Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (21)
  • 2010-2014  (21)
  • Berlin : Suhrkamp
  • Dordrecht : Springer
  • London : Palgrave Macmillan UK
  • Political Science  (21)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783518585597
    Language: German
    Pages: 289 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2009
    Series Statement: Frankfurter Adorno-Vorlesungen
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Vietnamkrieg ; Veteran ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Diskurs ; Geschichte ; Afghanistan ; Deutschland Bundeswehr ; Militärischer Einsatz ; Veteran ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Diskurs ; Nahostkonflikt ; Israeli ; Palästinenser ; Posttraumatisches Stresssyndrom ; Diskurs ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789400775657
    Language: English
    Pages: XIII, 196 S. , graph. Darst.
    Series Statement: United Nations University series on regionalism 7
    Parallel Title: Online-Ausg. Baert, Francis Intersecting Interregionalism
    DDC: 327
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regionalwissenschaft ; Regionalökonomik ; Integration ; Theorie ; EU-Staaten ; Welt ; Interregionalism ; Regionalism ; Internationale Politik ; Qualitativ vergleichende Analyse ; European Union countries Foreign relations ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Regionalismus ; Global Governance ; Internationale Kooperation
    Description / Table of Contents: Part I. Theorising InterregionalismPart II. Regional Actors and Strategies.
    Note: Enth. 8 Beitr. - Enth. Index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518296752
    Language: German
    Pages: 1018 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2075
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichardt, Sven, 1967 - Authentizität und Gemeinschaft
    DDC: 306.1094309047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Subculture History 20th century ; Social movements History 20th century ; Counterculture History 20th century ; Alternative lifestyles History 20th century ; Counterculture History 20th century ; Social movements History 20th century ; Alternative lifestyles ; Germany Social conditions 20th century ; Germany (West) Social conditions ; Deutschland ; Alternativbewegung ; Lebensstil ; Geschichte 1968-1983
    Abstract: "Ganzheitlichkeit" oder "Selbstverwirklichung" Begriffe wie diese gehören zum typischen Vokabular des linksalternativen Milieus in der Bundesrepublik der 1970er und frühen 1980er Jahre. Sven Reichardt legt eine Kultur- und Sozialgeschichte dieser Lebenspraxis vor und blickt in sämtliche Bereiche: Arbeiten und Wohnen, Sexualität und Körpertechniken, Drogen und Spiritualität sowie Erziehung und Öffentlichkeitsarbeit. Mit einem foucaultschen Instrumentarium analysiert er den komplexen Habitus und deutet ihn als kollektiven Modus der Selbstveränderung. Eine spannende Reise in die jüngste Vergangenheit
    Description / Table of Contents: EinleitungUmrisse des MilieusZum Begriff der AuthentizitätHistorischer KontextAnmerkungen zu Forschung und QuellenPolitik und SelbstreflexionPolitische Theorie und organisatorische PraxisAuthentizität und AutonomieGemeinschaft und WärmeZwischenfazitEine imaginäre Gemeinschaft : die AlternativpresseEntwicklungsetappen, Definition und UmfangTypen der AlternativpresseKoordination und RedaktionenDie LeserStil, Sprache und ÄsthetikZwischenfazitLebensräumeArbeitsstrukturen : die Alternativökonomie des "Projekts"Problemhorizont, Umfang und BranchenstrukturSozialprofil und MotivationenScheitern : wirtschaftliche und soziale ProblemeFinanzierungenLangfristige ErfolgeZwischenfazitIdee und Praxis alternativen WohnensStädtische Kommunen und WohngemeinschaftenLandkommunenHausbesetzungenVergemeinschaftungsorteDie linke SzenekneipeLinke BuchlädenMusikveranstaltungenFrauenräumeZwischenfazitKörper und SeeleKörper und SexualitätKleidung und körperliche HexisVon "Beziehungskisten" und "offener Sexualität"MännlichkeitenZwischenfazitAntiautoritäre Erziehung und KinderladenbewegungDie KinderladenbewegungPrinzipien antiautoritärer PädagogikKindererziehung in den WohngemeinschaftenMediale RepräsentationenKindliche Sexualität und das Problem der PädophilieZwischenfazitBewusstseinserweiterungenDer linke PsychoboomNeue SpiritualitätDrogenkonsumZwischenfazitZusammenfassung und SchlussZusammenfassungDas linksalternative SubjektDankQuellen- und LiteraturverzeichnisPublizierte Quellen und ForschungsliteraturAbkürzungsverzeichnisNamenregisterAusführliches Inhaltsverzeichnis.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 899-1002 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, hier als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9789400767447
