Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (5)
  • German  (5)
  • Japanese
  • 2015-2019  (4)
  • 2010-2014  (1)
  • 1960-1964
  • Berlin : De Gruyter  (5)
  • Romance Studies  (5)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783110617610
    Language: German , Spanish
    Pages: X, 383 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Band 429
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Mwangi, Simone Maria Nationale Identitätskonstruktionen in Argentinien
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.20982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Argentinien ; Schuldenkrise ; Resilienz ; Politische Identität ; Presse ; Diskurs ; Geschichte 2014 ; Argentinien ; Presse ; Krise
    Note: Text deutsch, teilweise spanisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110530322
    Language: German
    Pages: IX, 239 Seiten , Illustrationen, Karte , 24 cm
    Series Statement: Romanistische Arbeitshefte Band 67
    Series Statement: Romanistische Arbeitshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Kremnitz, Georg, 1945 - Katalanische und okzitanische Renaissance
    DDC: 306.449448
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katalonien ; Frankreich Süd ; Katalanisch ; Okzitanisch ; Sprachpolitik ; Sprachliche Minderheit ; Soziolinguistik ; Sprachpflege ; Erneuerung ; Geschichte 1800-2017 ; Frankreich Süd ; Katalonien ; Sprachpolitik ; Soziolinguistik ; Geschichte 1800-2017
    Abstract: Es gibt keinen neueren Vergleich des Verlaufes der Renaissance-Bewegungen des Katalanischen und Okzitanischen. Diese beiden Gruppen haben für die Betrachtung der Minderheitenforschung in Europa besondere Bedeutung. Dieser historische Vergleich im Detail wird hier geleistet, aus der Perspektive der Peripherien, aber unter Einbettung in die Geschichte der beiden (hauptsächlich) betroffenen Staaten. Als Eckpunkte werden die Anfänge der Bewegungen um 1800 gewählt, die Darstellung reicht bis in die Gegenwart. Sie soll zeigen, wie es von ähnlichen Ausgangsbedingungen zu ganz unterschiedlichen Entwicklungen kommen kann. Der Band versteht sich exemplarisch und soll Möglichkeiten zum Vergleich mit anderen dominierten Sprachgruppen eröffnen. Er sollte daher für Romanisten, besonders Katalanisten und Okzitanisten, Sprach- wie Literaturwissenschaftler und Spezialisten für Landeswissenschaften von Interesse sein, aber auch für alle, die sich mit Minderheiten und Sprachrenaissance-Bewegungen befassen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-226
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 311051947X , 9783110519471
    Language: German
    Pages: IX, 319 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Mimesis Band 65
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bidwell-Steiner, Marlen, 1964 - Das Grenzwesen Mensch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Wien 2015
    DDC: 305.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's studies ; Philosophy of nature History 16th century ; European literature History and criticism Renaissance, 1450-1600 ; Hochschulschrift ; Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Romanische Sprachen ; Literatur ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "Dieses Buch stellt Körpervorstellungen der Spätrenaissance jenen der Gender Studies gegenüber, da diese historisch inkompatiblen Textkorpora signifikant ähnliche holistische Ansätze in medialen und epistemischen Zeitenwenden verfolgen. In den ausgewählten naturphilosophischen Texten des 16. Jahrhunderts werden originäre Theorien zu Leiblichkeit verhandelt, die an eine mediterrane Tradition des Materialismus anknüpfen.Gemeinsam sind ihnen relationale Modelle von Natur und Kultur, was etwa eine ausgeklügelte Affektelehre dokumentiert. Wechselseitige Einflüsse zwischen Körperinnerem und Körperumgebung sind auch zentraler Forschungsgegenstand rezenter Gender Studies, die auf die Offenlegung der metaphorischen Verfasstheit wissenschaftlicher "Wahrheiten" zielen. Die Archäologie historischer Körpermodelle erschliesst originäre Zugänge zu Konstruktionen des (männlichen) Subjektes. Da Geschlechterregime immer auf Ordnungen von Körper und Geist basieren, ist es unerlässlich, deren Wechselspiel mit technologischen, sozialen und kulturellen Paradigmen zu beleuchten. Deshalb wird auch die Verarbeitung philosophischer Körperkonzepte in wirkmächtigen literarischen Texten wie etwa der Celestina oder dem Orlando Furioso eingehend analysiert"--
