Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (10)
  • GBV  (9)
  • 2010-2014  (11)
  • Ecarius, Jutta  (6)
  • Stein, Margit
  • Education  (11)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    ISBN: 9783781553309
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010 ; Lebenswelt ; Lebensbedingungen ; Landjugend ; Wertorientierung ; Niedersachsen ; Jugendliche ; Lebenswelten ; Landjugend ; Landjugendstudie ; Umfrage ; Umfrage ; Niedersachsen ; Landjugend ; Lebensbedingungen ; Lebenswelt ; Wertorientierung ; Geschichte 2010
    Abstract: Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Einblick in die objektiven Lebenslagen und subjektiven Lebenswelten von Jugendlichen im ländlichen Raum in Deutschland zu geben. Dieser erfolgt anhand einer Analyse bisheriger Forschungsergebnisse und Studien im Jugendbereich, die anhand ihrer Aussagen zu Jugendlichen in ländlichen Regionen betrachtet werden. Der Fokus liegt hier auf den Bereichen Demographie, Familien- und Wohnsituation, Bildungs- und Ausbildungssituation, Mobilität, Freundeskreis, Freizeitverhalten, Medienkonsum, Internetverhalten, Wertorientierung, politische Orientierung und Engagement. Darüber hinaus bietet die Publikation eine Ergebnisdarstellung der Landjugendstudie 2010. Die Landjugend e.V. erhebt insgesamt alle zehn Jahre umfassend die Lebenslagen und Lebenswirklichkeiten ihrer Mitglieder in den Bereichen Schule, Ausbildung, Zukunftsvorstellungen, Freizeit- und Engagementverhalten, Werte und politische Orientierungen und kann somit Einblicke in die jugendliche Lebenswirklichkeit auf dem Land geben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt
    ISBN: 9783781553309
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Stein, Margit, 1975 - Jugend in ländlichen Räumen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landjugend ; Landjugendstudie ; Lebenswelten ; Jugendliche ; Lebenswelten ; Landjugend ; Landjugendstudie ; Jugendliche ; Niedersachsen ; Landjugend ; Lebensbedingungen ; Lebenswelt ; Wertorientierung ; Geschichte 2010
    Abstract: Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Einblick in die objektiven Lebenslagen und subjektiven Lebenswelten von Jugendlichen im ländlichen Raum in Deutschland zu geben. Dieser erfolgt anhand einer Analyse bisheriger Forschungsergebnisse und Studien im Jugendbereich, die anhand ihrer Aussagen zu Jugendlichen in ländlichen Regionen betrachtet werden. Der Fokus liegt hier auf den Bereichen Demographie, Familien- und Wohnsituation, Bildungs- und Ausbildungssituation, Mobilität, Freundeskreis, Freizeitverhalten, Medienkonsum, Internetverhalten, Wertorientierung, politische Orientierung und Engagement. Darüber hinaus bietet die Publikation eine Ergebnisdarstellung der Landjugendstudie 2010. Die Landjugend e.V. erhebt insgesamt alle zehn Jahre umfassend die Lebenslagen und Lebenswirklichkeiten ihrer Mitglieder in den Bereichen Schule, Ausbildung, Zukunftsvorstellungen, Freizeit- und Engagementverhalten, Werte und politische Orientierungen und kann somit Einblicke in die jugendliche Lebenswirklichkeit auf dem Land geben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bad Heilbrunn : Klinkhardt
    ISBN: 9783781519497
    Language: German
    Pages: 184 S. , graph. Darst., Kt. , 21 cm
    DDC: 305.235094359
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010 ; Landjugend ; Lebensbedingungen ; Lebenswelt ; Wertorientierung ; Niedersachsen ; Umfrage ; Umfrage ; Umfrage ; Umfrage ; Umfrage
    Note: Literaturverz. S. 167 - 184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531920887
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (307 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2011
    Parallel Title: Druckausg. Jugend und Differenz
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Jugendsoziologie ; Jugendforschung
    Abstract: Der Band versammelt Aufsätze ausgewiesener Fachvertreter/innen zu Kernthemen der interdisziplinären Jugendforschung. In einem einführenden Kapitel werden jugendtheoretische Reflexionen zum Verhältnis von Jugend und gesellschaftlichem Wandel präsentiert, in den weiteren Kapiteln stehen die thematischen Felder "Schule", "Peers, Freizeit und Medien", "Migration und Gewalt" und "Jugend und Geschlecht" im Fokus. Der Band eröffnet Einblicke in die Vielfalt jugendlicher Lebensweisen und ihre wissenschaftliche Analyse, es werden grundlegende Sozialisations- und Bildungsprozesse Jugendlicher thematisiert, aber auch Perspektivierungen innerhalb der Jugendpopulation entwickelt, die ungleiche Lebenslagen, Benachteiligungen oder problematische Orientierungen und Verhaltensweisen zum Vorschein kommen lassen.
