Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (3)
  • Book  (3)
  • 2020-2024  (2)
  • 2010-2014  (1)
  • Bischoff, Michael
  • Museum der Weltkulturen
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783518029886
    Language: German
    Pages: 121 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Mal de terre
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz, Nikolaj Landkrank
    DDC: 304.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropozän ; Klimaänderung ; Umweltethik ; Frankreich ; Klimaänderung ; Anthropozän ; Klimaänderung ; Ethik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783742505804
    Language: German
    Pages: 334 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10580
    Uniform Title: The lies that bind
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Religion ; Sprache ; Identität ; Gruppenidentität ; Identitätsentwicklung ; Theoriebildung ; Bewusstsein ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Religion ; Einflussgröße ; Geschlechterrolle ; Ethnizität ; Gruppenidentität ; Gruppenidentität ; Religion ; Nationalität ; Hautfarbe ; Kulturkreis ; Zugehörigkeit ; Abgrenzung
    Abstract: Als Sohn einer aus der Oberschicht stammenden Engländerin und eines zur Aristokratie seines Landes gehörenden Ghanaers sind dem in New York lehrenden Philosophieprofessor schon durch seine Herkunft mehrere Identitäten anhängig. In den USA als schwarz und schwul lebend, weist dies auf weitere Identitätsmerkmale hin und macht deutlich, dass die Kategorien Herkunft, Religion, Hautfarbe, Klasse, Kultur niemals starre Klassifizierungen sein können, auf die Menschen eindeutig festzulegen sind. Eine solche Festlegung führe zu Missverständnissen und Irrtümern - z.B. wenn es um die fiktive "Reinheit" der Nation geht. Viele Vorstellungen über Identitäten müssten neu interpretiert und ausgehandelt werden. - Appiah schreibt in klarer Diktion, formuliert elegant und belegt alles mit Beispielen aus Geschichte und Literatur. Er zeigt, jenseits der Klischees können Identitäten ganz unterschiedlich gelebt werden. Wenngleich er damit rechte Positionen widerlegt, ist dies keine Streitschrift, sondern ein Plädoyer für Vielfalt und Respekt. Anregend und aktuell. (2-3)
    Description / Table of Contents: Eine kleine Theorie der Identität -- Religion -- Land -- Hautfarbe -- Klasse -- Kultur
    Note: Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518586143
    Language: German
    Pages: 331 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Critique de la raison nègre 〈dt.〉
    DDC: 305.896
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blacks Social conditions ; Blacks Race identity ; Whites Race identity ; Race Philosophy ; Race Social aspects ; Race awareness Moral and ethical aspects ; Slavery Moral and ethical aspects ; Race discrimination ; Racism ; Difference (Philosophy) ; Eurozentrismus ; Kulturkritik ; Abhängigkeit ; Afrikaner ; Neoliberalismus ; Afrika ; Entwicklungsländer ; Kapitalismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Rassismus ; Differenz ; Postkolonialismus ; Schwarze ; Ethnische Identität ; Soziale Situation ; Kapitalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...