    Abstract: "In this study, which compares vastly different text corpora, early modern texts on natural philosophy and literature are juxtaposed against modern gender studies. This daring venture is based on the hypothesis that these two text corpora pursue analogous interests and strategies, both striving to create holistic models for the interplay between matter and spirit and the use rhetorical figures for the purpose of generating knowledge"--
    Note: "Der vorliegende Text ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, aufgrund derer mir im November 2015 die Lehrbefugnis für Romanische Literaturwissenschaft zuerkannt wurde" (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110400885 , 311040088X
    Language: German
    Pages: XII, 238 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Edition: 2., neu bearbeitete und ergänzte Auflage unter Mitwirkung von Katrin Mutz
    Series Statement: Romanistische Arbeitshefte Band 25
    Series Statement: De Gruyter Studium
    Series Statement: Romanistische Arbeitshefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Stein, Peter, 1947 - Kreolisch und Französisch
    DDC: 447
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Creole dialects, French ; Creole dialects ; Lehrbuch ; Kreolisch-Französisch ; Kreolisch-Französisch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 212-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110944389
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 404 S.)
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 324
    Series Statement: Zeitschrift für romanische Philologie / Beihefte
    Parallel Title: Druckausg. Kiegel-Keicher, Yvonne Iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanish language Lexicology ; Cities and towns Terminology ; Spanish language Foreign words and phrases ; Arabic language Lexicology ; Arabic language. ; Cities and towns. ; Spanish language. ; Spanish language. ; Arabismus ‹Linguistik›. ; Spanisch. ; Wohnen. ; Wortschatz. ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General ; Spanisch ; Wortschatz ; Wohnen ; Arabismus
    Abstract: Die islamische Epoche auf der Iberischen Halbinsel bringt viele Neuerungen, die meist mit ihrer arabischen Bezeichnung übernommen werden. Im ersten Teil werden die hispanoislamische und die christliche Stadt sowie die Einflüsse untersucht, die diese vom Islam aufgenommen hat. Der zweite Teil analysiert die iberoromanischen Arabismen dieses Bereichs und die hispanoarabischen Etyma. Die sprachlichen werden mit den kulturhistorischen Daten in Beziehung gesetzt. Neben linguistischen können so wesentliche außersprachliche Faktoren als verantwortlich für den sprachlichen Wandel identifiziert werden.
    Abstract: The Islamic era on the Iberian peninsula brought many innovations with it, most of them adopted together with their Arab designations. Part One examines the Hispano-Islamic and Christian urban traditions, together with the Islamic influences incorporated into the latter. Part Two analyzes both the Ibero-Romance Arabisms encountered in this context and the Hispano-Arabic etyma. The relations between the linguistic data and the culture-historical data are indicated. Thus essential extra-linguistic factors operative in language change can be identified alongside the linguistic factors.
    Abstract: Review text: "... ein sehr wertvoller Beitrag zur Geschichte der Arabismen auf der Pyrenäenhalbinsel und darüber hinaus zur Geschichte des iberoromanischen Wortschatzes."Herold Hilty in: Zeitschrift für romanische Philologie 3/2007 "Bei der Lektüre dieser besonders anspruchsvollen und interessanten Arbeit gewinnt der Leser ein detailliertes Bild der iberoromanische Arabismen im Bereich Urbanismus und Wohnkultur."Alkinoi Obernesser in: Romanistisches Jahrbuch 2005
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...