Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (57)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (4)
  • German  (57)
  • Hungarian
  • Romani
  • Staat  (57)
  • Law  (57)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISSN: 0038-884X , 1865-5203 , 1865-5203
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: Beil. Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Index 1/35=13 von Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft Berlin : Duncker und Humblot, 1975 0720-6828
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Staat
    Former Title: Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Staat ; Öffentliches Recht ; Staatstheorie ; Verfassung ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Deutschland ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Verfassung ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518299646 , 9783518299647
    Language: German
    Pages: 619 Seiten , 18 x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2364
    Parallel Title: Erscheint auch als Abolitionismus
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Gewalt ; Rassismus ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Strafvollzug ; Gefängnis ; Rassismus ; Strukturelle Gewalt ; Widerstand ; Aktivismus ; Abolitionismus ; Gefängnis ; Strafe ; Polizei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 615-617 , "Originalausgabe" - Umschlag , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658259495
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 195 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gomille, Anika, 1983 - Bürgerwehren und ihre Bedeutung im öffentlichen Raum
    Dissertation note: Dissertation Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 2018
    RVK:
    Keywords: Crime and Society ; Crime—Sociological aspects ; Political science ; Sociology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bürgerwehr ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit und Ordnung ; Gewaltmonopol ; Deutschland ; Bürgerwehr ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit und Ordnung ; Staat ; Gewaltmonopol
    Abstract: Bürgerwehren als interdisziplinärer Forschungsgegenstand -- Das Handlungsspektrum von Bürgerwehren -- Bürgerwehren im Netz – eine statistische Erhebung -- Staatliches Gewaltmonopol -- Sicherheit und öffentlicher Raum -- Bürgerwehren als kriminologisch relevantes Problem des öffentlichen Raums
    Abstract: Die Autorin befasst sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Phänomen der seit der Kölner Silvesternacht 2015/2016 vielerorts neu entstandenen Bürgerwehren. Sie vermittelt nicht nur neues kriminologisches (Grundlagen-)Wissen über deutsche Bürgerwehren, sondern verortet dieses auch im Gesamtkomplex aktueller Entwicklungen. Wissenschaftlich betrachtet geht es dabei um die Frage nach der Bedeutung abweichenden Verhaltens für die Kriminologie im Allgemeinen. Der Inhalt Bürgerwehren als interdisziplinärer Forschungsgegenstand Das Handlungsspektrum von Bürgerwehren Bürgerwehren im Netz – eine statistische Erhebung Staatliches Gewaltmonopol Sicherheit und öffentlicher Raum Bürgerwehren als kriminologisch relevantes Problem des öffentlichen Raums Die Zielgruppe Studierende und Lehrende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Kriminologie und Strafrecht sowie der Soziologie Fach- und Führungskräfte wissenschaftlicher Institutionen im Bereich Politikwissenschaft, Kriminologie und Soziologie Die Autorin Dipl.-Soz., Dipl.-Jur. Dr. Anika Hoffmann studierte Soziologie und Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz und Frankfurt am Main. Nach Tätigkeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstühlen "Soziologische Theorie und Gender Studies" sowie "Kriminologie, Strafrecht, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht" der Universität Mainz ist sie seit 2015 bei der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden tätig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593509891 , 359350989X
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Zwischen Grundgesetz und Scharia
    DDC: 340.590943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islamisches Recht ; Demokratie ; Verfassung ; Rechtsnorm ; Hierarchie ; Politik ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Deutschland ; Deutschland ; Demokratie ; Islam ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Demokratie ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Islamisches Recht
    Abstract: In Deutschland sind viele klischeehafte Vorstellungen über die Scharia verbreitet. Das gilt auch für die angebliche Unvereinbarkeit von Demokratie und Islam oder die vorgebliche Neigung des Islam zur Gewalt. Rudolf Steinberg unterzieht diese Annahmen einer kritischen Betrachtung und fragt nach der institutionellen Verortung eines deutschen Islam. Er führt in einer tour d'horizon sachlich und differenziert durch die aktuellen juristischen und politischen Diskussionen. Denn "die" Scharia gibt es ebenso wenig wie "den" Islam.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 291-296, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658207441
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 1988 S. 21 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Staat
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political sociology ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political sociology ; Staat ; Staatsrechtswissenschaft ; Staatslehre ; Politisches System ; Gesellschaft ; Staat ; Staatslehre ; Demokratie
    Abstract: Staatswissenschaften -- Staatstheorien -- Strukturprinzipien/Staatszielbestimmungen -- Kategorien und Konzepte -- Institutionen -- Instrumente -- Praxisfelder -- Internationale Dimension.