    Language: English
    Pages: vi, 254 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: International perspectives on migration 5
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Einwanderungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 3518297317 , 9783518297315
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2131
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Globalization ; Weltsystem ; Global Governance ; Politische Steuerung ; Demokratie
    Note: Literaturverzeichnis : Seite 163-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518296752 , 3518296752
    Language: German
    Pages: 1018 Seiten
    Edition: Originalausgabe ; 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2075
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.1094309047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-1983 ; Alternative Bewegung ; Alternative Lebensform ; Kind ; Politische Linke ; Sexualität ; Alternativbewegung ; Lebensstil ; Deutschland ; Deutschland ; Alternativbewegung ; Lebensstil ; Geschichte 1968-1983
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3518126814 , 9783518126813
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2681
    Uniform Title: Memes in digital culture
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Mem
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 182-189 , Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 351812661X , 9783518126615
    Language: German
    Pages: 441 S. , Ill., Kt.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2661
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 320.947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protestbewegung ; Sozialer Wandel ; Russland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9789400761070
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVI, 382 p. 29 illus., 4 illus. in color, digital)
    Series Statement: MARE Publication Series 7
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Wildlife management ; Marine Sciences ; Humanities ; Social Sciences ; Social sciences ; Wildlife management ; Marine Sciences ; Humanities ; Fischerei ; Governance
    Abstract: Following in the footsteps of the book Fish for Life - Interactive Governance for Fisheries (Kooiman et al., 2005), and the interdisciplinary approach it presents, this volume illustrates the contribution of interactive governance theory to understanding core fisheries and aquaculture challenges. These challenges are invariably linked to broader concerns such as ecosystem health, social justice, sustainable livelihoods and food security. The central concept in this perspective is governability - the varied capacity to govern fisheries and aquaculture systems sustainably. Many of these systems are characterized by problems that are inherently 'wicked' and therefore difficult to address. The authors of this edited volume argue that responses to such problems must consider context; specifically the character of the fisheries and aquaculture systems themselves, their institutional conditions, and the internal and external interactions that affect them. Drawing on a diverse set of international experiences, the volume offers a new lens and systematic approach to analysing the nature of governance problems and opportunities in fisheries and aquaculture, exploring pressing challenges and identifying potential solutions. ”It now seems clear that the crisis in the world’s fisheries [is] a much larger and more complex problem than many had imagined. Yet, examining it through the lens of governability may offer the best hope for alleviating it--as well as alleviating similar crises in other social systems.” James R. McGoodwin (Professor Emeritus, University of Colorado)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400765214
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 302 p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. History and theory of children's citizenship in contemporary societies
