Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (3)
  • Online Resource  (3)
  • Harth, Annette  (2)
  • Arnold, Markus  (1)
  • Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.  (3)
  • Social sciences  (3)
  • Zeitschrift
Datasource
  • BSZ  (3)
Material
  • Online Resource  (3)
Language
Years
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531192291
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (207 S.,10 Abb., 6 Abb. in Farbe)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Harth, Annette, 1963 - Das Wohnerlebnis in Deutschland
    DDC: 307.3360943
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Humanities ; Social Sciences ; Wohnwesen ; Deutschland ; Wohnkultur ; Wohnen ; Wandel ; Geschichte 1989-2011
    Abstract: Die Kernfrage der Repräsentativstudie lautet: Wie haben sich Wohnverhalten und Wohnerleben in Deutschland in den vergangenen zwanzig Jahren verändert? Es wird behandelt, was den Menschen ihre Wohnung bedeutet, was sie alltäglich dort machen, wie sie die verschiedenen Räume nutzen, welche Kriterien ihnen bei der Einrichtung und Möblierung wichtig sind und welche Wohnstile sie haben. Die Untersuchung knüpft an die wohnsoziologischen Studien von Alphons Silbermann (1909-2000) an - an seine Pionier-Untersuchung „Vom Wohnen der Deutschen“ von Anfang der 60er Jahre und vor allem an die beiden nachfolgenden Studien „Neues vom Wohnen der Deutschen (West)“ und „Das Wohnerlebnis in Ostdeutschland“ von Anfang der 90er Jahre. In der um aktuelle Fragen ergänzten Wiederholungsstudie wird der Wandel des Wohnverhaltens und Wohnerlebens als Prozess der Pluralisierung, Individualisierung, Ästhetisierung und der Grenzverschiebung von Öffentlichem und Privatem diskutiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531934907
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (236 S.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Harth, Annette, 1963 - Stadt als lokaler Lebenszusammenhang
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Stadtsoziologie ; Gemeindestudie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531932569
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (394 S., 13 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Erzählungen im Öffentlichen
    DDC: 303.380141
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Diskurs ; Erzählung
    Abstract: Mit Beiträgen von Markus Arnold -- Willy Viehöver -- Jürgen Link -- Martina Erlemann -- Gert Dressel -- Alexandra Kofler -- Peter V. Zima -- Margaret R. Somers
    Abstract: Ob in Medien, in der Wissenschaft, in der Politik oder in der Alltagskommuni­kation - wir sind stets mit einer Fülle an schriftlichen und mündlichen Erzäh­lungen konfrontiert. Sie schaffen gemeinsame Wirklichkeiten und Identitäten, auf die wir uns als soziale Akteure in unseren Handlungen bewusst oder unbewusst beziehen. Erzählungen im öffentlichen Raum prägen Normen und Moralvorstellungen, helfen beim Aufbau sozialer und kultureller Ordnungen und festigen oder verschieben damit bestehende Normen. Es sind Erzählungen, die in öffentlichen Diskursen bestimmen, was in einer Gesellschaft als wahr, normal und für die Gesellschaft als relevant gilt, aber ebenso was als problematisch, außergewöhnlich oder bedrohlich angesehen wird. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen werden in diesem Band die für ein Verständnis der Erzählungen relevanten Formen des Öffentlichen bestimmt, spezifische öffentliche Narrative und deren Wirkungsgeschichten diskursanalytisch untersucht, sowie Akteure identifiziert, die sich bestimmte Narrationen aneignen und deren gesell­schaftlichen Wirkungen erfolgreich für sich nutzen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...