Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (4,427)
  • Deutschland  (3,019)
  • Konferenzschrift  (1,174)
  • Soziologie
  • Political Science  (3,983)
  • Engineering  (462)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Edition: Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Dresden, Küthmann, 1906
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Bauernhaus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Afrikanische Studien ...
    RVK:
    Keywords: Außenpolitik ; Ursache ; Entwicklungspolitik ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Afrikanistik ; Afrikaforschung ; Sozialismus ; Deutsche Demokratische Republik Afrika südlich der Sahara ; Afrikapolitik ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Internationale Beziehungen ; Internationale Zusammenarbeit ; Afrikanistik/Afrikaforschung ; Sozialismus ; Sozialistisches System/Sozialistische Gesellschaft ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Afrika
    Abstract: (1.) Zwischen Klassenkampf und neuem Denken. - 1993. - 278 S. : Lit. S. 266-274, Lit.Hinw. - ISBN 3-89473-473-6.; 2. Engagiert für Afrika. - 1994. - 295 S. : Lit.Hinw. - (Afrikanische Studien ; 6). - ISBN 3-8258-2080-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tutzing : Akad. für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Series Statement: Materialien und Berichte / Akademie für Politische Bildung ...
    DDC: 302.2/34/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Political aspects ; Germany (West) ; Political education Addresses and lectures ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Politische Sozialisation ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Former Title: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Former Title: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Note: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Baden-Baden] : Nomos | Frankfurt, M. : Verl. für Polizeiwiss. Lorei ; 2002/03(2003) -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 2002/03(2003) -
    Series Statement: Teils: Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Europa ; Deutschland ; Internationale Sicherheit ; Innere Sicherheit ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Erde ; Zeitschrift ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Europa ; Sicherheitspolitik ; Kollektive Sicherheit
    Note: 2010/11 ersch. als Halbbd. 1 u. Halbbd. 2 , Ersch. zweijährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1969,0(Dez.); 1.1970,Juni -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-1758 , 1862-2534 , 1862-2534
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1969,0(Dez.); 1.1970,Juni -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Parlamentsfragen
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Parlamentarismus ; Deutschland ; Zeitschrift ; Parlamentarismus ; Parlamentarismus ; Parlamentsrecht ; Deutschland ; Parlamentarismus ; Parlament
    Note: Anfangs ohne Zusatz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Massenmedien
    Note: Später im Verl. UVK-Medien, Konstanz ersch. - Bd. 2 verf. von Heinz-Werner Stuiber. - Bd. 3 verf. von Knut Hickethier
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3518287753
    Language: German
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : lpb, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg | Stuttgart : Kohlhammer | Filderstadt : Weinmann | Ulm : Süddeutsche Verl.-Ges. ; 1.1951 -
    ISSN: 0007-3121
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürger & Staat
    Former Title: Der Bürger im Staat
    DDC: 320.4
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung ; Deutschland ; Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
    Note: Einzelne Bände zugleich Band von: Bundestagswahl , Urh. anfangs: Arbeitsgemeinschaft "Der Bürger im Staat e.V." , Bis 1958 monatl., bis 1968 6x jährl., ab 1969 vierteljährl. , Index 19/50.1969/2000 in 50.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Universitätsverlag Göttingen | Göttingen : V & R Unipress ; 2010(2011) -
    ISSN: 2198-5286 , 2197-4993 , 2197-4993
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Türkisch-deutsche Studien
    DDC: 303.48256104305
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Türkei ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3345003015
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Deutschland ; Technisches Denkmal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot | Stuttgart : Kohlhammer ; 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-0377 , 1865-5106 , 1865-5106
    Language: English
    Dates of Publication: 8.1932 - 9.1933,4; N.F. 1.1951 - 49.1999; [N.F.] 50.2000 -
    Additional Information: Beil. Forschungen zur Ethnologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Sociologus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Sociologus
    Former Title: Vorg. Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie
    Former Title: 1951 darin aufgeg. Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel
    Former Title: Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global ; Global Soziologie ; Ethnosoziologie ; Ethnologie/Volkskunde ; Sozialanthropologie ; Asien ; Afrika südlich der Sahara ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika ; Lateinamerika ; Erde ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialpsychologie ; Zeitschrift ; Geschichtsphilosophie
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Text anfangs deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München ; 69.1972 - 79.1982; 1983(1984) -
    ISSN: 0936-305X , 0936-305X , 0936-305X
    Language: German
    Dates of Publication: 69.1972 - 79.1982; 1983(1984) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Jahresbericht
    Former Title: Vorg. Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik Verwaltungsbericht über das ... Geschäftsjahr und Bericht über die Jahresversammlung des Deutschen Museums
    Former Title: Darin aufgeg. Forschungsinstitut für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik Jahresbericht / Forschungsinstitut des Deutschen Museums für die Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Museum ; Technologie ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bericht ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Bericht ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik ; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Stuttgart : Dt. Verl.-Anst.
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wohnen ; Wohnungsbau ; Deutschland ; Wohnung ; Geschichte ; Wohnung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : Transcript Verlag | Essen : Klartext-Verlag ; 1.2000(2001) - 2.2001(2002); 3.2002/03(2002); 4.2004 -
    ISSN: 2702-959X , 2703-0539 , 2703-0539
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2000(2001) - 2.2001(2002); 3.2002/03(2002); 4.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Kulturpolitik
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Geschichte 2000-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Microfilm
    Microfilm
    Baden-Baden : Nomos | Köln : Heymanns ; 1.1907/08 - 35.1945,1/3; N.F. 1.1954,Apr. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0044-3360 , 2941-8879 , 0044-3360 , 2941-8879 , 0044-3360
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 2005-2005 Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
    Dates of Publication: 1.1907/08 - 35.1945,1/3; N.F. 1.1954,Apr. -
    Additional Information: Beil. Deutsche Hochschule für Politik Berichte der Deutschen Hochschule für Politik
    Additional Information: Beil. Die Parteien
    Additional Information: Sonderh. Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
    Additional Information: Sonderh. Revista política / Edición especial
    Additional Information: Sonderbd. Zeitschrift für Politik / Sonderband
    Additional Information: Engl. Suppl. Zeitschrift für Politik / English supplement
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Politik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Politik
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Deutschland ; Politikwissenschaft ; Political science Periodicals ; Zeitschrift ; Politik ; Politik ; Internationale Politik ; Politische Wissenschaft
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigung für die Wissenschaft von der Politik; Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut, Berlin; teils: Hochschule für Politische Wissenschaften München , 1945 - 1953 nicht ersch.; 50.2003 auf dem Inhaltsverz. fälschlich als 2004 bez. , Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Information: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISSN: 1616-6558
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2000 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Jahrbuch des Föderalismus
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Föderalismus ; Deutschland ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Dezentralisation ; Subsidiaritätsprinzip ; Regionalpolitik ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Zentrum-Peripherie-Modell
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Bonn : Verl. Neue Ges. ; 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    ISSN: 0177-6738
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 32.1985 - 54.2007; [55.]2008,1/2-3; 55.2008,4 -
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Friedrich-Ebert-Stiftung Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. International quarterly edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    Former Title: Vorg. Frankfurter Hefte
    Former Title: Vorg. Die Neue Gesellschaft
