorf
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-151
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658074197
    Language: German
    Pages: X, 322 Seiten , 21 cm x 14.8 cm,
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als ‚Doing Inequality‘
    Parallel Title: Erscheint auch als ‚Doing Inequality‘
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Bildungschancen ; Beruflicher Status ; Sozialkapital ; Soziale Beziehungen ; Migranten ; Qualitative Methode ; Deutschland ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 01.10.2013-02.10.2013 ; Bildung ; Arbeit ; Soziales Kapital ; Soziale Ungleichheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten - qualitativen - Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten? Der Inhalt〈 • Bildung - Differenzerzeugung und ihre Folgen • Erwerbsarbeit und soziale Position • Soziale Beziehungen und Sozialkapital • Migration und die Frage nach Integration Die Zielgruppen • Soziologen und Soziologinnen • Forscher und Forscherinnen mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse, soziale Ungleichheit, Bildung, Arbeit, Migration und soziale Netzwerke • Praktiker und Praktikerinnen der Ungleichheitsforschung • Sozialpolitiker- und politikerinnen Die Herausgeber Laura Behrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Hannover. Falk Eckert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, Institut für Soziologie, Professur Makrosoziologie. Andreas Gefken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Prof. Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock. Mit Beiträgen von: Laura Behrmann, Falk Eckert, Andreas Gefken -- Dariuš Zifonun, Marion Müller -- Bettina Fritzsche -- Anna Schütz, Julia Steinwand, Anna Welling -- Patricia Pielage -- Heinz Bude -- Sasa Bosancic -- Natalie Grimm -- Betina Hollstein -- Erika Alleweldt -- Andreas Gefken -- Karin Schittenhelm -- Maria Kontos -- Christian Ulbricht. Mit einem Vorwort von Peter A. Berger
    Note: Enthält 14 Beiträge , "Der vorliegende Band aus der Reihe "Sozialstrukturanalyse" im Springer VS Verlag ist hervorgegangen aus einer Tagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), die am 1. und 2. Oktober 2013 an der Universität Hamburg stattfand." - (Vorwort, Seite V)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Language: German
    Pages: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Note: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658162641 , 3658162643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hofmann, Robin, 1983- Flucht, Migration und die neue europäische Sicherheitsarchitektur
    DDC: 344.405
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences. ; European Union. ; Emigration and immigration. ; Emigration and immigration ; Social sciences ; Innere Sicherheit ; Einwanderung ; Flüchtling ; Kriminalpolitik ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC007000 ; (BIC Subject Heading)JFFN ; Asyl ; EU-Agenturen ; EU-Grenzschutz ; Europol ; Europäisches Strafrecht ; Kriminalität ; (Springer Marketing Classification)C ; (Springer Subject Code)SC1B0000: Criminology and Criminal Justice, general ; (Springer Subject Code)SC911140: European Union Politics ; (Springer Subject Code)SCX24000: Migration ; (Springer Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; Hochschulschrift
    Abstract: Robin Hofmann zeigt im vorliegenden Buch, wie in der Flüchtlingskrise die neue europäische Sicherheitsarchitektur zunehmend an ihre Grenzen stößt. Der Autor schlägt einen Bogen von der historischen Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Kriminalitätsbekämpfung über das bestehende Sicherheitsagentursystem bis hin zu dem heutigen europäischen Grenz- und Asylsystem. Zentrales Argument ist dabei, dass die zunehmende Versicherheitlichung politischer Probleme nicht gleichbedeutend mit deren Lösung ist. Der Inhalt Die Geschichte einer europäischen inneren Sicherheit Die neue europäische Sicherheitsarchitektur Die Akteure der europäischen Sicherheitsarchitektur Die Migrations- und Flüchtlingspolitik der EU im Rahmen der neuen europäischen Sicherheitsarchitektur Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sicherheitsforschung, Politikwissenschaft und Kriminologie Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Europäische Sicherheit, Sicherheitspolitik und Polizei Der Autor Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologe, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich Europäische Kriminal- und Sicherheitspolitik und grenzüberschreitende Kriminalität.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3658171723 , 9783658171728
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 432 g
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 18
    Series Statement: Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung
    Uniform Title: Kinder mit Migrationshintergrund
    Parallel Title: Erscheint auch als Stošić, Patricia Kinder mit Migrationshintergrund
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2013
    DDC: 370.1086912
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Sociology ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kind ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Medialisierung ; Systemtheorie
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Kinder mit Migrationshintergrund : die Medialisierung wissenschaftlichen Wissens über Bildungsdisparitäten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 365817708X , 9783658177089
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 425 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Mein, dein oder unser Problem?
