Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (5.404)
  • Buch  (5.378)
  • Artikel  (26)
  • Soziologie  (5.404)
  • Deskribierung zurückgestellt
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Aldershot : Elgar
    ISBN: 185278170X
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Serie: Schools of thought in sociology 1
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Elite ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Paris : Ed. de Minuit
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Soziologie ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Paris : Ed. de Minuit
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Soziologie ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technology Social aspects ; Congresses ; Technology Moral and ethical aspects ; Congresses ; Social change Congresses ; Konferenzschrift 1986 ; Soziologie
    Anmerkung: Bd. 2 im Westdt. Verl., Opladen erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of Calif. Pr.
    ISBN: 0520030621
    Sprache: Englisch
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Logik ; Soziologische Theorie ; Wissenschaftstheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenb. Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Rowohlts deutsche Enzyklopädie ...
    Serie: Sachgebiet Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History ; Soziologie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Sprache: Deutsch
    Serie: Edition Anacon
    Serie: Münchener ethnologische Abhandlungen ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107492554 , 9781107099746
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Handbuch
    Anmerkung: Literaturangaben , Mit Registern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Sprache: Deutsch
    Originaltitel: Sammlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Anmerkung: Bd. 1 (1998) - 20 (2014)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Bd. 2 im Verl. Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    München : Akad. Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Serie: Edition Anacon
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spezielle Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Körper ; Körperbild ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Aldershot [u.a.] : Elgar
    ISBN: 1852781823
    Sprache: Englisch
    Serie: Schools of thought in sociology 11
    Serie: An Elgar reference collection
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie ; Positivismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : SAGE
    ISBN: 0761968636
    Sprache: Englisch
    Serie: SAGE masters of modern social thought
    Paralleltitel: Online-Ausg. Erving Goffman
    DDC: 301.092
    Schlagwort(e): Goffman Erving ; 1922-1982 ; Sociology ; Sociologists United States ; Biography ; Aufsatzsammlung ; Goffman, Erving 1922-1982 ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 041503759X
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical assessments of leading sociologists
    DDC: 301/.092
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Mead, George Herbert 1863-1931 ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    New York : Macmillan [u.a.]
    ISBN: 0028970519
    Sprache: Englisch
    DDC: 301/.03
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Französisch
    Serie: Points ...
    Serie: Sciences humaines
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführung ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : SAGE-Publ.
    ISBN: 0761968326
    Sprache: Englisch
    Serie: Sage masters of modern social thought
    Paralleltitel: Online-Ausg. Jean Baudrillard
    DDC: 194
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Soziologie ; Baudrillard, Jean 1929-2007 ; Rezeption
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : SAGE
    ISBN: 0761926119
    Sprache: Englisch
    Serie: A SAGE reference publication
    Paralleltitel: Online-Ausg. Encyclopedia of social theory
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology Philosophy ; Encyclopedias ; Wörterbuch ; Soziologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Marburg : Metropolis-Verl.
    ISBN: 3895181005
    Sprache: Deutsch
    DDC: 01
    Schlagwort(e): Weber, Alfred ; Historical sociology ; Sociology Philosophy ; Culture ; History Philosophy ; Europe Historiography ; Briefsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Weber, Alfred 1868-1958
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Detroit : Macmillan Reference, USA
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0028648536
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: 2. ed.
    Paralleltitel: Online-Ausg. Encyclopedia of Sociology
    DDC: 301.03
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    München : Akad. Verl.
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Serie: Edition Anacon
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Fischer | Jena : Fischer
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Economics ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    München : Beck
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Beck'sche Reihe ...
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie ; Soziologie ; Geschichte ; Soziologe ; Geschichte ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Paris : Presses Univ. de France
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch
    Serie: Bibliothèque de sociologie contemporaine
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie/Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Paris : Presses Univ. de France
    Sprache: Französisch
    Serie: Bibliothèque de sociologie contemporaine
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Wirtschaftssoziologie Soziologie ; Industriesoziologie ; Politische Soziologie ; Wissenssoziologie/Wissenschaftssoziologie ; Rechtssoziologie ; Kriminologie ; Kultursoziologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Enke | München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3432974914 , 3423032898
    Sprache: Deutsch
    DDC: 301.03
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology Dictionaries German ; Sociology Dictionaries German ; Wörterbuch ; Soziologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bd. 1. Abhängigkeit-Hypothese -- Bd. 2. Ich-Rückkopplung -- Bd. 3. Sanktion-Zweistufenthese.
    Anmerkung: Inhaltsgleiche Gemeinschaftsausg. mit dem Dt. Taschenbuch-Verl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    DDC: 01
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Sage
    Sprache: Englisch
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415037646
    Sprache: Englisch
    DDC: 301/.092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Parsons, Talcott 1902-1979 ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9781118784044
    Sprache: Englisch
    Serie: The Wiley Blackwell-ICA international encyclopedias of communication
    DDC: 302.2303
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Encyclopedias ; Mass media Encyclopedias Social aspects ; Enzyklopädie ; Aufsatzsammlung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Soziologie ; Auswirkung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    [München] : Dt. Taschenbuch Verl. | Stuttgart : Enke
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: dtv ...
    Serie: Wissenschaftliche Reihe
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Empirische Sozialforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Paris : Les Editions de Minuit
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Französisch
    Serie: Le sens commun
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3518287753
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: [Taschenbuchausg.]
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1175
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Rationalism ; Rationalization (Psychology) ; Sociology Philosophy ; Action theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Rationalität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kommunikation ; Kommunikatives Handeln ; Kommunikatives Handeln ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Philosophie ; Handlung ; Sozialphilosophie ; Sozialkompetenz ; Philosophie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Europ. Verl.-Anst.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Taschenbücher Syndikat, EVA ...
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Sprache: Deutsch
    Serie: Lehrbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology Terminology ; Sociology ; Sociology History ; Lehrbuch ; Soziologie
    Anmerkung: In 4 Bänden. - Ab 2004 innerhalb der ungezählten Reihe "Lehrbuch" ersch , 1 (1992) -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367722821
    Sprache: Englisch
    Seiten: Seiten
    DDC: 305.260973
    Schlagwort(e): Age groups: the elderly ; Altersgruppen: ältere Menschen ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy ; PSYCHOLOGY / Developmental / Adulthood & Aging ; Personal & public health ; Persönliche Gesundheit und Gesundheitswesen / Gesundheitserziehung ; Psychologie des Alters und Alterns ; Psychology of ageing ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Rural ; Social issues & processes ; Social work ; Sociology ; Soziale Arbeit ; Soziale und ethische Themen ; Soziologie ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA
    Kurzfassung: Touching on work and voluntarism, transportation, housing, the environment, social participation, the delivery of health and community services, the Handbook of Rural Aging addresses the full breadth and scope of factors impacting the lives of rural elders with contributions from recognized scholars and researchers
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword Introduction A Special Note on COVID-19, Pandemics, and Rural Aging 1. Adult Day Services 2. Advocacy & Activism 3. Age Friendly Communities 4. Aging-in-Place 5. American Indians & Alaska Natives 6. Area Agencies on Aging 7. Asian Americans & Pacific Islanders 8. Bioethics 9. Broadband Service 10. Chronic Disease 11. Community Development 12. Culture 13. Dementia 14. Dementia Friendly Communities 15. Dental & Oral Health 16. Direct Care Workers 17. Disabilities 18. Disasters 19. Drug & Alcohol Addiction 20. Dying, Death, & Bereavement 21. Elder Abuse 22. Elder Law 23. Entitlements & Benefits 24. Evidence-Based Programs 25. Falls & Injuries 26. Family Life 27. Farmers 28. Federal Policy 29. Food Insecurity 30. Geographies & Environments 31. Geriatric Care Management 32. Health Disparities 33. Health Insurance 34. Health Promotion & Wellness 35. Higher Education Institutions 36. Home Health Care 37. Homelessness 38. Housing 39. Immigrants 40. Information Sources 41. Intergenerational Programs 42. Isolation 43. Kinship Care 44. Latina/os 45. Leadership 46. LGBTQ Older Adults 47. Long-Term Care 48. Meals Programs 49. Men & Masculinity 50. Mental & Behavioral Health 51. Mental Health Services 52. Minorities 53. National Rural Health Association 54. Nursing Services 55. Nutrition 56. Philanthropy 57. Physical Activity 58. Politics 59. Poverty 60. Professional Associations & Organizations 61. Religion & Spirituality 62. Research Engagement 63. Retirement 64. Rural Health Clinics 65. Rural Service Networks 66. Senior Centers 67. Social Determinants of Health 68. Social Work Practice 69. Strategic Planning 70. Technology 71. Telehealth Services 72. Theory 73. Transportation 74. Veterans 75. Voluntarism 76. Women 77. Workforce
