Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Munich, Germany : Oldenbourg Verlag
    ISBN: 9783486756005 , 3486756001 , 9783486755206
    Language: German
    Pages: 1 online resource (184 pages) , illustrations, graphs
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 86
    Parallel Title: Erscheint auch als Oltmer, Jochen Migration im 19. und 20. Jahrhundert
    DDC: 305.80097
    Keywords: Geschichte 1800-2000 ; Cultural pluralism / North America ; Immigrants / North America ; North America / Emigration and immigration / History ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Cultural pluralism ; Emigration and immigration ; Immigrants ; Migration ; Einwanderer ; Geschichte ; Migration ; Cultural pluralism ; Immigrants ; Migration ; Nordamerika ; Deutschland ; Literaturbericht ; Bibliografie ; Electronic books History ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1800-2000
    Description / Table of Contents: Vorwort des Verfassers; I. Enzyklopädischer Überblick; 1. Bedingungen, Formen und Folgen von Migration; 2. Von der kontinentalen zur überseeischen Auswanderung seit dem späten 18. Jahrhundert; 3. Intra- und interregionale Arbeitswanderungen im Zeichen von Industrialisierung, Urbanisierung und Agrarmodernisierung; 4. Ausländerbeschäftigung und Zuwanderungspolitik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert; 5. Zwangs- und Kriegsfolgewanderungen von 1918 bis nach dem Zweiten Weltkrieg; 6. Zuwanderung und Integration seit den 1950er Jahren; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
    Description / Table of Contents: 1. Überseeische Massenauswanderungen2. Intra- und interregionale Arbeitswanderungen; 3. Grenzüberschreitende Arbeitsmigration; 4. Flucht und Vertreibung; 5. Deportation und Zwangsarbeit; 6. Exil und Asyl; III. Quellen und Literatur; 1. Übergreifende Darstellungen und Sammelbände zu Migrationsformen bzw. Phasen der Migrationsgeschichte; 2. Überseeische Massenauswanderungen; 3. Intra- und interregionale Arbeitswanderungen; 4. Grenzüberschreitende Arbeitsmigration; 5. Flucht und Vertreibung; 6. Deportation und Zwangsarbeit; 7. Exil und Asyl; Register; 1. Personenregister
    Description / Table of Contents: Migration im 19. und 20. Jahrhundert : Enzyklopädie deutscher Geschichte
    Note: Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 4, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter
    ISBN: 9783486701241 , 348670124X
    Language: German
    Pages: Online Ressource (184 pages)
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte
    DDC: 304.843009034
    Keywords: Migration, Internal History ; 19th century ; Germany ; Migration, Internal History ; 20th century ; Germany ; Germany Emigration and immigration ; History ; 19th century ; Germany Emigration and immigration ; History ; 20th century ; Germany ; Electronic books History ; Electronic books ; Literaturbericht ; Bibliografie
    Abstract: Migration und Integration gehören zu den vieldiskutierten Themen der Gegenwart. Selten wird dabei erkannt, dass Phänomene, die heute als ""Integrationsprobleme"" wahrgenommen werden, Ergebnis historischer Prozesse sind und die gegenwärtige Migrationspolitik nur als Ausdruck einer langen Geschichte des staatlichen Umgangs mit räumlichen Bevölkerungsbewegungen verstanden werden kann. Jochen Oltmer bietet einen umfassenden Überblick über Hintergründe, Formen und Folgen von Migration vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart sowie über ihre Erforschung, die seit den 1990er Jahren rasch an Fa
    Note: Includes bibliographical references (p. [127]-160) and indexes. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...