Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (4)
  • Freie Universität Berlin  (4)
  • Hochschulschrift  (4)
  • English Studies  (2)
  • Psychology  (2)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fücker, Sonja Vergebung
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kooperation ; Reziprozität ; Gabe ; Vergessen ; Verzeihen ; Konflikft ; Hochschulschrift ; Verzeihung ; Soziale Norm ; Reziprozität ; Soziales Handeln ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Konfliktbewältigung
    Abstract: Vergebung wird seit jeher als göttlicher Ruf oder therapeutische Kraft begriffen, auf Konflikte und Krisen zu antworten. Damit verbunden ist häufig ein normatives Verständnis davon, was Vergebung ist oder sein soll. Aber wie und aus welchen Gründen vergeben Menschen heute? Und in welchem Verhältnis steht die Vergebung zu Rache und Strafe, Reue, Toleranz und Gerechtigkeit? In ihrer empirischen Studie arbeitet Sonja Fücker eine Alltagskultur der Vergebung heraus, in deren Zentrum die Lebenswirklichkeit der Handelnden steht. Mit diesem Zugang gibt das Buch nicht nur einen Denkanstoß, bestehende Perspektiven aus Theologie, Verhaltenswissenschaft und Philosophie zu ergänzen, sondern erlaubt auch, ein neues Licht auf die Vergebung zu werfen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3837638669 , 9783837638660
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Die Verbindung individueller und gesellschaftlicher Dimensionen in der Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 362.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Intervention ; Beratung ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Verbindung individueller und gesellschaftlicher Dimensionen in der Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt , Verlagsort aus Fremddaten übernommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783515111195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 56
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Elisabeth Encountering empire
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 266.786
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African American Missionaries ; African Methodist Episcopal Church ; Colonial Africa ; Missionare ; Transatlantische Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; African Methodist Episcopal Church ; Schwarze ; Missionar ; Kolonialismus ; Geschichte 1900-1939
    Abstract: In Encountering Empire, Elisabeth Engel traces how black American missionaries – men and women grappling with their African heritage – established connections in Africa during the heyday of European colonialism. Reconstructing the black American 'colonial encounter,' Engel analyzes the images, transatlantic relationships, and possibilities of representation African American missionaries developed for themselves while negotiating colonial regimes. Between 1900 and 1939, these missionaries paved the way for the African Methodist Episcopal Church, the oldest independent black American institution, to establish a presence in Britain's sub-Saharan colonies. Illuminating a neglected chapter of Atlantic history, Engel demonstrates that African Americans used imperial structures for their own self-determination. Encountering Empire thus challenges the notion that pan-Africanism was the only viable strategy for black emancipation.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [275]-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3837626199 , 9783837626193
    Language: English
    Pages: 288 S. , Ill. , 225 mm x 148 mm, 528 g
    Series Statement: Cultural and media studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Slowinska, Maria A. Art/Commerce
    Parallel Title: Erscheint auch als Slowinska, Maria A. Art/Commerce
    Parallel Title: Erscheint auch als Slowinska, Maria A. Art/Commerce
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Art/Commerce : the phenomenal and discursive convergence of contemporary art and marketing
    DDC: 706.8/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ästhetik ; Marketing ; Kommerzialisierung ; Kultursektor ; Ladengestaltung ; Markenartikel ; Künstler ; Unternehmer ; Art Marketing ; Hochschulschrift ; Kunst ; Kommerzialisierung ; Marketing ; Künstler ; Kulturindustrie ; Massenkonsum ; Kultur
    Note: Literaturverz. (S. [271] - 288)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...