Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (9)
  • Schimank, Uwe
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (5)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (2)
  • Wiesbaden, Germany : Springer VS  (2)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658365653 , 365836565X
    Language: German
    Pages: VII, 330 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.550943
    Keywords: Deutschland ; Mittelstand ; Statuserwerb ; Lebensführung
    Note: Auf dem Cover: Open Access
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658365660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VII, 330 S. 127 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social structure. ; Equality. ; Social policy.
    Abstract: Einleitung -- Investive Statusarbeit als Modus der Lebensführung: Das theoretische Modell -- Forschungsdesign und Methoden.-Biographische Orientierungen der Mittelschichten: gemeinschaftszentrierte Lebensführung, Berufsstolz-Lebensführung und investive Statusarbeit -- Praktiken investiver Statusarbeit -- Lebensführung in den Mittelschichten: unaufgeregt beharrlich.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch untersucht vor dem Hintergrund der kulturell hegemonialen Rolle der Mittelschichten in westlichen Gesellschaften sowie angesichts zeitdiagnostischer Behauptungen, dass „die Mitte" zunehmenden Verunsicherungen und Gefährdungen ausgesetzt sei, die biographischen Orientierungen und Praktiken, die die Lebensführung der Mittelschichten in Deutschland ausmachen. Die Autor*innen Nils C. Kumkar, Stefan Holubek-Schaum, Karin Gottschall, Betina Hollstein und Uwe Schimank sind am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen tätig.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658371968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 161 S. 3 Abb)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658238964
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 182 S, online resource)
    Series Statement: Organization & Public Management
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Pflegeberufe ; Bildungswesen ; Arbeitswelt ; Governance-Ansatz ; Social policy ; Social policy ; Social sciences-Philosophy ; Industrial sociology ; Social Policy ; Social sciences-Philosophy ; Industrial sociology
    Abstract: Das Buch diskutiert aktuelle, politisch initiierte Veränderungen von (professioneller) Arbeit in den Feldern Bildung und Pflege mit dem Ziel, institutionellen Wandel auch unter den Gesichtspunkten von Legitimität und Gerechtigkeit zu erfassen. Die Beiträge untersuchen neue Formen feldspezifischer Governance im Spannungsfeld zwischen politisch-administrativer Steuerung, professioneller Selbststeuerung und Marktsteuerung. Dabei suchen sie, Zusammenhänge mit sich wandelnden beruflichen und organisationalen Leistungspolitiken und Arbeitspraktiken sichtbar zu machen. Der Inhalt Governance professioneller Arbeit Wandel von Governance-Regimen in Bildung und Pflege Managerialisierung beruflicher Arbeitspraktiken und ihre Legitimation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaften, Pflegewissenschaften, Soziologie, Organisationsforschung und Public Management Lehrende, Schulleiterinnen und -leiter, Pflegekräfte, öffentliche Verwaltung Die Herausgeber Doris Graß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn. Dr. Herbert Altrichter ist Professor an der School of Education der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich). Dr. Uwe Schimank ist Professor am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen
    Abstract: Governance professioneller Arbeit -- Wandel von Governance-Regimen in Bildung und Pflege -- Managerialisierung beruflicher Arbeitspraktiken und ihre Legitimation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531904078
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (490S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Governance
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Governance Global Governance ; Theorie ; Politische Theorie ; Wissenschaftliche Methoden ; Internationalisierung ; Europäische Union ; Nationalstaat ; Selbstverwaltung ; Management (funktional) ; Wirtschaft Wohlfahrt ; Technologiefolgenabschätzung ; Technologische Entwicklung ; Umwelt/Ökologie ; Wissenschaften ; Massenmedien ; Entwicklungspolitik ; Analyse ; Dynamik ; Ebene ; Funktionsbereich ; Struktur ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Governance
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907369
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologische Gegenwartsdiagnosen ; 1: Eine Bestandsaufnahme
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Analyse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808851
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 434 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Sociology.
    Abstract: Anknüpfend an den Sammelband "Soziologische Gegenwartsdiagnosen I" werden in diesem Buch die einzelnen zeitdiagnostischen Perspektiven auf moderne Gesellschaft entlang von zentralen Themen vergleichend diskutiert. 
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663120445 , 9783531136004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 S.)
    Series Statement: Leviathan Zeitschrift für Sozialwissenschaft 20
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Hochschule ; Universität ; Krise ; Reform ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschule ; Reform ; Deutschland ; Universität ; Krise
    Note: Die Krise der Universitäten ist, nicht nur in Deutschland, in aller Munde. Dabei überwiegen in der öffentlichen Diskussion zwei Arten von Stellungnahmen, die polarisierend zusammenwirken. Auf der einen Seite finden sich zahlreiche Vorschläge, teils schon in Vorhaben umgesetzt, dazu, wie die Universitäten umgestaltet werden müssten: von den Finanzierungs-, Personal- und Entscheidungsstrukturen bis zu den Inhalten und Arten von Lehre und Forschung. Auf der anderen Seite wird, mit wachsenden Gefühlen der Ohnmacht, die große und zu bewahrende Vergangenheit der Universität und ihre ursprüngliche Idee beschworen. Zwischen diesen beiden Lagern findet kaum noch ein Gespräch statt - mit der Gefahr, dass pure Durchsetzungs- bzw. Beharrungsmacht die Konfrontation entscheidet. In dieser Situation will sich der vorliegende Sammelband mit seinen Beiträgen gleichsam "zwischen die Stühle" setzen, setzt also auf Überlegungen, die sich nicht der schlichten Alternative von "Weiter so!" vs. "Alles muss ganz anders werden!" fügen. Das erfordert historische Vergewisserungen, die nicht nur suggestive Mythologisierung sind, sowie empirisch informierte und theoretisch wie politisch neue Ideen in die Debatte bringende Analysen zu Finanzen, Evaluation, Rolle der Professoren, Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses, Verhältnis von Forschung und Lehre, Situation der Studierenden, "Wissens-" und "Weltgesellschaft" u.a.m
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322949646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 321 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Communication. ; Sociology. ; Mass media.
    Abstract: In diesem Buch werden 19 verschiedene soziologische Gegenwartsdiagnosen, die alle in den letzten 20 Jahren des 20. Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA entstanden sind, in ihren zentralen Aussagen jeweils einzeln vorgestellt. Deutschland: Ulrich Beck, Richard Münch, Jürgen Habermas, Gerhard Schulze, Peter Gross, Wilhelm Heitmeyer, Niklas Luhmann; Frankreich: Jean Baudrillard, Bruno Latour, Alain Touraine, Pierre Bourdieu; Großbritannien: Anthony Giddens, Zygmunt Baumann, Ralf Dahrendorf; USA: James Coleman, Amitai Etzioni, George Ritzer, Samuel P. Huntington, Richard Sennett
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...