Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (12)
  • FID-SKA-Lizenzen
  • German  (12)
  • 2015-2019  (12)
  • France
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783447198707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 370 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöppel, Matthias Revolution und Reichsende
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2017
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German periodicals History ; German newspapers History ; German newspapers ; German periodicals ; France ; Germany ; Leipzig ; History ; Periodicals ; Sources ; Revolutions ; History ; Electronic books ; France History Revolution, 1789-1799 ; Periodicals ; France History Revolution, 1789-1799 ; Sources ; Leipzig (Germany) History ; Sources ; Hochschulschrift ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Französische Revolution ; Napoleonische Kriege ; Koalitionskriege ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Zeitung ; Zeitschrift ; Berichterstattung ; Deutschland ; Krise ; Auflösung ; Geschichte 1789-1806 ; Leipzig ; Presse ; Berichterstattung ; Deutschland ; Wandel ; Geschichte 1789-1806
    Note: "Bei dem vorliegenden Text handelt es sich um eine leicht gekürzte und geringfügig überarbeitete Dissertation [...]." - Vorwort , Quellenverzeichnis Seite 325-331 , Literaturverzeichnis Seite 332-363 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783867938433 , 9783867938440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Deutschland Global ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Vielfalt ; Migranten ; Integration ; Konzeption ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Germany Global ; Multicultural societies ; Cultural diversity ; Migrants ; Integration ; Concepts ; International/country comparison ; Rechtliche Regelung Presse ; Berichterstattung ; Journalismus ; Pluralismus ; Leitbild ; Religiöse Faktoren ; Muslime ; Sikhs ; Assimilation ; Ethnische Diskriminierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Populismus ; Nationalismus ; Nationalstaat ; Kosmopolitismus ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigte Staaten ; Frankreich ; Legal regulations Press ; Reporting ; Journalism ; Pluralism ; Religious factors ; Muslims ; Sikhs ; Assimilation ; Ethnic discrimination ; Towns ; Urban development ; Populism ; Nationalism ; Nation state ; cosmopolitisme ; United Kingdom ; United States ; France ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Teilhabe
    Abstract: Unterschiedliche Religionen, Traditionen und Sprachen sind seit jeher Realität in Deutschland. Wie ein gelingender Umgang mit kultureller Vielfalt aussieht, ist eine viel diskutierte Frage. Das respektvolle Zusammenleben in Vielfalt muss eingeübt und aktiv gestaltet werden. Dies geschieht im Alltag vor Ort: in den Nachbarschaften und Schulen, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die Publikation zum Reinhard Mohn Preis 2018 'Vielfalt leben - Gesellschaft gestalten' gibt Impulse für diese gesellschaftliche Zukunfts­aufgabe. Sie analysiert den aktuellen Umgang mit Vielfalt in Deutschland, fragt nach guter Praxis in anderen Ländern und formuliert Handlungsempfehlungen für die Gestaltung des Zusammenlebens. Ziel ist eine vielfältige Gesellschaft, in der Teilhabegerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander verwirklicht sind. Namhafte Autoren wie Armin Nassehi, Doug Saunders, Bart Somers u. a. geben hier ihre Sichtweisen zum Thema Vielfalt wieder.