    Abstract: Der Band versammelt Aufsätze ausgewiesener Fachvertreter/innen zu Kernthemen der interdisziplinären Jugendforschung. In einem einführenden Kapitel werden jugendtheoretische Reflexionen zum Verhältnis von Jugend und gesellschaftlichem Wandel präsentiert, in den weiteren Kapiteln stehen die thematischen Felder "Schule", "Peers, Freizeit und Medien", "Migration und Gewalt" und "Jugend und Geschlecht" im Fokus. Der Band eröffnet Einblicke in die Vielfalt jugendlicher Lebensweisen und ihre wissenschaftliche Analyse, es werden grundlegende Sozialisations- und Bildungsprozesse Jugendlicher thematisiert, aber auch Perspektivierungen innerhalb der Jugendpopulation entwickelt, die ungleiche Lebenslagen, Benachteiligungen oder problematische Orientierungen und Verhaltensweisen zum Vorschein kommen lassen.
    Description / Table of Contents: 2 Schulabsentismusforschung
    Description / Table of Contents: Inhalt; Zum Systematisierungsdefi zit in aktuellen Debatten der Jugendforschung; 1 Eckpunkte der Diskussion zum gegenwärtigen Stand der Jugendforschung; 2 Die Beiträge in diesem Sammelband; Literatur; A Jugend und gesellschaftliche Entwicklungen; ‚Generationenordnung' der Jugendphase: Zum Wandel von Jugendkonzeptionen und gegenwärtigen Sozialisationskontexten; 1 Historischer Blick auf die generationale Ordnung der Jugendphase; 2 Jugendtheoretische Annahmen: Familie, Schule und Peers; 2.1 Familie und soziales Milieu; 2.2 Schule als Ressource und Barriere
    Description / Table of Contents: 2.3 Peergroup als Ressource und Konfliktpotential3 Generationenordnung der Jugendphase; Literatur; Jugendkulturelle Selbstinszenierungen und (geschlechter-)biographische Relevanzen; 1 Unter jugendkulturellen Selbstinszenierungen ist zu verstehen …; 2 Wodurch sind Übergänge ins Erwachsensein in der späten Moderne charakterisiert?; 3 Inwiefern können jugendkulturelle Selbstinszenierungen dazu dienen diesen Anforderungen zu begegnen?
    Description / Table of Contents: 4 Inwieweit werden jugendkulturelle Selbstinszenierungen dazu genutzt, bekannte Gender-Konstruktionen zu reproduzieren, zu modifizieren oder ganz infrage zu stellen?5 Konsequenzen für weitere Forschung; Literatur; B Jugend und Schule; Jugend in Modernisierungsambivalenzen und die ‚Antwort' von Schulkulturen; 1 Jugend in Modernisierungsantinomien; 2 Schulkulturelle Antworten auf die Modernisierungsantinomien; 3 Die entmodernisierende schulkulturelle Antwort von Waldorfschulen auf die Modernisierungsantinomien
    Description / Table of Contents: 4 Die reformpädagogische Anna-Seghers-Gesamtschule - eine reflexiv-modernitätskritische Schulkultur5 Eine Hauptschulkultur - eine kompensatorische Antwort auf die Modernisierungskrisen; 6 Die gegenmodernistische Rigidität einer Sekundarschulkultur; 7 Das ‚exklusive' Martin-Luther-Gymnasium - modernistische Potenzierung; 8 Zusammenfassung: Schulkulturen im Spannungsfeld der Modernisierungsambivalenzen und deren Konsequenzen für Jugendliche; Literatur; Eckpunkte zur konzeptionellen Beschreibung organisationeller und lebensweltlicher Bildungsprozesse in der Jugendphase
    Description / Table of Contents: 1 Typen von Bildungskontexten1.1 Formale Bildungskontexte (Organisationsbezug); 1.2 Non-formale Bildungskontexte (Organisationsbezug); 1.3 Informelle Bildungskontexte (Lebensweltbezug); 2 Bezugspunkte für eine vergleichende Bildungsforschung; 2.1 Bildungsqualität in formalen, non-formalen und informellen Kontexten; 2.2 Bildungspraxis; 2.3 Das Konzept der signifi kanten Lernerfahrungen; 3 Zusammenfassung und Ausblick; Literatur; Schulaversives Verhalten von Jugendlichen: Anforderungen an die Schulpädagogik; 1 Jugendliches Verhalten als Herausforderung (schul-)pädagogischen Handelns
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3531168584 , 9783531168586
    Language: German
    Pages: 307 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Parallel Title: Online-Ausg. Jugend und Differenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend und Differenz
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie
    Note: Angekündigt u.d.T.: Jugend: Peers, jugendliche Problematiken, Schulen und soziale Ungleichheit