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032514376 , 9781032216867
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 249 Seiten
    DDC: 302
    Schlagwort(e): MEDICAL / Mental Health ; Mental health services ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Psychische Gesundheitsvorsorge ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social, group or collective psychology ; Sociology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziale Integration ; Inklusion
    Kurzfassung: Towards Inclusive Societies focuses on the importance of building inclusive societies and communities for global human welfare within psychological, social, political, and cultural realms
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. Section 1: Globalisation and diversity 1. Social and psychological consequences of globalisation and diversity 2. Comparing protestors: A political psychology of contestation Section 2: Developments in the discipline 3. Towards a culturally sensitive psychology 4. Discovery of Indian psychology and methodology: A personal journey Section 3: Social issues and psychology 5. Risk seeking or risk aversion? 6. Dealing with denial of community history: The case of Adivasis in India 7. Evolutionary association between self-awareness and self-control Section 4: Towards inclusive societies 8. Leadership that promotes social inclusivity: Research evidence for Adlerian theory and practice 9. Towards building inclusive societies: Some conceptual clarifications and practical suggestions with special reference to India 10. Inclusive societies: Can political psychology help move us forward? 11. Paradigm shift to professional psychological practices towards creating an inclusive Society 12. The science and ethics of intervention programmes in family and child welfare: Towards building an inclusive psychology for social justice 13. Exclusion of acid attack victims and inclusion as a countermeasure 14. Increasing inclusivity of health psychology: potentials and prospects 15. Gender-related inclusiveness in the organisational context: The challenge of sexual harassment 16. Pursuing Inclusiveness through Shared Spaces: Some Glimpses from Social Interactions in Delhi 17. Epilogue: Complexities and challenges in imagining inclusive social sciences
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032608570 , 9781032608679
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 228 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Routledge advances in sociology 377
    Serie: Routledge advances in sociology
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sociology ; Social evolution ; Soziologie ; Soziale Evolution ; Kulturelle Evolution
    Kurzfassung: "Based upon the interdependencies of human beings as we cooperate and conflict with each other, how we share information, and how culture evolves, this book proposes a sociology of humanity covering three hundred millennia. Grounded in empirical findings from archaeology, history, lab-experiments and field studies - supplemented for precision with computational network models of cultural evolution, cooperation, influence, cohesion, warfare, power, social balance and inequality - this is the first attempt at an encompassing sociology of humankind. Informed by the the theory of cultural evolution, it extends the notion that cultural evolution connects all humans of all times in a giant sociocultural network, thereby yielding coherence between a great many empirical findings. It will therefore appeal to scholars of sociology and anthropology with interests in historical sociology, cultural evolution and social theory"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231214001 , 9780231214018
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 292 Seiten
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Kurzfassung: "Social scientists do research, teach and mentor young scholars, and discuss theories and findings. Though there isn't complete agreement on how these activities should be conducted, clear public attention has been paid to these activities. Less attention has been paid to activities how researchers repeatedly generate new topics, best practices in publishing one's body of work, and how to make the most out of the publication review process. In Practicing Sociology, David Stark has assembled a team of skilled sociologists including Neil Fligstein, Wendy Espeland, Michele Lamont, Lucy Suchman, Paul DiMaggio, Peter Bearman, Shamus Khan, Marion Fourcade, John Levi Martin, and more, to provide their advice for new professionals."--
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9781071817698
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 301 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Soziologie ; Migrationssoziologie ; Lehrbuch
    Kurzfassung: The Sociology of Immigration provides students with a contemporary sociological perspective on the entire immigration process: deciding to leave one’s home country, establishing oneself in a new host society, being received by the host population, and deciding whether to assimilate or seek citizenship
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 267-293
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462006469 , 3462006460
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1136 Seiten , 21.8 cm x 14.1 cm, 1123 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2023 ; Künste ; Ästhetik ; Kultur ; Erinnerungen ; Essay ; Gesellschaft ; Kunst ; Musik-Geschichte ; Pop-Kultur ; Sexbeat ; Über Pop-Musik ; Soziologie ; Kritik ; Kino ; Fernsehen ; Theater ; Walter Benjamin ; SPEX ; Stanley Kubrick ; Miley Cyrus ; Christoph Schlingensief ; Brett Easton Ellis ; Black Panther ; Biopolitik ; Lady Gaga ; Donald Trump ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Künste ; Ästhetik ; Geschichte 2000-2023
    Kurzfassung: Kaum war das 21. Jahrhundert angebrochen, wartete es auch schon mit neuen Schrecken, Idiotien und gelegentlichen Glücksmomenten auf. Zu den wenigen, die es noch wagen, in diesem von den Medien verdickten und beschleunigten Wirrwarr Zusammenhänge herzustellen und dabei an einem anspruchsvollen Begriff von Kritik festzuhalten, gehört Diedrich Diederichsen. In dieser Wundertüte von einem Reader mit Aufsätzen und Kommentaren, wenn auch erst aus den ersten dreiundzwanzig Jahren des Jahrhunderts, zeigt er sein stupendes Wissen über sämtliche Trends in Kunst, Kino, Fernsehen, Literatur, Musik, Theater, Theorie und Politik, das bis in die feinsten Verästelungen der Gegenkultur reicht. Er ist in der Lage, aus Erkenntnistheorie ebenso Funken zu schlagen wie aus den »Simpsons«, den Inszenierungen von René Pollesch oder Serien wie »Underground Railroad«. Vor allem vermag er es wie kein anderer, das eine mit dem anderen zu verknüpfen und von Theodor W. Adorno zur Familie Duck oder von einer Hamburger Baustelle zu einer feministischen Kunstinstallation (und zurück) zu springen. Was Zeitgenossenschaft bedeuten kann, ist seit Walter Benjamin nicht mehr so eindrucksvoll unter Beweis gestellt worden
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9781538708118
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 315 Seiten
    Ausgabe: First edition
    DDC: 305.9/069120943
    Schlagwort(e): Right-wing extremists History 21st century ; Racism History 21st century ; Immigrants History 21st century ; Right and left (Political science) History 21st century ; European history ; Europäische Geschichte ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender studies: women ; HIS058000 ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Social History ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie ; Deutschland ; Germany
    Kurzfassung: "Not long after the Berlin Wall came down, three teenagers-a woman and two men-became friends in the East German town of Jena. It was a time of excitement, but also of economic crisis: some four million East Germans found themselves out of a job. At first, the three friends spent their nights lingering in train stations, smoking, drinking, and looking for trouble. Then, they began attending far-right rallies with people called themselves National Socialists: Nazis. Like the Hitler-led Nazis before them, these Neo-Nazis-also known as the National Socialist Underground-blamed minorities for their ills: working-class men and women from countries like Turkey, Vietnam, and Greece who had been brought over as "guest workers" to fill jobs in Germanys' factories and mines. And so, from 2000 to 2011, the NSU began to kill them and their descendants one by one. It became the most horrific string of white nationalist killings since the Holocaust. Inside family homes, police and intelligence agencies, and a Munich courtroom, which would witness Germany's most sensational trial since Nuremburg, Look Away follows Beate Zschäpe and her two accomplices-and sometimes lovers-as they radicalized within Germany's far-right scene, escaped into hiding, and carried out their anti-immigrant killing spree. It also follows Katharina König, an Antifa punk who, sickened and frightened by the rise of Neo-Nazis in her hometown in the 1990s, began secretly tracking the NSU-and would later expose them to the world. This is the definitive account of how a group of young Germans carried out a shocking spree of white supremacist violence, and how a nation and its government looked the other way until it was too late"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Prologue: a fiery end -- Part I -- Rebirth of a nation -- The new Nazis -- Rostock riots -- Fiery cross -- Moles and minders -- Bombs over Jena -- Part II -- Refugees welcome -- "The bangs" -- Flowers for the dead -- Dead of summer -- Twenty-first century terror -- The bomb on the bike -- "Turkish mafia strikes again" -- A death in Dortmund, a killing in Kassel -- Dead men and homeless cats -- Part III -- The confetti cover-up -- The Chancellor's last chance -- Courtroom -- The spy in the cybercafé -- A terrorist speaks -- Judgment day -- Epilogue: Germany's reckoning.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783837671810 , 383767181X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 228 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Serie: Digitale Soziologie 4
