Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (10)
  • 2015-2019  (10)
  • Franz Steiner Verlag  (5)
  • Heimbach-Steins, Marianne  (5)
  • Theology  (10)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783593439914
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 14
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nation ; Rechtspopulismus ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterrolle ; Diskursanalyse ; Geschlecht ; Kirche ; Konservativismus ; Religion ; Diskurs ; Nationalismus ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593509600 , 3593509601
    Language: German , English
    Pages: 210 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Religion und Moderne Band 14
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender - Nation - Religion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Nationalismus ; Nation ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlecht ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Kirche ; (Produktform)Paperback / softback ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; sexuelle Minderheiten ; 5211 : Geschlechterforschung ; 201802: Programm ; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Abstract: Über Ehe und Familie, über Abtreibungsrechte, die Rechte sexueller Minderheiten, Sexualkundeunterricht oder Gleichstellungspolitiken wird nach wie vor heftig gestritten. Dabei werden genderbezogene Themen zunehmend mit religiösen und national-konservativen Diskursen verflochten. Welche Akteure werden im öffentlichen Raum sichtbar? Welche Ziele verfolgen sie? Wie argumentieren sie? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Bandes in international vergleichender Perspektive nach.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515120371
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mayer-Tasch, Peter Cornelius, 1938 - Kleine Philosophie der Macht
    DDC: 303.301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Philosophie ; Philosophie der Macht ; Was ist Macht ; Macht ; Macht ; Philosophie ; Philosophie ; Macht ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie
    Abstract: Macht ist allgegenwärtig; sie kann soziale, wirtschaftliche oder politische Formen annehmen und wirkt zu jeder Zeit in und um uns. Die Beschäftigung mit Macht und Ohnmacht ist daher auch keineswegs neu – seit Jahrtausenden steht sie im Mittelpunkt des Denkens berühmter Philosophen wie Thukydides, Machiavelli oder Thomas Hobbes. Was aber heißt und ist Macht eigentlich? Wie entsteht und vergeht sie? Was bewirkt sie? Was macht mächtig? Können Recht, Ethik oder Religion ihr Grenzen setzen? Diesen Fragen geht der Rechts-, Politik- und Kulturwissenschaftler Peter Cornelius Mayer-Tasch nach. Facettenreich und kurzweilig führt er die verschiedenen Phänomene und Ausprägungen von Macht in diesem Band zusammen: Angefangen beim Begriff der Macht über die Anbetung von Macht – etwa in Religion oder Politik – schlägt Mayer-Tasch den Bogen bis hin zur Dialektik von Segen und Fluch der Macht und der Utopie von Verzicht auf Macht. Peter Cornelius Mayer-Tasch untersucht eines der bedeutsamsten Phänomene des sozialen Lebens: Was ist Macht und was macht mächtig? Kann man Macht Grenzen setzen? Geschickt verknüpft Mayer-Tasch die philosophisch-historischen Hintergründe von Macht mit ihren unerwarteten, alltäglichen Ausprägungen – oder hätten Sie Macht mit Liebe, Schönheit oder Gartengestaltung in Verbindung gebracht?
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451816185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Dietz, Alexander Zerreißprobe Flüchtlingsintegration 2018
    Series Statement: Theologie kontrovers
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerreißprobe Flüchtlingsintegration
    DDC: 261.8328
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Gesellschaft ; Kirche ; Katholische Soziallehre ; Soziale Integration ; Flüchtlingshilfe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingshilfe ; Katholische Soziallehre ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Kirche ; Gesellschaft
    Abstract: Zerreißprobe Flüchtlingsintegration -- Über das Buch -- Inhalt -- Integration - Facetten einer komplexen Herausforderung -- Menschen „als Problem". Versuch über Migration, Kultur und die Fragilität von Integrationsanstrengungen -- Integration der Migranten - Integration der Gesellschaft -- Wo stößt Gastfreundschaft an Grenzen? -- Die Angst vor dem Anderen. Verdeckte und offene Fremdenfeindlichkeit in Gesellschaft und Kirche -- Zuwanderung und sozialer Frieden -- Bewegungsfreiheit. Geflüchtete Frauen in Deutschland -- Zuflucht Bildung - Integration geflohener Kinder und Jugendlicher am Ort Schule -- Sorge für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge -- Beteiligung an / durch Erwerbsarbeit. Chancen und Schwierigkeiten für die Ankommenden und für die Aufnahmegesellschaft -- Wechselseitige Irritation. Kann Religion eine Integrationsressource sein? -- Hindernis oder Ressource? Die Rolle des Islams für die Integration von Flüchtlingen -- Grenzen ermessen und Aufbrüche wagen. Pfarrgemeinden als Orte der Integration -- „Den Fremden lieben". Diakonische Herausforderungen und Handlungspotentiale im Integrationsprozess -- Kritische Ratgeber und engagierte Anwälte. Die bundespolitische Arbeit von DBK und EKD im Migrationsdiskurs -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783451816680
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Series Statement: Theologie kontrovers
    Parallel Title: Erscheint auch als Begrenzt verantwortlich?