    Abstract: Dieses Handbuch schließt eine zentrale Forschungslücke, denn das Thema „Staat“ ist heute wichtiger denn je. Im deutschen Sprachraum fehlt es aber an aktuellen, umfassenden und zugleich kompakten Darstellungen des Themas. Im Unterscheid zu juristisch orientierten Staatslexiken wird im neuen „Handbuch Staat“ die sozialwissenschaftliche Perspektive stärker betont. Das komplexe Feld „Staat“ wird von einschlägigen Experten umfassend und aus verschiedenen Perspektiven analysiert und dargestellt. Gliederungskriterien erleichtern den raschen Zugriff zum Thema. Zu diesem Zweck ist das Gesamtthema in acht Teile untergliedert, um in jedem Teil die wichtigsten Einzelthemen unter einer spezifischen Fragestellung zu bearbeiten. Der Inhalt · Staatswissenschaften · Staatstheorien · Strukturprinzipien/Staatszielbestimmungen · Kategorien und Konzepte · Institutionen · Instrumente · Praxisfelder · Internationale Dimension Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Philosophie, Historiografie und der Geowissenschaften · Politiker/Politikerinnen und Journalisten/Journalistinnen Der Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Politik- und Rechtswissenschaftler. Bis 2006/07 hatte er einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr München inne und war Direktor des Instituts für Staatswissenschaften. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher staatswissenschaftlicher Werke und gibt mehrere Schriftenreihen zur Staatswissenschaft heraus.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658199470
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 271 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schallbruch, Martin, 1965 - Schwacher Staat im Netz
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Internet ; IKT-Politik ; Datensicherheit ; Datenschutz ; E-Government ; Staatliche Einflussnahme ; Deutschland ; Digitalpolitik ; Popular works ; Popular Science ; Germany Politics and government ; Computer science ; Administrative law ; Political science. ; Legislative bodies. ; Popular works ; Germany Politics and government ; Computer science ; Administrative law ; Deutschland ; Digitalisierung ; Staat ; Demokratie ; Regulierung ; Politisches Handeln
    Abstract: Annäherungen an Netzpolitik -- Verschwommene Verantwortung -- Konkurrenz für den Staat -- Hilflose Bürokraten im digitalen Raum -- Staat im Netz – Dürftige Durchschlagskraft -- Digitale Handlungsfähigkeit erringen.
    Abstract: Die Digitalisierung fordert den Staat nicht einfach nur heraus. Sie überfordert ihn. Sie stellt in Frage, wie wir 70 Jahre lang unser Gemeinwesen gesteuert, organisiert und verteidigt haben. Unser demokratischer Staat mit seinen Institutionen und Verfahren tut sich schwer, seine bisherige Rolle auch im digitalen Raum zu spielen. Entlang persönlicher Erfahrungen zeichnet der Autor die Entstehung der Netz- und Digitalpolitik seit dem Jahr 2000 in Deutschland nach. Er beschreibt anhand von Beispielen die Mühen von Politik und Verwaltung im Umgang mit der Digitalisierung. Der Autor arbeitet die Ursachen der digitalen Schwäche des Staates heraus und präsentiert konkrete Vorschläge, wie die Politik die Wirksamkeit des Staates erhalten kann – auch in der digitalen Welt. Der Autor Martin Schallbruch hat das Entstehen der Netz- und Digitalpolitik in Deutschland in verantwortlichen Positionen innerhalb der Bundesregierung seit 1998 miterlebt und mitgestaltet, zuletzt als Leiter der Abteilung Informationstechnik, Digitale Gesellschaft und Cybersicherheit im Bundesministerium des Innern. Seit 2016 forscht er am Digital Society Institute der ESMT Berlin.
    Note: Annäherungen an Netzpolitik -- Verschwommene Verantwortung -- Konkurrenz für den Staat -- Hilflose Bürokraten im digitalen Raum -- Staat im Netz - Dürftige Durchschlagskraft -- Digitale Handlungsfähigkeit erringen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658193010
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 270 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Criminology. ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Innere Sicherheit ; Gesellschaft ; Sicherheitsbedürfnis
    Abstract: Der Band vermisst die Rolle des Staates im Feld der Inneren Sicherheit und das Verhältnis von Staat und Gesellschaft angesichts der massiven Bedeutungssteigerung, die individuelle Sicherheit vor Kriminalität und Bedrohungen in der jüngeren Vergangenheit erfahren hat. Inwiefern ist der Staat an der Herstellung der neuen Sicherheitsbedürfnisse beteiligt? Wie begegnet er ihnen? Zieht er sich zurück, regiert er aus der Distanz oder ist das Feld der Sicherheitsproduktion für staatliche Akteure ein besonders attraktives? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbandes aus verschiedenen disziplinären Perspektiven nach. Sie nehmen sowohl diverse aktuelle Facetten der Entwicklung in den Blick, als auch die Veränderungen in den zurückliegenden zwei bis drei Jahrzehnten. Der Inhalt · Gesellschaft, Nationalstaat, Europa · Sicherheitsversprechen, Ausnahmezustand und neue Technologien · Kriminalität, Kriminalisierung und Strafrecht Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · SozialwissenschaftlerInnen · RechtswissenschaftlerInnen · KriminologInnen Die Herausgeber Dr. Jens Puschke ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Medizinstrafrecht an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Tobias Singelnstein ist Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3518298216 , 9783518298213
    Language: German
    Pages: 722 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2221
    Uniform Title: Sur l'état. Cours au Collège de France (1989–1992)
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658134358
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 291 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: Studien zur Inneren Sicherheit
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Vorsicht Sicherheit! Legitimationsprobleme der Ordnung von Freiheit (Veranstaltung : 2015 : Duisburg) Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Public policy ; Europe Politics and government ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Public policy ; Europe Politics and government ; Germany Politics and government ; Deutschland ; Staat ; Gewaltmonopol ; Innere Sicherheit ; Private ; Deutschland ; Staat ; Gewaltmonopol ; Innere Sicherheit ; Private
