Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (8)
  • 2015-2019  (8)
  • Koch International GmbH Hannibal Verlag  (8)
  • Musicology  (8)
  • English Studies
  • 1
    ISBN: 9783854456773 , 3854456778
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 27.6 cm x 23.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Hendrix
    DDC: 782.42166092
    RVK:
    Keywords: Hendrix, Jimi ; Biografie ; Hendrix, Jimi 1942-1970
    Abstract: Die Musikjournalistin G. Gaar (u.a. "Bruce Springsteen") bietet in diesem ausgezeichneten Text-Bild-Band einen Überblick über Leben und Werk des "besten Gitarristen aller Zeiten". Nur ungefähr vier Jahre stand J. Hendrix im Scheinwerferlicht, aber auch 50 Jahre später beeinflusst er unzählige Musiker. In sieben Kapitel beschreibt die Autorin die schwierige Kindheit, seine ersten musikalischen Gehversuche als Begleitmusiker, seinen kometenhaften Aufstieg mit der "Jimi Hendrix Experience" bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1970. Natürlich werden seine Drogenprobleme und Frauengeschichten dokumentiert, aber im Mittelpunkt stehen die musikalische Entwicklung, die legendären Konzerte und die Entstehungsgeschichte der einzelnen Alben. Im Anhang finden sich eine Liste der Liveauftritte und eine ausgewählte Diskografie. Hervorzuheben sind die wunderbaren Fotos und Abbildungen. Klar vor C. Jucha: "Der ultimative Jimi Hendrix Guide" empfohlen. Noch mehr über Hendrix Musik findet man bei P. Margotin: "Jimi Hendrix - Alle Songs"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783854456476
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.648
    RVK:
    Keywords: Elektronische Musik ; Globalisierung ; House ; Techno ; Rave ; Tanzmusik ; Beats ; Electronic Dance Music ; Mainstream ; Matthew Collin ; Rave On ; Raving ; Techno ; Rave ; House ; Techno ; Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Globalisierung
    Note: Information über den Übersetzter auf der Rückseite des Titelblattes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783854456506 , 3854456506
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 24 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Possibilities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.65092
    RVK:
    Keywords: Hancock, Herbie ; Autobiografie ; Buddhist ; Herbie Hancock ; Jazz ; Komponist ; Möglichkeiten ; Pianist ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Hancock, Herbie 1940-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3854456565 , 9783854456568
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen , 21 x 22 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Uniform Title: Deep Purple
    DDC: 782.421660922
    RVK:
    Keywords: Deep Purple ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783854456452 , 385445645X
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 24 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: The show that never ends
    Parallel Title: Erscheint auch als Weigel, David Progressive Rock
    Parallel Title: Erscheint auch als Weigel, David Progressive Rock
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Progressive Rock ; Progressive Rock
    Abstract: Ende der 1960er-Jahre entwickelte sich eine von den meisten Musikmedien nie ganz ernst genommene, neue Musikrichtung, der sogenannte Prog-Rock. Der Fan und Musikjournalist D. Weigel beschreibt informativ, detailreich und gespickt mit vielen Anekdoten die Geschichte dieses Musikgenres. Angefangen bei Bands wie King Crimson, Procul Harum oder The Nice widmet er sich ausführlich den 1970er-Jahren, in denen Gruppen wie ELP, Yes, Jethro Tull oder Genesis die gröt︢en Stadien füllten und zu Superstars wurden. Die Zeit nach 1980 bis in die Gegenwart, mit Bands wie Marillon, Dream Theater oder Porcupine Tree wird nur relativ kurz abgehandelt. Leider gibt es keine Fotos und auch keine Diskografie. Fotos finden sich im Bildband von D. Dupuis "Progressive Rock Vinyl" (2014). Diese lesenswerte Chronik von D. Weigel ist das einzige Buch über dieses umstrittene Musikgenre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783854456209 , 3854456204
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Original Gangstas
    Parallel Title: Erscheint auch als Westhoff, Ben Original Gangstas