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 306.8720943
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Soziale Folgen ; Ehe ; Lebensgemeinschaft ; Zufriedenheit ; Lebensverlauf ; Scheidung ; Risiko ; Vergleich ; Westdeutsche Bundesländer ; Ostdeutschland ; Social sciences ; Medical research ; Social structure ; Social inequality ; Quality of life ; Families ; Families Social aspects ; Social Sciences ; Families ; Families Social aspects ; Medical research ; Quality of life ; Social Sciences ; Social inequality ; Social sciences ; Social structure ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Partnerschaft ; Wohlbefinden ; Geschlechterrolle
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Mein, dein oder unser Problem? Eine vergleichende Analyse der Folgen der Arbeitslosigkeit für Partnerschaften zwischen West- und Ostdeutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658175474
    Language: German
    Pages: X, 259 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen - Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkseigenes Erinnern
    Parallel Title: Erscheint auch als Volkseigenes Erinnern
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hofmann, Heinrich ; Geschichte 1970-2018 ; Gedächtnis ; Familie ; Erfahrung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Deutschland ; Deutschland ; Alltagskultur ; Sozialistische Lebensweise ; Politisches System ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturangaben , Personenregister , Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3658179848 , 9783658179847 , 3658179856
    Language: German
    Pages: X, 352 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 472 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Wahlkampf mit Humor und Komik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 791.45617
    RVK:
    Keywords: Television and politics ; Political satire 21st century ; Television talk shows ; Political campaigns ; Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Political sociology ; Germany Politics and government ; Humor ; Deutschland ; Fernsehsendung ; Satire ; Talkshow ; Politiker ; Selbstdarstellung ; Komik ; Deutschland ; Fernsehsendung ; Politiker ; Komik ; Rezeption ; Publikum ; Soziologie ; Medienforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658178567 , 3658178566
    Language: English
    Pages: VI, 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Minderheit ; Transnationalisierung ; Sozialisation ; Familie ; Mobilität ; Europa ; Migration ; Roma ; Family ; Transnational social spaces ; Childhood ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Familie ; Nationale Minderheit ; Transnationalisierung ; Sozialisation ; Mobilität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658112697 , 9783658112691
    Language: German
    Pages: XIV, 470 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Das Informationszeitalter : Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur / Manuel Castells Band 2
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Series Statement: Castells, Manuel 1942- Das Informationszeitalter.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Informationstechnik ; Identität ; Familie ; Sexualität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 423-450
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658153595 , 3658153598
    Language: German
    Pages: XI, 297 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 410 g
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosenkranz, Lena Exzessive Nutzung von Onlinespielen im Jugendalter
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 306.4870285
    Keywords: Familienbeziehung ; Jugend ; Computerspiel ; Spielsucht ; Individuation ; Adoleszenz ; Computerspiele ; Familie ; Grounded Theory ; Individuation ; Internetabhängigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Computerspiel ; Spielsucht ; Familienbeziehung ; Individuation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3658137495 , 9783658137496
    Language: German
    Pages: XIV, 443 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 592 g
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Martina Feministische Methodologien und Methoden
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 305.4072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Methodologie
    Abstract: In diesem Lehrbuch werden zentrale Diskussionsstränge einer mehr als dreißigjährigen Entwicklungsgeschichte gebündelt und Einblicke in ausgewählte Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung gegeben. Vorgestellt werden methodologische Erörterungen, empirische Studien und ihre methodischen Konzepte sowie jüngere Debatten über die Kategorie Geschlecht. Adressiert werden damit sowohl Studienanfänger und -anfängerinnen wie im Studium bereits Fortgeschrittene, die sich für Fragen von Erkenntnistheorie, Methode und Methodologie in der Frauen- und Geschlechterforschung interessieren und/oder selbst in diesem Feld forschen wollen. Der Inhalt • Feministische Forschung zwischen Wissenschaftskritik, politischen Ansprüchen und methodologischen Orientierungen • Im Wechselspiel zwischen Theorie und Empirie: Forschungsfelder und methodische Konzepte der Frauen- und Geschlechterforschung • Nachdenken über die Kategorie Geschlecht: Theoretische und methodologische Perspektiven • Methodologie und Methode in der Frauen- und Geschlechterforschung: Eine Schlussbetrachtung Die Zielgruppen Lehrende und Studierende im Bereich Frauen- und Geschlechterforschung Die Autorinnen Dr. Martina Althoff ist Associate Professor an der Rijksuniversiteit Groningen. Magdalena Apel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Prof. Dr. Mechthild Bereswill ist Professorin an der Universität Kassel. Dr. Julia Gruhlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Birgit Riegraf ist Professorin an der Universität Paderborn
