Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (3)
  • KOBV  (3)
  • 2000-2004  (4)
  • Scholz, Wolf-Dieter  (4)
  • Education  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg
    ISBN: 3814211405
    Language: German
    Pages: 38 S.
    Series Statement: Oldenburger Universitätsreden 140
    Series Statement: Oldenburger Universitätsreden
    Parallel Title: Online-Ausg. "Weltpädagogik" heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem ; Bildungstheorie ; Globalisierung ; Lehrerbildung ; Lehrer ; Berufsrolle ; Ehrendoktorwürde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erziehungsphilosophie ; Lehrerbildung
    Abstract: Der Fachbereich 1 Pädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität hat auf Vorschlag einer von ihm eingesetzten Kommission unter Vorsitz von Prof. Dr. Friedrich W. Busch am 9. Oktober 2002 beschlossen, Herrn Professor Dr. Wolfgang Mitter, Frankurt/M., die Ehrendoktorwürde zu verleihen. Die Auszeichnung erfolgte durch den Dekan des Fachbereiches, Prof. Dr. Wolf-Dieter Scholz, im Rahmen einer Feierstunde, die der Fachbereich am 27. November 2002 ausrichtete. Bis zu seiner Emeritierung (1995) war Wolfgang Mitter Leiter der Abteilung Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und langjähriger Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt. Mit Wolfgang Mitter ehren der Fachbereich 1 Pädagogik und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eine Persönlichkeit, die sich in Wissenschaft und Bildungspolitik im nationalen wie internationalen Zusammenhang ganz außergewöhnliche Verdienste erworben hat. Diese wurden im Einzelnen durch die bei den Professoren Dr. Oskar Anweiler, Bochum, Dr. Jiri Kotásek, Prag, und Dr. Miroslaw S. Szymanski, Warschau, eingeholten Gutachten dargestellt. Wolfang Mitter kann 'mit Recht als ein hervorragender Botschafter der deutschen Pädagogik im Ausland bezeichnet werden, als ein Vermittler zwischen den Kulturen, als ein Praktiker der Völkerverständigung'. So formulierte es Oskar Anweiler in seinem Gutachten. 〈dt.〉
    Abstract: Educational matters, teacher education. 〈keywords〉
    Note: Auch als elektronisches Dokument vorh
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3814211405
    Language: German
    Pages: 38 S.
    Series Statement: Oldenburger Universitätsreden 140
    Series Statement: Oldenburger Universitätsreden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Pädagogik ; Globalisierung ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3814207939
    Language: German
    Pages: 255 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intellectuele vorming ; Sociale verandering ; Sozialer Wandel ; Bildungswesen ; Bildungspolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Feestbundels (vorm) ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Feestbundels (vorm) ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Feestbundels (vorm) ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deutschland ; Bildungspolitik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3814207939
    Language: German
    Pages: 255 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungswesen ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Education. 〈keywords〉
    Abstract: Der Fachbereich 1 Pädagogik gratuliert mit dieser Veröffentlichung Professor Wolf-Dieter Scholz zu seinem 60. Geburtstag am 26. Oktober 2001. Die Ehrung und Würdigung durch eine eigene Veröffentlichung trägt der Tatsache Rechnung, dass Wolf-Dieter Scholz in den Tagen der Vollendung seines sechzigsten Lebensjahres nicht nur auf eine überdurchschnittlich große und in ihrer wissenschaftlichen Seriosität anerkannte Zahl von Veröffentlichungen zurückblickt. Er kann auch für sich in Anspruch nehmen, in seiner nunmehr über dreißigjährigen beruflichen Tätigkeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in unterschiedlichen Funktionen mit hohem Einsatz zur Verfügung gestanden zu haben. Der Band enthält nicht nur die Texte, die Andrä Wolter (Dresden), Martin Bröking-Bortfeldt (Regensburg) und Karl-Heinz Funke (Varel) auf der vom Fachbereich ausgerichteten Geburtstagsfeier vortrugen, sondern auch die Beiträge, die von den Herausgebern bei einem bestimmten Personenkreis erbeten wurden. Der gemeinsame Bezugspunkt der hier veröffentlichten Texte liegt darin, daß sie einerseits die Breite des Themenfeldes widerspiegeln, in denen der Geehrte sich wissenschaftlich und (kommunal)politisch bewegt. Zugleich wurden diese Texte von einem Personenkreis verfaßt, der mit Wolf-Dieter Scholz sowohl in fachlicher wie in persönlicher Hinsicht eng verbunden ist. 〈dt.〉
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...