Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (10)
  • OLC Ethnologie
  • English  (10)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Sociology  (10)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934945
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (227p. 3 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Cultural diversity in the classroom
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: The so-called nation states have created ethnical minorities. Also due to migration, cultural diversity is the reality. The multicultural society is strongly reproduced in the schools all over Europe. Cultural diversity in the classroom is increasingly recognized as a potential which should not be neglected. The educational system has, above all, to provide all children with equal opportunities. Experts from Finland, the UK, Hungary, Spain, Greece, Cyprus, and other European states, mostly responsible for teacher education, have contributed to this volume with critical, but constructive remarks on the classroom reality in their countries. This book is valuable reading for academics and practitioners in educational sciences
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Diversity in German Classrooms; Multicultural Society; Migration Background; Education Policy; Achievement; East Germany; Classroom Realities; Chances and Problems; Cultural Diversity as a Resource; Labeling; Multilingualism; Schools of Diversity; Religion; From Culturalism to Diversity; Multicultural Education in Hungary1; History; Diversity; Political and Legal Frameworks; Multicultural Education; The Schooling of Minority Children; Immigration; (; The Question of Equal Opportunities; Multicultural Classrooms; The Multicultural Class in Greece; Multicultural Society
    Description / Table of Contents: Multiculturalism and EducationEducational Policy and Management of Multicultural Variation; Educational Practices; The Case of the 132nd Public Primary School of Grava; Sample Forms of Action Taken; Reflections; Evaluation; Conclusions; Intercultural Education from a Portuguese Perspective; Historical Overview; Challenges and Risks; Schools and Educational Efforts; Intercultural Education; Empathy; Language; Conclusion; Moroccan Immigrants at a Secondary School in Catalonia; Images of Moroccaness; Local Situation; Education Policy; Research; Teaching Staff
    Description / Table of Contents: The Responses of the School to InequalityCurriculum Developments in Diverse Educational Contexts: An Irish Perspective; Migration; Religion; The Irish School System and the Constitution; From the Political to the Practical: An Irish Response; Policy to Practice in Ireland; Policy to Practice in the EU; Models; Conclusion; Towards Multicultural Education in Finland; Finnish Society; Minorities; Integration Policy; Minorities/Immigrants in School; Discrimination and Prejudice as Challenges in School; Foreign Languages; Religion; History Education; Best Practice: Multicultural Classes
    Description / Table of Contents: Perspectives, Challenges, DemandsWhen Teachers' Intervention Makes an Immigrant Child More Dependent; Multicultural Classes; Bridging the Gap; Piaget, Vygotsky, and the Scaffolding Interaction; Scaffolding and Over-Help with Immigrant Children; Help and Over-Help in the; Procedure: the Game Simulation; Analysis: Behavioural Coding; Results; Dealing with Multiculturalism in the Spanish Classroom; The Transformation of the Educational System; Dealing with Minorities and Multiculturalism; The Challenges of Diversity at School; Linguistic; Concentration of Minority Students in the Public System
    Description / Table of Contents: Late Arrival to SchoolsDealing with Multiculturalism within the Classrooms: Two Cases; Discussion; Multicultural Education in Slovenia; Multicultural Society; Stereotypes; Public School and Multicultural Education; Inductive Educational Approach; Intercultural Education and Artistic Experience; Conclusion; Multicultural Classrooms: Inclusion without Integration?; Multicultural Education; Theory; Intercultural Education; Zones of Educational Priorities; Policies for Social Integration; Education for a Diverse Society: The Multicultural Classroom in the UK
    Description / Table of Contents: The Changing Face of the UK Population
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531922379
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource (308S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kindheit und Jugend in muslimischen Lebenswelten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Muslim ; Kind ; Lebenswelt ; Muslim ; Jugend ; Lebenswelt ; Muslim ; Lebenswelt ; Bildung ; Erziehung
    Abstract: Wie sehen Bedingungen des Aufwachsens und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in muslimisch geprägten Kontexten aus? Theoretische Diskurse und empirische Befunde einer Tagung, die erstmals einen dezidiert internationalen und interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch ermöglicht hat, werden in diesem Band der Reihe 'Kinder, Kindheiten, Kindheitsforschung' vorgelegt. Die Bedeutung von Religion, Armut und Gewalt, Erziehung und Bildung in unterschiedlichen muslimisch geprägten Lebenswelten wird ebenso thematisiert wie auch verschiedene pädagogische Institutionen, Generationenlagen und das Geschlechterverhältnis in der Türkei, Ägypten, Israel oder im Libanon, aber auch in postsowjetischen Staaten.