    Former Title: Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Gesellschaftsstruktur ; Gesellschaftspolitik ; Politische Soziologie ; Politik ; Politische Zeitfragen ; Zeitschrift ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Sozialstruktur ; Politische Soziologie ; Kulturpolitik ; Kultur
    Note: Erscheint 10x jährlich, anfangs monatlich , Zählung übernommen von "Die Neue Gesellschaft"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : lpb, Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg | Stuttgart : Kohlhammer | Filderstadt : Weinmann | Ulm : Süddeutsche Verl.-Ges. ; 1.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0007-3121
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürger & Staat
    Former Title: Der Bürger im Staat
    DDC: 320.4
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung ; Deutschland ; Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
    Note: Einzelne Bände zugleich Band von: Bundestagswahl , Urh. anfangs: Arbeitsgemeinschaft "Der Bürger im Staat e.V." , Bis 1958 monatl., bis 1968 6x jährl., ab 1969 vierteljährl. , Index 19/50.1969/2000 in 50.2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Wochenschau Verlag | Schwalbach, Ts. : Wochenschau Verlag ; 1.2015,2(So.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2364-4737 , 2701-1267
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.2015,2(So.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Politikum
    Former Title: Fortsetzung von Politische Bildung 〈Schwalbach, Taunus〉
    DDC: 320.05
    RVK:
    Keywords: Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Deutschland ; Erde ; Zeitschrift ; Politik ; Politische Bildung
    Note: Ungezählte Beilage: Sonderheft , 1.2015,1 nicht ersch.; ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leinfelden-Echterdingen : Konradin-Medien | Stuttgart : Deva-Fachverl. in d. Dt. Verl.-Anst. | Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. ; 65.1960 - 70.1965; 100.1966 - 131.1997; [132.]1998,1; 132.1998,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0721-1902 , 0415-5599
    Language: German
    Dates of Publication: 65.1960 - 70.1965; 100.1966 - 131.1997; [132.]1998,1; 132.1998,2 -
    Additional Information: 2009 - 2013 Beil. Arcguide
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Chronik / Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V., Berlin
    Additional Information: Beil. Flachdach-Report
    Additional Information: Beil. Arcguide.de
    Additional Information: Beil. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Chronik
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Technik
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Detail
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Spektrum
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Praxis
    Additional Information: Beil. Deutsche Bauzeitung 〈Leinfelden-Echterdingen〉 / Db-Haus
    Additional Information: Beil. Do up
    Additional Information: Supplement Vorteile
    Additional Information: Sonderh. Europäischer Architekturfotografie-Preis
    Additional Information: Supplement Stadt/Land/Dach
    Additional Information: Supplement Küche
    Additional Information: Supplement Arcguide Sonderausgabe
    Additional Information: Supplement Md office. Special
    Additional Information: Supplement Md. Material wirkt
    Additional Information: Supplement Deutsche Bauzeitung
    Additional Information: Supplement Boden ...
    Additional Information: Supplement Akustik ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Bauzeitung
    Former Title: Vorg. Die Bauzeitung
    Former Title: Sonderh. u. darin aufgeg. Balthasar-Neumann-Preis
    Former Title: Darin aufgeg. Baukunst und Werkform
    Former Title: Darin aufgeg. Der Deutsche Baumeister
    Former Title: Beil. u. 1974 darin aufgeg. Kaleidoskop
    Former Title: 1960 - 1966 Beil. u. dann darin aufgeg. Wettbewerbe
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Architektur ; Bauwesen ; Bautechnik ; Deutschland ; Architektur ; Deutschland ; Bauwesen
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Deutsche Bauzeitung. Sonderausgabe; ersetzt ein reguläres Heft; in Zusammenarbeit mit md , Darin: Kaleidoskop; Balthasar-Neumann-Preis - Balthasar Neumann prize; ungezählte Beil. teils: BDB-Informationen; 1984 - 2008: BDB-Info; Sonderheft: CAD&Internet; ab 2013: db-Metamorphose , Mit 100.1966 Zählung übernommen von Deutsche Bauzeitung (Berlin), 1867; 132.1998,1 fälschlich als 131 bez.; 154. Jahrgang, 1-11 irrtümlich als 153 bezeichnet; 156 (2022), 8 und 157 (2023), 7 als Sonderhefte 2022 und 2033 u.d.T.: Md - Material wirkt - Sonderausgabe mit DB erschienen; 157 teilweise als 156 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hamburg : Hamburger Edition HIS-Verlagsges. | Wiesbaden : Extra-Verl. ; 1.1992/93 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0941-6382 , 2364-7825 , 2364-7825
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1992/93 -
    Additional Information: Beil. Bulletin 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Mittelweg 36
    DDC: 301.05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Political sociology ; Germany Social conditions ; Zeitschrift ; Soziologie ; Sozialgeschichte
    Note: Darin ab 4.1995: Literatur; ab 2010: Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte , Ersch. alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    München : Beck
    Language: German
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe ...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit | Bonn : Verl. Das Freie Wort | Bonn : Liberal-Verl. | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Sankt Augustin : Wirtschafts- u. Informationsdienste-Verl.-Ges. | Sankt Augustin : COMDOK | Berlin : Liberal-Verl. | Düsseldorf : Corps, Corp. Publ. Services | Nürnberg : Hofman Druck ; 1.1959 - 54.2012,1; 2012,2 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0459-1992
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Dates of Publication: 1.1959 - 54.2012,1; 2012,2 -
    Additional Information: Supplement zu Handelsblatt 〈Düsseldorf〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Liberal
    DDC: 320.5105
    RVK:
    Keywords: Liberalismus ; Deutschland ; Politikwissenschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Liberalismus ; Kultur ; Politik ; Freiheit
    Note: Erscheint bis 25.1983 monatlich, 26.1984 - 2014 vierteljährlich, 2015 in 5 Heften, 2016 zweimonatlich, 2017 in 5 Heften, 2019 in 2 Heften, 2021 in 3 Heften , 22.1980,1 fälschlich als 23 bez.; 49.2007,2 fälschlich als 48 bez.; 51.2009,1 fälschlich als 50 bez.; 2012,4 nicht ersch.; 2021,4 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Additional Information: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Additional Information: Supplement FZ
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Note: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Microfilm
    Microfilm
    [Berlin] : de Gruyter Oldenbourg | München : Cotta | München : Oldenbourg ; Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0018-2613 , 2196-680X , 0018-2613 , 2196-680X , 0018-2613
    Language: German
    Edition: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC
    Dates of Publication: Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
    Additional Information: Beil. Fürstlich-Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften Preisfragen der Jablonowskischen Gesellschaft
    Additional Information: 1866 Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission Jahresbericht ...
    Additional Information: Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission Nachrichten von der Historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Additional Information: Sonderausg. Historische Bibliographie
    Additional Information: Beil. Historische Zeitschrift / Beiheft
    Additional Information: Sonderh. Historische Zeitschrift / Sonderhefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Zeitschrift
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Historische Zeitschrift
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; History Periodicals ; Geschichtswissenschaft ; History (academic discipline) ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 6x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC , Index 1/6.1859/61 in: 6.1861
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Berlin : Luchterhand | Berlin : BWV Berliner Wiss.-Verl. ; 16.1968 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0034-1312 , 2366-6749 , 2366-6749
    Language: German
    Dates of Publication: 16.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Recht der Jugend und des Bildungswesens
    Former Title: Vorg. Recht der Jugend
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Schulrecht ; Öffentliche Verwaltung ; Deutschland ; Jugendpolitik ; Zeitschrift ; Bildungswesen ; Jugendschutz ; Jugend ; Erziehung ; Bildungsrecht ; Jugendrecht ; Schule ; Schulrecht ; Berufsbildung ; Jugendpolitik
    Note: Zusatz wechselt , Ungezählte Beil. ab 2013: Sonderh , Ersch. vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Dt. Bundestag | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Bonn : Bundeszentrale | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Trier : Paulinus ; 1.1951,Sept. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0031-2258 , 2194-3745 , 2194-3745
    Language: German
    Pages: 58 cm
    Edition: Hamburg Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH 1983-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
    Edition: Berlin SAPMO-BArch
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1951,Sept. -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Additional Information: Ab 65.2015,4/5 Beil Leicht erklärt!
