Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (19)
  • 2005-2009  (19)
  • 1990-1994
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (19)
  • Soziologische Theorie  (19)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783531914541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (431S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brock, Ditmar, 1947 - 2020 Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Chicago-Schule ; Symbolischer Interaktionismus ; Wissenssoziologie ; Gesellschaftskritik ; Frankfurter Schule ; Kritische Theorie ; Adorno, Theodor W.〈 1903-1969〉 ; Habermas, Jürgen 〈 1929- 〉 ; Freyer, Hans 〈 1887-1969〉 ; Gehlen, Arnold ; Schelsky, Helmut ; Reismann, David ; Parsons, Talcott ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984 ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1937-1984
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531164779
    Language: German
    Pages: 470 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozialpolitik und Sozialstaat
    DDC: 306.230122gerLBO
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Soziologie ; Alternde Bevölkerung ; Globalisierung ; Theorie ; Deutschland ; Social policy ; Welfare state ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Sozialpolitik ; Soziologische Theorie ; Sozialstaat
    Abstract: Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Diehier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 419-456
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919607
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (162S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vobruba, Georg, 1948 - Die Gesellschaft der Leute
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social security ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Theoriebildung ; Gesellschaftskritik ; Gesellschaft ; Sicherheit ; Soziale Sicherheit ; Kritische Theorie ; Intellektuelle ; Soziologie ; Theoriebildung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531916538
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (326S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hartig-Perschke, Rasco Anschluss und Emergenz
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Emergenz ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Kommunikation ; Emergenz
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531158303 , 3531158309
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Die soziale Konstitution der Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Die soziale Konstitution der Umwelt
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Münster 2007
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sciences Social aspects ; Environmental policy ; Distribution (Economic theory) ; Social ecology ; Sustainability Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Umwelt ; Soziologische Theorie ; Umwelt ; Sozialität ; Umweltveränderung ; Verteilung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Das Buch bietet eine sozialtheoretische Perspektive auf die Umweltproblematik, um so in Abgrenzung zum verbreiteten naturalistischen Primat der Nachhaltigkeitsdebatte gesellschaftliche Gestaltungsspielräume auszuloten, die sich nicht in reinen Anpassungsleistungen an die physischen "Grenzen des Wachstums" erschöpfen, sondern soziale Chancen zur erweiterten - nachhaltigen - Inwertsetzung von Umweltpotenzialen und zur Entschärfung von ökologischen und sozialen Zielkonflikten eröffnen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531910994
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (383S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nassehi, Armin, 1960 - Die Zeit der Gesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Zeit ; Gesellschaftstheorie ; Systemtheorie ; Zeit ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909349
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (311S, digital)
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schneider, Wolfgang Ludwig, 1953 - Grundlagen der soziologischen Theorie ; Band 1: Weber - Parsons - Mead - Schütz
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologische Theorie ; Parsons, Talcott 1902-1979 ; Soziologische Theorie ; Mead, George Herbert 1863-1931 ; Soziologische Theorie ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Soziologische Theorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531152608 , 3531152602
    Language: German
    Pages: 234 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Science Social aspects ; Soziologische Theorie ; Technik ; Pragmatismus ; Techniksoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Techniksoziologie ; Technik ; Soziologische Theorie ; Pragmatismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905457
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (223S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Macht und Herrschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Herrschaft ; Herrschaft 〈Begriffsgeschichte〉 ; Macht ; Macht 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Herrschaft ; Macht ; Soziologische Theorie ; Herrschaft ; Macht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904856
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (234S. 18 Abb, digital)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Techniksoziologie ; Technik ; Soziologische Theorie ; Pragmatismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904672
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jäger, Wieland, 1944 - Moderne soziologische Theorien und sozialer Wandel
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Theorie ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903781
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (240S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mackert, Jürgen, 1962 - Ohnmächtiger Staat?
    Parallel Title: Erscheint auch als Ohnmächtiger Staat?