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Political science Philosophy ; Civil law ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Political science Philosophy ; Civil law ; Kind ; Staatsangehörigkeitsrecht ; Menschenrecht ; Geschichte
    Abstract: This book examines the notion of children having full citizenship. It does so historically, through intellectual discourse, beliefs, and moral and ideological positions on children. It looks at the status and extent of knowledge of the position of children covering about 2500 years. The book takes European and other cultures, traditions and beliefs into consideration. It reflects on the topic from a variety of disciplines, including social sciences, theology and philosophy. The book places children’s citizenship in the centre of children’s rights discourse. Part of the work is a critical appraisal of ‘children’s participation’ because it diverts attention away from children as members of society toward being a separable group. The book moves on from child participation using a children’s rights based argument toward examination of the relationship of the child with the state, i.e. as potentially full member citizens
    Description / Table of Contents: Preface; Acknowledgements; Contents; Chapter 1: Introduction: The Children's Citizenship Paradigm; What Is a Child?; Structure; Arguments and Ideas Supporting Examination of This Topic; Chapter 2: Methodology and Methods; Methodology; Methods; Analytic Induction; Morphology; Content Analysis; Chapter 3: Citizenship; Citizenship and Nationality; Citizenship and Children's Rights; Citizenship in History; Modern Principles and Theories of Citizenship; Social Organisation and Citizenship; Duties and Responsibilities; Terminology; Children's Participation and Citizenship
    Description / Table of Contents: Children's Citizenship and Political PowerExclusion from Citizenship and Suffrage; Democracy and Citizenship; Chapter 4: The Emergence of Childhood - From the Ancient World Until the Dawn of the Enlightenment; The Classical Period; Asian Philosophies and Beliefs; The Romans; The Early Middle Ages; The Middle Ages; The Mongol Empire; Urban Awareness; The Children's Crusades; Medieval Children; The Black Death; The Emergence of Mercantile Capitalism and the Reformation; The New World; The Changing World of Children
    Description / Table of Contents: Chapter 5: The Emergence of Childhood - From the Enlightenment to Modern World of ChildhoodEconomic Expansion; A Period of Unrest; The Period of Economic Hardship and Recovery; New Philosophies That Include Children; New Economic Thought; Children in Literature; Education; The Century of the Child; Child Protection; Children and Human Rights; Chapter 6: Intellectual Discourse, Beliefs, Moral and Ideological Positions on Children from Antiquity Until the Present - Children from Antiquity to the High Middle Ages; European Antiquity; Asian Philosophy; From Antiquity to Early Christianity
    Description / Table of Contents: AugustineThe Rise of Islam; The Influence of Ibrahimic Philosophy and Theology; Aquinas; Chapter 7: Intellectual Discourse, Beliefs, Moral and Ideological Positions on Children from Antiquity Until the Present - Children from the Middle Ages Through Early Modern to the Present; Machiavelli and Erasmus; Hobbes; Changing Philosophy; The Enlightenment; Rousseau; Kant; Spence; Hegel; Mill, Marx and Engels; The Philosophy of Education and Welfare as Social Control; Social Reform; Philanthropy; Literature and Children; The Emergence of Child Sciences; Sociology; Children's Rights Pioneers
    Description / Table of Contents: Modern PhilosophyChapter 8: The 'Child Sciences', Social Sciences and Childhood Studies; Paediatrics; Child Psychiatry; Developmental Psychology; Vygotsky; Piaget; Kohlberg; Sociological Research; Social and Cultural Anthropology; The New Sociology of Childhood; Bourdieu; Children's Agency; New Arguments; New Social Theory and the Resurgence of Older Ideas; Chapter 9: Children's Human Rights and the Contemporary Interest in Child Participation; The Emergence of Human Rights; The United Nations Convention on the Rights of the Child; Children's Participation and the CRC; Social Capital
    Description / Table of Contents: The History of Child Participation and Its Importance