    Serie: Digitale Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pittroff, Fabian, 1982 - Die private und die verteilte Person
    DDC: 302.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social theory ; Sociology ; Sozialtheorie ; Soziologie ; Data economy ; Datenökonomie ; Digital Sociology ; Digitale Medien ; Digitale Soziologie ; Digitalisierung ; Digitalization ; Freundschaft ; Friendship ; Internet ; Mediensoziologie ; Mensch ; Person ; Hochschulschrift ; Privatheit ; Personalisierung ; Digitalisierung
    Kurzfassung: Die "Person" ist kein Synonym für "Mensch", sondern eine soziale Existenzweise für menschliche und nichtmenschliche Wesen. Während die Person der Moderne an das Private gebunden ist, wird sie mit der Digitalisierung neu situiert. Fabian Pittroff analysiert diese Entwicklung in einer Serie von Studien, die sich umfassenden Aspekten widmen: der Sozialtheorie der Person, der Geschichte des Privaten, der Krise demokratischer Institutionen, der avantgardistischen Postprivacy-Bewegung, der Digitalisierung der Freundschaft, der Produktion von Selfies und den Vorhersagungen der Datenökonomie. Dabei zeichnen sich zwei Modi der Personalisierung ab: Während die private Person auf ein Zentrum hin ausgerichtet ist, existiert die verteilte Person dezentral
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9781509557868 , 9781509557851
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 219 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: Combattre en sociologues
    DDC: 301.0922
    Schlagwort(e): Bourdieu, Pierre ; Sayad, Abdelmalek ; Intellectuals Political activity 20th century ; History ; Intellectuals Political activity 20th century ; History ; Sociologists History 20th century ; Colonialism & imperialism ; Kolonialismus und Imperialismus ; POL045000 ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Algeria History Revolution, 1954-1962 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Sayad, Abdelmalek 1933-1998 ; Algerienkrieg ; Antikolonialismus ; Emanzipation
    Kurzfassung: Pierre Bourdieu and Abdelmalek Sayad met in their twenties in the midst of the Algerian war of independence. From their first meeting, a strong intellectual friendship was born between the French philosopher and the activist from the colony, nourished by the same desire to understand the world in order to change it.The work of both men was driven by the necessity of putting knowledge to use, whether by unveiling the relations of domination that structured life in Algeria or by opening emancipatory perspectives for the Algerian people. Colonies were, of course, a customary site of ethnographic work, but Bourdieu and Sayad refused to sacrifice scientific rigor to political expediency, even as Algeria descended deeper into war. Indeed, the act of understanding as a political commitment to the transformation of society lay at the heart of their project.Based on extensive interviews and deep archival work, Amín Pérez rediscovers the anticolonial origins of the pathbreaking social thought of these brilliant thinkers. Bourdieu and Sayad, he argues, forged another way of doing politics, laying the foundations of a revolutionary pedagogy, not just for anticolonial liberation but for true social emancipation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part One: Sociology as EmancipationChapter 1: The Origins of Subversive KnowledgeChapter 2: Resisting in War-torn AlgeriaChapter 3: A Sociology of the Colonial OrderPart Two: Liberation through KnowledgeChapter 4: Listening, Observing, and Testifying in Times of WarChapter 5: Renewing the Social Sciences out of Political NecessityChapter 6: From Colonial Liberation to Social EmancipationConclusion
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : palgrave macmillan
    ISBN: 9783658427924 , 3658427922
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 166 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Geographies of Media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48330943
    Schlagwort(e): COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften ; Human geography ; Humangeographie ; Information technology: general issues ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Social discrimination & inequality ; Social research & statistics ; Sociology ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziologie ; Städte, Stadtgemeinden ; Urban communities ; Deutschland ; Soziale Ungleichheit ; Reproduktion ; Internet ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Digitale Spaltung
    Kurzfassung: This open access book critically examines discussions on digitalisation and individual opportunities for socio-economic advancement. Contrary to the prevailing narratives of "digital empowerment" and opportunities for every individual, this book argues that digitalisation massively curtails social advancement opportunities, consolidating existing social relations. From a spatial perspective, Scheffer demonstrates how socially disadvantaged groups are faced with reproducing mechanisms as part of a new data economy. Surprisingly, the more intensively digital services are used, the more this happens. Building on Löws sociology of space and Bourdieus concept of habitus, this book shows how practices of social exclusion are transferred to the digital present in an innovative way. The image of "mirrored" spaces describes a new mechanism that explains social exclusion in the age of digitalisation. This book is an essential resource for researchers and students interested in socio-economic inequalities, processes of digitalisation, and digital geographies
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Technological Competence and Social Change in a Spatial Perspective.- Stratification, Socialisation and Space.- Digital and Digitized Space as an Opportunity for Advancement.- Data-Based Utilisation Contexts.- Decontextualized data and socio-spatial differences.- Recursive Spaces.- Conclusion and Outlook.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781526178749
    Sprache: Englisch
    Seiten: 224 Seiten
    Serie: Racism, Resistance and Social Change
    DDC: 305.8009730904
    Schlagwort(e): Ethnic Studies ; Ethnic studies ; HISTORY / North America ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA
    Kurzfassung: This book examines key moments in which collective and state violence invigorated racialized social boundaries around Mexican and African Americans in the United States, and in which they violently contested them. Bringing anti-Mexican violence into a common analytical framework with anti-black violence, A savage song examines several focal points in this oft-ignored history, including the 1915 rebellion of ethnic Mexicans in South Texas, and its brutal repression by the Texas Rangers and the 1917 mutiny of black soldiers of the 24th Infantry Regiment in Houston, Texas, in response to police brutality.Aragon considers both the continuities and stark contrasts across these different moments: how were racialized constructions of masculinity differently employed? How did African and Mexican American men, including those in uniform, respond to the violence of racism? And how was their resistance, including their claims to manhood and nation, understood by law enforcement, politicians, and the press?Building on extensive archival research, the book examines how African and Mexican American men have been constructed as racial problems , investigating, in particular, their relationship with law enforcement and ideas about black and Mexican criminality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: The twentieth century dawns in blood1 Imagining slaves and sovereigns2 This land of barbarians3 The Mexican has a country4 Without a tremor5 War to the knifeEpilogueBibliographyIndex
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9789004689374
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 240 Seiten
    Serie: Studies in critical social sciences volume 274
    Serie: New scholarship in political economy volume 26
    Serie: Studies in critical social sciences
    Serie: New scholarship in political economy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Debnath, Kunal Caste, marginalisation and resistance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Debnath, Kunal Caste, marginalisation and resistance
    DDC: 305.800954
    Schlagwort(e): Social stratification ; Social stratification ; Jogi-Naths Political activity ; Jogi-Naths Social conditions ; Caste History ; Ethnicity ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; HISTORY / Asia / General ; HISTORY / Middle East / General ; HISTORY / Social History ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie ; Assam ; Bengalen ; Kanpatha-Sekte ; Kaste ; Identität ; Politik ; Wirtschaftliche Lage
    Kurzfassung: "The identity politics of the householder Naths (Yogis), on the one hand, is one of the oldest and most persistent identity assertions in Bengal and Assam. On the other, for an array of reasons, the identity assertion of the householder Naths of Bengal and Assam has failed to draw academic curiosity so far. Since the late nineteenth century, a segment of the Naths, largely educated and elite, has been crafting their identity as Brahman grounded on their "origin myth", negotiating with the British colonial administration through different census enumerations, as well as internal social reforms. One of the primary reasons for their current lagging is that the Naths never politicised their identity and demands, and did not mobilise themselves in the democratic political arena"--
    Kurzfassung: In the socio-political context of Bengal and Assam, this book is specifically written to persuasively emphasise the key issues pertaining to the marginalised householder Nath-Yogis. The key areas of concentration revolve around their complex marginalisation processes, resistance, and their distinct identity assertion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032474168 , 9781032474151
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 127 Seiten
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Emotions Social aspects ; Social psychology ; Gefühl ; Soziologie
    Kurzfassung: "Unique in its approach, Invitation to the Sociology of Emotions treats neophytes as its primary audience, giving students a brief, but thorough, introduction to the sociology of emotions. Including research examples, exercises, and lists of further reading, this text explains as clearly as possible some of the most interesting theoretical concepts that animate sociological research on emotions. In this new edition, the author updates the volume with the latest research in emotional development, body and society studies, and mental health practice"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825260491
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Serie: utb 6049
    Serie: Soziologie
    Serie: Einsichten