    Abstract: Der Band thematisiert die Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft in 13 Beiträgen. Zwar löst sich das staatliche Gewaltmonopol nicht auf, doch werden sowohl die konkrete Sicherheitsarbeit als auch die Steuerung der Politik der Inneren Sicherheit auf „mehrere Schultern verteilt“. Private Sicherheitsdienste, Wohlfahrtsverbände, verschiedene Anspruchsvereinigungen und zivilgesellschaftliche Gruppen wirken an der Inneren Sicherheit mit. Dies führt zu Legitimitätsfragen, erfordert neue Governance-Strategien und bedarf einer rechtsstaatlichen sowie freiheitlichen Ausgestaltung. Der Inhalt • Steuerung und Legitimation • Anwendungsfelder der Sicherheitsproduktion Die Zielgruppen • PolitikwissenschaftlerInnen • RechtswissenschaftlerInnen mit dem Schwerpunkt Staats- und Verfassungsrecht • PraktikerInnen in den Sicherheitsbehörden 〈 Die Herausgeber Dr. Bernhard Frevel ist Professor für Sozialwissenschaft an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Dr. Michaela Wendekamm ist Wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3848728559 , 9783848728558
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    DDC: 342.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women Legal status, laws, etc ; Muslim women Legal status, laws, etc ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Hijab (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Burqas (Islamic clothing) Law and legislation ; Islamic clothing and dress Social aspects ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-255 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783845272610
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinberg, Rudolf, 1943 - Kopftuch und Burka
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staats- und Verfassungsrecht ; Comparative Law: Legal Bases, Constitutional Law, Public Law ; Rechtsvergleichung: Grundlagen, Verfassungs-, Öffentliches Recht ; Constitutional Law ; Constitutional Law ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Religionspolitik ; Staat ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Laizismus ; Öffentliches Recht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kopftuch ; Burka ; Verbot ; Verfassungsmäßigkeit ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Lehrerin ; Burka ; Migration ; Frankreich ; Religionsfreiheit ; Religion ; Kopftuch ; Schülerin ; Burka ; Laizität ; Migration
    Abstract: Über Kopftuch und Burka werden in Deutschland wie in Frankreich seit Jahren heftige Debatten geführt. Auslöser waren hierfür in Deutschland Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den Jahren 2003 und 2015. In Frankreich erregen zwei Gesetze die Gemüter: das Kopftuchverbot für Schülerinnen 2004; ein generelles Verbot, mit einem Gesichtsschleier in der Öffentlichkeit aufzutreten, 2010. Nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte dieses Verbot nicht beanstandet hatte, wurde auch in Deutschland ein Burka-Verbot gefordert. Die Kontroverse um Kopftuch und Burka stellt aber nur ein Symptom dahinter liegender Probleme dar: Wieviel Homogenität ist für ein friedliches Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft erforderlich? Auf wieviel Toleranz ist sie angewiesen? Aber auch, wo sind deren Grenzen? Die Antworten werden auch bestimmt durch das Verständnis des Verhältnisses von Staat und Religion, das Ausmaß an Laizität. Deren Konzepte in Frankreich und Deutschland nähern sich gerade angesichts der Verbreitung des Islam in beiden Ländern ungeachtet unterschiedlicher historischer Ausgangspunkte an. Durch den starken Zustrom an Flüchtlingen haben diese Fragen eine ungeahnte Aktualität erfahren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3942989867 , 9783942989862
    Language: German
    Pages: 413 S , Ill., Kt , 22 cm
    Uniform Title: The ethnic cleansing of Palestine 〈dt.〉
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Palästinenser ; Vertreibung ; Geschichte 1948-1949 ; Israel ; Staat ; Gründung ; Geschichte 1948-1949
    Note: Literaturangaben , Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783570552025
    Language: German
    Pages: 863 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechte Parteien und Organisationen ; Staat ; Fremdenfeindlichkeit ; Terrorist ; Mord ; Polizei ; NSU ; Deutschland (seit 1990) ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Fahndung ; Misserfolg ; Staatsschutz ; V-Mann ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Rechtsradikalismus ; Unterwanderung ; Deutschland
    Abstract: Die Mitglieder des NSU konnten dreizehn Jahre im Untergrund leben, dabei zehn Menschen umbringen, über ein Dutzend Banken überfallen und mutmasslich drei Sprengstoffanschläge begehen, dabei wurden sie gerade in den ersten Jahren von mehreren Geheimdiensten gesucht, sie waren umstellt von Verrätern, den V-Männern des Verfassungsschutzes. Warum hat man sie nicht entdeckt? Was lief schief? Die Rekonstruktion einer Jagd detailliert, spannend, kontrovers.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 851 , Enthält ein kommentiertes Personenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783845253206 , 3848711699 , 9783848711697
    Language: German
    Pages: 549 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht 5
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Parallel Title: Erscheint auch als Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 344.45096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Schweden ; Staat ; Religiöse Minderheit ; Soziale Integration ; Recht ; Italien ; Schweden ; Politischer Wandel ; Staatskirche ; Transformation ; Italien ; Schweden ; Kirche ; Säkularisierung ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Ausländerpolitik ; Religionspolitik
    Note: Enth. Quellen- u. Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3848715988 , 9783848715985
    Language: German
    Pages: 239 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Internationale politische Theorie Band 1
    Series Statement: Internationale politische Theorie