    Description / Table of Contents: ""CONTENTS""; ""Vorwort""; ""Einleitung ""; ""Kindheit und Jugend in muslimischen Lebenswelten: Aufwachsen und Bildung in deutscher und internationaler Perspektive""; ""I. Religion, Bildung und Politik: Kritische Perspektiven auf muslimische Lebenswelten""; ""Jugend, Religion und Islam � einige grunds�tzliche Erw�gungen""; ""The Expanding and Controversial Role of Al-Azhar in Southeast Asia""; ""Religion ist im Spiel � oder virulent. Diskursive und interaktive Inszenierungen ethnischer Differenz""
    Description / Table of Contents: ""Zwischen »Kampf« und »Rendezvous« der Kulturen. Der Islam im sozialwissenschaftlichen Diskurs � Konsequenzen f�r die Kindheitsund Jugendforschung""""II. Die Herausforderungen der Moderne f�r muslimische Jugendliche ""; ""Pop-Islam revisited: Wohin entwickelt sich die transnationale Jugendbewegung der »neuen Prediger« in Europa und in der Arabischen Welt?""; ""Erziehung, Moralit�t und Reife: Zur Popularit�t privater religiöser Kurse im st�dtischen Tadschikistan""; ""Funktion von Zazaki und der kurmancî Sprache im Kontext der alevitischen Identit�t""
    Description / Table of Contents: ""HipHop, Kopftuch und Familie � Jugendphase und Jugendkulturen junger Muslime in Deutschland""""Respekt als generationales Muster? Aufwachsen im Kontext von Migration und familialen muslimischen Lebenswelten""; ""III. Herausforderungen in p�dagogischen Kontexten ""; ""Erziehungsstile und Integrationsorientierungen t�rkischer Familien""; ""A Song for Humanistic Education: Pedagogy and Politics in the Middle East""; ""Islamunterricht im europ�ischen Kontext. Gibt es einen »Euro-Islam« in der Schule?""
    Description / Table of Contents: ""IV. Muslimische Kinder und Jugendliche in politischen und sozialen Konfliktfeldern """"Children and Child Poverty in Turkey""; ""Pal�stinensische Jugendliche und politische Sozialisation � Bildung, Religion und Region in der Entwicklung demokratischer politischer Identit�t""; ""Straßenkindheit in Tadschikistan""; ""Autorinnen und Autoren ""
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Vorwort; Einleitung; Kindheit und Jugend in muslimischen Lebenswelten: Aufwachsen undBildung in deutscher und internationaler Perspektive; I. Religion, Bildung und Politik: Kritische Perspektiven auf muslimische Lebenswelten; Jugend, Religion und Islam - einige grundsätzliche Erwägungen; The Expanding and Controversial Role of Al-Azhar in Southeast Asia; Religion ist im Spiel - oder virulent. Diskursive und interaktiveInszenierungen ethnischer Differenz
    Description / Table of Contents: Zwischen »Kampf« und »Rendezvous« der Kulturen. Der Islam imsozialwissenschaftlichen Diskurs - Konsequenzen für die KindheitsundJugendforschungII. Die Herausforderungen der Moderne für muslimische Jugendliche; Pop-Islam revisited: Wohin entwickelt sich die transnationaleJugendbewegung der »neuen Prediger« in Europa und in derArabischen Welt?; Erziehung, Moralität und Reife: Zur Popularität privater religiöser Kurseim städtischen Tadschikistan; Funktion von Zazaki und der kurmancî Sprache im Kontext deralevitischen Identität
    Description / Table of Contents: HipHop, Kopftuch und Familie - Jugendphase und Jugendkulturen jungerMuslime in DeutschlandRespekt als generationales Muster? Aufwachsen im Kontext vonMigration und familialen muslimischen Lebenswelten; III. Herausforderungen in pädagogischen Kontexten; Erziehungsstile und Integrationsorientierungen türkischer Familien; A Song for Humanistic Education: Pedagogy and Politics in the MiddleEast; Islamunterricht im europäischen Kontext. Gibt es einen »Euro-Islam« inder Schule?; IV. Muslimische Kinder und Jugendliche in politischen und sozialen Konfliktfeldern; Children and Child Poverty in Turkey
    Description / Table of Contents: Palästinensische Jugendliche und politische Sozialisation - Bildung,Religion und Region in der Entwicklung demokratischer politischerIdentitätStraßenkindheit in Tadschikistan; Autorinnen und Autoren
    Note: Enth. 16 Beitr , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3531148184 , 9783531148182
    Language: English
    Pages: 195 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 13
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Zorn, Isabel Gender Designs IT
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Effect of technological innovations on ; Computers and women ; Information technology Social aspects ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Geschlechterforschung ; Softwareentwicklung ; Geschlechterforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905860