    DDC: 320.101
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political theory ; Staat ; Nationalstaat ; Souveränität ; Globalisierung ; Sozialtheorie ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Individualismus ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Gesellschaftstheorie ; Theorien ; State-Society-Relations ; Handeln sozialer Akteure ; Gesellschaftskonzept ; Strategie ; Reichweite ; sozialer Mechanismus ; soziale Mechanismen ; Staat ; Politisches Handeln ; Sozialer Mechanismus ; Soziologische Theorie ; Staat ; Politisches Handeln ; Sozialer Mechanismus ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Staat in aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskursen -- Die Konjunktur erklärender Ansätze in den Sozialwissenschaften - Theorien mittlerer Reichweite und soziale Mechanismen -- Zu einer Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations -- Schluss
    Abstract: Das Ende des Staates zu verkünden hat im politischen und sozialwissenschaftlichen Diskurs Tradition, und so gilt staatliches Handeln seit der enttäuschten Planungseuphorie der 1970er Jahre als Synonym für Unzulänglichkeit und Ineffektivität. Mit dem Siegeszug der neoliberalen Ideologie hat sich der Ton weiter verschärft. In der aktuellen Globalisierungsdebatte gilt der Staat zumeist als Verlierer in der Auseinandersetzung mit dem Markt um die Vorherrschaft auf den "Kommandohöhen der Weltwirtschaft" und als Opfer sich naturwüchsig vollziehender Prozesse. Die vorliegende Studie widerspricht dieser Vorstellung und lässt sich von der Annahme leiten, dass der Staat ein wichtiger Akteur ist, dessen Strategien, Interventionsmaßnahmen und Regulierungen immer schon das Verhältnis der Beziehungen zwischen Staat, Ökonomie und Gemeinschaft prägen. In dieser Perspektive rückt das Handeln des Staates in den Mittelpunkt des Interesses. Aber wie handelt der Staat? Um diese Frage zu beantworten, wird im Anschluss an die kritische Diskussion aktueller soziologischer Ansätze, die auf die Erklärung sozialen Handelns, sozialer Organisation und sozialen Wandels gerichtet sind, eine Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations entwickelt. Sie ermöglicht es, die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns zu identifizieren und trägt damit zur Erklärung staatlichen Handelns bei
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900391
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315 S. 27 Abb, digital)
    Edition: 7., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Treibel, Annette, 1957 - Einführungskurs Soziologie ; Bd. 3: Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologische Theorie
    Abstract: Einleitung: Von den Schwierigkeiten der Soziologie, die Gegenwartsgesellschaften zu untersuchen -- Einleitung: Von den Schwierigkeiten der Soziologie, die Gegenwartsgesellschaften zu untersuchen -- Makrotheorien -- Theorie sozialer Systeme (Luhmann, Münch, Alexander) -- Diskurstheorie, Disziplinargesellschaft und Gouvernementalität (Foucault) -- Mikrotheorien -- Interpretatives Programm und Phänomenologie: Tradition und Fortschreibung (Schütz, Berger, Luckmann) -- Geschlecht als soziale Konstruktion und Dekonstruktion (Goffman, Garfinkel, Kessler/Mc Kenna, Hirschauer, Lindemann, Hagemann-White, Gildemeister, Butler) -- Methodologischer Individualismus, Rational Choice und Erklärende Soziologie (Vanberg, Opp, Coleman, Lindenberg, Esser) -- Ansätze zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus -- Theorie des kommunikativen Handelns und Kritische Theorie (Habermas, Offe, Honneth, Fraser) -- Die Gesellschaft der Individuen (Elias) -- Kultur, Ökonomie, Politik und der Habitus der Menschen (Bourdieu) -- Individualisierung und Strukturierung in einer globalisierten Welt (Beck, Giddens, Castells, Hardt/Negri) -- Konstituierung, Kontinuität und Wandel des Geschlechterverhältnisses (Bilden, Becker-Schmidt, Knapp, Thürmer-Rohr, Hochschild, Connell u.a.) -- Schlusskommentar: Von der Notwendigkeit der Theorien in der soziologischen Forschungspraxis
