Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (4)
  • BSZ  (3)
  • MARKK  (2)
  • OLC Ethnologie
  • German  (9)
  • Paderborn : Schöningh
  • Geschichte  (9)
  • Political Science  (8)
  • Education  (1)
Datasource
Material
Language
  • German  (9)
  • 1
    Book
    Book
    Paderborn : Wilhelm Fink | Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783770554829 , 9783506778642
    Language: German
    Pages: 246 Seiten
    Series Statement: Kulturen der Gerechtigkeit 10
    Series Statement: Kulturen der Gerechtigkeit
    DDC: 320.947
    RVK:
    Keywords: Justice, Administration of History ; Justice, Administration of History ; Rule of law History ; Rule of law History ; Gerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Rechtsstaat ; Systemtransformation ; Staat ; Gesellschaft ; Bürger ; Geschichte ; Gerechtigkeit ; Herrschaft ; Politischer Wandel ; Soviet Union Politics and government 1985-1991 ; Russia (Federation) Politics and government 1991- ; Russland ; Sowjetunion ; Russland ; Russland ; Herrschaft ; Politischer Wandel ; Gerechtigkeit ; Geschichte 1985-2014 ; Russland ; Herrschaft ; Politischer Wandel ; Gerechtigkeit ; Geschichte 1985-2014
    Abstract: Verlagsinfo: Gerechtigkeit in Russland - wie fügt sich das zusammen? Die Sowjetunion galt den Dissidenten als Unrechtsstaat; "normale" Bürger sahen das Versprechen auf Gleichheit und Gerechtigkeit nicht eingelöst. Bezog die Perestroika Michail Gorbatschows ihre ungeheure Dynamik also auch aus der Forderung, neben der Freiheit mehr Gerechtigkeit herzustellen? Warum gelang es Vladimir Putin, Einheit und Staatlichkeit als zentrale Ziele seiner Politik zu definieren, statt Gerechtigkeitsprobleme zu lösen? Grund genug also, den Zerfall der UdSSR unter dem Blickwinkel von Gerechtigkeit sowie die Usurpation der Gerechtigkeitsidee durch die politische Macht im post-sozialistischen Russland zu analysieren
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [221]-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783506768995
    Language: German
    Pages: XXIII, 334 S.
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung Bd. 13
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkerrecht ; Weltordnung ; Universalitätsprinzip ; Theorie ; Internationale Politik ; Herrschaftssystem ; Internationales politisches System ; Macht ; Interdependenz ; Verflechtung ; Recht ; Grundsatz ; Geschichte ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Internationale Politik
    Abstract: Angeregt durch die Debatten über die Bewahrung völkerrechtlicher Standards in einer durch die USA geprägten Weltordnung, diskutieren Experten aus Geschichts-, Politik- und Rechtswissenschaft das Spannungsverhältnis zwischen Macht und Recht in den internationalen Beziehungen. Gehört es zur menschlichen Natur, dass "der Starke über den Schwachen herrscht"? Der Krieg der USA gegen den Irak und die Rechtslosigkeit in Gunatanamo könnten den Eindruck erwecken, als ob diese vor fast 2500 Jahren formulierte Erkenntnis an Aktualität nichts verloren hat. In einem historischen Längsschnitt schlägt der anregende Band einen Bogen von der Genese des Völkerrechts in der Antike bis zur "asymmetrischen Kriegsführung" gegen den internationalen Terrorismus des 21. Jahrhunderts. Dank seiner Tiefendimension und des interdisziplinären Zugangs eröffnet der Band bemerkenswerte Einsichten in ein Kernproblem der internationalen Beziehungen und nährt den Eindruck, dass das Völkerrecht überfordert wird, wenn man ihm die Aufgabe aufbürdet, die Macht einzuhegen. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783825232467
    Language: German
    Pages: 111 S.
    Series Statement: UTB S (Small-Format) 3246
    Series Statement: UTB Profile
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus - Geschichte ; Rassismus ; Historische Darstellung ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Dieses 'Profil' beleuchtet das Phänomen des Rassismus in seinen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Kontexten. Aus dem Inhalt: Definitionsprobleme und Theorien - Vorläufer des modernen Rassismus - Entstehung des Rassendiskurses im 18./19. Jahrhundert - Rassentheorien und Nationalsozialismus - Rassenantisemitismus, Kolonialrassismus, Antiziganismus - staatlich institutionalisierter Rassismus - Rassismus und Genozid - Rassismus seit 1945. Der Autor lehrt an der Bangor University in Wales.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 3506764284 , 9783506764287
    Language: German
    Pages: 216 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 18 cm
    Edition: 2., durchges. und erw. Aufl.