    Parallel Title: Online-Ausg. Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sovereignty ; International relations ; State, The ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Wirkung ; Auswirkung ; Souveränität ; Staat ; Nationalstaat ; Handlungsspielraum ; Einrichtung ; Organisation ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Souveränität ; Begriff ; Globalisierung ; Souveränität ; Internationale Politik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 363164468X , 9783631644683
    Language: German
    Pages: 216 S. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 5481
    Series Statement: Reihe 2, Rechtswissenschaft
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 2
    Parallel Title: Online-Ausg. Busse, Elmar Wolfgang Walter Das Prinzip staatlicher Neutralitaet und die Freiheit der Religionsausuebung
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Neutralität ; Begriff ; Weltanschauung ; Religionsfreiheit ; Deutschland ; Staat ; Neutralität ; Begriff ; Weltanschauung ; Religionsfreiheit ; Staatskirchenrecht ; Rechtsprechung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783257068238 , 3257068239
    Language: German
    Pages: 150 S. , 19 cm
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Widerstandsrecht ; Gewaltloser Widerstand ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845222820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 32
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als Staatsverständnis in Ostasien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Theory and Philosophy ; Politische Theorie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Ostasien ; Politisches Denken ; Geschichte 1880-2000 ; China ; Korea ; Japan ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Staat ; Nation ; Öffnung ; Reform
    Abstract: Die militärische, politische und ökonomische Auseinandersetzung mit westlichen Nationalstaaten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führte in Ostasien zu einer umfassenden Neuorientierung des politischen Denkens, die bis in die Gegenwart nachwirkt. In Japan, China und Korea rückte nun die Beschäftigung mit Konzeptionen von moderner Staatlichkeit in den Vordergrund. Die in Ostasien kontrovers geführten Diskussionen über „westliche“ Konzeptionen von National- und Verfassungsstaaten gingen mit einer intensiven Rezeption des politischen Denkens in Europa und in Amerika einher, nahmen aber nach wie vor Bezug auf eigene politische Traditionen.Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge untersuchen diese weit ausgreifenden philosophischen und ideenpolitischen Vermittlungsprozesse und ihre historischen Kontexte über einen Zeitraum vom 19. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie liefern damit zugleich eine wesentliche Grundlage für das Verständnis des Staatsdenkens in Japan, China und Korea im 20. Jahrhundert sowie darüber hinaus. Sämtliche Beiträge beruhen auf quellenkundiger Vertrautheit mit japanischem, chinesischem und koreanischem politischen Denken und gehen auf dieser Grundlage in komparativer Ausrichtung politikwissenschaftlichen, ideengeschichtlichen und politisch-philosophischen Fragestellungen nach.〈b〉Herausgeber:〈/b〉〈i〉Eun-Jeung Lee〈/i〉, Professorin für Koreastudien an der Freien Universität Berlin〈i〉Thomas Fröhlich〈/i〉, Professor für Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Abstract: Die militärische, politische und ökonomische Auseinandersetzung mit westlichen Nationalstaaten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führte in Ostasien zu einer umfassenden Neuorientierung des politischen Denkens, die bis in die Gegenwart nachwirkt. In Japan, China und Korea rückte nun die Beschäftigung mit Konzeptionen von moderner Staatlichkeit in den Vordergrund. Die in Ostasien kontrovers geführten Diskussionen über „westliche“ Konzeptionen von National- und Verfassungsstaaten gingen mit einer intensiven Rezeption des politischen Denkens in Europa und in Amerika einher, nahmen aber nach wie vor Bezug auf eigene politische Traditionen. Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge untersuchen diese weit ausgreifenden philosophischen und ideenpolitischen Vermittlungsprozesse und ihre historischen Kontexte über einen Zeitraum vom 19. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie liefern damit zugleich eine wesentliche Grundlage für das Verständnis des Staatsdenkens in Japan, China und Korea im 20. Jahrhundert sowie darüber hinaus. Sämtliche Beiträge beruhen auf quellenkundiger Vertrautheit mit japanischem, chinesischem und koreanischem politischen Denken und gehen auf dieser Grundlage in komparativer Ausrichtung politikwissenschaftlichen, ideengeschichtlichen und politisch-philosophischen Fragestellungen nach. Herausgeber: Eun-Jeung Lee, Professorin für Koreastudien an der Freien Universität Berlin Thomas Fröhlich, Professor für Sinologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos-Verl.
    ISBN: 9783832939205
    Language: German
    Pages: 256 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Staatsverständnisse 32
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Online-Ausg. Staatsverständnis in Ostasien
    Parallel Title: Erscheint auch als Staatsverständnis in Ostasien
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; East Asia Politics and government 19th century ; East Asia Politics and government 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ostasien ; Politisches Denken ; Geschichte 1880-2000 ; China ; Korea ; Japan ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Staat ; Nation ; Öffnung ; Reform
    Note: Literaturangaben , Teil 1. Moderne Staatsideen vor dem Hintergrund dynastischer Kaiserreiche: Der Traum vom starken Staat : das Staatsverständnis von Yu Kil-chun , Lob der Gegenrestauration : das Staatsverständnis Kuga Katsunans (1857-1907) , Staat und Nation in Liang Qichaos "Erneuerung des Volkes" , Teil 2. Staatsdenken in der Zwischenkriegszeit: Der Machtstaat in Sun Yat-sens drei Volksprinzipien : Nationalismus und Expertokratie in der chinesischen Republik , Staat und Individuum in der japanischen Zwischenkriegszeit : eine kurze Skizze des politischen Denkens von Yoshino Sakuzo , Die Staatstheorie von Cho So-ang : das Prinzip der drei Gleichheiten , Teil 3. Neue Ideen vom Staat im Kontext der Neuordnung Ostasiens nach 1945: Tang Junyi und die konfuzianische Erneuerung des chinesischen Staates , Ham Sŏk-hŏns Ideen über den Staat , Der Staat des modernen Japan : Fujita Shōzōs Analyse des "Tennōsystems"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Strasbourg : Centre | Hannover : Hahn | Freiburg i. Breisgau : Herder | Offenburg : Dokumente-Verl. | München : Kösel | Köln : Verl. Dokumente | Bonn : Europa-Union-Verl. | Bielefeld : Bertelsmann | Bonn : Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit | Bonn : Verl. Dokumente GmbH ; 1.1945/46 - 2.1946 = Nr. 1-10; 3.1947 - 65.2009,2