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3961460744 , 9783961460748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gmelch, Adrian Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen
    DDC: 303.6/6
    Keywords: Youth and peace ; Youth Societies, etc ; Reconciliation ; SOCIAL SCIENCE ; General ; Diplomatic relations ; Reconciliation ; Youth and peace ; Youth ; Societies, etc ; France Foreign relations ; Germany Foreign relations ; Poland Foreign relations ; Germany Foreign relations ; France ; Germany ; Poland
    Abstract: 3. Die Jugendwerke als ein „Modell" für weitereVersöhnungsprozesse?3.1. Modelle und das Problem der Übertragbarkeit; 3.2. Das Gardner-Feldman-Modell als Referenzpunkt; 3.3. Jugendwerke als potentielle Akteure inVersöhnungsprozessen; 3.3.1. Europäischer Kontext: FranzösischalgerischeBeziehungen; 3.3.2. Asiatischer Kontext: SüdkoreanischjapanischeBeziehungen; 4. Tendenzen und Fazit; 4.1. Das Jugendwerk mehr Inspirationsquelle alsModell; 4.2. Die Jugendwerke als europäische undinternationale Akteure; 5. Ausblick; 6. Literaturverzeichnis; 6.1. Berichte, Dokumente und Protokolle
    Abstract: 6.2. Abkommen, Erklärungen und Verträge6.3. Monographien und Sammelbände; 6.4. Artikel und Aufsätze; 6.5. Reden und Vorträge; 6.6. Umfragen; 6.7. Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge; 6.8. Webseiten; 7. Anhang; 7.1. Tabelle der Jugendwerktypen; 7.2. Tabelle der Strukturen und Gremien des DFJW unddes DPJW; 7.3. Grafik der Einflusssphäre der Jugendwerke
    Abstract: Jugendwerke in internationalen Versöhnungsprozessen. Der Modellcharakter des Deutsch-Französischen und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks; Danksagung; INHALTSVERZEICHNIS; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Die Jugendwerke im Vergleich; 2.1. Jugendwerke: Definition und Typen; 2.2. Entstehungskontext der beiden Abkommen; 2.2.1. Gemeinsame Aspekte; 2.2.2. Ein jeweils „spezifischer" Kontext; 2.3. Inhalt der Abkommen; 2.3.1. Parallele Strukturen und Gremien; 2.3.2. Einige Unterschiede; 2.4. Die Anfangsjahre des DPJW und die Rolle des DFJW; 2.5. Entwicklungen und Tendenzen beider Jugendwerke
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658198503
    Language: German
    Pages: 392 Seiten
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Glaeser, Janina, 1983 - Politiques du care en France et en Allemagne
    Parallel Title: Erscheint auch als Glaeser, Janina, 1983- Care-Politiken in Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt u. Université de Strasbourg 2016
    DDC: 305.433627120943
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Zuwanderer ; Frauenarbeit ; Beschäftigung ; Arbeit ; Gruppe ; Berufsgruppe ; Kinderbetreuung ; Jugendhilfe ; Internationaler Vergleich ; France ; Frankreich ; Mothers ; Mütter ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Einwanderin ; Einwanderer ; Tagesbetreuung ; Berufssituation ; Soziale Mobilität ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518371688
    Language: German
    Pages: 266 Seiten
    Edition: 17. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 668
    Uniform Title: Les damnés de la terre
    Subsequent Title: Gefolgt von Fanon, Frantz, 1925 - 1961 Die Verdammten dieser Erde
    RVK:
    Keywords: Offenses against the person ; Algeria ; History ; 1945- ; France ; Colonies ; Africa ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Afrika ; Revolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839443408
    Language: German , English
    Pages: 1 Online Ressource (305 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postcolonial Studies v.34
    Parallel Title: Erscheint auch als Allianzen - kritische Praxis an weißen Institutionen
    DDC: 700.8996