    Description / Table of Contents: Preface -- Dedication -- Acknowledgements -- Chapter One: Introduction: the Children’s Citizenship paradigm -- Chapter Two: Methodology and methods -- Chapter Three: Citizenship -- Chapter Four: The Emergence Of Childhood - from the ancient world until the dawn of the Enlightenment -- Chapter Five: The emergence of childhood -from the Enlightenment to Modern World Of Childhood -- Chapter Six: Intellectual discourse, beliefs, moral and Ideological Positions On Children from antiquity until the present - children from Antiquity to the high Middle Ages -- Chapter Seven: Intellectual discourse, beliefs, moral and Ideological Positions On Children From The High Middle Ages through early modern to the present -- Chapter Eight: The ‘Child Sciences’, social sciences and Childhood Studies -- Chapter Nine: Children’s Rights and the contemporary interest in Child Participation -- Chapter Ten: Issues concerning the legal status, welfare, policy making and Inclusion Of Children In Governance And Full Citizenship -- Chapter Eleven: Supplementary areas that contribute to notions of children’s citizenship -- Chapter Twelve: Conclusion -- Notes  -- Appendices -- Bibliography -- Index.​.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789400754812
    Language: English
    Pages: 247 S. , Ill. (z.T. farb.) , 24 cm
    Series Statement: ARI-Springer Asia series 3
    Series Statement: ARI-Springer Asia series
    Parallel Title: Online-Ausg. Bunnell, Tim Cleavage, Connection and Conflict in Rural, Urban and Contemporary Asia
    DDC: 307.24095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, Rural ; Sociology, Urban ; Asia Politics and government 21st century ; Asia Social conditions 21st century ; Rural-urban relations ; Asia ; Urbanization ; Asia ; Indien ; Südostasien ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 351829654X , 9783518296547
    Language: German
    Pages: 459 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 2054
    Parallel Title: Online-Ausg. Saar, Martin, 1970 - Die Immanenz der Macht
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Habil.-Schr., 2011
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spinoza, Benedictus de ; Power (Philosophy) ; Political science ; Knowledge, Theory of ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Politische Philosophie
    Abstract: Jede Epoche entdeckt und deutet ihre philosophischen Klassiker neu, und so sagt das derzeitige intensive Interesse am Werk des holländischen Rationalisten Baruch de Spinoza mindestens so viel über die Gegenwart wie über die Frühe Neuzeit aus. Denn in seinen Schriften zeichnet sich eine bedeutsame ideengeschichtliche Alternative zu den bekannteren Wegen in die Moderne ab, die noch nicht ausgeschöpft ist. Martin Saar zeichnet das faszinierende politische Denken Spinozas nach, gibt einen Einblick in seine wechselhafte Rezeptionsgeschichte und wirbt für die systematische Produktivität seiner radikalen ontologischen Theorie der Politik. In ihrem Zentrum stehen die Begriffe Macht, Imagination und Affektivität, und mit ihrer Hilfe lassen sich heutige Lebensformen und Regierungsweisen besser begreifen
    Description / Table of Contents: Einleitung : Wieso Spinoza?Eine politische Theorie im Zeichen der MachtDer Tractatus theologico-politicusKritik der theologischen AutoritätKritik der politischen AutoritätDer Tractatus politicusEine politische OntologieEine vergleichende InstitutionentheorieDie Ethica ordine geometrico demonstrataDie eine NaturDrei Formen der ErkenntnisStreben und FühlenMacht und Ohnmacht des GeistesDer Weg zur FreiheitMetaphysik und PolitikEine allgemeine MachttheoriePotentia : über Macht und VermögenSpinozas Begriff der MachtDie Ambivalenz der MachtPotentia versus potestas? (Contra Negri)Nach Spinoza : Macht und politische PhilosophieExkurs : die Macht des LebensAnwendungen einer MachttheorieImperium : über die Regierung und die InstitutionenSpinozas Vokabular des RegierensFührung und SelbstführungRegieren durch InstitutionenNach Spinoza : Analytik und Kritik der RegierungExkurs : Gouvernementalität der ModerneImaginatio : über die Bilder und AffekteSpinoza über Emotion und ImaginationGefühl und Politik : systematische KonsequenzenNach Spinoza : Streit der Bilder und AffekteExkurs : das politische ImaginäreMultitudo : über die Demokratie und die FreiheitSpinozas Theorie(n) der DemokratieWas ist die multitudo?Nach Spinoza : Wirklichkeit der Macht und Praxis der FreiheitExkurs : Radikale DemokratieSchluss : Politik, Ontologie, ImmanenzNachweise und DanksagungZitierweise und SiglenLiteraturverzeichnisNamenregister.