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-5172
    Language: German , Undetermined
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1945/46 - 2.1946 = Nr. 1-10; 3.1947 - 65.2009,2
    Additional Information: Sonderh. Afrika und Europa
    Additional Information: Sonderh. Französische Kultur
    Additional Information: 53.1997 - 63.2007 Beih. Actuel
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Beil. u.d.T.: Actuel
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Documents
    Parallel Title: Erscheint auch als Dokumente
    Former Title: internationale Beiträge zu kulturellen und sozialen Fragen
    Former Title: internationale Beiträge zu kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen Fragen
    Former Title: Zeitschrift im Dienst übernationaler Zusammenarbeit
    Former Title: Veröffentlichung von der Studienstelle für Kulturelle, Soziale und Wirtschaftliche Fragen
    Former Title: Zeitschrift für übernationale Zusammenarbeit
    Former Title: Zweimonatsschrift im Dienste übernationaler Begegnung
    Subsequent Title: Forts. Dokumente
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Zeitschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Zeitschrift ; Frankreich ; Staat ; Gesellschaft ; Beziehung ; Dialog ; Kooperation ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Zusatz wechselt , Urh. teils: Centre d'Information et de Documentation Economiques et Sociales; Studienstelle für Kulturelle, Soziale und Wirtschaftliche Fragen; Centre d'Etudes Culturelles, Economiques et Sociales , Ersch. zweimonatl. , Index 1/4.1945/48 in: 4.1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783506765512
    Language: German
    Pages: 102 S.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2013 Online-Ressource Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 9
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
    Parallel Title: Druckausg. Huber, Peter M., 1959 - Staat und Wissenschaft
    DDC: 379.1180943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftspolitik ; rswk-swf ; Hochschule ; rswk-swf ; Staat ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Staat ; Hochschule ; Wissenschaftspolitik ; Deutschland ; Staat ; Hochschule ; Wissenschaftspolitik
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013. Online-Ressource. Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863 , Volltext // 2013 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2008.2863
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783506765512
    Language: German
    Pages: 102 S.
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat 9
    Series Statement: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Peter M., 1959 - Staat und Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Higher education and state History ; Education Political aspects ; History ; Science and state History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Staat ; Hochschule ; Wissenschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3593386402 , 9783593386409
    Language: German
    Pages: 192 S. , 21 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 66
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Uniform Title: Another cosmopolitanism 〈dt.〉
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kosmopolitismus ; Demokratie ; Weltgesellschaft ; Menschenrechte ; Weltbürgertum ; Staatsangehörigkeit ; Menschenrecht ; Politsche Philosophie ; Demokratie ; Aufsatzsammlung ; Internationale Beziehungen Internationale Politik ; Internationale Norm ; Menschenrechte ; Umsetzung internationalen Rechts ; Gültigkeit ; Staat ; Souveräner Staat ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Recht ; Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat ; Rechtsnormen ; Staatsbürgerrechte ; Kosmopolitismus ; Universalismus ; Europäische Union Internationales Recht ; Völkerrecht ; Staatengemeinschaftsrecht ; Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht ; Demokratisierung ; Weltbürgertum ; Staatsangehörigkeit ; Menschenrecht ; Weltbürgertum ; Staatsangehörigkeit ; Menschenrecht
    Note: Literaturverz. S. [180] - 192
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Zweitausendeins
    ISBN: 9783861507918
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Edition: Deutsche Ausgsabe, 3. Auflage
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel ; Palästinenser ; Vertreibung ; Geschichte 1948-1949 ; Israel ; Staat ; Gründung ; Geschichte 1948-1949
    Note: Literaturverz. S. 361 - [364] , Englische Originalausgabe 2006 , Aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518417436 , 9783518417430
    Language: German
    Pages: 354 S. , Ill., graph. Darst. , 20 cm
    Edition: Orig.-Ausg., dt. Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition zweite Moderne
    DDC: 320.122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Globalization ; World politics 20th century ; World politics 21st century ; Staat ; Transformation ; Staatlichkeit ; Rechtsstaatlichkeit ; Staatssystem ; Nationalstaat ; Intervention ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Globalisierung ; EU ; Gesundheitssystem ; Gewaltmonopol ; Internationalisierung ; Staatstheorie Staatlichkeit ; Theorie ; Transnationalisierung ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Politischer Wandel ; Nationalstaat
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3832916466
    Language: German
    Pages: 231 S , Ill., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preuss, Hugo Congresses Political and social views ; Political science Congresses Philosophy ; Kongreß ; Preuss, Hugo ; Gemeinde ; Stadt ; Staat ; Verfassung ; Verfassungstheorie ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Preuß, Hugo 1860-1925
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3428109317
    Language: German
    Pages: 1036 S. , Ill.
