Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (24)
  • Online Resource  (24)
  • Journal/Serial
  • Hochschulschrift  (24)
  • Romance Studies
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783732990375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 35
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hardy, Stéphane, 1981 - Der "largonji du louchébem" − die Geheimsprache der Pariser Metzger
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2022
    RVK:
    Keywords: Language and languages. ; Romance languages. ; Kulturwissenschaften ; Lexikographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziolinguistik ; Fleischer ; Geheimsprache ; Metzger ; Paris ; Rotwelsch-Dialekt ; Sondersprache ; Verschleierungsverfahren ; largonji ; louchébem ; verhüllende Sondersprache ; Hochschulschrift ; Paris ; Fleischer ; Geheimsprache
    Abstract: Kennen Sie die Geheimsprache der Pariser Metzger? Stéphane Hardys kulturhistorische, lexikologische und soziolinguistische Darstellung des largonji du louchébem gewährt exklusive Einblicke in die verborgene Welt einer ganz besonderen Sprechergruppe. Der fast ausschließlich in der gesprochenen Form verwendete louchébem ist eine „verhüllende Sondersprache“. Für Außenstehende ist er nicht verständlich und soll es auch nicht sein. In der Fachliteratur galt der louchébem als nahezu ausgestorben. So hat diese Thematik in der (franko-)romanistischen Sprachwissenschaft bisher nur wenig Beachtung gefunden. Doch der largonji du louchébem ist sehr lebendig. Das weist die Autorin mit ihrer qualitativ-empirischen Studie auf der Basis umfangreichen authentischen Gesprächsmaterials nach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839454411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Theater Band138
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Istanbul ; Theater ; Stadtsoziologie ; Kulturpolitik
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Vom Theater zur Stadt. Ein transdisziplinäres Forschungsfeld -- Einleitung -- 1.1. Zwei Städte: Gegenüberstellung und Nahaufnahme -- 1.2. »Theaterräume« als Forschungsgegenstand -- 1.3. Postkoloniale Perspektivierung -- 1.4. Forschungsdesign -- 2. Theatergeschichte(n) -- Einleitung -- 2.1. Fern- und Heimweh: Eine Geschichte des argentinischen Theaters -- 2.2. Bilderverbot und Staatsgewalt: Eine Geschichte des türkischen Theaters -- 2.3. Resümee -- 3. Theaterraum Buenos Aires. La Capital del Teatro -- Einleitung -- 3.1. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 3.2. Der Rückzug des Staats: Kulturpolitische Rahmenbedingungen in Buenos Aires -- 3.3. Von Stadtteil zu Stadtteil: Der städtische Raum von Buenos Aires -- 3.4. Kontrast der Ein- und Ausschlüsse: Sozialer Raum in Buenos Aires -- 4. Theaterraum Istanbul. Kulturhauptstadt am Scheideweg -- 4.1. Erdoğan und die Türkei: Autokratische Entwicklung seit 2010/11 -- 4.2. Hinter den Kulissen: Biografien und Betriebe -- 4.3. Viertel und Kontinente: Der städtische Raum -- 4.4. Standortwechsel und Neue Nachbarschaften: Sozialer Raum in Istanbul -- 4.5. Erdoğan & Atatürk: Autokratie und Kulturpolitik -- 5. Theater und Stadt. Wirkungen und Spannungen -- Einleitung -- 5.1. Wem gehört die Bühne? (De)Zentralisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.2. Die im Dunkeln sieht man nicht: (Un)Sichtbarkeit in Istanbul und Buenos Aires -- 5.3. Leben und leben lassen: (Il)Liberalisierung in Buenos Aires und Istanbul -- 5.4. Conclusio -- Epilog -- Anhang -- GesprächpartnerInnen -- Adressen der ausgewählten Theater -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
    Abstract: Was sagt eine Stadt über ihr Theater, was ein Theater über seine Stadt? Juliane Zellner stellt die Theaterräume in Buenos Aires und Instanbul einander gegenüber.Ihre Bestandsaufnahme an der Schnittstelle zwischen Stadtforschung und Theaterwissenschaft fokussiert Geschichte und Biografien, betriebliche Strukturen und kulturpolitische Rahmenbedingungen, das jeweilige Publikum, architektonische Gestalten sowie stadt- und sozialräumliche Einbettung. Die Studie identifiziert wechselseitige Wirkmuster zwischen Theater und Stadt und vertieft so das Verständnis von Entwicklungsprozessen, sozialen Dynamiken sowie gesellschaftlichen Konfliktpotenzialen in beiden Städten
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839442302