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 782.4216490978
    RVK:
    Keywords: Gangsta-Rap ; USA ; Weststaaten ; USA ; Gangsta-Rap ; Geschichte
    Abstract: Will man das wirklich alles wissen, was der Autor, ein profunder Kenner der amerikanischen Hip-Hop-Szene, recherchiert, in zahlreichen Zeitzeugeninterviews ermittelt und letztlich in einer durchaus spannend zu lesenden Chronik zu Papier gebracht hat? Ja, es geht auch um Musik, um den sog. "Gangsta-Rap", der sich ursprünglich in den New Yorker Gettos entwickelte, ab den späten 1980er-Jahren dann in den Südstaaten ("Dirty South"), vor allem aber in Kalifornien und dessen "Epizentrum" Los Angeles seine Basis fand. Keimzelle des Westcoast-Rap waren N.W.A. (d.h. Niggaz Wit Attitudes), die Truppe um Dr. Dre und Eazy-E. Der Leser gewinnt schnell den Eindruck, dass er es eigentlich mit einem von Mord und Totschlag geprägten Sittenbild eines praktisch losgelösten Teils der US-Gesellschaft zu tun hat. Ein Mix aus Rassismus, Frust, fehlende Jobs, Drogen, Gewalt und Sex bestimmt für viele Afroamerikaner den Alltag; diese Erfahrungen fliessen in die oft gewaltverherrlichenden Rap-Texte ein. Nicht von ungefähr bekämpfen sich West- und Eastcoast, einzelne Labels und Gangs, dem u.a. 2Pac Shakur zum Opfer fiel
    Note: Mit Bibliografie (Seiten 483-484), Videografie (Seite 485) und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3854456220 , 9783854456223
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Elvis the legend
    DDC: 782.42166092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Presley, Elvis 1935-1977 ; Presley, Elvis 1935-1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783854456056
    Language: German
    Pages: 575 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Pigs might fly
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.421660922
    RVK:
    Keywords: Pink Floyd ; Pink Floyd ; Pink Floyd ; Biografie ; Pink Floyd
    Abstract: Der Stoff, aus dem Legenden sind - altbewährt und neu bewertet. 2014 erschien mit "The Endless River" das letzte Album von Pink Floyd - eine Würdigung des 2008 verstorbenen Keyboarders Rick Wright, eine Rückbesinnung auf die gemeinsame Arbeit und ein Zeichen dafür, dass das letzte Wort über die britischen Rocklegenden eben doch noch nicht gesprochen wurde. Ganz genauso verhält es sich auch mit diesem Buch: Auch wenn man glaubte, schon alles über Pink Floyd zu wissen, beweist doch Mark Blake mit seinem breit angelegten, extrem gut recherchierten Werk das Gegenteil. Blake zeichnet nicht nur das Porträt einer Band, sondern das einer Generation. Die Stationen sind bekannt, aber der unverstellte, frische Blick, mit dem Blake sich dem Thema widmet, eröffnet neue Sichtweisen - auf den rätselhaften Syd Barrett und seinen Abstieg in den Wahnsinn, auf die Machtkämpfe innerhalb der Band und die so unterschiedlichen, schließlich nicht mehr miteinander zu vereinbarenden Persönlichkeiten. Blake konnte dabei auf eigene Interviews mit den Bandmitgliedern zurückgreifen, sprach aber auch mit Freunden, Tourbegleitern, musikalischen Zeitgenossen, ehemaligen Mitbewohnern und Studienkollegen. Und so folgt der Leser Pink Floyd durch ihre psychedelische Phase und die Nächte im Londoner UFO-Club, erlebt die Wandlung zu einer der größten Stadion-Rockbands der späten Siebziger und die bitteren Zerwürfnisse der Achtziger- und Neunziger, aber auch die angespannten Verhandlungen von der Reunion 2005 bei Live8 im Hyde Park. Blake entwirft dabei faszinierende Charakterstudien: Da ist Roger Waters, eines der wohl schwierigsten Rockgenies, und da sind Dave Gilmour und Nick Mason, beide nachgiebig und gelassen. Dabei bleibt er stets objektiv und beschränkt sich darauf, die unglaubliche Fülle an Fakten, die er zusammengetragen hat, ins Zeitgeschehen ebenso sauber einzuordnen wie in die spezielle Geschichte der Band. Damit ist "Pink Floyd - Die definitive Biografie" genau das, was ihr Titel verspricht: die umfassende Geschichte dieser außergewöhnlichen Band, die nichts auslässt, nichts beschönigt, aber auch nichts verteufelt, sondern erzählt, was geschah - gut informiert, farbig, facettenreich und ausgesprochen spannend.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 556-560 , Englische Originalausgabe 2013 bei Aurum Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...