Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783406621840
    Language: German
    Pages: 522 Seiten , Karten , 25 cm
    Edition: 5. Auflage 2015
    Uniform Title: Bloodlands
    DDC: 940.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; NS ; Faschismus ; Holocaust ; Shoah ; Hitler, Adolf 〈 1889-1945〉 ; Diktatur ; Totalitarismus ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Stalin, Josef W.〈 1879-1953〉 ; Antisemitismus ; Diktaturenvergleich ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Menschenrechtsverletzungen ; Völkermord/Genozid ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Weltkrieg II ; Holocaust/Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Polen ; Baltikum ; Weißrußland/Belarus ; Ukraine ; Kommunismus ; human rights violations ; genocide ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; World War II ; Germany ; persecution of Jews/Holocaust ; war crimes ; Poland ; Baltic States ; White Russia/Belarus/Byelorussia ; National Socialism ; Communism ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Hardback ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Stalinismus ; Völkermord ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406622941 , 9783406622946
    Language: German
    Pages: 556 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Uniform Title: Orderly and humane 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Deutsches Rotes Kreuz ; Population transfers Germans 20th century ; History ; Forced migration History 20th century ; Germans History 20th century ; World War, 1939-1945 Forced repatriation ; Archiv ; Zweiter Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Vertreibung/Flucht/Flüchtlinge ; expulsion/flight/refugees ; Czechoslovakia Ethnic relations 20th century ; History ; Czechoslovakia Politics and government 1945-1992 ; Deutschland ; Europa ; Ostmitteleuropa ; Vertreibung ; Deutsche ; Geschichte 1944-1950
    Abstract: Auf der Grundlage von Quellen des Internationalen Roten Kreuzes arbeitet der amerikanische Historiker die Mitverantwortung der Westalliierten an den leidvollen Folgen der Vertreibung der Deutschen aus den Ostgebieten heraus
    Note: Literaturverz. S. [519] - 542
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406621840
    Language: German
    Pages: 522 S. , Kt. , 25 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Uniform Title: Bloodlands 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; NS ; Faschismus ; Holocaust ; Shoah ; Hitler, Adolf 〈 1889-1945〉 ; Diktatur ; Stalin, Josef W.〈 1879-1953〉 ; Antisemitismus ; Diktaturenvergleich ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Totalitarismus ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Ostmitteleuropa ; Geschichte 1933-1945 ; Osteuropa ; Kriegsverbrechen ; Hardback ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Stalinismus ; Völkermord ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverz. S. 467 - [498]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3406621848 , 9783406621840
    Language: German
    Pages: 522 S , Kt. , 25 cm
    Uniform Title: Bloodlands : Europe between Hitler and Stalin 〈dt.〉
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatliche Gewalt ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; NS ; Faschismus ; Holocaust ; Shoah ; Hitler, Adolf 〈 1889-1945〉 ; Diktatur ; Totalitarismus ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Stalin, Josef W.〈 1879-1953〉 ; Antisemitismus ; Diktaturenvergleich ; Europa ; Zweiter Weltkrieg ; Menschenrechtsverletzungen ; Völkermord/Genozid ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Weltkrieg II ; Holocaust/Judenvernichtung ; Kriegsverbrechen ; Polen ; Baltikum ; Weißrußland/Belarus ; Ukraine ; Kommunismus ; human rights violations ; genocide ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; World War II ; Germany ; persecution of Jews/Holocaust ; war crimes ; Poland ; Baltic States ; White Russia/Belarus/Byelorussia ; National Socialism ; Communism ; Europa Drittes Reich ; Sowjetunion ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Genozid ; Massaker ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Staatsterrorismus ; Opfer (Personen) ; Geschichtlicher Überblick ; Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur ; Hardback ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Stalinismus ; Völkermord ; Politische Verfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Immer wieder auf konkrete Schicksale zurückgreifend, erzählt der amerikanische Historiker die Geschichte des Raums zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, wo zwischen 1933 und 1945 mit Holocaust, Stalinschem Terror und Hungerkriegen die Gewaltexzesse zweier totalitärer Regimes aufeinander trafen. (Engelbrecht Boese)