    Serie: Themen der Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Scherke, Katharina, 1969 - Emotionssoziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Emotionen ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Empirische Forschung ; Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung ; Psychologie: Emotionen ; Sozialforschung und -statistik ; Soziologie ; Emotionen ; Emotionsforschung ; Gefühle ; Lehrbuch ; Soziologie ; Soziologiestudium ; Studium Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Gefühl ; Soziologie ; Gefühl ; Soziologie
    Kurzfassung: Was kann die Soziologie zum besseren Verständnis menschlicher Emotionen beitragen? Katharina Scherke bietet eine kompakte Einführung in die Emotionssoziologie und zeigt ihren Beitrag im Feld der interdisziplinären Emotionsforschung auf. Ein Überblick theoretischer Ansätze, empirischer Methoden und ausgewählter Themenfelder liefert Einsichten in dieses hochaktuelle Forschungsfeld. Emotionen werden dabei als gesellschaftliche Phänomene sichtbar, die sowohl durch das soziale und kulturelle Umfeld geprägt werden als auch dieses selbst entscheidend beeinflussen. Die Einführung richtet sich an Studierende der Soziologie und anderer Sozial- und Kulturwissenschaften ebenso wie an eine interessierte Öffentlichkeit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort71. Einleitung92. Vorbemerkungen zur Emotionsbegrifflichkeit193. Geschichte der Emotionssoziologie293.1 Emotionalität und Rationalität des Menschen aus Sicht von Jack Barbalet343.2 Emotionen in den Werken der 'Klassiker' der Soziologie404. Emotionssoziologie im Feld der interdisziplinären Emotionsforschung. Dimensionen des Emotionsgeschehens als Orientierungshilfe555. Methoden der Emotionssoziologie696. Überblick I. Grundlegende Perspektiven der Emotionssoziologie. Emotionen als sozial geprägte und zugleich das Soziale prägende Phänomene1016.1 Emotionen als sozial geprägte Phänomene1026.1.1 Der konstruktivistische Ansatz von Arlie R. Hochschild1026.1.2 Der positivistische Ansatz von Theodore D. Kemper1106.2 Emotionen und ihre Wirkungen in sozialen Situationen1176.2.1 Das Konzept der Scham-Wut-Spirale von Thomas Scheff1197. Überblick II. Weitere Perspektiven und exemplarische Arbeitsfelder der Emotionssoziologie1257.1 Die Verknüpfung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch Emotionen1257.1.1 Das Handlungsmodell des 'emotional man' von Helena Flam1267.1.2 Vertrauen als Beispiel für eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verknüpfende Emotion1347.1.3 Angst als Beispiel für eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verknüpfende Emotion1367.2 Bindende und trennende Funktionen von Emotionen1407.2.1 Emotionen und soziale Bewegungen1497.3 Gesellschaftliche Diskurse über Emotionen1567.3.1 Der Wandel des Affekthaushaltes im Laufe des Zivilisationsprozesses aus Sicht von Norbert Elias1577.3.2 Die Kommodifizierung von Gefühlen aus Sicht von Eva Illouz1617.3.3 Emotionsdiskurse und Gegenwartsdiagnosen1647.4 Kollektives Erleben von Emotionen1687.4.1 Das Konzept Emotionaler Energie von Randall Collins1687.4.2 Die Erzeugung kollektiver Emotionen1737.5 Zusammenfassender Überblick der vier Perspektiven anhand des Beispiels Nostalgie1848. Bemerkungen zum Verhältnis von Emotionssoziologie und affect studies197Anmerkungen211Literatur213Personenregister247
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 213-245 , Interessenniveau: 4CT, für die Hochschulausbildung , Interessenniveau: 4TC, Lehrbuch, Skript
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783496017042 , 349601704X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als KörperZeiten
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2023 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2023 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2023 ; Leiblichkeit ; Körperbild ; Zeitlichkeit ; Zeitlichkeit ; Körper ; Körper ; Zeit ; Soziologie ; Körper ; Zeit ; Geschlechtersoziologie ; Intersektionalität
    Kurzfassung: Zeitlichkeit beeinflusst unseren Körper - als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und persönliche Erfahrung. In den Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies wird dieses Verhältnis von Körper und Zeit immer häufiger untersucht.Was erzählen die Biografien zweier queerer Personen unter nationalsozialistischer Verfolgung über Normenvorstellungen und Körperbilder? Welche Umgangsstrategien mit dem toten Körper und welche Jenseitsvorstellungen lassen sich aus neuzeitlichen Gruftbestattungen herauslesen? Und wie drücken sich die Zusammenhänge von Körper, Kleidung, Geschlecht, Sexualität und Alter in Lady Dis "Revenge Dress" von 1994 aus? Solchen Verschränkungen gehen die Autor:innen nach
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8376-6986-2 , 3-8376-6986-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 452 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 648 g.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung. ; Integration ; Deutschland. ; Migration ; Flucht ; Integration ; Deutschland ; Brandenburg ; Identität ; Zugehörigkeit ; Sozialpolitik ; Solidarität ; Vielfalt ; Diskriminierung ; Flüchtlingsforschung ; Sozialarbeit ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Fleeing ; Germany ; Identity ; Belonging ; Social Policy ; Solidarity ; Diversity ; Discrimination ; Refugee Studies ; Social Work ; Migration Policy ; Sociology ; Einwanderung ; Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9781032327082 , 9781032327099
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 177 Seiten
    Ausgabe: Sixth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aarons, Haydn Sociological quest
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sociology ; Einführung ; Soziologie
    Kurzfassung: "Starting sociology can be daunting. This user-friendly introduction takes the reader on a quest towards a sociological understanding of the world we live in. Using contemporary examples, The Sociological Quest asks what is distinctive about the way sociologists view society. Haydn Aarons and Evan Willis show that they are concerned with the relationships between the individual and society, and that a sociological analysis involves an approach which is historical, cultural, structural, and critical. This sixth edition has been thoroughly revised and updated and includes new material on identities, social change, social movements, populism, climate change, the COVID-19 pandemic, digital interaction, and social media. Also included in the sixth edition is an expanded chapter on empirical research in sociology and the research process, as well as a new chapter on careers in sociology"--
    Anmerkung: Revised edition of The sociological quest, 2011 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783830946304
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 746 Seiten
    Serie: Musik und Migration Band 3
    Serie: Musik und Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musik und Migration
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Musik ; Einwanderer ; Musikpsychologie ; Musiksoziologie ; Migration ; Soziologie ; Forschung ; Migration ; Soziologie ; Musikwissenschaft ; Transdisziplinarität
    Kurzfassung: Musik und Migration bedingen einander substanziell. Musik selbst ist beweglich: als Kunstform, als Ware, auf Datenspeichern, als Wissen und Können migrierender Musiker_innen und als Erinnerungsanker von Menschen mit Migrationserfahrungen. Das in den kultur- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen schon seit Langem existierende Interesse für das Wechselverhältnis zwischen den Kunst- und Migrationsphänomenen wurde durch aktuelle Fluchtbewegungen neu angefacht und inspiriert. Das vorliegende Handbuch stellt theoretische und methodische Grundlagen des Forschungsfeldes Musik und Migration gebündelt dar und lotet deren Potenzial für zukünftige Projekte aus. Mit Beiträgen von: Ruard Absaroka, Philip V. Bohlman, Sandra Chatterjee, Ricarda Drüeke, Magnus Gaul, M. J. Grant, Wolfgang Gratzer, Katarzyna Grebosz-Haring, Nils Grosch, Elisabeth Klaus, Anna Langenbruch, Anna Papaeti, Ulrike Präger, Matthias Pasdzierny, Michael Parzer, André de Quadros, Christina Richter-Ibáñez, Susanne Scheiblhofer, Carolin Stahrenberg
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 584-737 , Vorwort , 1. Einleitung , 2. Schlüsselbegriffe , Agency , Akkulturation , Antirassismus , Critical Whiteness , Diaspora/Diasporisch , Differenz , Digital Humanities , Diskurs , Embodiment , Erinnerung/Gedächtnis , Ethnizität , Exil , Forschungsethik , Gemeinschaft , Geschichte , Globalgeschichte , Histoire croisee/Entangled history , Identität , Integration , Intersektionalität , Kreativität , Kultur , Kulturelle Mobilität , Kulturelles Kapital , Kulturökonomie , Liminalität , Materielle Kultur , Menschenrechte , Migration , Musik , Musikalische Analyse , Neues Mobilitätsparadigma , Performance/Performanz/Performativität , Postkolonialismus , Postmigrantisch , Quellen/Archive , Rassismus , Soziale Netzwerke , Transkulturalität , Übersetzung/Translation , Verstehen , 3. Zugänge [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 4. Bewegungs- und Raumimpulse [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 5. Interaktion, Inklusion und Partizipation [Einzeltitel siehe Aufsätze] , 6. Postkoloniale und transkulturelle Perspektiven [Einzeltitel siehe Aufsätze]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783837661545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Methodik ; Sozialtheorie ; Recht ; Familie ; Trauer ; Gesundheit ; Kultur ; Körper ; Alter ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Dying ; Death ; Methodology ; Social Theory ; Law ; Family ; Mourning ; Health ; Culture ; Body ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Vulnerabilität ; Pflege ; Ausbildung ; Pflegewissenschaft ; Ethik ; Digitalisierung ; Digitaler Nachlass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781800377370
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 393 Seiten , 25 cm
    Serie: Research handbooks in sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research handbook on public sociology
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sociology ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9781032006383
    Sprache: Englisch
    Seiten: 214 Seiten
    Serie: Routledge Studies in Modern History
    DDC: 394.12094
    Schlagwort(e): COOKING / History ; European history ; Europäische Geschichte ; Food & society ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / General ; HISTORY / Social History ; Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie ; Europa ; Europe