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Thietz, Anne, 1985 - Identität und Sprachidentität von Hugenottennachfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and culture ; Ethnicity ; Language and culture ; Ethnicity ; Huguenots ; French language Social aspects ; Huguenots ; French language Social aspects ; Ethnicity. ; French language. ; Huguenots. ; Language and culture. ; Conversational Analysis. ; Cultural History. ; Cultural Studies. ; Erinnerungskultur. ; Erzählanalyse. ; Französische Literatur. ; French Literature. ; Gesprächsanalyse. ; Hugenotten. ; Hugeonots. ; Identitätskonstruktion. ; Identity Construction. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Language Identity. ; Language. ; Linguistics. ; Literatur. ; Literature. ; Memory Culture. ; Narrative Analysis. ; Sprache. ; Sprachidentität. ; Sprachwissenschaft. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Hugenotten ; Nachkomme ; Geschichtsbild ; Identität ; Sprachbewusstsein
    Abstract: Abseits der Brisanz des aktuellen Migrationsdiskurses beleuchtet Anne Thietz die Funktion von Sprache in Identitätskonstruktionen am Beispiel der sprachlich unauffälligen Hugenottennachfahren. Fluchtgeschichte, Konfession und das Französische sollen in den 300 Jahren seit Einwanderung zur Bildung einer Gruppenidentität beigetragen haben. Anne Thietz zeigt mit Fokus auf Sprachbiographien, welche Elemente hugenottisches Sein heute bestimmen. Auch als Plädoyer für den Erhalt der umstrittenen Begriffe Identität und Sprachidentität werden diese schließlich durch die interdisziplinäre Verbindung von Forschungstheorie und -methode neu modelliert und für empirische Untersuchungen anschlussfähig gemacht.
    Abstract: The descendants of the Huguenots and their language biographies - about the function of language in identity constructs.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- I Einleitung -- -- II Theoretische Annäherungen -- -- III Empirie -- -- IV Diskussion der Ergebnisse -- -- V Zusammenfassung und Ausblick -- -- Transkriptionskonventionen -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Literaturverzeichnis
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783846761113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1., 2017
    Parallel Title: Exner, Isabel, 1978 - Schmutz
    Parallel Title: Available in another form
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie ; Postkoloniale Theorie ; Frankophonie ; Transkulturalität ; Caribbean ; Identitätskonzepte ; Unreinheit ; Abjekt ; Trash ; Ökopoetik ; schmutziger Realismus ; realismo sucio ; Cyberpunk ; Literatur der Karibik ; Caraïbe ; Lateinamerikanische ; kubanische ; puertorikanische Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Spanisch ; Französisch ; Literatur ; Schmutz
    Abstract: Schmutz ist Materie am falschen Ort, eine Kategorie, die nur existiert, weil sie sich Platzanweisungen kultureller Ordnungen widersetzt. Eine Ästhetik des Schmutzigen artikuliert sich in Aushandlungen von kulturellen Formen und Normen, sozialen und politischen Machtkonstellationen. Das Buch untersucht die Beziehungen zwischen ästhetischen Modellen und Modellen des Zusammenlebens, die über den prominenten textuellen Ort von ›Schmutz‹ in karibischen Literaturen ausgehandelt werden. In der Karibik wurde die figurative Korrelation zwischen Schmutz, Abfall, Unreinheit und Gesellschaft im Kontext des Kolonialismus v.a. zur Rechtfertigung rassistischer Unterdrückungspraktiken instrumentalisiert. Ende des 20. Jh.s dominieren Entwürfe, die positiv Bezug auf Motivik und Metaphorik der ›Unreinheit‹ nehmen. Mit schmutzigem Realismus und karibischem Cyberpunk wird die Präferenz von Unreinheitsmodellen als imaginative Basis von Kultur(-kritik) allerdings hinterfragt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593434957
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2016
    Parallel Title: Erscheint auch als Kalny, Eva Soziale Bewegungen in Guatemala
    Dissertation note: Habilitationsschrift Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 303.484097281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Frauenbewegung ; Indigene Völker ; Allokation ; Staatstheorie ; Theorie ; Guatemala ; Exklusion ; Soziale Bewegungen ; Sozialstruktur ; Theorie ; Diskriminierung ; Guatemala ; Bevölkerung ; Soziale Bewegung ; indigene Bevölkerung ; Hochschulschrift ; Guatemala ; Soziale Bewegung
    Abstract: Soziale Bewegungen sind Teil gesellschaftlicher Gesamtstrukturen, sie sind von diesen geprägt und sie versuchen, diese Strukturen zu beeinflussen. Am Fallbeispiel Guatemalas zeigt dieses Buch anhand von Frauenbewegungen, indigenen Bewegungen und Kämpfen um Ressourcen auf, wie die Verfasstheit des Staates Rahmenbedingungen für soziale Bewegungen setzt und wie dies in ausgewählten Theorien sozialer Bewegungen reflektiert wird beziehungsweise in diese Eingang finden kann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658157579
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (469 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation [Band 26]