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658139827 , 365813982X
    Language: German
    Pages: XV, 269 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 378 g
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658158040
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit Band16
    Series Statement: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Wohn-Räume und Pädagogische Orte (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main) Wohn-Räume und pädagogische Orte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Home schooling ; Education Social aspects ; Housing ; Educational sociology ; Residence and education ; Social sciences ; Social work ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Wohnraum ; Sozialraum ; Sozialpädagogik ; Sozialeinrichtung ; Stadtsoziologie
    Note: In der Vorbemerkung: Arbeitstagung mit dem Titel „Wohn-Räume und pädagogische Orte“ (7.-9. Januar 2016) , Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3658149485 , 9783658149482
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 520 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Anonymität und Autonomie - eine Ethnographie der Suchttherapie
    Parallel Title: Erscheint auch als Helm, Paula Suchtkultur und Gruppentherapie
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2015
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Religion and culture ; Hochschulschrift ; Sucht ; Suchttherapie ; Psychosoziale Situation ; Gruppentherapie ; Anonymität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-330 , Titel der Dissertation: Anonymität und Autonomie - eine Ethnographie der Suchttherapie , Titel der Dissertation aus dem Vorwort entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658112697 , 9783658112691
    Language: German
    Pages: XIV, 470 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Das Informationszeitalter : Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur / Manuel Castells Band 2
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Series Statement: Castells, Manuel 1942- Das Informationszeitalter.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Globalisierung ; Informationstechnik ; Identität ; Familie ; Sexualität
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 423-450
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 365815831X , 9783658158316
    Language: German
    Pages: vii, 326 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Adoleszenzforschung Band 5
    Series Statement: Adoleszenzforschung
    Uniform Title: Zur Bedeutung von Aufstiegsorientierungen bei Familien mit türkischem Migrationshintergrund für die Bildungskarrieren ihrer Söhne
    Parallel Title: Erscheint auch als Carnicer, Javier A. Bildungsaufstiege mit Migrationshintergrund
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türken ; Migrationshintergrund ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang ; Migration ; Türken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3658160268 , 9783658160265
    Language: English
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Series Statement: Life course research
    Parallel Title: Erscheint auch als Achenbach, Ruth Return Migration Decisions
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 305.8951052
    RVK:
    Keywords: Migrationsentscheidung ; Rückwanderung ; Hochqualifizierte Arbeitskräfte ; Chinesen ; Lebensverlauf ; Entscheidungstheorie ; Japan ; Social sciences ; Industrial sociology ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Emigration and immigration ; Industrial sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Ethnische Minderheit ; Migration ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Chinesischer Einwanderer ; Hochqualifizierter Beruf ; Rückwanderung ; Entscheidungsfindung ; Karriere ; Familie ; Lebensstil ; Chinesen ; Arbeitnehmer ; Migration ; Japan ; Chinesen ; Rückwanderung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3658146532 , 9783658146535
    Language: German
    Pages: XVI, 374 Seiten , 1 Illustration, 13 Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 507 g
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keupp, Heiner Schweigen – Aufdeckung – Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keupp, Heiner Schweigen – Aufdeckung – Aufarbeitung
    DDC: 261.832709436256
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Crime Sociological aspects ; |a|Child abuse, Sexual; History; Austria ; |a|Adult survivors of child abuse; Therapy ; |a|Child abuse; Research ; |a|Adolescent abuse; Research ; |a|Abused children, Service for ; |a|Benediktinerstift Kremsmünster ; Kloster Kremsmünster ; Internatsschüler ; Gewalt ; Misshandlung ; Sexueller Missbrauch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-374
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658126865 , 3658126868
    Language: German
    Pages: VIII, 269 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Springer VS
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
    Parallel Title: Erscheint auch als Türkeiforschung in Deutschland (3. : Hamburg : 2014) Die Türkei im Spannungsfeld von Kollektivismus und Diversität
    DDC: 302307
