Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (2)
  • Image  (2)
  • Musical Score
  • Bielefeld : Kerber Verlag  (2)
  • Theology  (2)
Material
  • Image  (2)
  • Musical Score
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783735606518
    Language: German , English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 29 cm x 23.5 cm
    Series Statement: Kerber Art
    DDC: 704.948074434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum 23.10.2020-14.02.2021 ; Gottesdarstellung ; Weiblichkeit ; Geschichte Anfänge-2019 ; Jüdische Kunst ; Islamische Kunst ; Christliche Kunst ; Gottesvorstellung ; Weiblichkeit ; Geschichte ; Weiblichkeit ; Gottesvorstellung ; Judentum ; Weiblichkeit ; Biblische Person ; Religiöse Kunst
    Abstract: Das Jüdische Museum Frankfurt präsentiert Die weibliche Seite Gottes anhand zahlreicher kulturhistorischer Objekte und zeitgenössischer Kunstwerke. Werknah führt das umfangreiche Ausstellungsbuch in diese kaum bekannte und oftmals sogar „verdrängte Tradition“ ein. Zugängliche Beschreibungen der die Jahrhunderte umspannenden visuellen Darstellungen einer weiblichen Gottheit wechseln sich ab mit fünf vertiefenden Aufsätzen, die im Rahmen eines Symposiums des interdisziplinären Forschungsverbundes „Religiöse Positionierungen“ entstanden. Ein hochaktuelles Buch zwischen Glaube, Wissenschaft und Kunst.
    Abstract: The Jewish Museum in Frankfurt is presenting The Female Side of God, which spans a cultural-historical arc from the female deities of the ancient Near East to the present based on archaeological objects, ceremonial artifacts, religious texts, and artworks. The exhibition and book address the connection between the female aspects in Judaism, Christianity, and Islam for the first time. This highly topical book provides very sensitive interdisciplinary perspectives on faith, science, and art with approachable descriptions of visual representations of female deities and in-depth essays.
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Die Weibliche Seite Gottes 23. Oktober 2020 - 14. Februar 2021 im Jüdischen Museum Frankfurt" - Impressum , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Bielefeld : Kerber Verlag
    ISBN: 9783735602770 , 3735602770
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Series Statement: Kerber culture
    DDC: 700.411
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Golem in art Exhibitions ; Art, Modern Exhibitions 20th century ; Art, Modern Exhibitions 21st century ; Bildband ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 23.09.2016-29.01.2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin 23.09.2016-29.01.2017 ; Golem Fiktive Gestalt ; Judentum ; Mystik ; Golem Fiktive Gestalt ; Legende ; Künste ; Film ; Kunst ; Golem Fiktive Gestalt ; Geschichte 1958-2016
    Abstract: Mit einer grossen Ausstellung über die prominenteste jüdische Legendenfigur, den Golem, widmet sich das Jüdische Museum Berlin einem Erzählstoff, der bis heute Künstler*innen, Filmemacherinnen und Autorinnen inspiriert. Das Jüdische Museum Berlin zeigt nun die Fülle der Deutungsmöglichkeiten des Golems ? von seiner Erschaffung aus einem Ritual der jüdischen Mystik bis zum künstlichen Wesen der Populärkultur. Im umfassenden Katalog stellen Expertinnen unterschiedlicher Disziplinen ihre Assoziationen zu den Ausstellungsexponaten vor. Auszüge aus literarischen Texten, die das Bild der Legendenfigur geprägt haben, vervollständigen den vorliegenden Band. 00Exhibition: Jüdisches Museum Berlin, Germany (23.09.2016-29.01.2017)
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung GOLEM, 23. September 2016 bis 29. Januar 2017" - Impressum Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...