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Kulturelle Einrichtung ; Theater ; Museum ; Bildende Kunst ; Darstellende Kunst ; Künstler ; Afrikaner ; Schwarze ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Ethnische Diskriminierung ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Verhältnis Ideologie - Kultur ; Beispielhafte Fälle ; Erfahrungsbericht ; Germany Cultural institutions ; Theatre ; Museums ; Visual arts ; Performing arts ; Artists ; Africans ; Blacks ; Postcolonialism ; Racism ; Ethnic discrimination ; Relations between arts and politics/society ; Relations between ideology and culture ; Exemplary cases ; Experience reports ; Konfliktpotential Konfliktkonstellation ; Bewusstseinsbildung ; Migranten ; Flüchtlinge ; Ästhetik ; Empowerment ; Schauspieler ; Regisseur ; Sänger ; Goethe-Institut (München) ; Namibia ; Kongo (Brazzaville) ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Conflict potential Conflict constellation ; Formation of consciousness ; Migrants ; Refugees ; Aesthetics ; Empowerment ; Actors ; Director (film/theatre) ; Singers ; Namibia ; Congo (Brazzaville) ; France ; United Kingdom ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Einrichtung ; Bildungseinrichtung ; Person of Color
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung / Introduction -- Everyone Has To Learn Everything Or Emotional Labor Rewind -- „Uh Baby It's A White World" -- Vom Schreien Und Brüllen Oder Eine Andere Theatergeschichte Schreiben Ein Gespräch Mit -- Internationalität ≠ Interkultur. Eine Schwarze Deutsche Kritik -- Theater Als Solidarische Institution -- A White Institution's Guide For Welcoming People Of Color* And Their Audiences -- Niv Acosta Repair / Reparations Part 1 -- Cultural Institutions Are Colonial Projects, Where's The Lie -- Crisis In The Gallery: Curation And The Praxis Of Justice -- Reflecting Experiences Of Working With White-Dominated, Publicly-Funded Institutions In The Uk -- Eine Schwelle Bewohnen -- With Ahmed Isam Aldin And Ulf Aminde Negotiating Opacity And Transparency In The Art Academy -- Jenseits Des Willkommens. Sounds Und Moves Eines Hartnäckigen Ringens -- Die Dinge, Die Uns Zusammenhalten, Und Mehr -- Nelson Munhequete - Begegnungen Mit Einem Madgerman 2009-2017 Eine Text-Bild-Collage Von Malte Wandel -- Was Würden Wir Atmen, Wenn Weiße Menschen Nicht Die Luft Erfunden Hätten? -- „Gibt's Hier Schwarze Profs?" Gespräch Mit Einer Schwarzen Soziologie-Studentin -- Intelligenter Sein Als Die Situation Matthias Pees Im Gespräch Mit Dieudonné Niangouna -- Biografien -- Impressum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839443255
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (544 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 135
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Britische Geschichte ; British History ; Colonialism ; Cultural History ; France ; Frankreich ; Französische Geschichte ; French History ; Geschichtspolitik ; Geschichtswissenschaft ; Great Britain ; Großbritannien ; History ; Kolonialismus ; Kulturgeschichte ; Politics of History ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Sklavenhandel ; Sklaverei ; Slave Trade ; Slavery ; Debatte ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Großbritannien ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Postkolonialismus ; Debatte ; Geschichtspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518371688
    Language: German
    Pages: 266 Seiten
    Edition: 16. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 668
    Uniform Title: Les damnés de la terre
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Offenses against the person ; Algeria ; History ; 1945- ; France ; Colonies ; Africa ; Afrika ; Entkolonialisierung ; Afrika ; Revolution
    Note: Aus dem Französischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839433607
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (528 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 111
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interdisciplinarity ; Cultural History ; Literature ; Literary Studies ; interdisciplinarity ; literature ; literary studies ; cultural history ; Deutschland ; DDR ; Kulturgeschichte ; Frankreich ; Interdisziplinarität ; Literaturwissenschaft ; Kultur ; Literatur ; Cultural Studies ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Romanistik ; Französische Literatur ; Selbstwahrnehmung ; Kulturvergleich ; Fremdwahrnehmung ; Culture ; Germany ; Interculturalism ; General Literature Studies ; Romance Studies ; French Literature ; France ; Gdr ; Internal Perception ; External Perception ; Cross-cultural Comparison ; Kulturwissenschaft; Frankreich; Deutschland; DDR; Kulturvergleich; Interkulturelle Kommunikation; Kulturgeschichte; Selbstwahrnehmung; Fremdwahrnehmung; Interdisziplinarität; Literatur; Kultur; Französische Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Interkulturalität; Romanistik; Literaturwissenschaft; Cultural Studies; France; Germany; Gdr; Cross-cultural Comparison; Cultural History; Internal Perception; External Perception; Interdisciplinarity; Literature; Culture; French Literature; General Literature Studies; Interculturalism; Romance Studies; Literary Studies; ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Selbstbild ; Fremdbild ; Kulturvergleich ; Kulturelle Identität ; Geschichte