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531928593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Print version Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Globalisierung ; Interkulturelle Erziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Erziehung/Bildung/Ausbildung ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Kulturelle Differenzen und Globalisierung führen für Bildung und Erziehung zu neuartigen Herausforderungen im Umgang mit Komplexität und Kontingenz. Der gesellschaftliche globale Wandel verändert nicht nur die Wirklichkeit von Erziehung und Bildung, die Gestaltung von pädagogischen Handlungsfeldern in schulischen und außerschulischen Bereichen, sondern auch das theoretische Nachdenken und analytische Forschen über Bildung und Erziehung. Zu hinterfragen ist sowohl das Eigene als auch das Fremde aus kritischer Perspektive, biographische Hybridbildungen sind genauso zu reflektieren und erforschen wie Verschiebungen in den zugrunde liegenden Menschenbildern. In diesem Buch werden erziehungswissenschaftliche Transnationalität und Globalisierung, Medialisierung, kulturelle Differenzen und Migration neu diskutiert.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; 1 Differenzen und Globalisierung: erziehungswissenschaftliche Perspektiven; Transkulturelle Ansätze und Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung; Globalisierung, educational governance und demokratische Kultur; Kollektive Identitäten als Bestandteil von Selbst-Bewusstsein - eine bisher systematisch unterschätzte Kategorie im deutschenbildungstheoretischen Diskurs; Transkulturalität und Lernen; Differenz und Diskriminierung: Mechanismen der Konstruktion von Ethnizität und sozialer Ungleichheit
    Description / Table of Contents: Intersektionalität als Analyseparadigma kultureller und sozialer Ungleichheiten2 Zur erziehungswissenschaftlichen Topographie der Globalisierung; Friedenserziehung, Interkulturelle Pädagogik, Ästhetische Bildung. Über den Umgang mit Differenz; Kulturelle Bildung - der Joker, den es klug einzusetzen gilt?; Cultural Turn und Kindheitsforschung. Zur Erforschung von Kindern und Kindheit im Zeichen einer kulturwissenschaftlichen Wende; Internationale Bezüge im Vorschuldiskurs 1965-1976; 3 Migration und Konfrontation: Bildungsprozesse unter veränderten Bedingungen
    Description / Table of Contents: Beziehungen in geteilten Welten - Bildungsprozesse in der Reexion globalisierter Projektionen und RepräsentationenProzesse männlich-sexueller Subjektpositionierungen in der transnationalen Migration zwischen Kontinuität und Wandel; Die deutsche Auswanderung in die USA Familiäre Identitätsarbeit im Spiegel privater Fotograe; Autorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Bad Heilbrunn] : Verlag Julius Klinkhardt
    ISBN: 9783781551114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenswelt ; Lebensbedingungen ; Jugend ; Kind ; Psychosoziale Situation ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Jugend ; Lebenswelt ; Psychosoziale Situation ; Lebensbedingungen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783781518209
    Language: German
    Pages: 240 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    DDC: 305.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychosoziale Situation ; Lebensbedingungen ; Lebenswelt ; Kind ; Jugend ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Jugend ; Lebenswelt ; Psychosoziale Situation ; Lebensbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (158S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ecarius, Jutta, 1959 - Familie, Erziehung und Sozialisation
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Familie ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531926544
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Basiswissen Sozialisation Bd. 3
    Series Statement: Basiswissen Sozialisation
    Parallel Title: Druckausg. Jugend und Sozialisation
    DDC: 303.320835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Jugend ; Sozialisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation ; Jugendsoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783866492141
    Language: German
    Pages: 287 S. , Ill., graph. Darst.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2020 978-3-8474-2164-1
    DDC: 302.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theoriebildung ; Typologie ; Bildungsforschung ; Qualitative Methode ; Biografieforschung ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Qualitative Methode ; Theoriebildung ; Typologie ; Bildungsforschung ; Biografieforschung ; Bildungsforschung ; Methode
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...