Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (6)
  • MARKK
  • Freie Universität Berlin  (6)
  • Wiesbaden : Springer VS  (6)
  • Hochschulschrift  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658313074 , 3658313072
    Language: German
    Pages: XV, 314 Seiten , Diagramme , 22 x 15 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.9069140943155
    Keywords: Hochschulschrift ; Berlin ; Afghanischer Flüchtling ; Identität ; Gefühl ; Lebenswelt ; Asylverfahren ; Totale Institution ; Gefühl ; Asyl
    Note: "Das vorliegende Buch wurde im Herbst 2019 vom Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Unversität Berlin unter dem Titel 'Die emotionale Erfahrung des Asyls. Lebenswelten afghanischer Geflüchteter in Berlin' als Dissertation angenommen." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658302504 , 365830250X
    Language: German
    Pages: XI, 258 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Fehr, Ada Fernsehen – Internet – Konvergenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Fehr, Ada Fernsehen - Internet - Konvergenz
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Fernsehen ; Internet ; Medienkonvergenz ; Medienangebot ; Audiovisuelle Medien ; Bewegtes Bild ; Klassifikation ; Typologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658302511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 258 Seiten) , 14 Diagramme
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    Keywords: Digital media. ; Motion pictures and television. ; Journalism. ; Mass media—Political aspects. ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Inhalt Theoretischer Analyserahmen zur Erfassung angebotsbezogener Konvergenz -- Identifikation und Dimensionierung zentraler Merkmale -- Integratives Klassifikationsmodell und Typologie konvergenter Bewegtbildangebote.
    Abstract: Ziel des Buches ist die kommunikationswissenschaftliche Beschreibung und Systematisierung angebotsbezogener Konvergenz von Fernsehen und Internet. Dazu werden ein theoretischer Analyserahmen erarbeitet und relevante Abgrenzungskriterien abgeleitet. Eine Expert*innenbefragung umreißt das Verhältnis von Fernsehen und Internet und ergänzt Differenzierungsmerkmale aus Sicht der Angebotsproduktion. Eine explorative Strukturanalyse von über 30 Bewegtbildangeboten wie Netflix und YouTube ermöglicht die Dimensionierung ihrer zentralen Merkmale und Funktionen. Als Kernbefund wird ein Klassifikationsmodell konvergenter Bewegtbildangebote entwickelt und durch eine Typologie erweitert. Der Inhalt Theoretischer Analyserahmen zur Erfassung angebotsbezogener Konvergenz Identifikation und Dimensionierung zentraler Merkmale Integratives Klassifikationsmodell und Typologie konvergenter Bewegtbildangebote Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft Praktiker*innen in Medienproduktion und -regulierung Die Autorin Ada Fehr war Teilprojektleiterin im DFG-Forschungsprojekt „Die Konvergenz von Fernsehen und Internet aus Angebots- und Nutzungsperspektive“ (2015–2018) sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle Medienanalyse/Forschungsmethoden des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin (2013–2019).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3658193360 , 9783658193362
    Language: German
    Pages: 369 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Katzenbach, Christian Die Regeln digitaler Kommunikation
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Regulierung ; Kommunikationspolitik ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [331]-369
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658169541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Koch, Liv-Berit Verwirklichungschancen von Berliner Stadtteilmüttern
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women immigrants ; Geramny ; Berlin ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Berlin ; Einwanderin ; Mutter ; Soziale Integration ; Sozialarbeit ; Soziale Unterstützung ; Intention ; Adressat ; Berlin ; Einwanderin ; Mutter ; Langzeitarbeitslosigkeit ; Beschäftigungsförderung ; Soziale Unterstützung
    Abstract: Intro -- Geleitwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung zum Anliegen der Studie -- Einführung -- 1.1 Rekonstruktive bzw. reflexive Professionalität in der Sozialen Arbeit im Kontext einer Migrationsgesellschaft -- 1.1.1 Rekonstruktive Soziale Arbeit -- 1.1.2 Reflexive Soziale Arbeit -- 1.2 Konturierung einer kritisch-reflexiven Adressatinnenforschung in der Sozialen Arbeit mittels rekonstruktiver Forschungszugänge -- 2 Forschungsstand zum Verwirklichungschancen- Ansatz und Perspektiven für die Soziale Arbeit und Forschung -- Einführung -- 2.1 Einführung in die sozialwissenschaftliche Diskussion um den Sen'schen Verwirklichungschancen-Ansatz -- 2.1.1 Der Ansatz der Verwirklichungschancen: Ein flexibler theoretischer, empirischer und praktischer Bezugsrahmen für gesellschaftspolitische Analysen -- 2.1.1.1 Theoretische Grundlagen des Ansatzes -- 2.1.1.2 Empirische Studien zum Ansatz der Verwirklichungschancen auf der Grundlage von Befragungen -- 2.1.1.3 Praktische Umsetzungen des Verwirklichungschancen-Ansatzes -- 2.2 Perspektiven des Ansatzes für die Soziale Arbeit und Anschlüsse an eine rekonstruktive Adressatinnenforschung -- 3 Eingrenzung des Forschungsfelds und Fragestellung der Studie -- Einführung -- 3.1 Verwirklichungschancen qualifizierter Stadtteilmütter in Berlin -- 3.1.1 Stadtteilmütter in Berlin - vom Peer-Ansatz zum Zukunftsberuf? -- 3.2 Fragestellung der Studie und Entscheidung für einen qualitativ-rekonstruktiven Zugang zum Untersuchungsgegenstand -- 4 Methodologischer und methodischer Rahmen der Studie -- Einführung -- 4.1 Methodologische Positionierung in der rekonstruktiven Sozialforschung -- 4.1.1 Das Verständnis von wissenschaftlichen Konstruktionen zweiten Grades und das Prinzip der Theoriegenerierung als zwei grundlegende Merkmale rekonstruktiver Sozialforschung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3658168692 , 9783658168698
    Language: German
    Pages: XIV, 245 Seiten , 1 Diagramm , 21 cm
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.4840968
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; COP 17 Durban 2011 ; Südafrika ; Soziale Bewegung ; Ökologische Bewegung ; Auswirkung ; Geschichte 2011-2014 ; Internationale Kooperation ; Vereinte Nationen ; Umweltpolitik ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...