    Keywords: Social sciences ; Comparative politics ; Sociology ; Area studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social sciences ; Comparative politics ; Sociology ; Area studies ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Group identity Congresses ; National characteristics, Turkish Congresses ; Sex role Congresses ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Staat ; Ideologie ; Einflussgröße ; Kollektivismus ; Pluralismus ; Kultur ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegung ; Geschlechterrolle ; Identität ; Ethnizität ; Religion ; Internationale Politik ; Europe Congresses Foreign relations ; Turkey Congresses History Gezi Park Protests, 2013 ; Turkey Congresses Social conditions ; Turkey Congresses Foreign relations ; Turkey Congresses Research ; Turkey Congresses Politics and government 1980- ; Türkei ; Konferenzschrift ; Türkei ; Politik ; Gruppenidentität ; Sozialwissenschaften ; Vergleichende politische Wissenschaft ; Soziologie ; Regionalstudien ; Regionalforschung ; Geschlechterrolle ; Psychologie ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsidentität ; Gruppenidentität ; Nationalcharakter ; Außenpolitik ; Auslandsbeziehungen ; Gezi-Park ; Soziale Situation ; Europa ; Deutschland ; Türkei ; Gesellschaftskritik ; Politische Soziologie ; Konferenz
    Abstract: Der Band präsentiert einen Querschnitt einer jungen, gegenwartsbezogenen Türkeiforschung. Im Zentrum steht dabei die Spannung zwischen repressiver Staatsideologie und kultureller und gesellschaftlicher Vielfalt, zwischen der Verfestigung autoritärer, neopatrimonialer Strukturen während der Regierungszeit der AKP unter Tayyıp Erdoğan und vielfältigen Formen des Widerstands. Viele der Beiträge reagieren direkt oder indirekt auf die gewaltsame Niederschlagung der Gezi-Proteste im Juni 2013 und beleuchten aus einer interdisziplinären Perspektive das Scheitern des neoliberalen Arrangements sowie die vehement geführten Auseinandersetzungen um Geschlechterrollen und ethnische und religiöse Identitäten. Der Inhalt Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Internationalen Politik Personen mit einem Interesse an gegenwartsbezogener Türkeiforschung Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Burcu Doğramacı, Universitätsprofessorin für Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, LMU München Prof. Dr. Yavuz Köse, Universitätsprofessor für Turkologie, Universität Hamburg Prof. Dr. Kerem Öktem, Universitätsprofessor für Südosteuropa und die Moderne Türkei, Universität Graz M.A. Tobias Völker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Doktorand, Universität Hamburg
    Abstract: Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen -- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik
    Abstract: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen -- Kultur und Konflikt: Bild, Pop und Kulturpolitik -- Teil I Politik und Internationale Beziehungen: Zwischen Neopatrimonialismus, Polarisierung und Europäisierung -- Ein Europa ohne die Türkei? -- Türkische Bemühungen um eine assoziierte Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1959-1963
    Abstract: 1 Einführung: Die europäische Türkei - das türkische Europa -- 1.1 Kontextualisierung -- 2 Analyse: Die Bedeutung der Türkei für Europa in der türkischen Selbstdarstellung -- 2.1 Wirtschaftliche Argumente -- 2.2 Sicherheitspolitische Argumente -- 2.3 Politisch-wertebasierte Argumente -- 2.4 Kulturell-zivilisatorische Argumente -- 3 Schlussbetrachtung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Populismus und Neopatrimonialismus in den Berlusconi- und Erdoğan-Regierungen -- Vom Nutzen der vergleichenden Politikwissenschaft in der Türkeiforschung -- 1 Einleitung
    Abstract: 2 Die Verbindung von Medienmacht und politischer Macht in Italien -- 3 Die Verbindung von Medienmacht und politischer Macht in der Türkei -- 4 Der Angriff auf das Rechtssystem in Italien -- 5 Der Angriff auf das Rechtssystem in der Türkei -- 6 Populismus und Neopatrimonialismus als komplementäre Strategien -- 7 Populismus and Neopatrimonalismus in Italien und der Türkei -- 8 Erklärung für den Erfolg des Politikmodells -- 9 Bedingungen für eine Reform der Institutionen -- Literaturverzeichnis -- Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument -- 1 Einleitung
    Abstract: 2 Theoretischer Bezugsrahmen -- 3 Der je nach Bedarf abgewandelte HSYK (1982, 2010, 2014) -- 3.1 Der 1982er HSYK -- 3.1.1 Weitgehende Sanktionsbefugnisse des HSYK -- 3.1.2 Ausrichtung und Mitgliedsstruktur des HSYK -- 3.1.3 Fallbeispiele zur Intervention des HSYK -- 3.1.4 Politische Entwicklungen seit der Übernahme der Regierung durch die AKP -- 3.1.5 Fallbeispiel: Die Entmachtung des Staatsanwalts Osman Şanal (2009/2010) in der AKP-Ära als Grund für die Justiz reform von 2010 -- 3.2 Der HSYK zwischen 2010-2014 -- 3.2.1 Wahlmodi -- 3.2.2 Fallbeispiele im „entkemalisierten" HSYK
    Abstract: 3.2.3 Weitere Strategische Machtbefugnisse des HSYK: Wahl der Mitglieder des Kassationshofs und des Staatsrats -- 3.3 Der 2014er HSYK -- 3.3.1 Politischer Hintergrund: Fehde zwischen Gülen und der AKP-Regierung -- 3.3.2 Erste Eingriffe in den Rechtsstaat durch Strafvereitelung und Einmischung in laufende Ermittlungen -- 3.3.3 Die von der AKP-Regierung versuchte HSYK-Reform von 2014 -- 3.3.3 Folgen der Justizreformen -- 4 Schluss und Ausblick auf den AKP-Verfassungsvorschlag nach den Parlamentswahlen von 2015 -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Teil II Gender, Sprache und Religion: Kollektive Identitäten jenseits des Nationalen