    Series Statement: Research
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Sociology ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Knowledge - Discourse ; Cultural Studies ; Sozialwissenschaften ; Wissen ; Unternehmen ; Kommunikation ; Nachhaltigkeit ; Deutschland ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Unternehmen ; Nachhaltigkeit ; Kommunikation
    Note: Die Bandangabe wurde anhand der Homepage der 1. Reihe ermittelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110521825 , 9783110519518
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 319 Seiten)
    Series Statement: Mimesis Band 65
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Series Statement: Mimesis
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Wien 2015
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658138035 , 9783658138028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 281 S. 6 Abb)
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Religion and culture ; Ethnicity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780299301033
    Language: English
    Pages: 1 online resource (405 pages)
    Series Statement: Africa and the Diaspora: History, Politics, Culture Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hatzky, Christine, 1965 - Cubans in Angola
    DDC: 303.48/26730729109048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teachers, Foreign ; Education International cooperation ; Literacy International cooperation ; Education -- Angola -- International cooperation ; Literacy -- Angola -- International cooperation ; Teachers, Foreign -- Angola ; Angola -- Relations -- Cuba ; Cuba -- Relations -- Angola ; Angola ; Relations ; Cuba ; Cuba ; Relations ; Angola ; Education ; Angola ; International cooperation ; Literacy ; Angola ; International cooperation ; Teachers, Foreign ; Angola ; Electronic books ; Cuba Relations ; Angola Relations ; Hochschulschrift ; Kuba ; Bildungshilfe ; Bildungstransfer ; Angola ; Geschichte 1976-1991
    Abstract: Intro -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgments -- List of Abbreviations -- Introduction -- Part I: Angola and Cuba in the Twentieth Century: The Development of Transatlantic South-South Cooperation -- 1. Angola's Path toward Independence -- 2. Cuba, 1959-1975: Internationalism and the Angolan "Mission" -- 3. The "Afro-Latin American Nation": Motives behind Cooperation -- 4. Recruiting for Engagement in Angola: Official Propaganda and Personal Motivation -- 5. Education Policy in Cuba and Angola -- Part II: Cuban-Angolan Cooperation in Education -- 6. Scope of Action: Structures, Institutions, and Communication -- 7. Cooperantes and Cooperation Programs -- Part III: Memories of Angola -- 8. Memories of Everyday Life -- 9. Between Encounter, Dissociation, and Re-Identification -- Conclusion -- Outlook -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3837629791 , 9783839429792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 S.) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Die costa-ricanische Küche und der Einfluss der kulturellen Globalisierung
    DDC: 306.4613097286
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tradition ; Kochen ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität ; Feldforschung ; Ernährungsgewohnheit ; Transnationalisierung ; Globalisierung ; Costa Rica ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Costa Rica ; Ernährungsgewohnheit ; Kulturelle Identität ; Transnationalisierung ; Costa Rica ; Ess- und Trinksitte ; Kochen ; Tradition ; Globalisierung ; Feldforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783823379157
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Tübinger Beiträge zur Linguistik 549
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Series Statement: Tübinger Beiträge zur Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Discher, Christian, 1979 - Sprachkontakt, Migration und Variation
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2013
    DDC: 305.8591044361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Paris ; Rumänischer Einwanderer ; Französisch ; Sprachvariante ; Sprachkompetenz ; Sprachkontakt ; Einwanderer ; Frankreich ; Rumänisch ; Integration ; Französisch ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Frankreich ; Rumänisch ; Sprachkontakt ; Sprachvariante
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783732999484
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik Band 5
    Series Statement: Sanssouci - Forschungen zur Romanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als Prada, Vittorio, 1982 - Videocrazia e teatralizzazione della politica nell’era berlusconiana
