Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (6)
  • Media Combination  (4)
  • Map  (2)
  • German  (6)
  • Europa  (6)
  • 1
    ISBN: 3631531818
    Language: German
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 243
    Series Statement: Reihe 36, Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Musik ; Rezeption ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837610758
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 321 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Musik ; Kultur ; Europa ; Indien ; Musik ; Rezeption ; Europa ; Indien ; Musik ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Indien ; Musikerziehung ; Lehrer ; Schüler ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783937683256 , 9783937683249
    Language: German
    Pages: 213 S. , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. , 30 cm
    Additional Material: 1 Kt.
    Uniform Title: L' atlas du Monde diplomatique 〈dt.〉
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Atlas der Globalisierung
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Globalization Maps ; Globalization Statistics ; Geopolitics Maps ; Political geography Maps ; World politics Maps ; 21st century ; Climatic changes Maps ; Globalisierung Auswirkung ; Climatic changes ; Geopolitics ; Globalization ; Political geography ; World politics ; Afghanistan ; Afrika ; Asien ; China ; Cyberterrorismus ; Dienstleistung ; Energie ; Europa ; Geopolitik ; Globalisierung ; Indien ; Indonesien ; Irak ; Japan ; Jugoslawien ; Kaukasus ; Klimawandel ; Korea ; Landwirtschaft ; Lateinamerika ; Medien ; Migration ; Moldawien ; Nachhaltigkeit ; Naher Osten ; Neoliberalismus ; Religion ; Russland ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Tschetschenien ; USA ; Umwelt ; Vereinte Nationen ; Wasser ; Zypern ; regenerative Energien ; Atlas ; Atlas ; Globalisierung ; Weltwirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Globalisierung ; Anthropogene Klimaänderung ; Auswirkung ; Globalisierung
    Abstract: Der neueste Atlas der Globalisierung führt eine gründlich veränderte Welt vor Augen: Die Weltwirtschaft steckt in der tiefsten Krise seit 1945, die aufstrebenen BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China) verschieben die geopolitischen Kräfteverhältnisse, und mit Barack Obama scheinen die Zeiten des unilateral agierenden Imperium Americanum passé zu sein.
    Abstract: Der neueste Atlas der Globalisierung führt eine gründlich veränderte Welt vor Augen: Die Weltwirtschaft steckt in der tiefsten Krise seit 1945, die aufstrebenen BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China) verschieben die geopolitischen Kräfteverhältnisse, und mit Barack Obama scheinen die Zeiten des unilateral agierenden Imperium Americanum passé zu sein
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783980691765 , 3980691764
    Language: German
    Pages: 191 S. , graph. Darst., zahlr. Kt. , 30 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Clemens, Jürgen, 1962 - [Rezension von: Le Monde diplomatique (2003), Altas der Globalisierung: Berlin: taz Verlags- und Vertriebs GmbH] 2003
    Series Statement: Le monde diplomatique
    Uniform Title: L' atlas du Monde diplomatique
    DDC: 327.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Wirtschaftsgeographie ; Humangeographie ; Länderbericht ; Welt ; Globalization Maps ; Globalization ; Globalisierung ; Handbuch ; globalization ; manual ; Globalisierung ; Afrika ; Asien ; Atlas ; Australien ; Dritte Welt ; Energie ; Energierecht ; Erdöl ; Europa ; Internationales Recht ; Japan ; Mensch ; Netzwerk ; Nordamerika ; Recht ; Sowjetunion ; Südamerika ; Umwelt ; Verstädterung ; Wasser ; Weibliche Personen ; Welt ; Handbuch ; Atlas ; Bildband ; Globalisierung ; Weltwirtschaftsordnung ; Wirtschaftspolitik ; Bildband