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte
    Series Statement: Eine Publikation des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes
    Parallel Title: Online-Ausg. Bosnien-Herzegowina
    DDC: 949.742
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bosnien-Herzegowina ; Geschichte ; Bosnia and Herzegovina History ; Bosnien-Herzegowina ; Bosnien-Herzegowina ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 208 - 212
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783506763242 , 3506763245
    Language: German
    Pages: 176 S. , 23 cm
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.1063
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.1063
    Parallel Title: Druckausg. Thimm, Andrea, 1975 - Die Bildung der Moral
    Parallel Title: Druckausg. Thimm, Andrea: Die Bildung der Moral
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehungsphilosophie ; Sittliche Erziehung ; Geschichte ; Geschichte ; rswk-swf ; Erziehungsphilosophie ; rswk-swf ; Sittliche Erziehung ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Sittliche Erziehung ; Erziehungsphilosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 171 - 176. - Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006 , Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2006 , Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.1063 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2007.1063
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3506701347
    Language: German
    Pages: 409 S.
    Series Statement: Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft 24
    Parallel Title: Online-Ausg. Kostjuk, Konstantin Der Begriff des Politischen in der russisch-orthodoxen Tradition
    Dissertation note: Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2002
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russkai︠a︡ pravoslavnai︠a︡ t︠s︡erkovʹ History ; Church and state History ; Gesellschaftsmodell ; Christentum ; Verhältnis Staat-Kirche ; Politische Theologie ; Staatslehre ; Theologie ; Rußland ; Orientalische Kirchen ; Historischer Überblick ; Russische Föderation ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; social system ; Christianity ; church-state relations ; political theology ; concept of state ; theology ; Russia ; Oriental Church ; historical overview ; Russian Federation ; bibliography ; Hochschulschrift ; Staat ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Geschichte ; Politische Theologie ; Politische Theorie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3506717308
    Language: German
    Pages: 548 S , graph. Darst , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Dietrich, Christian, 1965 - Katholizismus in der DDR-Gesellschaft 1960–1990. Kirchliche Leitbilder, theologische Deutungen und lebensweltliche Praxis im Wandel 2007
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte 99
    Series Statement: Reihe B, Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2002
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church History ; Church and state History ; Catholics ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland 〈DDR〉 ; Katholizismus ; Germany (East) Church history ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Katholizismus ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Katholizismus ; Modernisierung ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Katholizismus ; Sozialgeschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Rezeption ; Vatikanisches Konzil 2. Vatikanstadt 1962-1965 ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Um die "katholische Kultur" in Ostdeutschland, um ihren Wandel und ihre Konstanz, geht es in diesem Buch. Es geht um die Deutungsmuster, Vorstellungen und Symbole sowie Selbstdeutungen und Selbstbilder, die im DDR-Katholizismus zwischen 1960 und 1990 virulent waren. Insofern hebt sich das Buch von politikwissenschaftlichen oder rein kirchengeschichtlichen Betrachtungsweisen ab, die sonst in der Erforschung des ostdeutschen Katholizismus dominieren. Die Beschreibung der "Innenansichten" des ostdeutschen Katholizismus zeigt, wie sich seit den 60er Jahren grundlegende Wandlungen in seinem Normen- und Symbolhaushalt vollzogen. Erkennbar sind eine beschränkte positionelle Pluralität sowie die Ausfächerung und gestiegene Akzeptanz verschiedener Lebensstile. Flankiert werden diese Entwicklungen durch soziale und bildungsmäßige Aufstiegsprozesse von Katholiken. Das traditionale katholische Bildungsdefizit ist in der Endzeit der DDR bei jüngeren Katholiken nicht mehr zu finden; das zeigte sich an der überproportionalen Repräsentanz von Katholiken in politischen Ämtern und Gremien