    Kurzfassung: This pioneering book elevates the senses to a central role in the study of food history because the traditional focus upon food types, quantities, and nutritional values is incomplete without some recognition of smell, touch, sight, hearing, and taste.Eating is a sensual experience. Every day and at every meal the senses of smell, touch, sight, hearing, and taste are engaged in the acts of preparation and consumption. And yet these bodily acts are ephemeral; their imprint upon the source material of history is vestigial. Hitherto historians have shown little interest in the senses beyond taste, and this book fills that research gap. Four dimensions are treated:* Words, Symbols and Uses: Describing the Senses - an investigation of how specific vocabularies for food are developed.* Industrializing the Senses - an analysis of the fundamental change in the sensory qualities of foods under the pressure of industrialization and economic forces outside the control of the household and the artisan producer.* Nationhood and the Senses - an exploration of how the combination of the senses and food play into how nations saw themselves, and how food was a signature of how political ideologies played out in practical, everyday terms.* Food Senses and Globalization - an examination of links between food, the senses, and the idea of international significance. Putting all of the senses on the agenda of food history for the first time, this is the ideal volume for scholars of food history, food studies and food culture, as well as social and cultural historians.Putting all of the senses on the agenda of food history for the first time, this is the ideal volume for scholars of food history, food studies and food culture, as well as social and cultural historians
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Introduction: European food history and the senses 1SYLVIE VABRE, MARTIN BRUEGEL AND PETER J. ATKINS2. An equation of the senses? A puzzle in food historiography 8MARTIN BRUEGELPART IWords, symbols and uses: Describing the senses 233. The elevation of taste and the senses in the work of Grimod de La Reyniere (18th-early 19th century) 25YUKA SAITO4. Last but not least: How the cheese board came to crown the French meal (18th-20th century) 39SYLVIE VABRE5. A tactile dinner party: The Futurist Cookbook and the multisensory experience of food 51AGATA STRONCIWILKPART IIIndustrializing the senses 656. The industrialization of the senses: British cheese, 1750 to the present 67PETER J. ATKINS7. The sense of reform, a reform of the senses? Belgian working-class diets, 1886-1905 79FLORE GUIOT8. 'The machine known as the human being': Food, the sense of taste and a modernizing Finland 92RITVA KYLLI9. Hidden from view: The art of suggestion on canned food labels in the 20th century 104RITA D'ERRICOPART IIINationhood and the senses 11910. Sausages, pork delicacies and take-away meals: How German butcher immigrants introduced new tastes and new ways of buying food in 19th century industrial Great Britain 121KARL-HEINZ WUESTNER11. Gendering taste in interwar Romania 134RALUCA PARFENTIE12. Full shelves of memories: Sensory memory of food and nutrition in the Czech lands before 1989 145MARTIN FRANC13. The palette of tastes in late Soviet home cooking 157MARIA KAPKANPART IVFood senses and globalization 17114. The construction of planetary taste: Balsamic vinegar of Modena in the age of globalization 173STEFANO MAGAGNOLI15. The 'offensive' and 'abominable' Spanish garlic: American and Spanish empires in their fight for Cuba (circa 1840-1870s) 186ILARIA BERTI16. Experiencing cannibalism: Sensory knowledge of cannibalism from 1770 to the end of the 19th century 199NICOLAS CAMBON
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783910869004 , 3910869009
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 500 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper ; Körpererfahrung ; Ethnologie ; Leiblichkeit ; Ethnographie ; Empirie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Methoden ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift Hochschule Fulda 08.07.2022-09.07.2022 ; Leiblichkeit ; Körper ; Ethnologie ; Körper ; Leiblichkeit ; Körpererfahrung ; Ethnologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    Opladen : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847425052 , 3847425056
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Originaltitel: Zeit der Verunsicherung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Renn, Ortwin, 1951 - Gefühlte Wahrheiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Renn, Ortwin Gefühlte Wahrheiten
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Renn, Ortwin, 1951 - Gefühlte Wahrheiten
    DDC: 302.12
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienwissenschaft: Journalismus ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Politische Strukturen und Prozesse ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Öffentliche Meinung und Umfragen ; Corona ; Covid-19 ; Gesellschaftliche Ängste ; Gesellschaftliches Misstrauen ; Pandemien ; Populism ; Populismus ; Risikoforschung ; Risk Research ; Soziologie ; gesellschaftliche Veränderungen ; pandemics ; Risikoanalyse ; Ergebnis ; Risiko ; Soziale Wahrnehmung ; Widerspruch ; Unsicherheit ; Populismus ; Manipulation
    Kurzfassung: Wir befinden uns in einem Zeitalter überlappender Krisen: Corona Pandemie, die Invasion Russlands in die Ukraine, steigende Inflationsraten, sich verschärfender Klimawandel, Gasknappheit. Wie sollen wir mit diesen Krisen umgehen? Wie können wir entscheiden, was stimmt, welche Massnahmen wirkungsvoll und gerechtfertigt sind und was moralisch geboten ist? Wo werden wir Opfer von "Fake News" und wo nutzen Populisten und Populistinnen die Angst der Menschen aus? In diesen unübersichtlichen Zeiten wächst das Misstrauen in die Politik. Die Fairness der Wirtschaft wird bezweifelt und die Unabhängigkeit der Wissenschaft in Frage gestellt. Über vertiefende Einblicke in die Leistungsfähigkeit der Wissenschaft und in die intuitive Wahrnehmung von komplexen Zusammenhängen veranschaulicht der Autor Wege aus Überforderung, Angst und Verunsicherung. Zudem soll mit diesem Buch mehr Zutrauen in die eigene Gestaltungsfähigkeit bei der Bewältigung kollektiver Herausforderungen geweckt werden.We are in an age of overlapping crises: Corona pandemic, Russia's invasion of Ukraine, rising inflation rates, worsening climate change, gas shortages. How should we deal with these crises? How can we decide what is true, what actions are effective and justified, and what is moral? Where do we fall victim to "fake news" and where do populists exploit people's fear? In these confusing times, distrust in politics is growing. The fairness of the economy is doubted and the independence of science is questioned. Through in-depth insights into the performance of science and the intuitive perception of complex interrelationships, the author illustrates ways out of overwhelm, fear and uncertainty. In addition, this book aims to inspire more confidence in one's own ability to shape collective challenges
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-266 , Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , 3., aktualisierte und erweiterte Auflage von: Renn, Ortwin: Zeit der Verunsicherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Köln :Herbert von Halem Verlag,
    ISBN: 978-3-7445-0309-9 , 3-7445-0309-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 133 Seiten ; , 18.5 cm x 12 cm.
    Serie: Klassiker der Wissenssoziologie 16
    Serie: Klassiker der Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Wissenschaftssoziologie. ; Simmel ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; 1858-1918 Simmel, Georg ; Wissenschaftssoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Münster :UNRAST-Verlag,
    ISBN: 978-3-89771-361-1 , 3-89771-361-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 182 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm, 185 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Class
    DDC: 305.50222
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Klasse. ; Intersektionalität. ; Klassengesellschaft. ; Prekariat ; Gentrifizierung ; Kolonialismus ; Rassismuskritisch ; Klassenkampf ; Soziologie ; Soziale Klasse ; Intersektionalität ; Soziale Klasse ; Klassengesellschaft
    Kurzfassung: Was bedeutet soziale Klasse im 21. Jahrhundert? Was sagt Klasse über Gentrifizierung, prekäre Arbeitsverhältnisse, die Rolle von Eliten oder den Zugang zu Bildung aus? Welchen Einfluss hat Klasse auf Aktivismus und sozialen Wandel? Wie haben Denker*innen und Wissenschaftler*innen in der Vergangenheit auf Klasse geschaut und was hat das heute noch mit uns zu tun?"Klasse. Ein illustriertes Handbuch" ist eine unterhaltsame und zugleich erhellende Einführung für Studierende, Aktivist*innen und alle, die im sozialen Sektor tätig und zugange sind. Die Graphic Novel stellt eingefahrene und stigmatisierende Annahmen über die Arbeiterklasse infrage, nimmt kritisch die kolonialen Ursprünge des Klassensystems in den Fokus und durchleuchtet, wie sich Klasse mit Race, Gender, Disability und Alter überschneidet.Aktuell und erfrischend illustriert ist dieses Handbuch genau das Richtige auch für all jene, die wissen wollen, wie sich soziale Klasse auf das eigene Leben auswirkt. Quelle: Verlag
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367745424 , 9780367745417
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 184 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Auswanderer ; Migrationssoziologie ; Anthropologie ; Anthropology ; Colonialism & imperialism ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; Kolonialismus und Imperialismus ; Law ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Political economy ; Politics & government ; Politik und Staat ; Recht ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Lehrbuch ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Migrationssoziologie
    Kurzfassung: "From refugees fleeing wars or natural disasters to economic migrants pursuing better paid jobs abroad, international migration is an inescapable part of the modern world. Migration Between Nations: A Global Introduction provides a succinct and accessible overview of the varied types of migrants who cross national boundaries. Drawing upon a wide-ranging selection of case studies and the latest research findings, migration patterns and recent trends throughout the world are surveyed and summarized, with particular attention to movement from the global south to the global north. In a highly inter-disciplinary analysis, the social, cultural and economic integration of migrants and of their offspring in their new homelands are also explored. Employing approaches from a number of disciplines, the methods and techniques that researchers use to study various aspects of migration and integration are also explained. Migration Between Nations: A Global Introduction will be essential reading for students in a wide range of disciplines in the humanities and social sciences, including sociology, anthropology, ethnic studies, geography, global studies, history, and political science."