    Note: "Dies ist der zweite Band der Reihe "Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland". Er fasst die Ergebnisse des Workshops "Türkeiforschung in Deutschland" zusammen, der im März 2014 bereits zum dritten Mal in den Räumen des Asien-Afrika-Instituts an der Universität Hamburg stattfand." - Vorwort , Beiträge teilweise in englischer Sprache , Description based upon print version of record , Vorwort , Einleitung , TEIL I: POLITIK UND INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN: ZWISCHEN NEOPATRIMONIALISMUS, POLARISIERUNG UND EUROPAISIERUNG , Ein Europa ohne die Türkei?$bTürkische Bemühungen um eine assoziierte Mitgliedschaft in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1959-1963 , Populismus und Neopatrìnionialismus in den Berlusconi· und Erdoğan-Regierungen: Vom Nutzen der vergleichenden Politikwissenschaft in der Türkeiforsckung , Der türkische Hohe Rat für Richter und Staatsanwälte HSYK als politisches Instrument , TEIL II: ״ GENDER, SPRACHE UND RELIGION: KOLLEKTIVE IDENTITÄTEN JENSEITS DES NATIONALEN , „Like Toothpaste from the Tube“: Turkey as a Post- and Multiple Patriarchy , Kollektivität und Diversität im Spiegel feministischer Medien in der Türkei seit den 1980er Jahren , Collectivities Beyond National Frontiers: The Micro-Narrative of a Turkophone Armenian Family , Reform durch die Diaspora?:Jugendliche Aleviten aus Deutschland auf der ,Sivas־Gedenktour 2013‘ , TEIL III KULTUR UND KONFLIKT؛ BILD, POP UND KULTURPOLITIK , Künstlerische Diversität als Konfliktpotenzial: Malerei in der Türkei um 1950 , Stil und Gesellschaft: Eine musiksoziologische Untersuchung des Feldes türkischer Pop-Rock-Musik der 1960er und 1970er Jahre , Agonistische Strategien eines hegemonialen Ausstellungskomplexes: Über die Politiken der 13. Istanbul Biennale
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658120719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Uniform Title: Das kann Man(n) nicht schaffen$dVäter im Spannungsfeld zwischen männlicher Rollenerwartung, psychischer Erkrankung und dem Wunsch, weiter zu funktionieren
    Dissertation note: Universität Duisburg-Essen 2015
    DDC: 306.85
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Families ; Families Social aspects ; Health psychology ; Hochschulschrift ; Vater ; Psychische Störung ; Vaterrolle ; Selbstbild
    Abstract: Miriam Schmuhl untersucht anhand von sensibel erzählten Fallskizzen erstmals im deutschsprachigen Raum die Belastungen und Unterstützungsbedarfe psychisch erkrankter Väter. Außerdem gibt die Autorin praktische Empfehlungen für das Aufnahmegespräch im psychiatrischen Behandlungssetting. Psychisch erkrankte Väter sehen sich häufig besonderen Belastungen gegenüber. In traditionellen Geschlechtsrollen verankert, fühlen sie sich als „Ernährer der Familie“ für deren materielle Absicherung verantwortlich und werden daher von dem Wunsch getrieben, in einer permanenten Überforderungssituation „weiter zu funktionieren“ - mit oft fatalen Folgen für den Verlauf der Erkrankung, die Therapie und die soziale Rehabilitation. Der Inhalt Der Einfluss männlicher Rollenvorstellungen auf Vaterschaft und Gesundheit Fallskizzen psychisch erkrankter Väter Ressourcen, Belastungen und Unterstützungsbedarfe psychisch erkrankter Väter im Unterschied zu betroffenen Müttern Wie wird der Unterstützungsbedarf psychisch erkrankter Väter in der Praxis erfasst? Empfehlungen für das psychiatrische Behandlungssetting am Beispiel eines Anamneseleitfadens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Psychologie, Gesundheitswissenschaften und Soziologie Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiater und Sozialarbeiter Die Autorin Miriam Schmuhl war am Aufbau des Präventionsangebots „Kanu - Gemeinsam weiterkommen“ für Kinder psychisch erkrankter Eltern in Bielefeld beteiligt. Seit 2012 arbeitet sie als Projektmanagerin im Gesundheitsbereich der Bertelsmann Stiftung
    Description / Table of Contents: Der Einfluss männlicher Rollenvorstellungen auf Vaterschaft und GesundheitFallskizzen psychisch erkrankter Väter -- Ressourcen, Belastungen und Unterstützungsbedarfe psychisch erkrankter Väter im Unterschied zu betroffenen Müttern -- Wie wird der Unterstützungsbedarf psychisch erkrankter Väter in der Praxis erfasst? Empfehlungen für das psychiatrische Behandlungssetting am Beispiel eines Anamneseleitfadens.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 365810029X , 9783658100292
    Language: German
    Pages: XII, 124 Seiten , 210 mm x 148 mm, 191 g
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Toprak, Ahmet, 1970 - Jungen und Gewalt
    DDC: 371.930899435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Türkischer Jugendlicher ; Gesprächsführung ; Konfrontative Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 119-124 , [1.] und 2. Auflage erschienen im Centaurus Verlag, Herbolzheim
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658125936
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm, 305 g
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Schuldropouts verhindern - Fallanalysen gelingender Schullaufbahnen risikobehafteter Schülerinnen und Schüler in NRW
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeliger, Sandra Schulabsentismus und Schuldropout
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeliger, Sandra Schulabsentismus und Schuldropout
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2015
    DDC: 371.295
    RVK:
    Keywords: School failure Case studies ; School attendance Case studies ; Social sciences ; Educational sociology ; Educational psychology ; Education Psychology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Social groups ; Family ; Youth ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Schulversäumnis ; Schulabbruch
    Abstract: Sandra Seeliger befasst sich mit den Phänomenen Schulabsentismus und Schuldropout. Sie liefert auf der Grundlage von vier Fallstudien einen tiefen Einblick in die vielfältigen Bedingungsgefüge, die einen erfolgreichen Schulabschluss behindern können und bindet die Erkenntnisse in den aktuellen wissenschaftlichen Diskurs ein. Die vier Analysen werden mit Ansätzen aus der Resilienzforschung verbunden und reflektiert. Die Autorin zeigt weiterhin auf, wie SchülerInnen auch unter schwierigen Ausgangsbedingungen zu einem erfolgreichen Schulabschluss geführt werden können. Sandra Seeliger recherchiert, wie risikobehaftet das Aufwachsen in der Gesellschaft sein kann, wie reale Schülerbiographien aussehen können und wie wichtig es für Schulen und LehrerInnen ist, sich dieser Faktoren bewusst zu sein und diese in den eigenen Anforderungen zu berücksichtigen. Der Inhalt Schulsozialarbeit Schutz- und Risikofaktoren Invulnerabilität Persönlichkeitsentwicklung Selective Sampling Die Zielgruppen Dozierende und Studierende aller Lehramtsstudiengänge und der Sonderpädagogik, der Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften und Psychologie PraktikerInnen der Fachgebiete Soziale Arbeit, Schulsozialpädagogik und LehrerInnen aller Schulformen der Sek. I und II Die Autorin Sandra Seeliger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bergischen Universität Wuppertal. Sie promovierte am Lehrstuhl der Allgemeinen Didaktik / Theorie der Schule bei Prof. Dr. Maria Anna Kreienbaum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-232 , Dissertation eingereicht unter dem Titel: Schuldropouts verhindern - Fallanalysen gelingender Schullaufbahnen risikobehafteter Schülerinnen und Schüler in NRW
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658104108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIX, 239 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiefheilungen
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political theory ; Sociology ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Sozialpsychologie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Als Horkheimer und Adorno Ende der 1940er-Jahre mit Blick auf die deutsche Öffentlichkeit konstatierten, es gäbe keine Antisemiten mehr, implizierten sie damit die veränderten Erscheinungsformen von Antisemitismus. Angesichts der deutschen NS-Vergangenheit tabuisiert, musste sich die weiterhin virulente Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden andere gesellschaftsfähige Ausdrucksformen suchen: etwa in der Kritik am globalen Kapitalismus, welche auf antisemitische Klischees zurückgreift, oder in der Delegitimierung und Dämonisierung des Staates Israel. Es gilt die ungebrochene psychische Attraktivität von Antisemitismus, welche sich im freudschen Bild der Schiefheilung verdichtet, in ihrer Bedeutung für die Moderne zu decouvrieren. Der Inhalt Genese: Sozialpsychologie des Antisemitismus.- Niederschlag: Empirische Zugänge.- Kontextualisierungen: Völkischer Antisemitismus. Die Zielgruppen · Kultur- und SozialwissenschaftlerInnen · AntisemitismusforscherInnen Die Herausgeber Charlotte Busch ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Martin Gehrlein ist Mitglied der association réplique critique, der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie. Tom David Uhlig ist Mitglied der association réplique critique und der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie sowie Mitheraus geber der Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie
    Description / Table of Contents: Kritik des Antisemitismus als Gesellschaftskritik. Judenfeindschaft, antikapitalistische Ressentiments und IsraelhassVom Ressentiment zum Massenwahn. Eine Einführung in die Sozialpsychologie des Antisemitismus und die Grenzen psychoanalytischer Erkenntnis -- Weltanschauung und Leidenschaft. Überlegungen zu einer integrativen Theorie des Antisemitismus -- Plädoyer für eine Kultursoziologie des Antisemitismus -- Antisemitismus und Antiziganismus als beständige Krisenideologien der Arbeitsgesellschaft -- „‚Reich‘ ist ein jüdischer Name“. Kontinuitäten antisemitischen Sprachgebrauchs in den neuen Medien -- „Deutsche fordern: Juden raus“. Antisemitismus nach Auschwitz im Alltagsdiskurs der 1950er Jahre -- „And I didn’t end up dead because I’m a survivor.“ Ein Blick auf die Langzeitwirkungen der Shoah -- Hinter dem Ruf nach deutscher Arbeit verschanzt sich die Volksgemeinschaft. Überlegungen zu einem vernachlässsigten Element des Nationalsozialismus -- Von der friedfertigen Antisemitin zur queer-theoretischen Post-Zionistin -- Gegen „närrischen Individualismus“ und „Sexlust“. Zur affektiven Attraktivität der Imagination gesellschaftlichen Heils im „Nationalen Widerstand“.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3658100141 , 9783658100148
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , 190 mm x 127 mm, 349 g
    Series Statement: Edition Theorie und Kritik
    Uniform Title: Sociological imagination
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Charles Wright, 1916 - 1962 Soziologische Phantasie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Charles Wright, 1916 - 1962 Soziologische Phantasie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Charles Wright, 1916 - 1962 Soziologische Phantasie