nach 1990. Im ersten Teil der Arbeit kommen grundlegende Begriffe und Modelle zur Sprache, die sich mit Folgendem auseinandersetzen: die Rolle der Religion in der DDR, das Verhältnis von DDR-Gesellschaft und Modernisierung, gegenwärtige Trends in der Katholizismusforschung und der theologische Rezeptionsbegriff. Der zweite Teil bietet ein Rahmengerüst für die Auseinandersetzungen um das II. Vatikanische Konzil im DDR-Katholizismus. Ziel ist es, die mit der Konzilsrezeption verbundene "verborgene Konfliktgeschichte" zu erhellen. Im dritten Teil werden die für den ostdeutschen Katholizismus zentralen Themenfelder und Diskurse von Ehe/Familie, Gemeinde/Diaspora und die zentralen Priesterbilder beschrieben und analysiert. Sie bildeten den "Lebenshorizont" der Katholiken in der DDR. In oder an ihnen formte sich die katholische "Kultur
    Description / Table of Contents: A. Gesellschaft - Katholizismus - Konzil: Begriffe und Modelle ; DDR - Gesellschaft - totalitärer Staat und Eigensinn der Gesellschaft. Macht es Sinn, von Modernisierung zu sprechen?Sozialformen des Katholiszismus -- Rezeption und Hermeneutik des II. Vatikanischen Konzils
    Description / Table of Contents: B. DDR - Katholizismus und Konzil: Rezeption und Verborgene Konfliktgeschichte ; Grundlegende Vorbemerkung zum Katholizismus in der SBZ/DDRTeilnahme am Konzil und kirchenpolitischer Kontext -- Übergänge -- Die Bischöfe -- Innerkirchliche Kreise und Randständige dissidenz -- Das Jahr "1968" - ein "Schwellenjahr" -- Prozesse -- Neue Positionen in den achtziger Jahren -- Zusammenfassung
    Description / Table of Contents: C. Familie - Gemeinde - Priester: Leitbilder und Lebenswirklichkeit im Ostdeutschen Katholizismus zwischen Konzil und Gesellschaftlichem Umbruch ; Familien-, Ehe-, (Geschichter-) diskurse im ostdeutschen Katholizismus(Pfarr)Gemeindebilder und Diasporatheologie -- Priesterbilder
    Note: Literaturverz. S. [475] - 540
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 350670110X
    Language: German
    Pages: XXII, 557 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezension Barral, Pierre [Rezension von: Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung, [Hermann Weber zum 75. Geburtstag], hrsg. von Rainer Eppelmann ... im Auftr. der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur] 2005
    Additional Information: Rezension Dietrich, Gerd Eppelmann, Rainer; Faulenbach, Bernd; Mählert, Ulrich (Hrsg.), Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung Berlin, 2004
    Additional Information: Rezensiert in Barral, Pierre, 1926 - [Rezension von: Rainer Eppelmann (Hrsg.), Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 2006
    DDC: 943.1087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Hermann ; Deutschlandbild ; Forschungsgegenstand ; Politisches System ; Parteipolitik ; Opposition ; Kirche ; Politische Kontrolle ; Jugendpolitik ; Bildungswesen ; Außenpolitik ; Politisches System ; DDR ; Geschichte ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; SED ; SBZ ; Totalitarismus 〈Begriffsgeschichte〉 ; Herrschaft ; DDR-Opposition ; Protestbewegung ; Biermann, Wolf ; Deutschlandpolitik ; Germany (East) History ; Study and teaching ; Germany (East) Historiography ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literaturbericht ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Literaturverz. S. [435] - 540
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [435] - 540
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3506799959
    Language: German
    Pages: 627, [16] S. , Ill.
    Additional Information: Rezension Schulte-Umberg, Thomas, 196X - Tischner, Wolfgang, Katholische Kirche in der SBZ/DDR 1945 - 1951 Berlin, 2003
    Additional Information: Rezension Schäfer, Bernd, 1962 - "Der interessanteste Gegner der SED" 2002
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte 90
    Series Statement: Reihe B, Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 1999
    DDC: 282/.431/09045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church History ; Christlich-Demokratische Union ; Katholische Kirche ; Katholische Kirche ; Geschichte ; Geschichte 1949-1951 ; Church and state History ; Verhältnis Staat-Kirche ; Deutsche Demokratische Republik/DDR ; Katholische Kirche ; Register ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; church-state relations ; German Democratic Republic/GDR ; Catholic Church ; index ; bibliography ; Germany (East) Church history ; Sachsen ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Geschichte 1949-1951
    Abstract: Formierung einer Subgesellschaft im enstehenden soz Saat
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...