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    Former Title: die Woche im Bundestag
    DDC: 328.4305
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundestag ; Deutschland / Deutscher Bundestag ; Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Bundestag ; Zeitschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt! , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner , 65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995 , ZKZ: 5544
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 29.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationsdienste städtebaulicher Denkmalschutz
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Städtebau ; Denkmalschutz
    Note: Gesehen am 21.05.24 , Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Blätter-Verl.-Ges. | Köln : Dörr | Köln : Pahl-Rugenstein | Bonn : Blätter-Verl.-Ges. ; [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0006-4416
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1956,1(Nov.)-2(Dez.); 2.1957 -
    Additional Information: Beil. Extra-Blätter zur Entschleunigung des öffentlichen Gedächtnisschwunds
    Additional Information: Beil. Der Aktuelle Diskussionsbeitrag
    Parallel Title: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Blätter für deutsche und internationale Politik
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Politik ; Internationale Politik ; Deutschland ; Welt ; Zeitschrift ; Deutschland ; Politik ; Internationale Politik ; Entwicklungsländer ; Politik
    Note: Repr.: Vaduz : Topos-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Osnabrück : Fromm + Rasch GmbH & Co. KG | Köln : Verl. Staat u. Gesellschaft | Bonn : Eichholz-Verl. | Osnabrück : Fromm ; 1.1956 - 32.1987 = 1-235; [33.]1988,1-3=236-238; 33.1988,4=239 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0032-3446 , 2942-9412 , 2942-9412
    Language: German
    Pages: 27 cm
    Dates of Publication: 1.1956 - 32.1987 = 1-235; [33.]1988,1-3=236-238; 33.1988,4=239 -
    Additional Information: Sonderh. 1972 - 1974 Die politische Meinung / Sonderheft
    Additional Information: Supplement Die politische Meinung / Sonderausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Die politische Meinung
    Former Title: Monatsschrift zu Fragen der Zeit
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Politikwissenschaft ; Politische Zeitfragen ; Internationale Politik ; Zeitschrift ; Zeitfragen ; Politik ; Politische Wissenschaft
    Note: Erscheint fünfmal jährlich, bis 2012 monatlich, 2013-2023 zweimonatlich , Zusatz wechselt , Ungezählte Beil.: Sonderheft , 33.1988,1-3 fälschlich als Bd. 32 bez. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Image
    Image
    Berlin : DOM Publishers ; 2017-
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: Bände , 25 cm
    Dates of Publication: 2017-
    DDC: 720.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kunstführer ; Deutschland ; Architektur ; DAM Preis für Architektur in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783868543858 , 3868543856
    Language: German
    Pages: 512 Seiten , 2 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Klaus, 1958 - Blumen und Brandsätze
    Parallel Title: Erscheint auch als Blumen und Brandsätze
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Geschichte 1989-2023
    Note: Literaturangaben , 18: Printausgabe für HH-RB reservieren!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783955656423
    Language: German
    Pages: 142 Seiten , 20 cm x 12.9 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Streitbare Demokratie
    Abstract: Der Kampf gegen Antisemitismus ist erst seit kurzem systematische Aufgabe des Staates. Der Weg zur einer vollumfänglichen Antisemitismusbekämpfung ist noch weit, die Verzahnung von Prävention, Intervention und Repression dabei die zentrale Herausforderung. Das Selbstverständnis der Bundesrepublik als wehrhafte Demokratie bildet hierfür einen zentralen Rahmen - auch wenn es oft in Vergessenheit geraten zu sein scheint. Angesichts des Erstarkens des Antisemitismus wirkt der Kampf nicht selten wenig wehrhaft, ja gar bisweilen sogar wehrlos. Eine Neujustierung der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik kann helfen, Potenziale auszuschöpfen und Mängel zu beheben. Und mehr noch: gerade das Selbstverständnis als wehrhafte Demokratie als zentralen Anker im Kampf gegen Antisemitismus zu begreifen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868544404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (513 Seiten) , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Klaus Blumen und Brandsätze
    Parallel Title: Erscheint auch als Blumen und Brandsätze
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Klaus, 1958 - Blumen und Brandsätze
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Migrationspolitik ; Geschichte 1989-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658434298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 497 Seiten)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Konspiration
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of. ; Culture. ; Mass media. ; Political sociology. ; Sociology. ; Culture ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie ; Soziologie
    Abstract: Vorbemerkung zur zweiten Auflage -- Einleitung: Wirklichkeitskonstruktion zwischen Orthodoxie und Heterodoxie – zur Wissenssoziologie von Verschwörungstheorien -- Disqualifiziertes Wissen: Verschwörungstheorien im gesellschaftlichen Diskurs -- Zur Dialektik von Verschwörungs- und Krisensemantik am Fall der Corona-Pandemie -- Covid-19: Verschwörungstheorien, Experten und der Kampf gegen sie in der Krise -- Der Verschwörungstheoretiker – eine Sozialfigur unserer Zeit? -- Ist etwas faul im Staate? Im Flow mit Verschwörungstheorien -- Verschwörungstheorien und Echokammern: die Wiederkehr des Idealismus -- Fallstudien -- Mediale Diskurse -- Theoretische Perspektiven.