    Abstract: Das Lehrbuch zur soziologischen Theorie beschreibt gut verständlich die wichtigsten Positionen der Gegenwart. So wird ausführlich auf Michel Foucault und Hartmut Esser eingegangen, es werden Judith Butler und Manuel Castells präsentiert. Die Autorin stellt ein breites Spektrum an Theorien dar, das von Niklas Luhmann über Peter L. Berger / Thomas Luckmann über verschiedene Ansätze der Geschlechterforschung bis zu Norbert Elias und Pierre Bourdieu reicht. Als Grundelement des Lehrbuchs werden die Theorien in Makrotheorien, Mikrotheorien und Ansätze zur Überwindung des Mikro-Makro-Dualismus unterschieden. Zudem wird durch anschauliche Hinweise und Erläuterungen ein Zugang auch zu komplexen Theorienansätzen ermöglicht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903170
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (139S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Junge, Matthias, 1960 - Zygmunt Bauman
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Bauman, Zygmunt 〈1925-〉 Criticism and interpretation ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Political science ; Postmodernism ; Einführung ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Moderne ; Soziologische Theorie ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Moderne ; Soziologische Theorie
    Abstract: In Deutschland liegt keine einführende Darstellung der soziologischen Sozialtheorie von Zygmunt Bauman vor. Das Lehrbuch versucht die Lücke zu schließen und das Gesamtwerk durch eine Diskussion seiner zentralen Problemstellungen und Denkweisen aufzuschlüsseln.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903156
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Galindo, Jorge Zwischen Notwendigkeit und Kontingenz
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit ; Giddens, Anthony 1938- ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit ; Giddens, Anthony 1938- ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologische Theorie ; Sozialität ; Kontingenz ; Notwendigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902456
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (308S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Grenzsoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Grenzziehung ; Grenze ; Raum ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Politische Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906638
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (532 S. 23 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Opielka, Michael, 1956 - Gemeinschaft in Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political theory ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 〈 1770-1831〉 ; Parsons, Talcott 〈 1902-1979〉 ; Soziologische Theorie ; Habermas, Jürgen 〈 1929- 〉 ; Moral ; Ethik ; Luhmann, Niklas 〈 1927-1998〉 ; Kommunitarismus ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Subsystem ; Gemeinschaft ; Soziologie
    Abstract: Gemeinschaft „und“ Gesellschaft in der Soziologie -- Das System der Gesellschaft - Sozialtheorie nach Hegel -- Theorie der Viergliederung - Gemeinschaft in Gesellschaft -- Gemeinschaft nach Parsons: Dialektik des AGIL-Schema -- Kommunikation als Gemeinschaft: Habermas’ Diskursmoral -- Sinn ohne Gemeinschaft: Zu Luhmanns Systemethik -- Wert der Gemeinschaft: Die Kommunitarismus-Kontroverse -- Gemeinschaft heute: Viergliederung im Sozialstaat -- Gemeinschaft als Chance: ein Ausblick -- Literatur
    Abstract: Mit der Dialektik von Gemeinschaft und Gesellschaft rekonstruiert Michael Opielka ein zentrales Thema der Soziologie im Rahmen einer innovativen Theorie der Viergliederung. Sie kann sich auf Talcott Parsons und auf die Gesellschaftskonzeption Hegels berufen. In der Auseinandersetzung vor allem mit Jürgen Habermas und Niklas Luhmann sowie den zeitgenössischen Ideen des Kommunitarismus wird ein soziologischer Entwurf entwickelt, der grundlegende Deutungen der modernen Gesellschaft erlaubt. "Michael Opielka schlägt in diesem Buch ein neues Kapitel in der Debatte über Gemeinschaft und Gesellschaft auf: Die Dichotomie wird aufgelöst und Gemeinschaft als Subsystem zu Gesellschaft begriffen. Diese Idee ist originell. Der Autor verfolgt sie mit großer Klarheit in ihren sozialphilosophischen Voraussetzungen und