Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (4)
  • Busch-Geertsema, Annika  (2)
  • Freie Universität Berlin
  • Hochschulschrift  (4)
  • Psychologie  (4)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443621
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (377 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fücker, Sonja Vergebung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 303.37
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kooperation ; Reziprozität ; Gabe ; Vergessen ; Verzeihen ; Konflikft ; Hochschulschrift ; Verzeihung ; Soziale Norm ; Reziprozität ; Soziales Handeln ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Konfliktbewältigung
    Kurzfassung: Vergebung wird seit jeher als göttlicher Ruf oder therapeutische Kraft begriffen, auf Konflikte und Krisen zu antworten. Damit verbunden ist häufig ein normatives Verständnis davon, was Vergebung ist oder sein soll. Aber wie und aus welchen Gründen vergeben Menschen heute? Und in welchem Verhältnis steht die Vergebung zu Rache und Strafe, Reue, Toleranz und Gerechtigkeit? In ihrer empirischen Studie arbeitet Sonja Fücker eine Alltagskultur der Vergebung heraus, in deren Zentrum die Lebenswirklichkeit der Handelnden steht. Mit diesem Zugang gibt das Buch nicht nur einen Denkanstoß, bestehende Perspektiven aus Theologie, Verhaltenswissenschaft und Philosophie zu ergänzen, sondern erlaubt auch, ein neues Licht auf die Vergebung zu werfen.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658186869
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XX, 350 S. 70 Abb, online resource)
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Sustainable development ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic development ; Social change ; Economic development—Environmental aspects. ; Social sciences ; Sustainable development ; Economic development ; Social change ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Kurzfassung: Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln -- Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse -- Mobilitätseinstellungen -- Mobilität junger Erwachsener. .
    Kurzfassung: Annika Busch-Geertsema untersucht, inwiefern sich Mobilitätsverhalten und mobilitätsbezogene Einstellungen im Zuge eines Lebensereignisses ändern. Auf einer zwischen Psychologie und Geographie angesiedelten theoretischen Grundlage sowie mittels einer dreistufigen Panelbefragung von Studierenden, die im Befragungszeitraum ins Berufsleben eingetreten sind, werden mithilfe bi- und multivariater Analysemethoden Erkenntnisse zur (In)Stabilität der Verkehrsmittelnutzung und der Einstellungen herausgearbeitet. Weiterhin identifiziert die Autorin potentielle Faktoren, die im Zusammenhang mit dem Übergang ins Berufsleben stehen. Der Inhalt Bewusstes und habitualisiertes Mobilitätshandeln Mobilität in Umbruchsituationen und Schlüsselereignisse Mobilitätseinstellungen Mobilität junger Erwachsener Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Mobilitäts- und Verkehrsforschung, Humangeographie, Psychologie, der Sozialwissenschaften sowie der Planungs- und Ingenieurswissenschaften Die Autorin Annika Busch-Geertsema ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt. In ihren bisherigen Forschungen beschäftigte sie sich mit individuellem Mobilitätsverhalten und verortet ihre Forschungen an der Schnittstelle der Psychologie zur Geographie. Darüber hinaus interessiert sich für Themen des Radverkehrs und für Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3837638669 , 9783837638660
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 409 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Die Verbindung individueller und gesellschaftlicher Dimensionen in der Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Köbberling, Gesa, 1977 - Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 362.88
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Intervention ; Beratung ; Sozialarbeit ; Rechtsradikalismus
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Verbindung individueller und gesellschaftlicher Dimensionen in der Beratung von Opfern rechter und rassistischer Gewalt , Verlagsort aus Fremddaten übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 3658186852 , 9783658186852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 370 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 36
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Busch-Geertsema, Annika, 1983 - Mobilität von Studierenden im Übergang ins Berufsleben
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Frankfurt/Main 2017
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Studierende ; Arbeitsmarktintegration ; Mobilität ; Verkehrsverhalten ; Humangeographie ; Deutschland ; Choice of transportation ; Life change events ; Transportation Social aspects ; Students Transportation ; Employees Transportation ; Hochschulschrift ; Student ; Berufsanfang ; Mobilität ; Einstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...