    Abstract: Spätestens seit der Corona-Pandemie werden Verschwörungstheorien zunehmend als gesellschaftspolitisches Problem wahrgenommen und sind zum Politikum geworden. Wohl noch nie zuvor gab es im öffentlichen Diskurs eine derart hohe Sensibilität für das Thema. Ängste vor Verschwörungen einerseits und Ängste vor Verschwörungstheorien andererseits schaukeln sich offenbar gegenseitig hoch. Dies führt zu einer anwachsenden gesellschaftlichen Polarisierung und zu einem Klima von Misstrauen, Empörung und Gereiztheit. Zehn Jahre nach der Erstauflage des vorliegenden Bandes erscheint die Analyse des gegenwärtigen Verschwörungsdenkens dringender denn je. Im Rahmen von sechs neuen Beiträgen nimmt die erweiterte Neuauflage aktuelle Entwicklungen in den Blick. In Kombination mit den ursprünglichen Aufsätzen soll so zu einem umfassenden und differenzierten Bild des sozialen Phänomens Verschwörungstheorien beigetragen werden. Die Herausgeber Andreas Anton, Dr. phil., Studium der Soziologie, Geschichtswissenschaft und Kognitionswissenschaft, anschließend Promotion im Fach Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP). Michael Schetsche, Dr. rer. pol., Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Promotion und Habilitation in Soziologie an der Universität Bremen. Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Universität Freiburg. Michael K. Walter, Dr. phil, Studium der Soziologie und Neueren Deutschen Literatur an der Universität Konstanz. Promotion im Fach Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111202303 , 9783111203065
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 150 Seiten)
    Series Statement: Migrations in history volume 4
    Uniform Title: West side stories
    Parallel Title: Erscheint auch als Adamopoulou, Maria The Greek Gastarbeiter in the Federal Republic of Germany (1960–1974)
    Dissertation note: European University Institute 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Social History ; Gastarbeiter ; Greece, Germany, postwar ; Migration ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Deutschland ; Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Abstract: Was migration to Germany a blessing or a curse? The main argument of this book is that the Greek state conceived labor migration as a traineeship into Europeanization with its shiny varnish of progress. Jumping on a fully packed train to West Germany meant leaving the past behind. However, the tensed Cold War realities left no space for illusions; specters of the Nazi past and the Greek Civil War still haunted them all. Adopting a transnational approach, this monograph retargets attention to the sending state by exploring how the Greek Gastarbeiter’s welfare was intrinsically connected with their homeland through its exercise of long-distance nationalism. Apart from its fresh take in postwar migration, the book also addresses methodological challenges in creative ways. The narrative alternates between the macro- and the micro-level, including subnational and transnational actors and integrating a diverse set of primary sources and voices. Avoiding the trap of exceptionalism, it contextualizes the Greek case in the Mediterranean and Southeast European experience
    Note: This publication is based on the dissertation "West side stories: the Greek Gastarbeiter's migration to the Federal Republic of Germany and their return to the homeland (1960-1989)", submitted to the EUI in October 2021 and defended at the EUI in 31st of January 2022
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Oxford ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9781800795525
    Language: German
    Pages: xiii, 273 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Imagining Black Europe vol. 4
    Series Statement: Imagining Black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1970 ; Heimkind ; Schwarze ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783896916679
    Language: German
    Pages: 320 Seiten
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Emigration and immigration Social aspects ; Deutschland ; Protestbewegung ; Einwanderung ; Immigration ; Migration ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Arbeiterbewegung ; Streik ; Wilder Streik ; Lotta Continua ; Deutschland Migration ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Einwanderer ; Rassismus ; Widerstand ; Deutschland ; Arbeitnehmer ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9782757438084
    Language: French
    Pages: 669 Seiten , 24 cm
    Uniform Title: Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945
    DDC: 303.48243044003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturinstitut ; Auswärtige Kulturpolitik ; Mittelsperson ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1945-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658404215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 230 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Knödler, Matthias Mit Haushaltsdisziplin gewinnt man keine Wahlen
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic sociology. ; Sociology. ; Political planning. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentliches Rechnungswesen ; Neues Steuerungsmodell ; Institutionenökonomie
    Abstract: Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Die Moderne Institutionenökonomie als theoretischer Bezugsrahmen -- Historische Entwicklung der Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens -- Institutionelle Regeln des Haushaltssteuerungsprozesses -- Zwischenfazit für den kommunalen Bereich -- Analyse eines Projektes auf Landesebene -- Zusammenfassung.
    Abstract: Das herkömmliche Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung ist die Kameralistik. Diese ist den gestiegenen Anforderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis nicht mehr gewachsen und wird in Teilen der öffentlichen Hand seit nunmehr zwei Jahrzehnten durch die Doppelte Buchführung (Doppik) abgelöst. Das vorliegende Buch untersucht die Wirkungen dieser Reform auf das Handeln der betroffenen Akteure. Es wird der Frage nachgegangen, ob und gegebenenfalls unter welchen institutionellen Bedingungen das doppische Haushalts- und Rechnungswesen bzw. die darin integrierten Instrumente im kommunalen und staatlichen Bereich den mit der Einführung verbundenen Erwartungen gerecht werden kann. Untersucht werden deshalb die Fragen nach effizienzfeindlichen Institutionen der Finanzsteuerung und deren konzeptioneller Berücksichtigung in der Doppik. Dabei werden die Grenzen der Reform, aber auch die organisationsbezogenen Effizienzpotenziale der Einführung von dezentraler Budgetierung, Zielvereinbarungen und einem auf Quasiwettbewerb beruhenden Controllings theoretisch fundiert nachgewiesen und Lösungsvorschläge abgeleitet. Der Autor Matthias Knödler hat das Projekt der Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in den Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt als wissenschaftlicher Mitarbeiter begleitet und arbeitet derzeit im Bereich Haushaltswesen/Controlling in der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt.
    Note: Literaturverzeichnise: Seite 215-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658405595
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 447 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politik und Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration—Social aspects. ; Comparative government. ; Terrorism. ; Political violence. ; Political science. ; Political sociology. ; Islam. ; Emigration and immigration ; Radikalisierung ; Polarisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Radikalismus ; Rechtsradikalismus ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Muslim ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polarisierung ; Radikalisierung ; Islam ; Fundamentalismus ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Einleitung – Problemaufriss und Projektvorstellung RIRA. -- Was Expert:innen sagen. Betrachtungen des Forschungsfeldes Radikalisierung -- Radikalisierung und Co-Radikalisierung in islamischen Kontexten -- Radikale in Not? Unbefriedigte soziale und psychologische Bedürfnisse als Motivatoren gruppenbasierter Radikalisierung. -- Spielen auf der Außenbahn des Feldes der Demokratie – Gravitationszentren politisch-ideologischer, religiöser und weltanschaulicher Radikalisierung -- Rechtsextremismus als Endpunkt von Radikalisierung – und Vorurteile in der Bevölkerung als Brückenkonstrukte? -- Typisch muslimisch – typisch deutsch? Stereotype im Spannungsfeld religiöser und nationaler Identität -- Muslim:innenfeindliche Demokratieferne: Zur autoritären Dynamik antimuslimischer Einstellungen und ihrem gesellschaftlichen Radikalisierungspotenzial -- Diskriminiert-desintegriert-radikalisiert? Über einige Fallstricken der Opfer-Täter-Konstruktionen am Fallbeispiel junger türkeistämmiger Muslime. -- Islam und Islamismus im Kontext von politischen Extremismus in aktuellen Schulbüchern für den Politikunterricht. -- Antisemitismus unter Muslim:innen: Ein Problemfeld potentieller Radikalisierung oder nur ein Instrument rechter Akteure? -- Dark Social Capital und dschihadistische Radikalisierung in Deutschland. Eine Netzwerkanalyse -- Fazit – kurze Zusammenfassung der Ergebnisse und Perspektiven des Projektes.