    Series Statement: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 42
    Series Statement: Staatskirchenrechtliche Abhandlungen
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Rüfner, Wolfgang ; Staatskirchenrecht ; Staat ; Kirche ; Religion ; Religionsfreiheit ; Religionsgemeinschaft ; Bekenntnisschule ; Bildungsauftrag ; Theologische Fakultät ; Church and state Germany ; Ecclesiastical law Germany ; Religion and culture Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Rüfner, Wolfgang 1933- ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Rüfner, Wolfgang 1933- ; Bibliografie
    Note: Bibliografie W. Rüfner S. [1019] - 1032
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3789072516
    Language: German
    Pages: 133 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.2/094 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society -- Europe ; State, The ; Europa Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Verhältnis Gesellschaft - Staat ; Politische Partizipation ; Zivilgesellschaft ; Politische Kultur ; Verband ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Politische Einflussnahme ; Politische Entscheidung ; Deutschland Frankreich ; Italien ; Spanien ; Ukraine ; Belarus ; Demokratiemodell ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Übergang zwischen politischen Systemen ; Demokratisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Bürgerliche Gesellschaft ; Staat ; Bürgerliche Gesellschaft ; Staat ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Köln [u.a.] : Heymann
    ISBN: 3452244857
    Language: German
    Pages: XXIII, 332 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 3., neubearb. Aufl.
    DDC: 394.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Zeremoniell
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 316147158X
    Language: German
    Pages: X, 987 S. , Ill. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Campenhausen, Axel Frhr von [Rezension von: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Franke, Peter [Rezension von: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag] 2003
    Additional Information: Rezensiert in Hillgruber, Christian, 1963 - [Rezension von: Festschrift für Martin Heckel zum siebzigsten Geburtstag] 2001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heckel, Martin ; Ecclesiastical law Germany ; Canon law ; Staatskirchenrecht ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Heckel, Martin 〈Jurist〉 ; Kirchenrecht ; Öffentliches Recht ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Heckel, Martin 1929- ; Deutschland ; Kirchenrecht ; Öffentliches Recht ; Heckel, Martin 1929- ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Kirchenrecht ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Öffentliches Recht ; Verfassungsrecht ; Wertordnung ; Staat ; Kirche
    Note: Bibliogr. M. Heckel S. [975] - 984 , Bibliographie M. Heckel S. 975 - 984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 61 S.
    Series Statement: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung 58
    DDC: 305.892/404/0902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 586 v. Chr.-1945 ; Autonomie ; Privileg ; Juden ; Judentum ; Interdependenz ; Nationalsozialismus ; Herrschaft ; Staat ; Exil ; Obrigkeit ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Juden ; Obrigkeit ; Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Staat ; Privileg ; Geschichte 586 v. Chr.-1945 ; Judentum ; Exil ; Autonomie ; Interdependenz ; Herrschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3700310277
    Language: German
    Pages: 194 S. , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Ethnos 43
    Series Statement: Ethnos
    DDC: 320.54094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalismus ; Ethnische Gruppe ; Minderheitenrecht ; Nationalbewusstsein ; Religion ; Literatur ; Kultur ; Nationalitätenfrage ; Zusammenbruch ; Staat ; Europa ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalism ; Europe ; Congresses ; Minorities ; Civil rights ; Europe ; Congresses ; Human rights ; Europe ; Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1993 ; Europa ; Graz 〈1993〉 ; Nationalismus ; Auswirkung ; Nationalismus
    Description / Table of Contents: Busek, E.: Europa - Die Gefahr einer Spaltung? ... und Chancen für ihre Überwindung. S. 17-26. Mock, A.: Minderheiten- und Volksgruppenrechte als Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Nationalitäten. S. 27-36. Gellner, E.: Die Vielfalt der europäischen Nationalismen. S. 37-50. Kuschel, K.-J.: Weltreligionen - Menschenrechte - Weltethos. S. 51-70. Stöhr, M.: Judentum - Christentum - Islam. S. 71-90. Schmidt-Dengler, W.: "Daß Du nicht meiner Mutter Sohn". Nationalismus in Literatur und Literaturgeschichte. S. 91-108. Brock, B.: "Deutschsein" - Der Barbar als Kulturheld - Die normative Macht des Kontrafaktischen. S. 109-118. Karner, S.: Nationalitäten-Probleme im Staatsgebiet der ehemaligen Sowjetunion. S. 119-128. Piskowyi, I.: Der Zerfall der Sowjetunion und die Unabhängigwerdung der Ukraine. S. 129-142. Reierer, A. F.: Der ewige Türkenkrieg. S. 143-156. Schwarz, K.-P.: Tschechien und Slowakei - Trennung in Frieden. S. 157-168.
    Note: Papers presented at a conference held at Akademie Graz on May 15-19, 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Frankfurt (Main) : Verl. für Interkulturelle Kommunikation
    ISBN: 3889390579
    Language: German
    Pages: 325 S.
    Series Statement: Symposium Das eine Menschenrecht für Alle und die Vielen Lebensformen 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Menschenrecht ; Wahrnehmung ; Staat ; Nation ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Kulturkonflikt ; Konferenzschrift 1991 ; Menschenrecht ; Kulturethik ; Christliche Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3858234052
    Language: German
    Pages: 200 S , 23 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Regionalsprache ; Minderheitensprache ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheitenrecht ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage ; Nationalstaat ; Staat ; Selbstbestimmungsrecht ; Völkerrecht ; Internationale Organisation ; Mediation ; Entwicklung ; Tendenz ; Minderheiten/Randgruppen ; Asien ; Afrika ; Internationale Abkommen ; Schweiz ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; minorities/marginal groups ; Asia ; Africa ; international agreements ; Switzerland ; bibliography ; Aufsatzsammlung ; Nationalitätenfrage ; Minderheitenfrage
    Note: Literaturverz. S. 197 - 199
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3518581279 , 3518581260
    Language: German
    Pages: 666 S.