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520384934 , 9780520384941
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 197 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Presser, Lois Unsaid
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Silence Sociological aspects ; Power (Social sciences) ; Soziologie ; Schweigen ; Stille
    Kurzfassung: "Harm takes shape in and through what is suppressed, left out, or taken for granted. This book is a guide to understanding and uncovering what is left unsaid--whether concealed or silenced, presupposed or excluded. Narrative criminologist Lois Presser outlines a strategy for determining what or who is excluded from textual materials, adding to the tool kits of social researchers and activists alike. Drawing on a variety of real-world examples, Unsaid provides a richly layered approach to analyzing and dismantling the power structures that both create and arise from what goes without saying"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Kept quiet -- Too little or too much said -- Figurative expression -- Missing subjects -- The social construction of absences -- Concluding remarks : boundless texts, better worlds -- Appendix : a word on sampling.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9780367691431 , 9780367747282
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxix, 640 Seiten , Diagramme, Karten
    Serie: Routledge handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge Handbook of Afro-Latin American studies
    DDC: 305.896072
    Schlagwort(e): Colonialism & imperialism ; Ethnic Studies ; Hispanic & Latino studies ; Kolonialismus und Imperialismus ; POL045000 ; POL057000 ; POLITICAL SCIENCE / General ; Politics & government ; Politik und Staat ; Regional studies ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sociology ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Soziologie ; Africa ; Latin America ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Schwarze ; Lateinamerika ; Ethnische Beziehungen ; Soziologie ; Gesellschaftsleben
    Kurzfassung: Within Latin American and Africana Studies, Afro-Latin America is an area of growing interest as departments are hiring more faculty to teach specialty courses. There is a move to institutionalize Afro-Latin American Studies as a field of its own so this Handbook will likely plug a large gap in the field.The contributors as recognized experts across different fields within Latin American and Africana Studies. Gender diversity is strong as is the inclusion of scholars from the region.Comprehensive - it addresses four fields of analysis: disciplinary studies, problem focused fields, regional/country case studies, and pioneers or classics of such studies.Features an introduction and a conclusion written by the editors, a foreword, written by a prominent Afro-Latin American Studies and short section introductions, also written by the editors. All of this is overseen by an eminent international editorial board
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    New York, NY : Routledge, Taylor and Francis Group
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Volume 2
    ISBN: 9781032352961 , 9781032352978
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 382 Seiten
    Serie: Routledge International Handbooks
    Angaben zur Quelle: Volume 2
    DDC: 306.0973
    Schlagwort(e): Amerikanische Geschichte ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; HISTORY / United States / 20th Century ; HISTORY / United States / 21st Century ; History of the Americas ; Nachschlagewerke ; Reference works ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Social classes ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Schichten ; Soziologie ; USA ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The Routledge Handbook on the American Dream: Volume 2 explores the social, economic, and cultural aspects of the American Dream in both theory and reality in the twenty-first century. This collection of essays brings together leading scholars from a range of fields to further develop the themes and issues explored in the first volume.The concept of the American Dream, first expounded by James Truslow Adams in The Epic of America in 1931, is at once both ubiquitous and difficult to define. The term perfectly captures the hopes of freedom, opportunity and upward social mobility invested in the nation. However, the American Dream appears increasingly illusory in the face of widening inequality and apparent lack of opportunity, particularly for the poor and ethnic, or otherwise marginalized, minorities in the United States. As such, an understanding of the American Dream through both theoretical analyses and empirical studies, whether qualitative or quantitative, is crucial to understanding contemporary America. Like the first volume of The Routledge Handbook on the American Dream, this collection will be of great interest to students and researchers in a range of fields in the humanities and social sciences
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Introduction: Theorizing the American Dream Part I: Economic Success and Upward Economic Mobility and the American Dream 2. In Pursuit of the Elusive American Dream: Black Woman Professionals 3. Markets, Finance, Whiteness, and the American Dream 4. Earning Rent with Your Talent: American Inequality Rests on the Power to Define, Transfer and Institutionalize Talent 5. From American Dream to Nordic Realities? 6. Equality, Opportunity, and the American Dream 7. What "American" dream? Contemporary reflections 8. Achieving the American Dream: How Middle Class Blacks Socialize Their Children to Make It to the Top Part II: Contemporary Issues in American Dream Studies 9. What (American) Dreams are made of: Disney's Fairy Tale Narratives 10. How Free-Market Family Policy Crushed the American Dream Part III: Migration and the Immigrant American Dream 11. A Twenty-First Century African Immigrant View of the American Dream's Challenges and Opportunities 12. The Boys from Little Mexico Redux: Dreaming the Immigrant Dream Part IV: Marginalized Americans and the American Dream 13. Incorporation and Disruption: What Fictional Narratives Can Tell Us About the Realities of the American Dream 14. The American Dream and Muslim Americans: (Im)Possibilities and Realities of Pursuing the Dream 15. Gay Neighborhoods: Reimagining the Traditional Conception of the American Dream 16. The American Dream: Rhetoric of Opportunity and Reality of Exclusion Part V: The American Dream Goes Global? 17. "Good Living" and Immigrants in the Literature of Aleksandar Hemon: Towards the Humble Dream Part VI: Sustainability and the American Dream 18. A Dream Deferred: Professional Projects as Racial Projects in US Medicine 19. Status Maintenance, Mobility, and the Persistence of Class Barriers to Achieving the American Dream
    Anmerkung: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Gistrup : River Publishers | London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9788770227803
    Sprache: Englisch
    Seiten: lxvii, 261 Seiten , Illustrationen
    Serie: River Publishers series in social, urban, economic and environmental sustainability
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Organisationstheorie und -verhalten ; Organizational theory & behaviour ; Psychological theory & schools of thought ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; SCIENCE / Energy ; SOC026040 ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Methodology ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social issues & processes ; Social theory ; Social, group or collective psychology ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialtheorie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Empirische Sozialforschung ; Methodologie ; Organisationssoziologie ; Perspektive
    Anmerkung: Über dem Impressum: "Distributed exclusively by Routledge"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781529218664
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 274 Seiten
    Serie: Interpretive lenses in sociology
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Erinnerung ; Forschung ; Collective memory Political aspects ; Collective memory Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    London : Taylor & Francis Ltd
    ISBN: 9781032305233 , 9781032305240
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 254 Seiten
    Serie: Classical and Contemporary Social Theory
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Cognition & cognitive psychology ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Kognitive Psychologie ; PSYCHOLOGY / Emotions ; Psychological theory & schools of thought ; Psychologie: Emotionen ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Psychology: emotions ; SOC026040 ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social theory ; Society & culture: general ; Sozialtheorie ; Aufsatzsammlung ; Emotionales Verhalten ; Gefühl ; Empfindung ; Soziologie
    Kurzfassung: Bringing together scholars from across disciplines, this volume presents a broad range of studies on a variety of emotions, considering the ways in which they are manifested and folded into our cultural and social lives
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface and acknowledgementsContributorsIntroduction Emotions, society and the emotionalisation of societyMichael Hviid JacobsenChapter 1 Happiness- Emotion, critique and the future Jordan McKenzieChapter 2 Empathy- Putting yourself in someone else s shoesNatalia Ruiz-JuncoChapter 3 Freedom- Feeling free in an (un)free worldGunnar Colbjørnsen Aakvaag and Michael Hviid JacobsenChapter 4 Desire- The pursuit of physical, psychological, interpersonal (and sexual) pleasureCheryl Harasymchuk, Pamela C. Regan and Susan SprecherChapter 5 Jealousy- Exploring the green-eyed monster Michael Hviid Jacobsen and Inger Glavind BoChapter 6 Insecurity- An enduring feeling of self-threatValérie de Courville NicolChapter 7 Guilt- Identity management in response to illegitimate social behaviourNobuhiko Goto and Mark A. FergusonChapter 8 Disgust- Reflections on the nauseating feeling of revulsion and repulsionMichael Hviid JacobsenChapter 9 Humiliation- The forgotten emotionBettina MuensterChapter 10 Pain- From physical pain to social sufferingMichael Hviid Jacobsen, Inger Glavind Bo and Vibeke GravenChapter 11 Despair- Contemplating the abyssRowena Ann PeccheninoChapter 12 Unemotionality- Absence, emptiness and affective insensitivity Tom RobertsIndex
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781803823249
    Sprache: Englisch
    Seiten: 344 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Emerald handbook of the sociology of emotions for a post-pandemic world