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (256S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rohrmann, Eckhard, 1956 - Mythen und Realitäten des Anders-Seins
    DDC: 361.3
    RVK:
    Keywords: Social work ; Social Sciences, general ; Krankheit ; Behinderung ; Gesellschaft ; Hexe ; Inquisition ; Fremdheit ; Fremde, das ; Anders-Sein ; Frühe Neuzeit ; Außenseiter ; Verschiedenheit ; Soziale Konstruktion ; Kultur ; Geschichte ; Außenseiter ; Verschiedenheit ; Soziale Konstruktion ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903828
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (364S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Soziale Gerechtigkeit ; Feminismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Weltwirtschaft ; Globalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialstaat ; Reform ; Neoliberalismus
    Abstract: Einleitung: Die Neuverhandlung sozialer Gerechtigkeit - eine kritische Bestandsaufnahme aus feministischer1 Perspektive -- Theoriediskurse zu sozialer Gerechtigkeit - feministische Interventionen -- Mapping the Feminist Imagination: From Redistribution to Recognition to Representation -- Recognition and Voice, Gender and Poverty: The Challenge for Social Justice -- Grenzverschiebungen des Politischen: Zur Artikulation von Staat, Ökonomie und Gesellschaft in der sozialphilosophischen Gerechtigkeitsdebatte -- Soziale Gerechtigkeit, Konturen einer „guten Gesellschaft“ und radikal-politische Kritik: Zum utopischen Realismus von Anthony Giddens -- Postkoloniale feministische Theorie und soziale Gerechtigkeit -- Hegemonie und Gegenhegemonie im globalen Kapitalismus -- Was hei\t globale Gerechtigkeit aus feministischer Perspektive? -- Soziale Gerechtigkeit im Zeichen von Globalisierung und europäischer Integration -- Geschlechter(un)gleichheit und Öffnung der globalen Märkte -- Stich um Stich - flei?ig und flexibel Globalisierung Frauenarbeit und Sozialstandards in Osteuropa -- Transversale feministische Politik für globale Gerechtigkeit: Der „Frauenweltmarsch gegen Armut und Gewalt“ -- Neue Perspektiven für soziale Gerechtigkeit? Eine kritische Analyse sozial- und gleichstellungspolitischer Leitlinien der Europäischen Union -- Sozialstaatlichkeit im Wandel - Auswirkungen auf die Geschlechterverhältnisse -- New Public Management - Chance oder Risiko für Geschlechtergerechtigkeit? Eine Analyse der neuseeländischen Reformen -- Ambivalenzen und Umdeutungen - Feministische Perspektiven auf die aktuelle Arbeitsmarkt-und Sozialpolitik -- Arbeitsmarktreformen - Kommodifizierung, Familialisierung und Stratifizierung -- Du putzt Deutschland: Die Prekarisierung von Erwerbsarbeit in der Reinigungsbranche -- Ehezentrierung statt staatsbürgerlicher Solidarität der Geschlechter - wohin führen die Reformen im deutschen System der Existenzsicherung? -- Von der indirekten zur direkten Förderung von Familienarbeit: Bekannte Enttäuschungen und neue (falsche) Hoffnungen -- Wohlfahrtsstaat, Geschlechterverhältnis und Pflegearbeit
    Abstract: Soziale Gerechtigkeit wird aktuell in Politik und Politikwissenschaft neu verhandelt. Dabei wird die Kategorie Geschlecht weitgehend vernachlässigt. Dieser Band analysiert die politikwissenschaftliche und philosophische Theoriedebatte aus feministischer Perspektive und fragt nach den Auswirkungen globaler politischer sowie sozioökonomischer Transformationsprozesse auf die Geschlechterverhältnisse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531903552
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (321p. 25 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gender, health and ageing
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aging Europe ; Congresses ; Geriatric Assessment statistics & numerical data ; Europe ; Congresses ; Man-woman relationships Europe ; Older people Health and hygiene ; Europe ; Quality of Life Europe ; Congresses ; Sex Characteristics Europe ; Congresses ; Altern ; Gesundheit ; Lebensbedingungen ; Geschlechtsunterschied ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Altern ; Gesundheit ; Lebensbedingungen ; Geschlechtsunterschied
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901855
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (307S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Sanders, Karin, 1959 - Organisationstheorien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Theorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Social sciences ; Organisationstheorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Organisationstheorie
    Abstract: Begriffliche Vorbemerkungen -- Bürokratieansätze -- Wissenschaftliche Betriebsführung (Scientific Management): Frederick Winslow Taylor -- Human Relations: Fritz Jules Roethlisberger und Elton Mayo -- Humanistische Organisationsansätze -- Die Verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie -- Evolutionstheoretischer Ansatz von Karl E. Weick -- Systemtheoretische Ansätze