    Abstract: Ein spektakulärer Titel und ein ebenso spektakuläres Buch, das, in 20 Sprachen übersetzt, viel, auch kritische Medienresonanz erfahren hat. Gestützt auf umfangreiche Archivrecherchen und mit einer hohen, immer wieder an konkreten Schicksalen festgemachten Emotionalität erzählt es sprachmächtig die Geschichte des geografischen Raums zwischen Russland und Deutschland, Ostsee und Schwarzem Meer, in dem sich die blutigen Tragödien abspielten, die zwischen 1933 und 1945 14 Millionen überwiegend zivile Opfer das Leben kosteten. "Bloodlands", das war der Raum, wo Holocaust, Stalinscher Terror und die Hungerkriege, die Stalin und Hitler entfesselten, aufeinandertrafen, sich überlagerten und potenzierten, und den an der Yale University Geschichte lehrenden Autor interessieren nicht die zugrunde liegenden Herrschaftsstrukturen (wie in der Totalitarismusdiskussion), ihn interessiert eben dieses räumliche Ineinandergreifen zweier totalitärer Regime, deren Gewalttätigkeit sich außerhalb der eigenen Grenzen mit beispiellosem Furor entlud. Eine harte Lektüre! Bibliografie, Kreuzregister. (2) (Engelbrecht Boese)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 467 - [498]
    Note: Aus dem Englischen übers
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406569315 , 9783406569319
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Where have all the soldiers gone?
    DDC: 940.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Jahrhundert, 20. ; Kriege ; Kriegsfolgen/Wiederaufbau/Konfliktfolgen ; Friedensvorstellung ; Politik ; Friedenspolitik/Friedenssicherung ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; Europe ; century, 20th ; wars ; consequences of war/post-conflict reconstruction/consequences of conflict ; concept of peace/peace idea ; politics ; peace policy/peacebuilding/peacekeeping ; bibliography ; Europa ; Geschichte 1900-2007 ; Krieg ; Friede ; Staat
    Abstract: Der amerikanische Unversitätsprofessor analysiert den allerdings mit außenpolitischer Handlungsunfähigkeit einhergehenden Wandel Europas im 20. Jahrhundert von einem Kontinent der Gewalt zu einem Kontinent der zivilen, friedlichen Staatenordnung
    Abstract: Der amerikanische Unversitätsprofessor analysiert den allerdings mit aussenpolitischer Handlungsunfähigkeit einhergehenden Wandel Europas im 20. Jahrhundert von einem Kontinent der Gewalt zu einem Kontinent der zivilen, friedlichen Staatenordnung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [295] - 309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783596178902
    Language: German
    Pages: 301 S. , 19 cm
    Series Statement: Fischer 17890
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Uniform Title: Fires of hatred 〈dt.〉
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Von allen Grausamkeiten und Katastrophen des letzten Jahrhunderts zählen ethnische Säuberungen zu den furchtbarsten Geschehnissen. Norman Naimark hat in einer vergleichenden Analyse den Völkermord an den Armeniern, den Holocaust, die Vertreibung der Deutschen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, Stalins Deportation der Tschetschenen-Inguschen und Krim-Tataren sowie die Kriege auf dem Balkan in den 1990er-Jahren untersucht und ermöglicht damit ganz neue Einblicke in ein Jahrhundert der Gewalt."Ethnische Säuberung wie im früheren Jugoslawien ist ein eminent modernes Phänomen" und nicht, wie es oftmals von Politikern und Journalisten behauptet wird, ein Resultat "uralten Hasses". Norman Naimark legt dies in seinen Fallbeispielen überzeugend dar. Er kann zeigen, daß diese Fälle ethnischer Säuberung in das europäische 20. Jahrhundert eingebettet und unlösbar mit ihm verbunden sind. Das Buch macht auf beklemmende Weise klar, daß ethnische Säuberung eines der charakteristischen Merkmale der Politik des 20. Jahrhunderts gewesen ist, und daß gleichzeitig dieses Jahrhundert den notwendigen politischen Kontext für ethnische Säuberung geliefert hat. Der mit dem Begriff "ethnische Säuberung" bezeichnete Versuch der gewaltsamen Trennung ethnischer Bevölkerungsgruppen zur Vermeidung von Konflikten ist nicht in erster Linie ein Produkt eines seit Jahrhunderten überlieferten nationalen Antagonismus, sondern hat seine Ursachen in den politischen Zielen und Technologien des modernen Nationalstaates. - Ein grundlegendes Buch zur Geschichte der Gewalt im 20. Jahrhundert. - Der Historiker untersucht unterschiedliche Fälle ethnischer Säuberungen im Europa des 20. Jahrhunderts. Mit seiner vergleichenden Betrachtung verfolgt er das Ziel, über das Verstehen der Komplexität der beschriebenen Phänomene ihre Wiederholung zu verhindern.