    Abstract: Spätestens mit den Debatten zu einer zunehmenden Polarisierung der deutschen und anderer europäischer Gesellschaften rückt die Frage nach Prozessen der Radikalisierung in den Blick. Neben individuellen Radikalisierungen sind es vor allem gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die für die Radikalisierung, manchmal sogar ganzer Gruppen, verantwortlich zeichnen. Im vorliegenden Buch werden unter Einbezug unterschiedlicher Perspektiven Prozesse der Radikalisierung und damit verbundenen Co-Radikalisierung auf rechtsextremer und muslimischer Seite untersucht und diskutiert. Die Herausgeber*innen Dr. Susanne Pickel ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Vergleichende Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Dr. Gert Pickel ist Professor für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Dr. Oliver Decker ist Direktor des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts der Universität Leipzig und Professor für Sozialpsychologie an der Sigmund-Freud-Universität Berlin. Dr. Immo Fritsche ist Professor für Sozialpsychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie der Universität Leipzig. Dr. Michael Kiefer ist Professor für Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft am Institut für islamische Theologie der Universität Osnabrück. Dr. Frank M. Lütze ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Dr. Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Wissenskulturen an der Georg-August-Universität Göttingen und Abteilungsleiterin am Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut in Braunschweig. Dr. Haci-Halil Uslucan ist Professor für Moderne Türkeistudien und Integrationsforschung am Institut für Türkistik der Universität Duisburg-Essen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783826079146
    Language: German
    Pages: 561 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Band 93
    Series Statement: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2022
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2019 ; Diskurs ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Vielfalt ; Deutschland ; Frankreich ; Québec ; Globalisierung ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Vielfalt ; Kultur ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Geschichte 2015-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783462003260
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Migration ; Heimat ; Türkei ; Deutschland ; Ausländerfeindlichkeit ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406807329 , 3406807321
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , 2 Karten , 18 x 12 cm
    Edition: 5., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2448
    Parallel Title: Erscheint auch als Conrad, Sebastian, 1966 - Deutsche Kolonialgeschichte
    DDC: 325.343
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1500 bis heute ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Geschichte ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Fremdherrschaft ; Globalisierung ; Imperialismus ; Kaiserzeit ; Kolonialismus ; Kolonie ; Postkolonialismus ; Kolonialgeschichte Deutschland ; Kolonialismus Deutschland ; Kolonialpolitik Deutschland ; Germany Colonies ; History ; Germany Foreign relations 1871-1918 ; Deutschland ; Deutschland ; Kamerun ; Namibia ; Ostafrika ; Deutschland ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: Das deutsche Kolonialreich war nicht groß und währte nur 30 Jahre. Es wirkte jedoch in vielfältiger Weise auf Deutschland zurück. Sebastian Conrad beschreibt, wie die koloniale Ordnung funktionierte, wo sie an ihre Grenzen stieß und wie die einheimischen Gesellschaften auf die Fremdherrschaft reagierten. Gleichzeitig bindet er die Geschichte der Kolonien in den größeren Zusammenhang der Globalisierung um 1900 ein und zeigt, wie stark die koloniale Erfahrung das Denken der Europäer prägte
    Abstract: Inhalt: 1. Einleitung -- 2. Kolonialismus vor der Kolonialismus -- 3. Das deutsche Kolonialreich -- 4. Der koloniale Staat -- 5. Wirtschaft und Arbeit -- 6. Die koloniale Gesellschaft -- 7. Wissen und Kolonialismus -- 8. Die koloniale Metropole -- 9. Kolonialismus in Europa -- 10. Koloniale Globalität -- 11. Erinnerung
    Note: Die Karten sind auf die Innenseiten der Banddeckel gedruckt , Literaturverzeichnis: Seite 125-127 , Mit Ortsregister
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    München : btb
    ISBN: 9783442772025 , 3442772028
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 19 cm, 222 g
    Edition: 1. Auflage, genehmigte Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Gegenwartsbewältigung
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Leitkultur ; Rechtspopulismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Leitkultur ; Rechtspopulismus ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009372183 , 9781009372190
    Language: English
    Pages: xviii, 491 Seiten
    Series Statement: Cambridge studies in international relations [164]
    Series Statement: Cambridge studies in international relations
    Parallel Title: Erscheint auch als Buzan, Barry, 1946 - Making global society
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1500 bis heute ; Modern period, c 1500 onwards ; Social institutions ; Social structure ; Civilization ; World history ; Historical sociology ; International relations Philosophy ; Akademismus ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; International relations ; Internationale Beziehungen ; POLITICAL SCIENCE / Government / International ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Welt ; Internationale Politik ; Internationale Kooperation ; Zivilisation ; Weltbürgertum ; Sozialstruktur
    Abstract: "Barry Buzan combines the abstract approach of social science with the narrative approach of historians to convey a living sense of the human story across three eras. His detailed assessment of the material conditions and social structures of humankind transcend Eurocentrism and open the way to understanding global society"--
    Abstract: Klappentext: Barry Buzan proposes a new approach to making International Relations a truly global discipline that transcends both Eurocentrism and comparative civilisations. He narrates the story of humankind as a whole across three eras, using its material conditions and social structures to show how global society has evolved. Deploying the English School's idea ofprimary institutions and setting their story across three domains - interpolity, transnational and interhuman - this book conveys a living historical sense of the human story whilst avoiding the overabstraction of many social science grand theories. Buzan sharpens the familiar story of three main eras in human history with the novel idea that these eras are separated by turbulent periods of transition. This device enables a radical retelling of how modernity emerged from the late 18thcentury. He shows how the concept of 'global society' can build bridges connecting International Relations, Global Historical Sociology and Global/World History
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis: Pre-prelude : the hunter-gatherer era -- Prelude : the era of conglomerate agrarian/pastoralist empires 2310 BC to 1800 AD -- Material conditions -- Social stuctructure I : CAPE institutions carried forward into the transition -- Social Structure II : institutions new with the transition -- Where are we within the transition from CAPE to modernity? -- Material condition -- Social structure.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783631875643 , 3631875649
    Language: German
    Pages: 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 442 g
    Uniform Title: Göç Ülkeleri olarak Almanya ve Türkiye
    Parallel Title: Erscheint auch als Borowski, Damaris Deutschland und Die Tuerkei Als Migrationslaender
    Parallel Title: Erscheint auch als Göç Ülkeleri olarak Almanya ve Türkiye. Türk İşgücü Göçünden 60 yıl sonra Politikalar ve Uygulamalar (Veranstaltung : 2021 : Antalya) Deutschland und die Türkei als Migrationsländer
    DDC: 304.8430561
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Türkei ; Auswanderung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Mehrsprachigkeit ; Bildungswesen ; Interkulturelle Erziehung
    Note: "Das Symposium "Deutschland und die Türkei als Migrationsländer", welches am 11. und 12. November 2021 anlässlich des 60. Jahrestages der türkischen Arbeitsmigration an unserer Fakultät stattfand....". - Grusswort , Literaturangaben , Beiträge deutsch, teilweise aus dem Türkischen übersetzt
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783593516042 , 3593516047
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Birgit, 1957 - Konjunktur der Männlichkeit
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Österreich ; Neue Rechte ; Rechtspopulismus ; Autoritarismus ; Männlichkeit ; Gefühl ; Geschlechterverhältnis ; Identitätspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-198
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783779975267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Positionierungsmacht
    DDC: 303
    RVK:
    Keywords: Macht ; Soziologie ; Foucault ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Bewertung ; Diskursforschung ; Castings ; Foucaultsche Machtanalytik ; Werten ; Bewertung ; Positionierung ; Potenzialanalyse ; Macht ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaft
    Abstract: Der Begriff Positionierungsmacht greift die foucaultsche Machtanalytik auf. Er bezeichnet eine gouvernementale Machtform, die sich in den gegenwärtigen Phänomenen des Wertens und Bewertens, in Castings, Rankings, Ratings usw. entfaltet. Diese aktuellen Formen der gesellschaftlichen Konstruktion des Wertvollen bilden neue Komplexe der Formierung und Regierung von Marktakteuren, deren Wirkweise über die bekannten foucaultschen Machtdiagnosen hinausweisen. Der Band entwickelt zentrale Aspekte und Dimensionen der Positionierungsmacht und illustriert deren Wirkweise anhand zweier Fallstudien.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Edition: 2, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Feminismus und Marxismus
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Arbeit ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik ; Marxismus
    Abstract: Das Verhältnis zwischen Marxismus und Feminismus ist spannungsreich. Mit dem Bild der „unglücklichen Ehe“ hat die amerikanische Ökonomin Heidi Hartmann vor vielen Jahren problematisiert, dass in den marxistischen Analysen die Klassenfrage die Geschlechterfrage dominiert. Entsprechend zielt die feministische Auseinandersetzung mit der Marx’schen Theorie zum einen darauf, die Kapitalismuskritik um eine Patriarchatskritik zu erweitern und ihren wechselseitigen Herrschaftscharakter offenzulegen. Zum anderen geht es aktuellen feministischen Analysen auch um die Weiterentwicklung der Kapitalismus-, Gesellschafts- und Herrschaftskritik von Marx. Der Sammelband zeigt die Aktualität feministisch-marxistischen Denkens auf, eröffnet postkoloniale Lesarten und problematisiert Verkürzungen in der gegenwärtigen Marx-Rezeption.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Geschichte 1977-1990 ; Geschichte 1977-1999 ; Medien ; Asyl ; Selbstbild ; Migration ; Asylpolitik ; Fremdbild ; Diskurs ; Deutschland ; Deutschland ; Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asyl ; Asylpolitik ; Migration ; Selbstbild ; Fremdbild ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1999 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970668 , 377997066X
    Language: German , English
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Streetart ; Subkultur ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Politische Kunst ; Graffito ; Graffiti ; HipHop ; Jugend ; Jugendkultur ; Kunst ; Politik ; Rap ; Soziologie ; Szene ; Writingkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Graffito ; Graffito ; Streetart ; Politische Kunst ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Subkultur
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783982521145
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Demokratie ; Migration ; Geschichte 1848-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839469606
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Soziale Bewegung und Protest Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Rigamonti, Nora Milena Inventive/Interventive Demokratie?