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political theory ; Philosophy and social sciences ; Critical theory ; Sociology ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658122225
    Language: German
    Pages: VIII, 59 Seiten , 21 cm x 15 cm, 108 g
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Bierhoff, Burkhard Konsumismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Bierhoff, Burkhard Konsumismus
    DDC: 302.54
    RVK:
    Keywords: Konsumgesellschaft ; Lebensstil ; Kritik ; Nachhaltige Entwicklung ; Social sciences ; Sociology ; Konsumismus ; Lebensstil ; Konsumismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 57-59
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658089078
    Language: German
    Pages: X, 263 Seiten , Diagramme , 21 cm x 15 cm, 360 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Indien verstehen
    DDC: 306.0954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Area studies ; Religion and culture ; Social Sciences ; India Civilization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Hinduismus ; Nationalismus ; Indien ; Außenpolitik ; Indien ; Sozialer Konflikt ; Soziale Probleme ; Kaste
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3658115157 , 9783658115159
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14,8 cm, 325 g
    Edition: [1. Aufl. 2016]
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Zur gesellschaflichen Bedingtheit des antiziganistischen Ressentiments
    Parallel Title: Erscheint auch als Lohse, André Antiziganismus und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lohse, André Antiziganismus und Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 361.308991497
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Roma ; Sinti ; Diskriminierung ; Antiziganismus ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 237-246 , Titel der Dissertation: Zur gesellschaflichen Bedingtheit des antiziganistischen Ressentiments
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658140076
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Geriatrics ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Gender Studies ; Geriatrics/Gerontology ; Sozialwissenschaften ; Homosexualität ; Altern ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Homosexualität ; Altern
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658098643
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Soziale Investitionen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Dengel, Udo Erfahrung verbindet
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Emigration and immigration. ; Sociology. ; Social groups. ; Family. ; Aging Cross-cultural studies ; Knowledge, Sociology of ; Emigration and immigration Social aspects ; Minority older people ; Immigrants Family relationships ; Social sciences ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderer ; Älterer Mensch ; Potenzial ; Migrationspolitik ; Soziale Integration
    Abstract: Forschungsfrage im Kontext empirisch begründeter Theoriebildung -- Sozialtheoretische Perspektiven -- Gesellschaftstheoretischer Rahmen -- Die Arbeit im Feld – Empirische Ergebnisse.
    Abstract: Udo Dengel untersucht das (migrations-)biographische und quasi-professionelle Erfahrungswissen älterer, herkunftsheterogen verorteter MigrantInnen in dem Tätigkeitsfeld des Migrations- und Integrationsengagements in Deutschland. Er geht auf der Basis biografisch-narrativer und zum Teil leitfadengestützter Interviews der Frage nach, wie dieses Erfahrungswissen in der Unterstützung für andere MigrantInnen modifiziert in neuen Integrationsstrategien in Erscheinung tritt. Die Ergebnisse spiegeln typische Haltungen, Handlungen und Funktionen der Unterstützung bei engagierten Migranten und Migrantinnen wider, die quer zu ethnisch-kulturellen Grenzen in einem neu gedeuteten Tätigkeitsrahmen zwischen Distanz gegenüber ‚Dritten‘ und persönlicher Nähe zu Hilfesuchenden stattfinden. Der Inhalt Forschungsfrage im Kontext empirisch begründeter Theoriebildung Sozialtheoretische Perspektiven Gesellschaftstheoretischer Rahmen Die Arbeit im Feld – Empirische Ergebnisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, der Sozialen Arbeit PraktikerInnen in Wohlfahrtsverbänden Der Autor Udo Dengel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen.
    Description / Table of Contents: Forschungsfrage im Kontext empirisch begründeter TheoriebildungSozialtheoretische Perspektiven -- Gesellschaftstheoretischer Rahmen -- Die Arbeit im Feld - Empirische Ergebnisse.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658098636 , 3658098635
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , Diagramme , 240 mm x 168 mm, 373 g
    Series Statement: Soziale Investitionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Dengel, Udo Erfahrung verbindet
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2015
    DDC: 305
    Keywords: Aging Cross-cultural studies ; Knowledge, Sociology of ; Emigration and immigration Social aspects ; Minority older people ; Immigrants Family relationships ; Social sciences ; Migration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einwanderer ; Älterer Mensch ; Potenzial ; Migrationspolitik ; Soziale Integration