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2013
    DDC: 302.230941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlusconi, Silvio ; 1936- ; Italy ; Politics and government ; 1976-1994 ; Mass media ; Political aspects ; Italy ; Organized crime ; Italy ; Political corruption ; Italy ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Berlusconi, Silvio 1936- ; Italien ; Privates Fernsehen ; Politik ; Geschichte 1994-2011 ; Italien ; Berlusconi, Silvio 1936- ; Fernsehsender ; Politikmarketing ; Geschichte 1994-2011
    Abstract: Il processo di innalzamento del livello culturale svolto dalla Rai delle origini è stato interrotto dall'irrefrenabile ascesa della TV commerciale che, oltre a farsi promotrice di valori materiali e per molti aspetti diseducativi, ha portato all'ottundimento dei telespettatori, proponendo loro un mondo edulcorato, fittizio e del tutto illusorio. L'autore indaga le cause che stanno alla base del successo di Silvio Berlusconi, smascherando le abili strategie comunicative da lui messe in campo al fine di ottenere il consenso politico dell'italiano medio. Il volume fa luce sui fenomeni della video
    Description / Table of Contents: Ringraziamenti; Indice; 0. Introduzione; 1. La televisione in Italia; 2. Brevi cenni sulla televisione pubblica delle origini; 3. La TV commerciale di Silvio Berlusconie la 'neotelevisione'; 4. Lo strapotere mediatico di un imprenditore trasforma radicalmente la politica italiana (1994-2011); 5. L'attuale politica italiana tra spettacolarizzazione e personalizzazione; 6. L'uscita di scena di un grande commediante della politica; 7. Conclusioni; 8. Cronologia degli avvenimenti politici di maggior rilevanza verificatisi nel corso del ventennio berlusconiano; 9. Bibliografia
    Description / Table of Contents: 10. Indice delle illustrazioni11. Zusammenfassung; 12. Riassunto
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531924915
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259S. 24 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sondergeld, Birgit Spanische Erinnerungskultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Assmann, Jan 1938- ; Kollektives Gedächtnis ; Theorie ; Spanien ; Spanischer Bürgerkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte
    Abstract: Birgit Sondergeld studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Spanische Philologie und Kulturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist derzeit in der Zentrale des Goethe-Instituts in München im Projekt 'Kultur und Entwicklung' tätig.
    Abstract: Mit ihrer Theorie des kulturellen Gedächtnisses haben Aleida und Jan Assmann das bis heute systematischste und begrifflich differenzierteste Konzept zu den Strukturen und Mechanismen kollektiver Erinnerungsprozesse vorgelegt. Birgit Sondergeld untersucht mit einer systematisch-qualitativen Analyse des katalanischen Gedenkstättennetzwerks "Espais de la Batalla de l`Ebre", inwieweit die teilweise am Beispiel der deutschen "Vergangenheitsbewältigung" zum Zweiten Weltkrieg entwickelte Assmann’sche Gedächtnistheorie auf den Umgang mit dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) übertragbar ist. Sie umreißt zunächst die historischen, politischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Bürgerkriegs. In ihrer Analyse zeigt sie, dass im Kontext des innergesellschaftlichen Konflikts seit 1936 Gedächtnisstrukturen entstanden sind, die von der Assmann`schen Gedächtnistheorie noch nicht hinlänglich erfasst sind. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft und der Kommunikationswissenschaft.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Tabellenund Abbildungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Gedächtnistheorien; 2.1 Pioniere der sozialen Gedächtnisforschung; 2.2 Aleida und Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis; 2.3 Exkurs: Gedächtnismedien; 3 Der Spanische Bürgerkrieg und seine Erinnerungsgeschichte; 3.1 Hintergründe; 3.2 Erinnerungsgeschichte; 4 Die; 4.1 Eckdaten; 4.2 Aleida und Jan Assmann: Eine universelle Gedächtnistheorie?; 5 Fazit; 6 Quellenverzeichnis; 6.1 Zu den Theorien des kollektiven Gedächtnisses; 6.2 Zum Spanischen Bürgerkrieg und seiner Erinnerungsgeschichte; 7 Anhang
    Description / Table of Contents: 7.1 Der Verlauf des Spanischen Bürgerkriegs: Karten 7.2 Die;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Madrid : Iberoamericana Editorial Vervuert
    ISBN: 9783964561541
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 p)
    Series Statement: Ediciones de Iberoamericana. Serie C: Historia y Sociedad 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleiner-Liebau, Désirée Migration and the construction of national identity in Spain