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Psychologie: Emotionen ; Psychology: emotions ; SOC026040 ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Gefühl
    Kurzfassung: The study of how emotions are socially patterned is a young and promising field within sociology. This handbook offers a sociological examination of the lived impacts of the COVID-19 pandemic through culture(s) of emotion - from hope to anger, optimism to grief, and courage to boredom.The Emerald Handbook of the Sociology of Emotions for a Post-Pandemic World considers the dynamics and structures of affect as they have been experienced by local and global populations in a time of global health crisis. Advancing a theoretical agenda in the sociology of emotions and drawing from empirical evidence of emotional impacts, the authors cover a range of philosophical and methodological questions about how to study emotions, and why doing so is critical in turbulent times.Including policy and planning insights for how to reconcile our emotional lives and collective experiences in a post-pandemic world, this collection is a refreshing contribution to a new and exciting sub-discipline; and is a compelling read for theorists, researchers, and students of the social, cultural, and political sciences
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1. Introduction - Pandemic-Emotions, Ontologies of Uncertainty, and Imagining Emotional Futures; Paul R. Ward and Kristen Foley Chapter 2. Grief: Challenges to death, dying, disposal and grief in corona times; Michael Hviid Jacobsen Chapter 3. Hoping in a COVID-19 world; Patrick Brown and Marci Cottingham Chapter 4. Nostalgia and the corona pandemic: A tranquil feeling in a fearful world; Krystine I. Batcho, Michael Hviid Jacobsen, and Janelle L. WilsonChapter 5. Courage, Risks and Dating in the COVID-19 Crisis; Poul Poder Chapter 6. Is Happiness a Fantasy only for the Privileged? Exploring Women's Classed chances of being happy through alcohol consumption during COVID-19; Belinda Lunnay, Megan Warin, Kristen Foley, and Paul R. Ward Chapter 7. Pandemic anger and semiotic meaning-making of loss of lifeworld freedoms; Kingsley Whittenbury Chapter 8. Imagining Intimacy after COVID; Clare Southerton and Marianne Clark Chapter 9. Constructing Heroism in the Time of Covid; Amir Marvasti and Travis Saylor Chapter 10. Boredom, screens, and homesickness amidst the crisis; Patrick Gamsby Chapter 11. Feeling and (Dis)trusting in Modern, Post-Truth, Pandemic Times; Kristen Foley, Belinda Lunnay, and Paul R. Ward Chapter 12. 'I want to remember how nice it felt to talk to someone': Optimism and positive emotions in the linguistic reconstruction of COVID-19 lockdown experiences in the UK; Stella Bullo, Lexi Webster, and Jasmine Hearn Chapter 13. Fear and Loathing in an Indonesian Island: an Ethnographic Study of Community Responses to the COVID-19 Pandemic; Christopher Raymond and Paul R. WardChapter 14. Popular soup kitchens: loving, feeding, and sharing; Adrian Scribano
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9789004548657 , 9004548653 , 9789004388758 , 9004388753
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 261 Seiten , 24 cm
    Serie: Practice of research method volume 7
    Serie: Practice of research method
    Originaltitel: Doing cultural-historical activity theory in the wild
    Paralleltitel: Erscheint auch als Doing CHAT in the wild
    Paralleltitel: Erscheint auch als Doing CHAT in the wild
    DDC: 306.072/1
    Schlagwort(e): Culture Research ; Methodology ; Sociology Methodology ; Aufsatzsammlung ; Tätigkeitspsychologie ; Soziologie ; Methodologie
    Kurzfassung: "Cultural-Historical Activity Theory (CHAT) and other Vygotskian approaches are becoming increasingly popular among social scientists interested in studying human actions, thoughts and emotions in their cultural contexts. Building on non-dualist, dialectical materialist epistemological premises, these approaches, however, can pose important challenges to the scholar and the student aiming at first adopting them in their research. What are the concrete, method-related implications of CHAT perspectives for the way we do research in the field? Showcasing the work of well-established as well as emerging CHAT scholars, this volume presents from-the-field insights of non-dualist CHAT methodology for both newcomers and the initiated. Contributors are: Sylvie Barma, Michael Cole, Patricia Dionne, Philip Dupuis-Laflamme, Ritva Engeström, Beth Ferholt, Alfredo Jornet, Isabelle Rioux, Frédéric Saussez, Christopher Schuck, Anna Stetsenko, Marie-Caroline Vincent and Samantha Voyer"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: From-the-field challenges of a non-dualist methodology / Patricia Dionne and Alfredo Jornet -- Knowledge production as a process of making mis/takes, at the edge of uncertainty : research as an activist, risky, and personal quest / Anna Stetsenko -- Agency and activity of students from non-dominant groups : methodological and ethical issues / Isabelle Rioux and Patricia Dionne -- The constant or person-as-place, and research-life : sustaining collaboration between university-based and field-based co-researchers / Beth Ferholt and Chris Schuck -- Dialogical epistemology as a resource of CHAT methodology in the close interaction of science and society / Ritva Engeström -- Dialectical analysis of learning and development through career counselling groups : the challenge of emotions / Patricia Dionne -- Decision-forming processes leading to peer mentorship / Sylvie Barma, Marie-Caroline Vincent and Samantha Voyer -- On the relevance of the concept of zone of proximal development for problematizing qestions about development in adulthood and freedom in developmental intervention / Frederic Saussez and Philip Dupuis-Laflamme -- Studying with/out an object : participant observation in CHAT / Alfredo Jornet -- Conclusion : a reflection on CHAT's history and direction : interview with Michael Cole / Patricia Dionne and Alfredo Jornet.
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Montreal : McGill-Queen’s University Press
    ISBN: 0228017696 , 9780228017691 , 9780228017684 , 0228017688
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 256 Seiten , 23 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Palmer, Jack Dominic Zygmunt Bauman and the West
    DDC: 301.092
    Schlagwort(e): Bauman, Zygmunt ; Bauman, Zygmunt - 1925-2017 ; 1900-1999 ; Sociology ; Civilization, Western 20th century ; Civilization, Western ; Sociology ; Bauman, Zygmunt 1925-2017 ; Soziologie
    Kurzfassung: "Zygmunt Bauman was both an outsider of Western modernity and one of its foremost interpreters. He was an exemplary figure in twentieth-century intellectual work on exile who experienced both Nazi and Soviet forms of totalitarianism. The first work to draw extensively on Bauman’s personal archive, Zygmunt Bauman and the West argues that the distinctive social thought that sprung from Bauman’s lived experiences of exile amounts to a sustained, sophisticated, and hitherto unappreciated problematisation of Eurocentrism and the West. Through an overview of the intellectual’s thought and his contribution to sociology, Jack Palmer explores Bauman’s experience and interpretation of the West and seeks to understand his work in a broader context, outside of the Eurocentric environment from which it was born. Intervening in a resurgent sociology of intellectuals, Zygmunt Bauman and the West reevaluates the place of the West in social and political thought."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038500-9 , 3-17-038500-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 202 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Soziologie. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Gruppenbildung. ; Sozialarbeit. ; Sozialer Wandel. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gruppenbildung ; Sozialarbeit ; Sozialer Wandel ; Gemeinschaft ; Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 178-192
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6942-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krise. ; Soziologie. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Bewältigung. ; Corona ; Covid-19 ; Gesellschaft ; Krise ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Zeitdiagnose ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krise ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Bewältigung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968139 , 3779968134
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Generation ; Jugend ; Lebensphase ; Soziologie ; soziale Ungleichheit ; Sozialisationsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Anmerkung: Klappentext:..."Anthologie von Arbeiten Ullrich Bauers aus 20 Jahren"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Oxford ; New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780198897415
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 619 Seiten , Illustrationen
    DDC: 394.2663
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie ; Brauch ; Kunst ; Soziologie ; Weihnachten ; Aufsatzsammlung ; Weihnachten ; Theologie ; Brauch ; Kunst ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 3-8376-6682-4 , 978-3-8376-6682-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 199 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 321 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: KörperKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mannschaftsspiel. ; Unterbrechung. ; Spielfeld. ; Eindringling. ; Nacktheit. ; Selbstdarstellung. ; Abweichendes Verhalten. ; Arena ; Body ; Flitzer ; Fußball ; Kultursoziologie ; Körper ; Nacktheit ; Nakedness ; Parasit ; Parasite ; Soccer ; Social Relations ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialität ; Soziologie ; Speedster ; Sport ; Sport Science ; Sportwissenschaft ; Störenfried ; Trickster ; Troublemaker ; Mannschaftsspiel ; Unterbrechung ; Spielfeld ; Eindringling ; Nacktheit ; Selbstdarstellung ; Abweichendes Verhalten
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7560-0506-2 , 3-7560-0506-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Soziologische Theorie. ; Klassiker. ; Soziologie. ; Staats- und Gesellschaftstheorien ; Soziologische Theorien ; Emilé Durkheim ; Max Weber ; Karl Marx ; Norbert Elias ; Pierre Bourdieu ; Georg Simmel ; Vilfredo Pareto ; Kapitalismuskritik ; Soziale Arbeitsteilung ; Herrschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheiten ; Habitustheorie ; Religionssoziologie ; Soziologische Theorie ; Klassiker ; Soziologie ; Klassiker ; 1864-1920 Weber, Max
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :edition sigma, | Baden-Baden :Nomos.
    ISBN: 978-3-8487-8679-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 525 Seiten.