empirischen Konsequenzen." Prof. Dr. Ulrich Beck, Universität München "Wer sich mit dem grundlegenden Problem der Integration moderner Gesellschaften beschäftigt, findet in Opielkas Untersuchung einen sehr systematisch entwickelten Beitrag, der vielfältige Anregungen bietet." Prof. Dr. Richard Münch, Universität Bamberg "Opielka will mit seiner gelehrten Studie den Begriff der Gemeinschaft für die Analyse moderner Gesellschaften reaktualisieren. Im Laufe seiner kreativen Auswertung durchaus heterogener Denktraditionen gelingt es ihm, auch Anschlüsse an aktuelle ordnungs- und sozialpolitische Debatten zu knüpfen." Prof. Dr. Claus Offe, Humboldt Universität zu Berlin
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902166
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (126S, digital)
    Edition: 16. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dahrendorf, Ralf, 1929 - 2009 Homo Sociologicus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Rolle ; Rollentheorie ; Soziale Rolle ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Soziale Rolle ; Begriff ; Soziale Rolle ; Begriff
    Abstract: Der vorliegende Versuch war ursprünglich Teil einer nicht zur Veröffentlichung bestimmten Festschrift aus Anlaß des 65. Ge­ burtstages meines verehrten Lehrers, des Göttinger Ordinarius für Philosophie Josef König, am 24. Februar 1958. Der Aufsatz er­ schien dann in zwei Teilen in den Heften 2 und 3 des 10. Jahrgan­ ges der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Dem Westdeutschen Verlag bin ich für die Bereitschaft zu Dank verpflichtet, einen unveränderten Abdruck dieser Fassung nun­ mehr gesondert herauszubringen. Thema und Absicht der Überlegungen zur Gestalt des homo sociologicus ist die Suche nach einer Elementarkategorie für die eigenständig soziologische Analyse der Probleme des sozialen HandeIns. Wenn Durkheims »soziale Tatsachen« mehr sind als eine Fiktion, dann muß es möglich sein, diese mit der ganzen Strenge erfahrungswissenschaftlicher Methodik zu beschreiben und in bestimmten Problemzusammenhängen zu erklären. Für solche Beschreibung und Erklärung nun ist nach der These des folgenden Essays die Kategorie der sozialen Rolle zentral. Diese Kategorie ist in jüngerer Zeit insbesondere in der englischen Eth­ nologie und amerikanischen Soziologie entwickelt worden: inso­ fern erfullt mein Essay für einen kleinen Bereich den in Deutsch­ land noch immer dringlichen Auftrag der Rezeption. Der Begriff der Rolle läßt indes in seiner gegenwärtig international akzeptier­ ten Ausprägung noch manche Frage offen; insofern liegt meine Absicht in seiner Verfeinerung und Weiterführung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903712
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S. 5 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meuser, Michael, 1952 - Geschlecht und Männlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology ; Männlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Soziologische Theorie ; Deutungsmuster
    Abstract: Theorie: Geschlecht und Männlichkeit im soziologischen Diskurs -- Zwischen Wesensmetaphysik und soziologischer Entzauberung. Männlichkeit in den Geschlechtertheorien soziologischer Klassiker -- Geschlecht: Soziale Rolle oder soziale Konstruktion? -- Geschlechtersoziologie: Frauenforschung und Männerstudien -- Geschlecht und Habitus. Überlegungen zu einer soziologischen Theorie der Männlichkeit -- Empirie: Geschlecht und Männlichkeit in den Diskursen der Männer -- Multioptionale Männlichkeiten? -- Von Mann zu Mann. Dekonstruktionen und Rekonstruktionen von Männlichkeit in der Männerversändigungsliteratur -- Unter Männern. Kollektive Orientierungen und existentielle Hintergründe -- Schluß -- Schluß
    Abstract: Das Buch diskutiert zunächst soziologische Konzepte für eine Theorie der Männlichkeit. Das Konzept des männlichen Geschlechtshabitus wird entwickelt. Anschließend werden in einem empirischen Teil kulturelle Deutungsmuster von Männlichkeit und kollektive Orientierungen von Männern auf der Grundlage einer Literaturanalyse und von Gruppendiskussionen rekonstruiert
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...