Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1)
  • Online Resource  (1)
  • German  (1)
  • Berlin : Dietrich Reimer Verlag  (1)
  • Indien
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783496030362
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Anthropologie und Ethnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Link, Hilde K. Indisches Drama
    RVK:
    Keywords: Rituale ; Theater ; Indien ; Feldforschung ; rituals ; India ; theater ; Indisches Drama ; sakrales Theater ; Tamilnadu ; field research ; Indian drama ; sacral theater ; Tamilnadu ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Tamil Nadu ; Ethnologie ; Feldforschung ; Tamil Nadu ; Straßentheater ; Feldforschung ; Ethnologie
    Abstract: Wie erlebt eine Ethnologin ihre Feldforschung? Unter welchen Umständen werden die Daten gesammelt, die später in geordneter Form, z. B. in einem Buch, präsentiert werden? Hilde Link erzählt von der chaotischen Welt Indiens, in der sie fast zwei Jahre das sakrale Theater auf den Dörfern in Tamilnadu (Südindien) erforschte. Vor den Tempeln verschiedener Gottheiten werden des Nachts die großen indischen Epen szenisch umgesetzt – von professionellen Schauspielern oder Laien-Darstellern –, begleitet von Ritualen am Tag. Die Autorin berichtet von Nöten und Freuden im Alltag mit zwei kleinen Kindern, von interkulturellen Missverständnissen, von Liebe und Gewalt und vermittelt damit ein vielschichtiges Bild vom Leben auf dem indischen Dorf. Die Autorin Hilde Link promovierte im Hauptfach Ethnologie und in den Nebenfächern Philosophie und kath. Theologie. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethnologie der Freien Universität Berlin und lehrte am Institut für Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Pondicherry University und der Università della Svizzera italiana in Lugano. Sie forschte u. a. in Kambodscha und auf Mauritius, hauptsächlich aber in Indien. Nach dem Tsunami 2004 gründete Hilde Link zusammen mit ihrem Mann das Prana-Hilfsprojekt in Indien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...