    Abstract: Das Werk bildet eine grundlegende Einführung in die wichtigsten organisationstheoretischen Konzepte. Die Kapitel liefern neben dem eigentlichen Werk Informationen zur Person und zum zeitgeschichtlichen Hintergrund des Ansatzes. Anhand zahlreicher Originalzitate wird über die übliche Darstellung von Organisationsansätzen hinaus ein Einblick in die Denk- und Argumentationsweise des jeweiligen Autors gewährt. Zusätzliche Arbeitsboxen am Ende der Kapitel erleichtern die Integration des Materials in die Lehre
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531901527
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (339S. 15 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Türk, Klaus, 1944 - Organisation in der modernen Gesellschaft
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Organisation ; Gesellschaft ; Geschichte ; Organisationssoziologie
    Abstract: Die Organisation der Gesellschaft -- Zum Verhältnis von Organisation und Gesellschaft -- Organisation als gesellschaftliches Konstrukt -- Nicht-organisationale Folgen gesellschaftlicher Organisation -- Take-off der Organisierung: Gesellschaftliche Ordnungskonzepte von der frühen Neuzeit bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts -- Überblick -- Konstitution und Konturen des modernen Rationalitätsdispositivs -- Vom Personenverband zur Polizey: Die Entstehung des frühneuzeitlichen Staates -- Gehorsam und Glaube: Die Geburt des modernen Subjekts -- Vom Oikos zur Ökonomie: Die Formierung der Wirtschaftsgesellschaft -- Zucht und Zwang: Die Einrichtung der ersten Arbeitshäuser und die Erziehung zur „Industriösität“ -- Zwischen Assoziation und Korporation: Vereine als Proto-Organisationen -- Die Durchsetzung der Organisierung: Das 19. Jahrhundert -- Überblick -- Die Entwicklung bis 1848 -- Von 1848 bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs -- Fazit -- Das Zwanzigste Jahrhundert -- Überblick -- Die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gegenwart
    Abstract: Der Band bietet eine Einführung in die Genese und Entfaltung moderner Organisation von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Organisation wird dabei als ein historisch spezifisches Verhältnis und als ein strategisches Element für die Konstitution, Etablierung und Reproduktion asymmetrischer gesellschaftlicher Strukturen begriffen. Die Autoren tragen damit dazu bei, die erheblichen historischen Lücken in der organisationswissenschaftlichen Literatur zu schließen; sie streben darüber hinaus eine organisationssoziologische Erweiterung der Gesellschaftstheorie an. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Es ist für den Einsatz in Lehrveranstaltungen ebenso geeignet wie zum Selbststudium
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3531145320
    Language: German , English
    Pages: 443 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Urban and regional research international 6
    Series Statement: Urban and regional research international
    DDC: 320.8/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metropolitan government ; Metropolitan areas ; Urbanization Political aspects ; Stadtentwicklung ; Großstadt ; Ballungsraum ; Wirkung ; Auswirkung ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Politik ; Stadtentwicklung Großstadt ; Ballungsraum ; Wirkung/Auswirkung ; Soziale Faktoren ; Politische Faktoren ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Politischer Wandel ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3810039403
    Language: English
    Pages: 473 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.6/9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Innerstaatlicher Konflikt ; Minderheit ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Ethnischer Konflikt ; Bewaffneter Konflikt ; Innenpolitischer Konflikt ; Bemühungen um Konfliktbeilegung ; Konflikttransformation (intra- und international) ; Internationale Konfliktprävention ; Frühwarnsystem (nichtmilitärisch) Humanitäre Auslandshilfe ; Humanitäre Intervention ; Internationale Geber ; Global Konfliktprävention ; Ethnischer Konflikt ; Krisenmanagement ; Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ; United Nations ; Conflict prevention Ethnic conflicts ; Crisis management ; Organization for Security and Cooperation in Europe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Minderheitenfrage ; Konfliktregelung ; Bewaffneter Konflikt ; Konfliktregelung ; Friedensarbeit ; Konfliktregelung
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...