    Abstract: Namhafte Wissenschaftler und Journalisten beschäftigen sich mit Globalisierungsaspekten vom Internet über Rüstungs- und Umweltfragen bis zu Migrations- und Flüchtlingsströmen; behandelt werden auch regionale Fragen und Konflikte, von der USA über die EU, Osteuropa u.a. bis zu Subsahara-Afrika. (Siegfried Lörcher)
    Abstract: Namhafte, überwiegend französische Wissenschaftler- und JournalistInnen haben für "Le Monde diplomatique" zu 90 Einzelfragen der Globalisierung dichte Texte verfasst, die auf jeweils einer Doppelseite kartographisch und statistisch untermauert und durch wertvolle Internet-Hinweise ergänzt wurden. Die 1. Hälfte beschäftigt sich mit Globalisierungsaspekten vom Internet über Rüstungs- und Umweltfragen bis zu Migrations- und Flüchtlingsströmen. Die 2. Hälfte rückt jeweils regionale Fragen und Konflikte ins Zentrum, von der Hypermacht USA (z.B. "Millionär und Tellerwäscher") über die EU (z.B. "Wachstum und Armut in Westeuropa") und Osteuropa/Russland, Japan, China, Mittel- und Ostasien (z.B. "Korea, das geteilte Land"), Naher Osten und Nordafrika (z.B. "Kriege in der Golfregion") bis zu Subsahara-Afrika (z.B. "Armut und Aids in Afrika"). Auch wenn Auswahl und Behandlung der Themen wie auch das Vorwort zur deutschen Ausgabe von H. Scheer (zu) einseitig globalisierungskritisch sind und leider ein Register fehlt: ein wichtiges Werk. (1 A,S) (Siegfried Lörcher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German , English
    Series Statement: Schriften zur Volksmusik 16
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Musikethnologie ; Nationale Minderheit ; Volksmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Media Combination
    Media Combination
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Europa ; Jazz ; Geschichte
    Abstract: Ekkehard Josts Jazzgeschichten aus Europa richten ihr Interesse auf Ereignisse, denen etwas Außergewöhnliches und daher Aufsehenerregendes innewohnte: das jähe Eindringen des "wilden" Jazz in das biedere Musikleben westeuropäischer Metropolen der 20er Jahre; das wechselvolle Schicksal jazzmusikalischer Aktivitäten unter den totalitären Regimes des sowjetischen Stalinismus und des deutschen Nationalsozialismus; die bizarre Situation der französischen Jazzszene während der Besetzung durch die deutschen Truppen; die europaweite Jazz-Euphorie der Nachkriegsjahre und ihr allmähliches Abklingen unter dem Einfluß neuer musikalischer Reize in Gestalt des Rock 'n' Roll und der Beat Music, und - zu guter Letzt - die viel beschworene "europäische Jazz-Emanzipation", in der sich europäische Musiker anschickten, den Vaterfiguren des amerikanischen Jazz den Rücken zu kehren und eigene Wege zu gehen. „Promoviert hat er im Fach Physik über die Akustik von Klarinettenklängen. Den Professorentitel erwarb er als Musikwissenschaftler mit einer Arbeit über Freejazz. Er komponiert, leitet Bands und gehört zu Deutschlands besten Baritonsaxofonisten: Ekkehard Jost, geboren 1938, schreibt zudem Radiobeiträge und Bücher. Sein neuestes, "Jazzgeschichten aus Europa", liest sich gut. Denn der Professor kann unterhaltsam schreiben... Jost beschreibt in seinem 330-Seiten-Werk, was Musiker in verschiedenen europäischen Ländern aus dem Jazz machen. Er behandelt den Jazz in der Weimarer Republik, "unterm Hakenkreuz" und im Stalinismus in Osteuropa. Er schildert, wie in Westeuropa die Jazz-Euphorie der Nachkriegsjahre abklingt, als Rock'n'Roll und Beat Music aufkommen, wie seit den sechziger Jahren immer mehr europäische Jazzer ihre eigenen Töne suchen“ (Spiegel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...