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Demokratie ; Politische Ästhetik ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Wie können gesellschaftliche Veränderungen und Streitfragen sinnlich erfahrbar und öffentlich verständlich kommuniziert werden? Nora Rigamonti nimmt experimentelle Zukunftsszenarien der umstrittenen europäischen "Flüchtlingsfrage" in den Blick, die mithilfe einer expliziten Gestaltung und Verbindung von politischen und ästhetischen Praktiken konstituiert werden. Am Beispiel der Szenarien analysiert sie, ob und inwiefern diese nicht nur als in(ter)ventive Instrumente zur alternativen Lösungsfindung auf gegenwärtige gesellschaftliche Kontroversen reagieren, sondern ob sie auch der zunehmenden Fragilität liberal-demokratischer Ordnungen begegnen können.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837666205 , 3837666204
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Edition Politik Band 146
    Series Statement: Edition Politik
    Uniform Title: Solidarität und ihre Widersprüche. Eine historisch-materialistische Politikanalyse der Gewerkschaften im Sommer der Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Löw, Neva, 1987 - Solidarität und ihre Widersprüche
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Europäische Union ; Gewerkschaft ; Solidarität ; Flüchtling ; Diskurs ; Geschichte 2015 ; Deutschland ; Österreich ; Europäische Union ; Gewerkschaft ; Asylbewerber
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 253-274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6518-3
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung. ; Protest. ; Theorie. ; Soziologie. ; Soziale Bewegung ; Protest ; Theorie ; Soziologie ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 214-240
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783593451107 , 9783593451114
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauer, Birgit, 1957 - Konjunktur der Männlichkeit
    DDC: 305.310943
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Politikwissenschaft ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: Die Politisierungsstrategien der autoritären Rechten in Deutschland und Österreich sind durch sexual- und geschlechterpolitische sowie männliche Anrufungen gekennzeichnet. Diese mobilisieren eine spezifische Affektstruktur aus Bedrohung, Angst, Wut und Hoffnung. Dieses Buch erklärt den Aufstieg und die Erfolge autoritär-rechter Parteien und Bewegungen in Deutschland und Österreich vor dem Hintergrund sich verändernder Geschlechter- und Sexualitätsverhältnisse – im Kontext neoliberaler Transformationen und großer Krisen der letzten 20 Jahre. Deutlich wird, dass die Rechte eine neue Konjunktur der Männlichkeit bzw. ein antidemokratisches Gesellschaftsmodell der Ungleichheit und Ausschließung anstrebt. Zu diesem Zweck wird gegen die politische Elite, den Qualitätsjournalismus, Migrant:innen, Muslim:innen, LGBTIQ-Personen und Feminist:innen polemisiert.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Language: German
    Pages: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien Band 18
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658403508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Feng, Yingyi Bildstrategien der AfD
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2021
    RVK:
    Keywords: Elections. ; Identity politics. ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation
    Abstract: Einführung -- Rechtspopulismus -- Konstruktion von Stereotypen in Bildern -- Visuelle Stereotype aus der Bildtypengeschichte -- Methode -- Ergebnisse und Diskussion -- Bildstrategien der AfD -- Rechtspopulismus als geschaffene Wahrheit in Bildern.
    Abstract: Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen. Die Autorin Feng Yingyi arbeitet als Dozentin am Zentrum für Deutschland-Studien der Sichuan International Studies University in China.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783779971375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2021
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Rechtsradikalismus ; Prävention ; Islam ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Deutschland ; Extremismusprävention ; Interaktion ; Islamismus ; Islamismusprävention ; Prävention ; Radikalisierung ; Rechtsextremismus ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783962891695
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    DDC: 338.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkswagen AG ; SAIC Motor ; First Automotive Works ; Wirtschaftsgeschichte ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; China ; Deutschland ; Autobiografie ; China ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsbeziehungen ; Deutschland ; Lee, Felix 1975-
    Abstract: Am 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschungsabteilung bei Volkswagen in Wolfsburg. Hinter ihm liegt ein langer Weg: Als Kind floh er aus China nach Taiwan, lebte dort auf der Straße, bis ihn ein Lehrerehepaar aufnahm und er schließlich zum Studium nach Deutschland ging. Mit China hatte er abgeschlossen - bis zu dem Tag, an dem eine chinesische Delegation vor dem VW-Werk steht. In der Folge wird Wenpo Lee zu einem der Architekten des China-Geschäfts von VW und trägt damit maßgeblich zum Aufstieg des Landes zur Wirtschaftsmacht bei. Anhand der Geschichte seiner Familie erzählt Felix Lee die rasante Entwicklung Chinas noch einmal neu
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783737101738
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658415068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 459 Seiten)
    Edition: 13., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Comparative government. ; Elections. ; Executive power. ; Legislation. ; Europe ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Lehrbuch ; Einführung ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Die seit vielen Jahren in Lehre und Studium bewährte Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland wurde für die 13. Auflage erneut aktualisiert und um die Resultate der Bundestagswahl 2021 erweitert. Inhaltliche Ausgangsposition der Darstellung bleibt die Deutsche Einheit 1990: Die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens von Ost- und Westdeutschland werden mit der Analyse der Institutionen – Parteien, Bundestag, Regierung, Verwaltung, Verfassungsgerichtsbarkeit und Föderalismus – und der politischen Prozesse – Wahlverhalten, Legitimierung des Systems, Durchsetzung organisierter Interessen und Führungsauslese – verknüpft. Die Aussichten der Forderung des Grundgesetzes nach Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse werden im Lichte der Leistungen des Systems bewertet. Der Inhalt Die Verfassungskonzeption des Grundgesetzes • Die politische Kultur • Wahlen • Das Parteiensystem • Interessengruppen • Elitenrekrutierung und Machtstruktur • Das Parlament • Regierung und Verwaltung • Der Föderalismus • Das Bundesverfassungsgericht • Ausblick: Die Leistungen des Systems und die Aufgabe der Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse in Deutschland Die Zielgruppen • Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Historikerinnen und Historiker • Soziologinnen und Soziologen Die Autoren Prof. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme war Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau. Prof. Dr. Andreas Busch ist Politikwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft sowie Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783737101738 , 3737101736
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Balzer, Jens, 1969 - No Limit
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839466209 , 9783732866205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 146