    Note: Literaturverz. S. 431 - 454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518062845 , 3518062840
    Language: German
    Pages: 63 S. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp digital
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Gleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518126097 , 3518126458
    Language: German
    Pages: 297 S.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: edition suhrkamp 2645
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Correctness ; Political Correctness
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518126455
    Language: German
    Pages: 297 S. , 18 cm
    Edition: 2. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2645
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Political Correctness ; Political Correctness
    Abstract: Ein schwuler Außenminister in Deutschland und ein schwarzer US-Präsident repräsentieren nicht nur Staatsmacht, sondern zugleich einen Etappensieg der Gutmenschen. Die qualmenden und hinternklopfenden "Mad Men" von einst werden in Gender-Ausschüssen in die Mangel genommen, während es für muslimische Frauen Bikini-Burka-Kreuzungen zu kaufen gibt. Das gesellschaftliche Leben scheint weder länger ohne politisch korrekte Nachjustierungen noch ohne die selbstheroisierenden Entrüstungen über angeblichen Tugendterror auszukommen. Anhand zahlreicher Fallbeispieler aus Politik, Kunst und Kultur analysieren die Autoren die aktuellen Ambivalenzen, alten und neuen Gegner und teils unvermuteten Komplizenschaften dieser Kulturrevolution - einer Revolution, die ganz leise und ohne Anführer die Mitte der Gesellschaft erobert und eine/n allgegenwärtige/n Zeitgenossen/In zum Subjekt hat: das Opfer. "Es wimmelt von Opfern - denn die politische Korrektheit beherrscht alle Debatten. Wie konnte das nur passieren? Es hilft die Lektüre von Matthias Dusinis und Thomas Edlingers großem Essay "In Anführungszeichen"... Dusini und Edlinger wägen Gewinn und Verlust sehr genau: Obwohl PC fraglos eine gewaltige Konformitätsmaschine ist, hat sie für die Autoren zu einer moralischen Sensibilisierung geführt, hinter die man nicht mehr zurückkönne, weil sie das Problembewusstsein für Identitäten verfeinert habe. Dass der Preis des PC-Regiments oft ein Verlust an Freiheit ist, sehen sie dabei sehr genau: »Der Imperativ der Korrektheit ist eine zumeist freiwillig akzeptierte Zumutung. Im neuen New York leiden die Bürger nicht einfach unter exzessiver Bevormundung einer Stadtregierung, die am liebsten den Salzgehalt von Speisen festlegen würde, sondern sie wählen sie auch.«" (ZEIT)
    Note: ISBN 978-3-518-12609-7 administrativ falsch, aber so auf Rs d. Tbl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783518126455
    Language: German
    Pages: 297 S. , 18 cm
    Edition: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2645
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Political Correctness
    Abstract: Ein schwuler Außenminister in Deutschland und ein schwarzer US-Präsident repräsentieren nicht nur Staatsmacht, sondern zugleich einen Etappensieg der Gutmenschen. Die qualmenden und hinternklopfenden "Mad Men" von einst werden in Gender-Ausschüssen in die Mangel genommen, während es für muslimische Frauen Bikini-Burka-Kreuzungen zu kaufen gibt. Das gesellschaftliche Leben scheint weder länger ohne politisch korrekte Nachjustierungen noch ohne die selbstheroisierenden Entrüstungen über angeblichen Tugendterror auszukommen. Anhand zahlreicher Fallbeispieler aus Politik, Kunst und Kultur analysieren die Autoren die aktuellen Ambivalenzen, alten und neuen Gegner und teils unvermuteten Komplizenschaften dieser Kulturrevolution - einer Revolution, die ganz leise und ohne Anführer die Mitte der Gesellschaft erobert und eine/n allgegenwärtige/n Zeitgenossen/In zum Subjekt hat: das Opfer. "Es wimmelt von Opfern - denn die politische Korrektheit beherrscht alle Debatten. Wie konnte das nur passieren? Es hilft die Lektüre