Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (4)
  • 1995-1999  (4)
  • Curtis, Edward S.  (4)
  • Karpinski, Jürgen
  • Bildband  (4)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3451265710
    Language: German
    Pages: 96 S. , Ill.
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Bildband ; Indianer ; Kultur ; USA ; Geschichte ; Indianer ; USA ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0764900064
    Language: English
    Pages: 128 S , Ill
    Edition: 1. ed.
    DDC: 920.72/089/97
    Keywords: Curtis, Edward S ; Curtis, Edward S. ; Indians of North America Portraits ; Indian women Portraits ; Indian women North America ; Portraits ; Indians of North America Portraits ; Bildband ; Konferenzschrift ; Curtis, Edward S. 1868-1952 ; Kanada ; USA ; Mexiko Nord ; Indianerin ; Eskimo ; Frau ; Porträtfotografie
    Note: On t.p.: Library of Congress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3822882011
    Language: German
    Pages: 768 S. , überw. Ill.
    Uniform Title: The North American Indian 〈dt.〉
    DDC: 25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Curtis, Edward S. 1868-1952 ; Fotografie ; Indianer ; Nordamerika
    Abstract: Um das Jahr 1900 begann der amerikanische Fotograf Edward Sheriff Curtis (1868-1952) die Geschichte von mehr als 80 Indianerstämmen - darunter die Apache, Cheyenne, Comanche, Crow, Hopi und Navajo - im Bild zu dokumentieren. Innerhalb von 30 Jahren entstand so eine monumentale Studie einer dem Tod geweihten Welt. - - Curtis lebte mit den Indianern, gewann deren Vertrauen und notierte ihre Sagen und Mythen. Er malte die Menschen, ihre Tipis und Geräte, Tänze und Gebete mit der Kamera - mit künstlerischem und wissenschaftlichem Anspruch war er der Chronist traditionellen indianischen Lebens. - - In den Jahren von 1907 bis 1930 wurde sein fotografisches Vermächtnis gedruckt - es erschienen ganze 20 Textbände und Portfoliomappen unter dem Titel "The North American Indian". Die Auflage war mit insgesamt 272 Exemplaren sehr klein und die außergewöhnlichen Bände sind inzwischen rare bibliophile Raritäten. Die Ausgabe des Taschen-Verlages ermöglicht heute jedermann einen authentischen Einblick in das Leben einer verschwundenen Welt, in das Leben der Indianer Nordamerikas.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406423116
    Language: German
    Pages: 271 S. , zahlr. Ill. , 26 cm
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Curtis, Edward S ; Bildband ; Ethnologie ; Indianer ; Fotografie ; Nordamerika ; Bildband ; Nordamerika ; Ethnologie ; Indianer ; Geschichte ; Curtis, Edward S. 1868-1952 ; Fotografie ; Nordamerika ; Indianer
    Abstract: Rezension: Mit der Erkenntnis, dass die traditionelle Welt der nordamerikanischen Indianer dem Untergang geweiht sei, besuchte der berühmte Indianerfotograf Curtis (vgl. BA 9/84) zwischen 1889 und 1930 immer wieder die verschiedenen Indianervölker, denen er mit seinen Fotografien und der Niederschrift ihrer Geschichte und ihrer überlieferten Mythen ein Denkmal setzen wollte. So legt auch dieses mit vielen bislang unbekannten Fotos versehene Buch Zeugnis ab von einer Kultur, deren Untergang angesichts der in Bild und Text bezeugten Würde und Menschlichkeit zu beklagen ist. Nach einer Einführung in Curtis' Werk stehen dessen Texte, gegliedert nach den einzelnen Indianervölkern, so dass auch gezieltes Lesen gut möglich ist. Ein lebendiges historisches Dokument wie die klassischen Berichte von G. Catlin (ID 41/94). (3) (Reinhild Khan)
    Note: Orig.-Ausg. u.d.T.: Curtis, Edward S.: Prayer to the great mystery
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...