    Parallel Title: Erscheint auch als Löw, Neva, 1987 - Solidarität und ihre Widersprüche
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Europäische Union ; Gewerkschaft ; Asylbewerber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783779974499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - "Da war doch was!" – der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Soziale Arbeit ; Rassismus ; Erinnerung ; Diversität ; Rechtsextremismus ; Intersektionalität ; Gedenken ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; rassismuskritisches Handeln ; Solingen ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Abstract: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631894880
    Language: German
    Pages: 1 online resource (340 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Göç Ülkeleri olarak Almanya ve Türkiye. Türk İşgücü Göçünden 60 yıl sonra Politikalar ve Uygulamalar (Veranstaltung : 2021 : Antalya) Deutschland und die Türkei als Migrationsländer
    DDC: 304.8430561
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Deutschland ; Migrationspolitik ; Türkei ; Auswanderung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Mehrsprachigkeit ; Bildungswesen ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Der Sammelband ist das Ergebnis eines deutsch-türkischen Symposiums. Daran nahmen Wissenschaftler*innen, Expert*innen und Praktiker*innen aus Deutschland und der Türkei teil. Sie diskutierten drei Tage über ein breites Spektrum an Themen und Zeitabschnitten, u. a. europäische Integration, Migration und Integration.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783963118395 , 3963118393
    Language: German
    Pages: 160 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Additional Information: Kommentar in Könau, Steffen, 1965 - Fremde Heimat 2024
    DDC: 362.73208996790431829
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Schule der Freundschaft Staßfurt ; Moçambikanisches Kind ; Interkulturelle Erziehung ; Lebensbedingungen ; Geschichte 1982-1988 ; Deutschland ; Moçambikaner ; Staßfurt ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1982-1989
    Abstract: Francisca Raposo, geb. 1968, lebte Anfang der 1980er Jahre in einem mosambikanischen Dorf, als der Direktor ihrer Schule eine Ankündigung machte, die ihr Leben veränderte: Es wurde nach begabten Kindern gesucht, die ihre Schullaufbahn in der DDR fortsetzen durften. Francisca wusste nicht, was das für ein Land war, aber sie wusste eines: Sie wollte unbedingt dorthin. Mit 900 anderen Kindern kam sie 1982 nach Staßfurt an die „Schule der Freundschaft“. Was sie dort erlebte, aber auch, wie ihr Leben in Mosambik nach der Rückkehr 1988 weiterging, erzählt Francisca Raposo in diesem Buch. Ihre authentischen Schilderungen geben Einblicke in ein Kapitel der jüngeren Geschichte, das vielen Menschen bis heute verborgen geblieben ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 158-159
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783031227479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 247 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungkunz, Sebastian Politischer Extremismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe ; Identity politics. ; Elections. ; Political science. ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Linksradikalismus
    Abstract: Das Buch gibt einen systematischen Überblick über die Verbreitung, die Ursachen und die Stabilität von links- und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland zwischen 1994 und 2017. Es zeigt, dass es viele Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremisten gibt, sowohl in Bezug auf ihre Ideologien als auch auf ihre individuellen Erfahrungen. Insgesamt lassen sich diese Ursachen auf drei Faktoren zurückführen: unbefriedigte individuelle Bedürfnisse (z.B. Deprivation oder Politikverdrossenheit), der Zugang zu ideologischen Narrativen, die vereinfachte Lösungen für individuelle Probleme versprechen, und die größeren gesellschaftlichen Lebensumstände (z.B. Transformationsprozesse, Arbeitslosigkeit oder Zuwanderung). Obwohl extremistische Einstellungen relativ selten sind, erweisen sie sich als sehr stabil: Einmal erworben, sind sie nur schwer wieder auf den demokratischen Weg zu bringen. Dieses Buch vergleicht erstmals systematisch linksextreme und rechtsextreme Einstellungen, leistet einen intensiven methodischen Beitrag zur Messbarkeit solcher Einstellungen und setzt deren Ursachen und Stabilität in Beziehung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658423131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 503 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Huß, Christian, 1983 - Politischer Wandel in der bundesdeutschen Kernenergiepolitik von 1975 bis 1997
    RVK:
    Keywords: Energy policy. ; Environmental policy. ; Europe ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kernenergiepolitik ; Geschichte 1975-1997
    Abstract: Einleitung -- Der Multiple Streams Ansatz: Einführung und Erweiterungen -- Von Wyhl nach Tschernobyl -- Die Energiekonsensgespräche -- Zusammenfassung & Ausblick -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Im Frühjahr 2023 gingen in der Bundesrepublik Deutschland die letzten Kernkraftwerke vom Netz. Es war das politisch beschlossene Ende einer Technologie, die vor rund 50 Jahren noch als unumstrittene Zukunftshoffnung zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand gegolten hatte und dann als Gegenstand der Kernenergiekontroverse eine ganze Generation begleitet und teilweise sogar nachhaltig geprägt hatte. Christian von Falkenhausen unternimmt in diesem Buch den Versuch, anhand einer Multiple Streams Analyse der politischen Prozesse der Jahre 1975 bis 1997 zu zeigen, dass die Grundlagen für die späteren politischen Atomausstiege in dieser Frühphase gelegt wurden. Der Autor Christian von Falkenhausen arbeitet für einen Bundesverband in Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Language: German
    Pages: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972327
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 23 cm x 15.1 cm, 407 g
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Feminismus ; Marxismus ; Kapitalismus ; Arbeit ; Gender ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : arthistoricum.net | Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783985012039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Museum ; Kunstraub ; Ethnologisches Museum ; Kulturerbe ; Kamerun ; Deutschland ; Kamerun ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781529231236
    Language: English
    Pages: xi, 200 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Global migration and social change
    Uniform Title: Navigating the integration regime in times of crisis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Syrischer Flüchtling ; Bürokratie ; Deutschland ; Refugees / Germany ; Refugees / Syria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Syrischer Flüchtling ; Integration ; Bürokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658413712
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 584 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mannewitz, Tom, 1987 - The political system of Germany
    RVK:
    Keywords: Europe—Politics and government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; Elections. ; Political sociology. ; Europe ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Fundamentals of the political system -- The political field of forces -- Political institutions: a complex multi-level system -- Sociological aspects of German politics.