von Matthias Dusinis und Thomas Edlingers großem Essay "In Anführungszeichen"... Dusini und Edlinger wägen Gewinn und Verlust sehr genau: Obwohl PC fraglos eine gewaltige Konformitätsmaschine ist, hat sie für die Autoren zu einer moralischen Sensibilisierung geführt, hinter die man nicht mehr zurückkönne, weil sie das Problembewusstsein für Identitäten verfeinert habe. Dass der Preis des PC-Regiments oft ein Verlust an Freiheit ist, sehen sie dabei sehr genau: »Der Imperativ der Korrektheit ist eine zumeist freiwillig akzeptierte Zumutung. Im neuen New York leiden die Bürger nicht einfach unter exzessiver Bevormundung einer Stadtregierung, die am liebsten den Salzgehalt von Speisen festlegen würde, sondern sie wählen sie auch.«" (ZEIT)
    Note: ISBN 978-3-518-12609-7 administrativ falsch, aber so auf Rs d. Tbl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518422335
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschlandbild ; Kultur ; Nationalcharakter ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Kultur ; Nationalcharakter ; Deutschlandbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518421628
    Language: German
    Pages: 248 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Le dérèglement du monde 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westliche Welt ; Islamische Staaten ; Kulturkonflikt ; Wertordnung ; Zukunft ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Islamische Staaten ; Kulturkonflikt ; Wertordnung ; Zukunft ; Westliche Welt ; Islamische Staaten ; Kulturkonflikt ; Wertordnung ; Zukunft
    Note: Aus dem Franz. von Andrea Spingler
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518585412
    Language: German
    Pages: 498 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Politische Soziologie ; Politik ; Soziologie ; Gesellschaft ; Politische Theorie ; Systemtheorie ; Politische Soziologie ; Politik ; Soziologie ; Bürger ; Demokratie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518125892 , 3518125893
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2589
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Social integration ; Group identity ; Germany Emigration and immigration ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziale Anerkennung ; Interkulturalität
    Abstract: Ob als theoretisches Konzept oder als polemische Formel – lange Zeit bestimmte der Begriff des Multikulturalismus die Debatte über die Einwanderungsgesellschaft. Die stellte man sich vor wie ein Stadtteilfest mit Würstchen, Falafel und Cevapcici – als unverbindlich-tolerantes Nebeneinander. Doch Autoren und Regisseure wie Vladimir Kaminer oder Fatih Akin wollen nicht länger auf ihre Herkunft reduziert werden und haben die Vorstellungen von deutscher Kultur verändert. Daher sollten, so Mark Terkessidis, die alten Konzepte überwunden werden. Er plädiert für eine radikale interkulturelle Öffnung. Alle Institutionen müßten darauf abgeklopft werden, ob sie Personen, egal welcher Herkunft, auch tatsächlich die gleichen Chancen auf Teilhabe einräumen. Nur so können die Potentiale einer vielfältigen Gesellschaft fruchtbar gemacht werden.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783518126080
    Language: German
    Pages: 286 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., dt. Erstausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2608
    Uniform Title: Futbol y patria 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Sport ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nationalbewusstsein ; Breitensport ; Fußball ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Nationalismus ; Geschichte ; Argentinien Sport ; Gesellschaftliche Prozesse ; Nationale Identität ; Breitensport ; Fußball ; Kulturelle Identität ; Kultur ; Nationalismus ; Geschichte ; Argentinien ; Argentinien ; Fußball ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1912-2002
    Note: Literaturverz. S. 273 - 283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...