    Abstract: Interdisziplinäre Methoden und fachliche Brückenschläge eröffnen ein reiches Erkenntnis- und Reflexionspotenzial. Das spiegelt sich beispielhaft in dieser Festschrift für die Kulturwissenschaftlerin Dorothee Röseberg wider: Die Beiträge u.a. aus Romanistik, Geschichte, Germanistik und Slawistik verhandeln kulturraumbezogene Fragen zu Frankreich und Deutschland sowie zu Ost und West. Im Zentrum stehen dabei insbesondere historisch-vergleichende Betrachtungen und interkulturelle Transferprozesse sowie theoretisch-methodische Ansätze und Beispiele der Interkulturellen Kommunikation. Weitere Beiträge widmen sich den Themenfeldern Selbst- und Fremdwahrnehmungen und untersuchen Kultur(en) in ihren unterschiedlichen Praxisformen.
    Abstract: This book supports interdisciplinary bridge building - between Germany and France and East and West - through cultural comparison, the culture of remembrance and intercultural communication.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 55 S.
    Additional Material: Ill., Zeittaf.
    DDC: 303.482
    Keywords: Mittelsperson ; Internationale Politik ; Berufslaufbahn ; Karriere ; Kulturbeziehungen ; Deutschland Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Kühn-Leitz, Elsie ; Karriere/Laufbahn ; Frankreich ; Internationale Kulturbeziehungen ; Germany Intermediaries (international relations) ; Careers ; France ; International cultural relations ; Deutsch-Französische Gesellschaft (Wetzlar) Wetzlar ; Avignon ; Städtepartnerschaft ; Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften (Mainz) ; Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften in Deutschland und Frankreich e.V ; Partnership between towns ; Deutschland ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783861337508
    Language: German
    Pages: 142 S. , Ill.
    DDC: 303.48243044
    Keywords: Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturverein ; Ausland ; Städtepartnerschaft ; Einrichtung ; Organisationsstruktur ; Geschichte ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Frankreich ; Internationale kulturelle Zusammenarbeit ; Auslandskulturvereinigung ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften (Mainz) ; Städtepartnerschaft ; Innere Organisation von Institutionen/Organisationen ; Geschichtlicher Überblick ; Germany Federal Republic of Germany (1949-1990) ; France ; International cultural cooperation ; Foreign cultural associations ; Partnership between towns ; Internal organization of institutions/organizations ; Historical surveys ; Deutsche Demokratische Republik Joseph Rovan Preis ; Elsie Kühn-Leitz-Preis ; German Democratic Republic (1949-1990) ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Städtepartnerschaft ; Deutsch-Französische Gesellschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8376-3110-4 , 3-8376-3110-9 , 978-3-8394-3110-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und Kollektiv 2
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als Nationalkultur versus Berufskultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2013
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hofstede, Geert ; Hofstede, Geert ; Kulturtheorie. ; Geert Hofstede ; Kulturforschung ; Kulturbegriff ; Frankreich ; Werte ; Nationalkultur ; Berufskultur ; Interkulturalität ; Kulturtheorie ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftstheorie ; Kulturwissenschaft ; Culture ; France ; Values ; National Culture ; Interculturalism ; Cultural Theory ; Sociology of Organizations ; Economic Theory ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1928-2020 Hofstede, Geert ; Kulturtheorie ; 1928-2020 Culture's consequences Hofstede, Geert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...