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Droit - Philosophie ; Démocratie ; Justice (philosophie) ; Justice - Administration ; Staat ; Democracy ; Justice (Philosophy) ; Justice, Administration of ; Law (Philosophy) ; Theorie ; Diskurs ; Soziologie ; Diskursethik ; Philosophie ; Demokratie ; Politische Theorie ; Rechtstheorie ; Gerechtigkeit ; Rechtssoziologie ; Diskurstheorie ; Rechtsstaat ; Recht ; Diskurs ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Diskursethik ; Recht ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Rechtsstaat ; Rechtstheorie ; Rechtssoziologie ; Recht ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Diskurs ; Rechtsstaat ; Theorie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Recht ; Rechtstheorie ; Politische Theorie ; Rechtsstaat ; Diskurstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3900767831
    Language: German
    Pages: 350 S.
    Edition: Dt. Erstausg.
    Series Statement: Passagen-Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Nation ; Sozialdemokratische Partei und Nation ; Staat ; Vielvölkerstaat ; Minderheit ; Politik ; Ethnic groups Congresses Political activity ; Ethnic relations Congresses Political aspects ; Minorities Congresses Political activity ; Representative government and representation Congresses ; Ethnische Identität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationalitätenstaat ; Konfliktlösung ; Austromarxismus ; Staat ; Nationale Minderheit ; Nation ; Nationalitätenfrage ; Österreich ; Österreich-Ungarn ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Nation ; Ethnische Identität ; Nationalitätenfrage ; Konfliktlösung ; Nationalitätenstaat ; Staat ; Nationale Minderheit ; Austromarxismus ; Nationalitätenfrage ; Staat ; Nation ; Nation ; Multikulturelle Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3518580833
    Language: German
    Pages: 426 S. , 20,5 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Frijhoff, Willem, 1942 - [Rezension von: Stichweh, Rudolf, Der frühmoderne Staat und die europäische Universität, zur Interaktion von Politik und Erziehungssystem im Prozeß ihrer Ausdifferenzierung, (16. - 18. Jahrhundert)] 1994
    Additional Information: Rezensiert in Frijhoff, Willem, 1942 - [Rezension von: Rudolf Stichweh, Der frühmoderne Staat und die europäische Universität. Zur Interaktion von Politik und Erziehungssystem im Prozeß ihrer Ausdifferenzierung (16.-18. Jahrhundert)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1994
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., [1989]
    DDC: 370.904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities Sociological aspects ; State, the ; State aid to higher education ; Universities and colleges Europe ; History ; Universität ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Wissenschaftsentwicklung ; Staat ; Hochschulpolitik ; Hochschule ; Lehre ; Gelehrsamkeit ; Erziehungsziel ; Hochschulgeschichte ; Gesellschaft ; Bildungssystem ; Sozialer Wert ; Education, Higher - Political aspects - Europe - History ; Politics and education - Europe - History ; Hochschulschrift ; Staat ; Universität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Rudolf Stichweh: "Der frühmoderne Staat und die europäische Universität". Zur Interaktion von Politik und Erziehungssystem im Prozeß ihrer Ausdifferenzierung (16.-18. Jahrhundert). Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 427 S., geb., 64,- DM
    Note: Literaturverz. S. 387 - [415]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 3-496-00384-7
    Language: German
    Pages: 234 S. : , Kt., graph. Darst.
    DDC: 320.1 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-750 ; Geschichte Anfänge-1500 ; Charisma ; Heerschappij ; Oudheid ; Staatsvormen ; State, The ; Power (Social sciences) ; Political sociology ; Political leadership ; Herrschaft. ; Charisma. ; Staat. ; Altertum. ; Soziologie. ; Vor- und Frühgeschichte. ; Entstehung. ; Herrschaft ; Charisma ; Staat ; Geschichte Anfänge-750 ; Staat ; Geschichte Anfänge-1500 ; Staat ; Altertum ; Soziologie ; Staat ; Vor- und Frühgeschichte ; Staat ; Entstehung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Köln : Carl Heymanns Verlag
    ISBN: 3452211487
    Language: German
    Pages: XXI, 309 Seiten
    DDC: 394.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Zeremoniell
    Note: Literaturverzeichnis Seite IX - XXI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3402043505
    Language: German
    Pages: 205 S.
    Series Statement: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Islam in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 305.6971043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Germany ; Islam Germany ; Konferenzschrift 1986 ; Konferenzschrift 1986 ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Kirche ; Sunniten ; Religion
    Abstract: In der wechselvollen Geschichte der Beziehungen zwischen dem christlich bestimmten Europa und der islamischen Welt ist in der Gegenwart durch die wachsende Präsenz der Muslime in Europa selbst eine völlig neue Situation eingetreten. Sie bringt für die europäische Gesellschaft, für die westeuropäischen Staaten und die christlichen Kirchen Spannungen und nicht leicht zu lösende Aufgaben mit sich. Politische, soziale, kulturelle, ethische, theologische, staatskirchenrechtliche Grundsatzfragen, die für das Zusammenleben von Christen und Muslimen im europäischen Umfeld von grundlegender Bedeutung sind, müssen möglichst frei von Emotionen und sachgerecht beantwortet werden. - Prof. Dr. phil. Baber Johansen, Berlin: Staat, Recht und Religion im sunnitischen Islam - Können Muslime einen religionsneutralen Staat akzeptieren? Dr. iur. Alfred Albrecht, Düsseldorf: Religionspolitische Aufgaben angesichts der Präsenz des Islam in der Bundesrepublik Deutschland. Prof. Dr. iur. Wolfgang Loschelder, Bochum: Der Islam und die religionsrechtliche Ordnung des Grundgesetzes.