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Government policy ; Moral and ethical aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Moral and ethical aspects ; Social ethics ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Christliche Sozialethik ; Flüchtlingspolitik ; Sozialethik
    Abstract: Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag. Thematische Schwerpunkte: * das Verhältnis von Gesinnungs- und Verantwortungsethik * die Argumentation für/gegen Obergrenzen und Kriterien einer Begrenzung der Zuwanderung * die Frage nach der Reichweite der politischen und moralischen Verantwortung Komplementär erscheint Anfang 2017 ein weiterer Band, der die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration angesichts der Zuwanderung aufgreift. Marianne Heimbach-Steins, geb. 1959, Dr. theol., Professorin für Christliche Sozialwissenschaften und Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft der Sozialethikerinnen und Sozialethiker des deutschsprachigen Raumes.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 1, 2016)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3451376687 , 9783451376689
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 254 g
    Series Statement: Theologie kontrovers
    Parallel Title: Erscheint auch als Begrenzt verantwortlich?
    Parallel Title: Erscheint auch als Begrenzt verantwortlich?
    DDC: 261.8328
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Government policy ; Moral and ethical aspects ; Emigration and immigration Government policy ; Moral and ethical aspects ; Christliche Sozialethik ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Christliche Sozialethik ; Sozialethik ; Soziale Integration
    Abstract: Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Masse heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag. Mit Beiträgen von Markus Babo, Beatrice Dernbach, Alexander Filipovic , Marianne Heimbach-Steins, Alexander Heindl, Brigitta Herrmann, Heinz-Gerhard Justenhoven, Rainer Kessler, Ulrich H. J. Körtner, Walter Lesch, Stefan Luft, Christof Mandry, Jochen Oltmer, Petr Stica und Johannes Wallacher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783515112932 , 3515112936
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 24
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Dissertation note: Habilitationsschrift Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2013
    DDC: 304.843
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and other religions Islam 20th century ; History ; Islam Relations 20th century ; Christianity ; History ; Islam Missions ; Missions Islam ; History ; Missions to Muslims History ; Religious pluralism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderung ; Islam-Mission ; Evangelische Kirche ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte 1950-1980 ; Deutschland ; Mission ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Geschichte 1950-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [479]-523 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3515112723 , 9783515112727
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Lundt, Bea, 1950 - Jan Hüsgen, Mission und Sklaverei, die Herrnhuter Brüdergemeine und die Sklavenemanzipation in Britisch- und Dänisch-Westindien 2018
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 25
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 226-236 , Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Originaltitel der Dissertation: Die Herrnhuter Brüdergemeinde und die Sklavenemanzipation in Britsch- und Dänisch-Westindien
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3515110798 , 9783515110792
    Language: German
    Pages: 289 S. , Ill. , 24 cm x 17 cm, 0 g
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv 23
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014
    DDC: 266.0234306711009041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mbene, Richard Edube ; Evangelische Missionsgesellschaft in Basel ; Missions, German ; Missions ; Christianity ; Baptists ; Hochschulschrift ; Tagebuch 1906-1907 ; Kamerun ; Deutsche ; Baptisten ; Mission ; Kolonialismus ; Geschichte 1897-1907 ; Kamerun ; Kolonialismus ; Mission ; Baptisten ; Deutsche ; Geschichte 1887-1907 ; Kamerun ; Duala ; Mission ; Baptisten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515110853
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 19 schw.-w. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Raum und Performanz
    DDC: 394.409409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1815 ; Stadt ; Herrschaft ; Ritual ; Zeremoniell ; Prozession ; Performativität ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; Alte Geschichte ; Altertum ; Altertumswissenschaft ; Gesellschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Raum und Performanz ; Rituale im Raum ; Rituale in Residenzen ; politische Topographien ; sakrale Topographien ; (VLB-WN)9553 ; Europa ; Stadt ; Herrschaft ; Ritual ; Zeremoniell ; Prozession ; Performativität ; Geschichte Anfänge-1815
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...