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: German EAN: 978-3-86527-503-5 , Contains bibliography , Text in English , Joint ed , Includes bibliographical references
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783484523456 , 9783119161107
    Language: German , Catalan
    Pages: IX, 433 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 345
    Series Statement: Zeitschrift für romanische Philologie / Beihefte
    Parallel Title: Druckausg. Wieland, Katharina Jugendsprache in Barcelona und ihre Darstellung in den Kommunikationsmedien
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Katalanisch ; Jugendsprache ; Schüler ; Kommunikation ; Barcelona
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Universitätsdrucke Göttingen
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2006
    DDC: 917.0418
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Reisebericht ; Fremdheit ; Reiseliteratur ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh
    Language: German
    Pages: 299 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Parallel Title: Druckausg. Maier, Michael Scheiternde Titanen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: München, Hochschule für Philosophie, Diss., 2004/05
    DDC: 305.9089
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stirner, Max ; Maistre, Joseph Marie de ; Jean Paul ; Sozialphilosophie ; Übermensch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Maistre, Joseph Marie de 1753-1821 ; Übermensch ; Sozialphilosophie ; Stirner, Max 1806-1856 ; Jean Paul 1763-1825
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2006.4977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3770536738
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2010 Online-Ressource Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2003.10681
    Series Statement: Humanistische Bibliothek 53
    Series Statement: 1, Abhandlungen
    Parallel Title: Druckausg. Ortner-Buchberger, Claudia Briefe schreiben im 16. Jahrhundert
    Dissertation note: Zugl.: Bayreuth, Univ., Habil.-Schr., 1999
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1538-1580 ; Brievenboeken ; Italiaans ; Italienisch ; Letter writing, Italian ; Letter writing, Latin ; Volgare ; Brief ; Neulatein ; Literaturgattung ; Italienisch ; Briefliteratur ; Gesellschaft ; Renaissance ; Italien ; Hochschulschrift ; Italienisch ; Brief ; Literaturgattung ; Gesellschaft ; Geschichte 1538-1580 ; Italien ; Gesellschaft ; Brief ; Literaturgattung ; Geschichte 1538-1580 ; Renaissance ; Briefliteratur ; Volgare ; Neulatein ; Geschichte 1500-1600 ; Volgare ; Briefliteratur ; Neulatein ; Geschichte 1500-1600
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2003.10681
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Jackson : University Press of Mississippi
    ISBN: 1578065232 , 1578065224
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xxiv, 196 p) , ill., map , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version The Cajuns : Americanization of a People
    DDC: 305.84/10763
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cajuns History ; Cajuns Cultural assimilation ; Cajuns Ethnic identity ; Americanization ; Americanization ; Cajuns ; Cultural assimilation ; Cajuns ; Ethnic identity ; Cajuns ; History ; Louisiana ; Ethnic relations ; United States ; Ethnic relations ; Electronic books ; Louisiana Ethnic relations ; United States Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: History -- Southern Studies--&. The past sixty years have shaped and reshaped the group of French-speaking Louisiana people known as the Cajuns. During this period they have become much like other Americans and yet have remained strikingly distinct. The Cajuns: Americanization of a People explores these six decades and analyzes the forces that had an impact on Louisiana's Acadiana. In the 1940s, when America entered World War II, so too did the isolated Cajuns. Cajun soldiers fought alongside troops from Brooklyn and Berkeley and absorbed aspects of new cultures. In the 1950s as rock 'n' roll
    Description / Table of Contents: Contents; Preface; Acknowledgments; Introduction; ONE: Cajuns during Wartime; TWO: Atomic-Age Cajuns; THREE: Cajuns and the 1960s; FOUR: From Coonass to Cajun Power; FIVE: Exploitation and Revitalization; Conclusion; Notes; Index
    Note: Includes bibliographical references (p. 151-182) and index , Enlargement of author's thesis (Ph. D.)--University of Louisiana at Lafayette , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027298287 , 9027298289 , 158811063X , 9789027218391 , 9027218390 , 9781588110633
