Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (3)
  • MPI-MMG  (2)
  • German  (4)
  • 1995-1999  (3)
  • 1990-1994  (1)
  • Beck, Ulrich  (4)
  • Gesellschaft  (4)
Datasource
Material
Language
  • German  (4)
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518409152 , 3518409158
    Language: German
    Pages: 421 S. , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 337
    RVK:
    Keywords: International relations ; World politics 1989- ; International economic relations ; Globalisierung ; globalization ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen Internationale Wirtschaftszusammenarbeit ; Politisches System ; Verfassung ; Politik ; Globalisierung ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Demokratie ; Internationale Zusammenarbeit ; Weltwirtschaft ; Nationalstaat ; Enteignung ausländischen Eigentums ; Demokratie ; Hegemonie ; Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Regionale internationale Beziehungen ; Außenhandelspolitik ; Transnational ; Theorie der internationalen Beziehungen ; Staat ; Territoriale Integrität ; Gebietsanspruch ; Kulturelle Werte und Normen ; Homogenität ; Gesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Sozioökonomische Prozesse ; Soziopolitischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Internationalisierung ; Internationale Kooperation ; Globalisierung ; Internationale Politik
    Abstract: Der Band enthält 12, überwiegend polit(olog)ische und ökonomische Beiträge zum Reizthema "Globalisierung", beginnen mit wichtigen, auch in der ZEIT bereits diskutierten Gedanken des Herausgebers zu "Wie wird Demokratie im Zeitalter der Globalisierung möglich?". Die weiteren Beiträge führen tief in die Kontroversen, ob es sich bei der Globalisierung um einen nur quantitativen oder auch qualitativen Wandel handle und wie damit - auch aus der Sicht des "Arbeiters" und/oder der nationalen Politik - umzugehen sei. Der Band ergänzt die Aufsatzsammlung "Perspektiven der Weltgesellschaft" (siehe in dieser Nr.). Beide Bände wurden von Beck in "Was ist Globalisierung?", einem SZ-"Sachbuch des Monats" Februar 1998 (BA 3/98), kritisch zusammengefaßt und ausgewertet. Ohne Register. (2) (Siegfried Lörcher)
    Note: Literaturangaben.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518117057 , 351811705X
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , 18 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1705 = N.F., 705
    Uniform Title: Reflexive modernization
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Postmodernism ; Civilization, Modern ; Social Change ; Civilization ; Philosophy ; Industriegesellschaft ; Politischer Wandel ; Internationales politisches System ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Politische Soziologie ; Moderne Gesellschaft ; modern society ; Expertenwissen ; Wissenschaftstheorie ; Moderne ; Philosophie ; Gesellschaftstheorie ; Kulturpolitik ; Wissenschaftspolitik ; Gesellschaftsbild ; Soziologische Theorie ; Institution ; Wissen ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Gesellschaftsordnung ; Industriegesellschaft Strukturveränderungen im internationalen System ; Gesellschaftliche Prozesse ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Politische Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Modernisierung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406394175
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Series Statement: Erkundung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change Psychological aspects ; Exhibitions ; Identity (Psychology) Social aspects ; Exhibitions ; Sociology Biographical methods ; Biographie ; Alltag ; Gesellschaft ; Germany Social conditions 1990- ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Deutschland ; Biografie ; Individualisierung
    Abstract: Gestützt auf 2jährige Recherchen in Ost- und Westdeutschland hat ein Autorenteam, bestehend aus einem Fotografen (T. Rautert), einem Soziologen (U. Beck), einem Philosophen (W. Vossenkuhl) und einem Kulturredakteur (U. E. Ziegler), ein außergewöhnliches Buch zum Thema "Lebensentwürfe" in der "ausdifferenzierten Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft" vorgelegt. Je einer Seite Porträtaufnahme steht eine Seite Text gegenüber, der die Menschen auf den Schwarzweißfotos vorstellt. Becks soziologische Analyse, was die Auflösungsdynamik der Modernisierung für die unterschiedlichsten Individuen, Familien und Freunde bedeutet, durchzieht das Buch etappenweise. Am Ende gibt Vossenkuhl eine Philosophie des Ich in der Moderne. Die Verbindung von Bild und Text macht das Buch für alle interessant, denen Biographien etwas bedeuten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518118160 , 3518118161
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1816 = Neue Folge Band 816
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualism ; Families ; Civilization, Modern 1950- ; Social psychology ; Sociology ; Individuality ; Freedom ; Risk ; Politics ; Family ; Gesellschaft ; Freiheit ; Sozialer Wandel ; Individuum und Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Strukturwandel ; Moderne ; Individualism ; Family ; Civilization, ; 1950- ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriegesellschaft ; Individualisierung
    Abstract: Im vorliegenden Band werden die konkreten, das Leben jedes einzelnen betreffenden Formen der Individualisierung beschrieben. Es geht um das Widerspiel von neuer Freiheit und neuen Risiken in allen Lebensbereichen: um Kindheit und Jugend, um Frauen, um Liebe und Scheidung, Sozialpolitik und Armut.
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...