    Abstract: Udo Dengel untersucht das (migrations-)biographische und quasi-professionelle Erfahrungswissen älterer, herkunftsheterogen verorteter MigrantInnen in dem Tätigkeitsfeld des Migrations- und Integrationsengagements in Deutschland. Er geht auf der Basis biografisch-narrativer und zum Teil leitfadengestützter Interviews der Frage nach, wie dieses Erfahrungswissen in der Unterstützung für andere MigrantInnen modifiziert in neuen Integrationsstrategien in Erscheinung tritt. Die Ergebnisse spiegeln typische Haltungen, Handlungen und Funktionen der Unterstützung bei engagierten Migranten und Migrantinnen wider, die quer zu ethnisch-kulturellen Grenzen in einem neu gedeuteten Tätigkeitsrahmen zwischen Distanz gegenüber ‚Dritten‘ und persönlicher Nähe zu Hilfesuchenden stattfinden. Der Inhalt Forschungsfrage im Kontext empirisch begründeter Theoriebildung Sozialtheoretische Perspektiven Gesellschaftstheoretischer Rahmen Die Arbeit im Feld - Empirische Ergebnisse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, der Sozialen Arbeit PraktikerInnen in Wohlfahrtsverbänden Der Autor Udo Dengel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3658110678 , 9783658110673
    Language: German
    Pages: XIV, 299 S. in 1 Teil , 71 schw.-w. Ill , 21 cm x 14.8 cm, 417 g
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Dissertation note: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2013
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Familie ; Verkehrsverhalten ; Alltag ; Mobilität ; Geschlechtliche Arbeitsteilung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658086060
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Research
    DDC: 306.3
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Organisationsforschung ; Vielfalt ; Diversity Management ; Intersektionalität ; Solidarität
    Abstract: Edeltraud Hanappi-Egger und Regine Bendl präsentieren mit Ko-AutorInnen eine Standortbestimmung der Diversitätsforschung in Organisationen im deutschsprachigen Raum. Sie bieten WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Studierenden sowie am Thema interessierten Personen einen Überblick über den aktuellen Diskurs der betriebswirtschaftlichen Diversitäts- bzw. Diversitätsmanagementforschung mit Bezug auf Ansätze der Intersektionalität, Diskriminierung und(Un-)Gleichbehandlung. In den Beiträgen widmen sich die AutorInnen Themenbereichen, wie Problematiken von Diversifizierung und (Ent)Solidarisierung, Diversitätsdiskurse im internationalen Vergleich, intersektionale Diversitätskonzepte und Implementierungsstrategien von Diversitätsmanagement. Der Inhalt n Zur Problematik von Diversifizierung und (Ent)Solidarisierung n Diversitätsdiskurse im internationalen Vergleich n Intersektionale Diversitätskonzepte n Implementierungsstrategien Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Diversitäts- und der Organisationsforschung · PraktikerInnen im Bereich Diversitäts- und Personalmanagement, Marketing; BeraterInnen und TrainerInnen; Diversitätsbeauftragte Die Herausgeberinnen Univ. Prof. Dr. Edeltraud Hanappi-Egger ist Lehrstuhlinhaberin und Leiterin des Instituts für Gender und Diversität in Organisatio nen der WU Wien. ao.Univ. Prof. Dr. Regine Bendl ist Mitarbeiterin am Institut für Gender und Diversität in Organisationen der WU Wien
    Description / Table of Contents: Zur Problematik von Diversifizierung und (Ent)SolidarisierungDiversitätsdiskurse im internationalen Vergleich -- Intersektionale Diversitätskonzepte -- Implementierungsstrategien.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658099442
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1370 KB, 141 S.)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Praxiswissen Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; History ; Publishers and publishing ; Geschichte ; Dokumentarfilm ; Fernsehen
    Abstract: Der Band setzt sich mit den unterschiedlichen Erwartungshaltungen an Autoren und Regisseure historischer Dokumentation auseinander und entwickelt daraus einen Leitfaden für die Praxis. Welche dramaturgischen Grundmuster bieten sich für historische Dokumentationen an? Was ist ein angemessener Umgang mit Zeitzeugen im Spannungsfeld von subjektiver Wahrnehmung und historischer Wahrheit? Welche wissenschaftlichen Kriterien sind eher hinderlich, welche historischen Forschungsansätze können dagegen hilfreich sein? Anhand zahlreicher Beispiele erläutert der Autor, wie es gelingt, den unterschiedlichen Erwartungshaltungen zu entsprechen und dennoch den eigenen Gestaltungswillen nicht aus den Augen zu verlieren. Der Inhalt Kurze Geschichte der historischen Dokumentation in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945.- Der Produktionsprozess Teil 1: Vorbereitungen.- Der Zeitzeuge und die Dramaturgie.- Archivmaterial.- Re-enactments.- Der Originalschauplatz.- Der Produktionsprozess Teil 2: Endfertigung. Die Zielgruppen Fernsehjournalisten.- Film- und Fernsehautoren.- Dozierende, Studierende sowie Fachwissenschaftler der Medien- und Kommunikationswissenschaft.- Geschichtsdidaktiker Der Autor Jan N. Lorenzen studierte Geschichte in Hamburg und Berlin, war Redakteur beim MDR im Bereich Zeitgeschichte und arbeitet heute als freier Autor und Regisseur u.a. für ARTE, RBB, MDR, WDR, NDR, BR und ORF. Zusammen mit Christian Klemke erhielt er den Adolf-Grimme-Preis für "Roter Stern über Deutschland". Außerdem war er Projektregisseur der ARD-Sendereihe "60x Deutschland
    Description / Table of Contents: Eine kurze Geschichte der historischen Dokumentation in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945Der Produktionsprozess Teil 1: Vorbereitungen.- Der Zeitzeuge und die Dramaturgie -- Archivmaterial -- Re-enactments -- Der Originalschauplatz -- Der Produktionsprozess Teil 2: Endfertigung.
    Note: Incudes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...