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 306.3603
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitssoziologie. ; Industriesoziologie. ; Lohnarbeit ; Arbeitsforschung ; Wirtschaftssoziologie ; Home-Office ; Informationsgesellschaft ; Industrielle Beziehungen ; Industriegesellschaft ; Erwerb ; Digitale Transformation ; Dienstleistungsgesellschaft ; Betrieb ; Arbeitsgesellschaft ; sozialer Wandel ; Soziale Prozesse ; Organisation ; Industrie ; Arbeit ; Beschäftigung ; Lohn ; Arbeitskraft ; Neo-Institutionalismus ; Tarifvertrag ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Betriebssoziologie ; Wörterbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8376-6535-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Serie: Rurale Topografien Band 18
    Serie: Rurale Topografien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landleben. ; Frau. ; Landflucht. ; Wohnen. ; Biografieforschung. ; Ländlicher Raum. ; Lebensstil. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Mecklenburg-Vorpommern. ; Raum ; Land ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Bleiben ; Lebensstil ; Soziale Beziehung ; Biographie ; Gesellschaft ; Leben ; Gender Studies ; Kulturgeographie ; Soziologie ; Space ; Country ; Rural Area ; Village ; Woman ; Mecklenburg-western Pomerania ; Stay ; Lifestyle ; Social Relationship ; Biography ; Society ; Life ; Cultural Geography ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landleben ; Frau ; Landflucht ; Wohnen ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Frau ; Lebensstil ; Zwischenmenschliche Beziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 978-3-495-99773-4 , 3-495-99773-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kulturphilosophische Studien Band 10
    Serie: Kulturphilosophische Studien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Plessner, Helmuth ; Soziologie. ; Medizinsoziologie. ; Philosophische Anthropologie. ; Helmuth Plessner ; Von Ferber ; Bürgerlicher Humanismus ; Stufen des Organischen ; Empirische Sozialforschung ; Bourgeois humanism ; Levels of Organic Life ; Empirical social research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; 1892-1985 Plessner, Helmuth ; Soziologie ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Bei den Beiträgen handelt es sich um Sonderdrucke des gleichen Autors aus verschiedenen Quellen.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    London ; New York, NY :Routledge,
    ISBN: 978-1-032-45641-6 , 978-1-032-34961-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 241 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.20954
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): India ; Human geography / India ; SOCIAL SCIENCE / General ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; SOCIAL SCIENCE / Third World Development ; Human geography ; Soziologie. ; Anthropogeografie. ; Indien. ; Globaler Süden. ; Soziologie ; Anthropogeografie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 121 Seiten , Illustrationen
    Serie: Figurationen 24. Jahrgang, Heft 2 (2023)
    Serie: Figurationen
    DDC: 306.461
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Verwundbarkeit ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Schwäche ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Utopie ; Kunst ; Philosophie ; Politik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783837666601 , 3837666603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Serie: KI-Kritik Band 5
    Serie: AI critique
    Paralleltitel: Erscheint auch als KI-Realitäten
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Artificial intelligence ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Epistemologie ; Epistemology ; Künstliche Intelligenz ; Machine learning ; Maschinelles Lernen ; Media ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medien ; Medienphilosophie ; Mediensoziologie ; Konferenzschrift 2021 ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Wandel ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Sozialstruktur ; Auswirkung ; Systemtheorie ; Soziologie
    Kurzfassung: Maschinelles Lernen stellt zunehmend einen wichtigen Faktor soziotechnischen Wandels dar. Zugleich ist es selbst Produkt der Realitäten, an deren Reproduktion es in Form praktischer Anwendungen wie auch als Spekulationsobjekt beteiligt ist. Die Beiträge des Bandes verhandeln gegenwärtige Manifestationen maschinellen Lernens als Phänomene, die für epistemische Verunsicherungen sorgen und die Bedingungen von Sozialität rekonfigurieren. Sie begegnen dieser Herausforderung, indem sie konkrete Verfahren in ihrer gesellschaftlichen Einbettung analysieren sowie bestehende theoretische Charakterisierungen sogenannter Künstlicher Intelligenz kritisch reflektieren
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781032341132 , 9781032341118
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 513 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    Serie: Sociology re-wired
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sociology ; Social sciences Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie
    Kurzfassung: "This third edition of Social Theory Re-Wired is significantly revised and its unique web learning interactive programs that "allow us to go farther into theory and to build student skills than ever before," according to many teachers. Vital political and social updates are reflected both in the text and the online supplements"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781793510495
    Sprache: Englisch
    Seiten: 186 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: First edition
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Sociology ; Soziologie ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9780197528778
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 541 Seiten , Diagramme
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walter, Maggie The Oxford Handbook of Indigenous Sociology
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Indigenous peoples Social conditions ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Soziologie ; Ethnosoziologie
    Kurzfassung: "Indigenous sociology makes visible what is meaningful in the Indigenous social world. This core premise is demonstrated here via the use of the concept of the Indigenous Lifeworld in reference to the dispossessed Indigenous Peoples from Anglo-colonized first world nations. Indigenous lifeworld is built around dual intersubjectivities: within peoplehood, inclusive of traditional and ongoing culture, belief systems, practices, identity, and ways of understanding the world; and within colonized realties as marginalized peoples whose everyday life is framed through their historical and ongoing relationship with the colonizer nation state. The Oxford Handbook of Indigenous Sociology is, in part, a response to the limited space allowed for Indigenous Peoples within the discipline of Sociology. The very small existing sociological literature locates the Indigenous within the non-Indigenous gaze and the Eurocentric structures of the discipline reflect a continuing reluctance to actively recognize Indigenous realities within the key social forces literature of class, gender, and race at the discipline's center. But the ambition of this volume, its editors, and its contributors is larger than a challenge to this status quo. They do not speak back to Sociology, but rather, claim their own sociological space. The starting point is to situate Indigenous sociology as sociology by Indigenous sociologists. The authors in The Oxford Handbook of Indigenous Sociology, all leading and emerging Indigenous scholars, provide an authoritative, state of the art survey of Indigenous sociological thinking. The contributions in this Handbook demonstrate that the Indigenous sociological voice is a not a version of the existing sub-fields but a new sociological paradigm that uses a distinctively Indigenous methodological approach"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783518300138 , 351830013X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2413
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Schlagwort(e): Soziologie ; Philosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032171098 , 9781032171081
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 312 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harper, Douglas A Visual sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Harper, Douglas A., 1948 - Visual sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Visual sociology ; Soziologie ; Methodologie ; Visualisierung
    Kurzfassung: "This new version of the authoritative textbook in the field of visual sociology focuses on the key topics of documentary photography, visual ethnography, collaborative visual research, visual empiricism, the study of the visual symbol and teaching sociology visually. This updated and expanded edition includes nearly twice as many images and incorporates new in-depth case studies, drawing upon the author's lifetime of pioneering research and teaching as well as the often neglected experiences of women and people of colour. The book examines how documentary photography can be useful to sociologists, both because of the topics examined by documentarians, and as an example of how seeing is socially constructed. Harper describes the exclusion of women through much of the history of documentary photography and the distinctiveness of the female eye in recent documentary, a phenomenon he calls 'the gendered lens'. The author examines how a visual approach allows sociologists to study conventional topics differently, while offering new perspectives, topics and insights. For example, photography shows us how perspective itself affects what we see and know; how abstractions such as "ideal types" can be represented visually; how social change can be studied visually, and how the study of symbols can lead us to interpret public art, architecture and person-made landscapes. There is an extended study of how images can lead to cooperative research and learning; how images can serve as bridges of understanding, blurring the lines between researcher and researched. The important topic of reflexivity is examined by close study of Harper's own research experiences. Finally, the author focusses on teaching, offering templates for full courses, assignments and projects, and guides for teachers imagining how to approach visual sociology as a new practice. This definitive yet accessible textbook will be indispensable to teachers, researchers and professionals with an interest in visual sociology, research methods, cultural theory or visual anthropology"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 299-306
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9780824892982
    Sprache: Englisch
    Seiten: 380 Seiten
    DDC: 394.269521864
    Schlagwort(e): Sakauchi, Naoyori ; Namura, Jōhaku ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; Festivals History 17th century ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Asia / Japan ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Soziologie ; Kyoto (Japan) Social life and customs 17th century ; Calendars ; Japan ; Japan
    Kurzfassung: Explains Japanese conceptions of time and space within which annual celebrations took place and outlines how these were chronicled, described, and interpreted up to the seventeenth century. The book also offers translations of writings from the seventeenth century that describe the dates, sites, meanings, and histories of many annual events
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110772234 , 311077223X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 153 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Serie: De Gruyter contemporary social sciences volume 19
    Serie: De Gruyter contemporary social sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.485
    RVK:
    Schlagwort(e): Katastrophe ; Soziologie
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783779974536 , 3779974533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten , Diagramme , 22.9 cm x 15 cm, 442 g
    Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6072
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerung ; Bevölkerungsforschung ; Bevölkerungssoziologie ; Demografie ; demografische Alterung ; Geburtenentwicklung ; Gerhard Mackenroth ; Lebenserwartung ; Migration ; Soziologie ; Ungleichheit ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Bevölkerungssoziologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 274 Seiten , 23 cm x 15.1 cm, 407 g
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Feminismus ; Marxismus ; Kapitalismus ; Arbeit ; Gender ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781839101564
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 371 Seiten , 25 cm
    Serie: Research handbooks in sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Globalisierung ; Globalization / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170367043 , 3170367048
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Arbeit in der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Gesellschaft ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Handlungswissen ; Politische Bildungsarbeit ; Politische Bildung ; rassismuskritische Soziale Arbeit ; Rassismusforschung ; Alltagsrassismus ; Institutioneller Rassismus ; Struktureller Rassismus ; Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Sozialarbeit ; Rassismus ; Sozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032027067 , 9781032205007
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 189 Seiten , Illustrationen
    Serie: Masculinity, sex and popular culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230811
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heteronormativität ; Geschlechterstereotyp ; Neue Medien ; Männlichkeit ; Frauenfeindlichkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Cultural studies ; Gender Studies: Männer und Jungen ; Gender studies: men ; Kulturwissenschaften ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Sociology ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Männlichkeit ; Geschlechterstereotyp ; Frauenfeindlichkeit ; Heteronormativität ; Sexualisierte Gewalt ; Neue Medien
    Kurzfassung: provides an overview of the politics of toxic masculinity and the competing discourses of masculinity that the term brings into view presents a diversity of disciplinary perspectives, critical frameworks and objects of study in the analysis of toxic masculinity draws together essays that ask critical questions about the relations between masculinity, power (and marginality) during a time of cultural and social change
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783658301835 , 365830183X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 683 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Militärsoziologie - eine Einführung
    DDC: 306.2701
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Militärsoziologie ; Militär ; Soziologie ; Organisationskultur ; Organisationssoziologie ; Bundeswehr ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Innere Führung ; Militär ; Militärorganisation ; Paperback / softback ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Militärsoziologie ; Militärsoziologie
    Kurzfassung: Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ‚Militär‘ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783658352035 , 3658352035
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 300 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soziologie und Krise
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Krise ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 978-3-7799-6666-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten ; , 23 cm x 15 cm, 243 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44089924043
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch. ; Sprachgebrauch. ; Wahrnehmung. ; Antisemitismus. ; Diskriminierung. ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Fremdheit ; Gewalt ; Holocaust ; Ideologie ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Shoah ; Soziologie ; Sprache ; Sprachpraxis ; Umwegkommunikation ; Deutsch ; Sprachgebrauch ; Wahrnehmung ; Antisemitismus ; Diskriminierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S. 125-135
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-6547-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimaflüchtlinge ; Politik ; Öffentlichkeit ; Narration ; Einführung ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...