    Abstract: The textbook introduces the self-understanding, institutional structure and practice of the political system of the Federal Republic of Germany. The work provides a problem-oriented overview of the basic constitutional and foreign policy decisions that have constituted German democracy; the political field of forces formed by interest groups, citizens' initiatives, parties and mass media; the political institutions at the federal, state and local levels; the social reach and administrative enforcement of political decisions; the political culture including the structure of the political ruling class. The new edition also addresses, among other things, the consequences of the Corona crisis for the political system, the changing party system and the crisis of the EU after the 2021 federal election. The authors Dr Tom Mannewitz is Professor for Political Extremism and the History of Political Thought at the Federal University of Public Administration in the Intelligence Services Department at the Centre for Intelligence Training and Advanced Training (ZNAF) in Berlin. Dr Wolfgang Rudzio was Professor of Political Science at the University of Oldenburg until 2000. The translation was done with the help of artificial intelligence. A subsequent human revision was done primarily in terms of content.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783496017004 , 3496017007
    Language: German
    Pages: 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturerbe ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Kunstraub ; Deutschland ; Kamerun ; Kamerun ; Atlas ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Provenienz ; Ethnologie ; Museum ; Kolonialismus ; Militärgeschichte ; Kamerun ; Deutschland ; Beutekunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783962891978 , 3962891978
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Foroutan, Naika, 1971- Es wäre einmal deutsch
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 269-270 , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781503635562 , 9781503634664
    Language: English
    Pages: xiv, 249 Seiten
    DDC: 305.6/970943076
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Muslim ; Antisemitismus ; Deutschland ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Study and teaching / Germany ; Antisemitism / Germany / Prevention ; Muslims / Education / Germany ; Muslims / Germany / Attitudes ; Collective memory / Germany ; Deutschland ; Muslim ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "At the turn of the millennium, Middle Eastern and Muslim Germans had rather unexpectedly become central to the country's Holocaust memory culture--not as welcome participants, but as targets for re-education and reform. Since then, Turkish- and Arab-Germans have been considered as the prime obstacles to German national reconciliation with its Nazi past, a status shared to a lesser degree by Germans from the formerly socialist East Germany. It is for this reason that the German government, German NGOs, and Muslim minority groups have begun to design Holocaust education and anti-Semitism prevention programs specifically tailored for Muslim immigrants and refugees, so that they, too, can learn the lessons of the Holocaust and embrace Germany's most important postwar democratic political values. Based on ethnographic research conducted over a decade, Subcontractors of Guilt explores when, how, and why Muslim Germans have moved to the center of Holocaust memory discussions. Esra Özyürek argues that German society "subcontracts" guilt of the Holocaust to new minority immigrant arrivals, with the false promise of this process leading to inclusion into the German social contract and equality with other members of postwar German society. By focusing on the recently formed but already sizable sector of Muslim-only anti-Semitism and Holocaust education programs, this book explores the paradoxes of postwar German national identity"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Language: German
    Pages: IX, 292 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Tammer, Teresa, 1985 - "Warme Brüder" im Kalten Krieg
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    DDC: 306.76609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Abstract: Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepublik seit Anfang der 1970er Jahre; sie analysiert eingehend die Selbstbehauptungsstrategien der Ostdeutschen, zu denen Selbstdarstellungen, Aneignungen, Positionierungen und Forderungen gegenüber unterschiedlichen Adressaten gehörten. Zudem untersucht sie die Netzwerke und Transfers zwischen ost- und westdeutschen Schwulenaktivisten. Die Akteure in der DDR mussten stets balancieren zwischen Anpassung und Auflehnung sowie zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten, etwa zur DDR und einer transnationalen Bewegung oder zwischen Staat und Kirche. Teresa Tammer erzählt eine multiperspektivische Geschichte der DDR-Schwulenbewegung, die eingebettet ist in die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch in transnationale und globale Prozesse, und die über den Mauerfall hinausreicht.
    Note: "Dies ist die überarbeitete Fassung einer Dissertation, die am 21.4.2021 vom Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Titel "Warme Brüder im Kalten Krieg. Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren" angenommen wurde." - Rückseite der Titelseite , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837668049
    Language: German
    Pages: 344 Seiten
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 82
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Textor, Markus Racial Profiling und Polizeigewalt
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2023
    DDC: 363.2308900943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polizei ; Ethnisches Profiling ; Erlebnisbericht ; Empirische Forschung ; Gewalt ; Qualitative Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizeiliche Maßnahme ; Ethnisches Profiling ; Diskriminierung ; Rassismus ; Gewalttätigkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Abstract: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783779974482 , 3779974487
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - »Da war doch was!« – Der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Solingen ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Abstract: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3518029843 , 9783518029848
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 13 cm
    Edition: Originalausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen Triggerpunkte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Triggerpunkte
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozialstruktur ; Sozialer Konflikt ; Diskurs ; Affekt ; Polarisierung ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens
    Abstract: Von einer "Spaltung der Gesellschaft" ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plausibel sie klingen mögen, werfen entsprechende Diagnosen doch Fragen auf: Wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Und ist die Gesellschaft heute wirklich zerstrittener als zur Zeit der Studentenproteste oder in den frühen Neunzigern? Nicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine "Gendersprache"! Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten? Eine 360-Grad-Vermessung der Konflikte um alte und neue Ungleichheiten, die eine unverzichtbare Diskussionsgrundlage bietet und viele Mythen entzaubert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 484-523 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783779971368 , 3779971364
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 565 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Parallel Title: Erscheint auch als Leimbach, Katharina Doing Radikalisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodologie ; Soziologie ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-345
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783897714403
    Language: German , English
    Pages: 552 Seiten
    Edition: 5., aktualisierte Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Blacks ; Postcolonialism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weiße ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Deutschland
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779958413
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rucht, Dieter, 1946 Kollektive Proteste und soziale Bewegungen
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Protest ; Theorie ; Soziologie ; Widerstand ; Zivilgesellschaft ; Protestbewegungen ; Protestformen ; Reichsbürger ; Fridays for Future ; Klimaproteste ; Letzte Generation ; Lützerath
    Abstract: Proteste und Aufstände reichen bis in die Antike zurück. Soziale Bewegungen sind jedoch erst im Kontext moderner Gesellschaften entstanden. Das Buch bietet eine systematische und problemorientierte Einführung in dieses Themenfeld. Es widmet sich den Entstehungsbedingungen, Funktionen, Typen, Verlaufsformen und Wirkungen diverser Formen kollektiven Protests und sozialer Bewegungen unter besonderer Berücksichtigung der gegenwärtigen Epoche. Es verdeutlicht zudem die Entwicklung eines sozialwissenschaftlichen Forschungszweigs, der sich mittlerweile als ein Spezialgebiet etabliert und eine Reihe fruchtbarer Theorien mittlerer Reichweite hervorgebracht hat, jedoch eines Anschlusses an allgemeine Theorien von Gesellschaft bedarf
    Note: Literaturverzeichnis Seite 214-240
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783894388126
    Language: German
    Pages: 178 Seiten , 19.7 cm x 13 cm
    Series Statement: Neue Kleine Bibliothek 329
    Series Statement: Neue Kleine Bibliothek
    DDC: 967.802
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Kolonialismus ; Maji-Maji-Aufstand ; Vergangenheitsbewältigung ; Völkermord ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Tansania ; Kolonialismus ; Kolonialverbrechen ; Verbrechen ; Völkermord ; Afrika ; Tansania ; Deutschland ; Kaiserreich ; Imperialismus ; Schutztruppe ; Gedenken ; Genozid ; Militarismus ; Ostafrika ; Kolonialgebiete ; Geschichte ; Deutsches Reich ; Ausbeutung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Deutsch-Ostafrika ; Maji-Maji-Aufstand ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Tansania ; Maji-Maji-Aufstand ; Völkermord ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...