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 277 pages)
    Series Statement: Impact, studies in language and society Volume 8
    Series Statement: Impact, studies in language and society
    DDC: 306.44/0944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Labov, William ; Français (Langue) / Variation ; Français (Langue) / Français parlé ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics ; French language / Spoken French ; French language / Variation ; Frans ; Spreektaal ; Taalvariatie ; Französisch ; Linguistik ; French language Variation ; French language Spoken French ; Soziolinguistik ; Französisch ; Sprachvariante ; Gesprochene Sprache ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Electronic books ; Französisch ; Gesprochene Sprache ; Sprachvariante ; Soziolinguistik ; Französisch ; Sprachvariante ; Soziolinguistik ; Labov, William 1927-
    Note: Includes bibliographical references and index , Social and Stylistic Variation in Spoken French; Editorial page; Title page; LCC data; Table of contents; Acknowledgments; Introduction; Patterns of phonological variation; Socio-stylistic variation in French phonology; Grammatical variation; Variable liaison; Variation in the French lexicon; Summary and conclusion; Appendix; References; Index; IMPACT: STUDIES IN LANGUAGE AND SOCIETY. , Many of the assumptions of Labovian sociolinguistics are based on results drawn from US and UK English, Latin American Spanish and Canadian French. Sociolinguistic variation in the French of France has been rather little studied compared to these languages. This volume is the first examination and exploration of variation in French that studies in a unified way the levels of phonology, grammar and lexis using quantitative methods. One of its aims is to establish whether the patterns of variation that have been reported in French conform to those reported in other languages. A second important
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 290 S.
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Lindorfer, Bettina Roland Barthes: Zeichen und Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996
    DDC: 302.2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Barthes, Roland ; Psychoanalyse ; Semiotik ; Literaturtheorie ; Hochschulschrift ; Barthes, Roland 1915-1980 ; Semiotik ; Psychoanalyse ; Barthes, Roland 1915-1980 ; Literaturtheorie ; Barthes, Roland 1915-1980 ; Semiotik ; Psychoanalyse
    Note: Literaturverz. S. 273 - 286 , Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 98.2392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511520952
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 154 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in social and cultural anthropology 107
    DDC: 305.8/009458
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1997 ; Rassismus ; Sizilien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In the last twenty years, immigration has become one of the most contested issues in Western Europe. The arrival of Africans, Asians, Eastern Europeans and others in Italy has reversed earlier trends of emigration. Debate, political activity and violence have raised questions of rejection and integration, of anti-racism and the new racism. Studies of these issues commonly focus on political activity and the plight of minorities, but this book breaks new ground in its emphasis on the everyday reactions of Italians to immigration and related issues. Drawing on research carried out in Palermo, Jeffrey Cole considers the role of class, culture, local history and political economy in the ambivalent responses of Sicilians to immigrants. He places Italian attitudes in a European context, and investigates why anti-immigrant politics are concentrated in the wealthy Italian North.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (500 Seiten) , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Klaus, 1947 Sprachkontakt, ethnische Identität und Identitätsbeschädigung
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1989
    DDC: 306.4089976
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Otomi-Sprache ; Sprachkontakt ; Spanisch ; Otomi ; Ethnische Identität ; Identität ; Kulturkontakt ; Indianer ; Hispanoamerika ; Mexiko ; Otomi Indians ; Ethnic identity ; Otomi Indians ; Cultural assimilation ; Ethnicity ; Mexico ; Mezquital Valley (Hidalgo) ; Otomi language ; Social aspects ; Mexico ; Mezquital Valley (Hidalgo) ; Mezquital Valley (Hidalgo, Mexico) ; Ethnic relations ; Mezquital Valley (Hidalgo, Mexico) ; Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Bibliogr. S. 429 - 475
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...