    Note: Enth. u.a.: Staat, Recht und Religion im sunnitischen Islam / Baber Johansen. Religionspolitische Aufgaben angesichts der Präsenz des Islam in der Bundesrepublik Deutschland / Alfred Albrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783402190142
    Language: German
    Series Statement: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche 20
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Islam in der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 305.6971043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1986 ; Deutschland ; Islam ; Staat ; Kirche ; Sunniten ; Religion
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Leipzig : Urania-Verlag
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
    Edition: 2. Aufl., 31. - 50. Tsd.
    Series Statement: Akzent 41
    Series Statement: Akzent
    DDC: 306/.2
    RVK:
    Keywords: Staat ; Altertum / Gesellschaft, Wirtschaft ; Stammesgesellschaft ; Staat ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3428054121
    Language: German
    Pages: 398 S.
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungskraft ; Führerprinzip ; Persönlichkeit ; Staatslehre ; Staat ; Politische Philosophie ; Politik ; Führung ; Führung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3406076416
    Language: German
    Pages: IV, 86 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Deutschen Studiengesellschaft für Publizistik 12
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Förderung ; Massenmedien ; Massenmedien ; Staat ; Medienpolitik ; Staat ; Medien ; Deutschland ; Staat ; Subvention ; Medien
    Note: Enthält Aufsätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Leipzig [u.a.] : Urania-Verl.
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., 1. - 30. Tsd.
    Series Statement: Akzent 41
    Series Statement: Akzent
    DDC: 306/.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft / Entwicklung ; Marxismus-Leninismus ; Staat ; Stamm 〈Völkerkunde〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Leipzig : Urania-Verlag
    Language: German
    Pages: 128 S. , Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Akzent 41
    Series Statement: Akzent
    DDC: 306/.2
    RVK:
    Keywords: Staat ; Altertum / Gesellschaft, Wirtschaft ; Staat ; Gründung ; Geschichte ; Marxismus ; Rechtstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3518064037
    Language: German
    Pages: 440 S. , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Theorie
    Uniform Title: Origins of the state and civilisation 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsgeschichte ; Herrschaft ; Staat ; Kultur ; Geschichte ; Staat ; Zivilisation ; Herrschaft
    Note: Literaturverz. S. 399 - 427
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406067565
    Language: German
    Pages: 296 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Beck'sche Schwarze Reihe 156
    DDC: 303.372094322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Congresses ; Law and ethics Congresses ; Gesellschaftsordnung ; Soziale Werte ; Staat ; Soziale Norm ; Gesellschaftspolitik ; Grundrechte ; Familienrecht ; Gesellschaftsordnung ; Sozialer Rechtsstaat ; Staat ; Wert ; Christliche Soziallehre ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaftsordnung ; Staat ; Grundwerte ; Grundwerte ; Gesellschaft ; Grundwerte ; Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3921630029
    Language: German
    Pages: 123 S.
    Series Statement: Schriftenreihe für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung der Studiengesellschaft für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung Marburg 3
    Series Statement: Schriftenreihe für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung der Studiengesellschaft für Sozialgeschichte und Arbeiterbewegung Marburg
    DDC: 306/.2/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Offe, Claus ; Habermas, Jürgen ; Offe, Claus ; Demokratie ; Gesellschaft ; Klassengesellschaft ; Staat ; Politische Wissenschaft ; Political science ; Political sociology ; Soziologie ; Begriff ; Kritik ; Marxismus ; Staat ; Staat ; Kritik ; Marxismus ; Habermas, Jürgen 1929- ; Staat ; Begriff ; Staat ; Begriff ; Offe, Claus 1940- ; Staat ; Kritik ; Offe, Claus 1940- ; Soziologie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science History ; Staat ; Politische Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Entstehung ; Staatslehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Köln ; Opladen :Westdeutscher Verlag,
    Language: German
    Pages: 98 Seiten.
    Series Statement: Demokratie und Frieden Band 3
    Series Statement: Demokratie und Frieden
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 1966
    DDC: 320.1122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat - Entstehung ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Staat ; Staat. ; Entstehung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Staat ; Entstehung ; Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Berlin : de Gruyter
    Language: German
    Pages: S. 134 - 148
    RVK:
    Keywords: Rache ; Privater ; Staat ; Gewaltmonopol ; Geschichte
    Note: Aus: Deutsche Landesreferate zum 3. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung in London 1950. - 1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Düsseldorf : Drei-Eulen-Verl.
    Language: German
    Pages: 72 S.
    Series Statement: Kleine Eulen-Reihe 8
    Series Statement: Kleine Eulen-Reihe
    RVK:
    Keywords: Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: XIV, 268 S.
    Edition: 4., mit Zusätzen versehene Aufl.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Sozialphilosophie ; Ständestaat ; Sociology ; State, The ; Staat. ; Gesellschaft. ; Staat ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 39 S.
    Series Statement: Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart 98
    Series Statement: Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Smend, Rudolf 〈1882-1975〉 ; Sociology ; Recht ; Staat ; Staat ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: XII, 208 S.
    DDC: 284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsgemeinschaft ; Staat ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Protestantismus ; Evangelische Kirche ; Auswirkung ; Politik ; Einrichtung ; Organisationsstruktur ; Frankreich Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat ; Trennung Kirche / Staat ; Innenpolitischer Konflikt ; Protestantismus ; Evangelische Kirche ; Auswirkung politischer Maßnahmen ; Innere Organisation von Institutionen/Organisationen ; Frankreich ; Frankreich ; Protestantismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...