Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (1)
  • 1955-1959  (1)
  • Huizinga, Johan  (1)
  • Kultur  (1)
  • Soziologie  (1)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Verlag/Herausgeber
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 S.
    Ausgabe: 41. - 50. Tsd.
    Serie: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Serie: Sachgebiet Kulturgeschichte
    Serie: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    Originaltitel: Homo ludens 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spiel ; Kultur ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...