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3406517579
    Language: German
    Pages: 301 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Mechtenberg, Theo, 1928 - Ethnische Säuberung – ein nützlicher Begriff zum Verständnis der Geschichte des 20. Jahrhunderts? 2005
    Uniform Title: Fires of hatred 〈dt.〉
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Menschenrechtsverletzungen ; Vertreibung/Flucht/Flüchtlinge ; Völkermord/Genozid ; Jahrhundert, 20. ; Armenier ; Holocaust/Judenvernichtung ; Minderheiten/Randgruppen ; UdSSR/Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken/Sowjetunion ; Bürgerkrieg ; Jugoslawien ; Kriegsverbrechen ; human rights violations ; expulsion/flight/refugees ; genocide ; century, 20th ; Armenians ; persecution of Jews/Holocaust ; minorities/marginal groups ; USSR/Union of the Soviet Socialist Republics/Soviet Union ; civil war ; Yugoslavia ; war crimes ; Bosnien ; Drittes Reich ; Ethnien ; Holocaust ; Jundeverfolgung ; Kosovo ; Menschenrechte ; Minderheiten ; NS ; Nationalsozialismus ; Sudetendeutsche ; Verfolgung ; Volksgruppen ; Völker ; Völkermord ; ethnische Säuberung ; Türkei Sowjetunion ; Deutschland ; Polen ; Tschechoslowakei ; Mittel- und osteuropäische Länder ; Jugoslawien (bis 1991/92) ; Nachfolgestaaten Jugoslawiens ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Nationalitätenpolitik ; Politische Verfolgung ; Unterdrückung/Repressalien ; Vertreibung ; Zwangsumsiedlung/Deportation ; Genozid ; Ethnische Säuberung ; Armenier Deutsche ; Juden ; Krimtataren ; Sudetendeutsche ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Menschenrechtsverletzung ; Staatsterrorismus ; Ethnischer Konflikt ; Innenpolitischer Konflikt ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Kriegsverbrechen ; Europa ; Vertreibung ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: Vertreibungen sind so alt wie die Menschheitsgeschichte (vgl. G. Heinsohn "Lexikon der Völkermorde", BA 2/99). Und doch hat das Aufkommen des modernen Nationalismus seit dem 19. Jahrhundert zu neuen Formen geführt, die inzwischen mit dem Begriff "ethnische Säuberung" bezeichnet werden. Zwar sind oft die Übergänge zum Völkermord fließend, aber es gibt doch genügend Gemeinsamkeiten, die dieses Phänomen charakterisieren. Der amerikanische Historiker untersucht vergleichend den Völkermord an den Armeniern und die Vertreibung der anatolischen Griechen, die Judenverfolgung im Dritten Reich, die sowjetische Deportation der Tschetschenen-Inguschen und der Krimtataren, die Vertreibung der Deutschen aus Polen und der Tschechoslowakei sowie die Kriege im ehemaligen Jugoslawien. Ein nüchtern analysierendes, leicht verständlich geschriebenes und wissenschaftlich fundiertes Buch zur Geschichte der Gewalt im 20. Jahrhundert. Mit Anmerkungen und Register. (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...